-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
NABU-Umweltkalender für 3. KW 2021
(18. – 24. Januar 2021)
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 
MONTAG, 18. Januar 2021
 
Bundesweit
NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogel des Jahres. Weitere
Informationen & Abstimmung: www.vogeldesjahres.de
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 20. Januar 2021
 
Online
15:30
Forum „Gemeinsam für Stadtnatur- Beteiligung und Vernetzung für mehr
biologische Vielfalt“ vom Wissenschaftsladen Bonn. Auskunft:
0228-20161-0. Anmeldung & weiteres:
https://www.wilabonn.de/aktuelles/veranstaltungen/1001-online-forum-fuer-kommunen-gemeinsam-fuer-stadtnatur-beteiligung-und-vernetzung-fuer-mehr-biologische-vielfalt.html
 
Online
17:00
Vortrag „Das Recht auf Nahrung umsetzen! - Mit Agrarökologie,
klimafreundlicher Landwirtschaft und One Health“. Veranstaltet von Forum
Umwelt und Entwicklung, INKOTA Netzwerk, Agrarkoordination,
Welttierschutzstiftung und Brot für die Welt. Programm & Anmeldung:
https://www.gffa-berlin.de/fachveranstaltungen-2021/fachpodien/fachpodium-10/
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
DONNERSTAG, 21. Januar 2021
 
Online
Pk zur Vorstellung des kritischen Agrarberichts 2021 „Welt im Fieber –
Klima und Wandel“ auf der Internationalen Grünen Woche. Auskunft:
0151-62511652. Anmeldung: https://www.gruenewoche.de/IGWDigital/
 
Online 
13:00
Bioland-Podiumsgespräch „Green Deal 2030 - Impuls für die Agrar- und
Ernährungswende?“ mit Renate Künast und Fridays for Future im Rahmen der
Internationalen Grünen Woche. Anmeldung:
https://www.gruenewoche.de/IGWDigital/Registrierung/
(
http://link.mediaoutreach.meltwater.com/ls/click?upn=iZR4QTjsMZ4O-2FsWtZiJ59ek4Pk-2FEA-2BvdB298bq4zHpD4P-2FvPe-2Fjipgtg2lFP3ETswjew3NV4fAWu7SGbsrqp3A-3D-3Drwvg_IJpl5qBfl8oGgIdVfuqPEFajqRHY8vatMpY1b3Nse85kSlI8pNm52GNQgxY59MgzN-2FuRO6Lmp1TaQHPCVdN1iQVi-2FL7ELmLKztro0ZfCFFYzXx70hPKsZ0rA-2BwWHY5icA3c9x9yS0xbOV0b8t7HOrzwAGPenIf-2BF85e6ueCfvQdDX1VJbjSVhZWrSbPt5QcV84-2FvbpcjLcGhfwUm083yUvfd2eYDEqF5Elm7P5F-2BzuCCUr0Zpm18K4XpUYkMHbwu33ihtKTKTVBzi7EwMXrctK16I4RXs3mtV7CEULk5uRa1WXfIxubIjwJ8ICLJqCtoD0hPycpexZWtEZhU5sy3PYjqiZTBZdolYjk4yXBCc3I1lsGhaxiXb3lSu3cvKPARLzQPqK8IqO-2BOR4nu70QPQQ-3D-3D)
 & sonja.degenha...@bioland.de
( mailto: sonja.degenha...@bioland.de) 
 
Online
18:00
Abendvortrag „Luftverschmutzung – ein Risikofaktor, der uns alle
betrifft“ des Umweltbundesamt mit Dietrich Plaß. Auskunft:
0541-9633-911. Anmeldung:
https://zoom.us/meeting/register/tJEofuisqzMjHdzi5hdxYQiLMN1fOwHXRXTh
 
Online
19:00
Vorstellung des Infrastrukturatlas der Heinrich-Böll-Stiftung mit David
Greve vom BUND Sachsen. Stream:
https://www.youtube.com/watch?v=9Vc50NqNJ0A&feature=youtu.be. Mehr
Informationen:
https://www.bund-sachsen.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display[action]=show&tx_bundpoolevent_display[event]=1339&cHash=b6387738c755f5d242e7f0d8b4bc5c78
(
https://www.bund-sachsen.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display%5baction%5d=show&tx_bundpoolevent_display%5bevent%5d=1339&cHash=b6387738c755f5d242e7f0d8b4bc5c78)

 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 3. KW 2021
(25. – 31. Januar 2021)
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MONTAG, 25. Januar 2021
 
Online
13:00
Climate Adaption Summit 2021. Der weltweite Onlinegipfel bietet
Workshops von Fachleuten zu diversen Bereichen der Klimaanpassung (bis
26.1.). Anmeldung& weitere Informationen: https://www.cas2021.com/
 
Online
19:00
Zweiter Hamburger Klimagipfel „Planetare Grenzen einhalten - Die
Verantwortung Hamburgs“ des BUND zum Thema Mobilität und Klimawandel.
Umweltökonomin Claudia Kemfert wird einen Einführungsvortrag halten.
Kontakt: 040-600387-0. Anmeldung:
https://www.bund-hamburg.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display[action]=show&tx_bundpoolevent_display[event]=356&cHash=5583309a151e6f4aa98bd3317451ab96
(
https://www.bund-hamburg.de/?id=49&tx_bundpoolevent_display%5baction%5d=show&tx_bundpoolevent_display%5bevent%5d=356&cHash=5583309a151e6f4aa98bd3317451ab96)

 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 27. Januar 2021
 
Online
18:00
Fachworkshop „Zukunftsbilder - Klimaneutraler Gebäudebestand 2030“.
Veranstaltet von DBU, Projekt Modernisierungsbündnisse & German Zero.
Programm & Anmeldung: https://www.dbu.de/550artikel38881_2440.html
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank)   

NABU-Pressestelle 
Silvia Teich, Julian Bethke, Katrin Jetzlsperger, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1588, -1538, -1534, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

www.NABU.de
www.twitter.com/NABU.de
www.facebook.com/Naturschutzbund
www.instagram.com/NABU
__________________________________________________
Die Informationen zur Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spender*innen,
Interessent*innen und Geschäftspartner*innen etc. durch den NABU
(Naturschutzbund Deutschland) e.V. finden Sie unter
www.NABU.de/datenschutz.


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an