-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

NABU-Umweltkalender für 47. KW 2019

(18. November – 24. November 2019)

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

MONTAG, 18. November 2019

 

Berlin

09:00

Jahreskonferenz des Europäischen Umweltbüros (EEB). Unter dem Motto
„Sailing the winds of change for Europe's environment“ soll unter
Anderem darüber diskutiert werden, wie Europa in der Zukunft eine
Führungsrolle in der Umweltpolitik einnehmen kann. Ort: Umweltforum.
Auksunft: alessia.biasi...@eeb.org
( mailto: alessia.biasi...@eeb.org) . Anmeldung:
www.eventbrite.com/e/eeb-annual-conference-2019-sailing-the-winds-of-change-for-europes-environment-tickets-63871729061

 

Berlin

10:00

NeRess-Konferenz „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft: Zwei
Eckpfeiler einer nachhaltigen Rohstoffpolitik“. Ort: dbb Forum.
Auskunft: 030-2759506-0. Anmeldung unter:
www.neress.de/index.php?id=788

 

Hannover

10:00

Wohnungspolitischer Kongress „Wohnungsbau Neu Denken: Mit Augenmaß in
die Zukunft!“. Dieses Jahr steht dabei das nachhaltige Bauen im
Mittelpunkt. Niedersachsens Landesumweltminister Olaf Lies wird
teilnehmen. Ort: Radisson Blu Hotel. Auskunft: 0511-30031-795.
Anmeldung: www.nbank-veranstaltung.de/content/wpk2019/

 

Osnabrück

18:30

Abendvortrag „Phosphor - Geschichte und Zukunft eines begrenzten
Rohstoffs“ mit Christian Kabbe von EasyMining. Ort: DBU Zentrum für
Umweltkommunikation. Auskunft: 0541-9633-911.

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

DIENSTAG, 19. November 2019

 

Hamburg

09:00

Future Sustainability Congress. Der Kongress wird veranstaltet durch
die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die RENN.nord. Ort:
edel-optics.de Arena. Auskunft: 030-29021-15527. Anmeldung:
https://veranstaltungen.tagesspiegel.de/events/future-sustainability-congress/registration-015b53b3953049b28c9c501cfdad35af.aspx?fqp=true

 

Bonn

10:00

Konferenz „Greener Skies Ahead - Mitigating the Impact on Climate
Change in Air Transport“ zum Klimaschutz im Luftverkehr. Ort:
Wissenschaftszentrum. Auskunft: 0228-308-9720. Anmeldung unter:
www.xing.com/events/greener-skies-ahead-gsa-2019-2053420
( https://www.xing.com/events/greener-skies-ahead-gsa-2019-2053420) 

--------------------------------------------------------------------------------

 

MITTWOCH, 20. November 2019

 

Berlin

09:30

Pk zur Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Landesregierungen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In beiden Bundesländern liegen
die Nitratwerte an vielen Messstellen höher als zulässig. Ort: Haus der
Bundespressekonferenz. Auskunft& Anmeldung: pre...@duh.de
( mailto: pre...@duh.de) 

 

Berlin

12:30

Grüner Betriebsräte- und Gewerkschaftstag zur Klimakrise: „Die
sozial-ökologische Transformation nachhaltig gestalten“. Veranstaltet
von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Ort: Paul-Löbe-Haus.
Auskunft: a...@gruene-bundestag.de
( mailto: a...@gruene-bundestag.de) . Anmeldung:
www.gruene-bundestag.de/termine/online-anmeldungen/3-gruener-betriebsraete-und-gewerkschaftstag

 

Koblenz

19:00

Vorstellung der Initiative Lieferkettengesetz. Die Initiative
Lieferkettengesetz ist ein bundesweites Bündnis, das von 17
zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen und von vielen weiteren
unterstützt wird. Ort: Katholische Hochschulgemeinde. 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

DONNERSTAG, 21. November 2019

 

Berlin

09:30

Forum Neue Energiewelt (bis 22.11.). Es wird mit über 600 Expert*innen
der Energiebranche gerechnet. Ort: Maritim proArte Hotel. Auskunft und
Akkreditierung: haenska@conexio.expert
( mailto: haenska@conexio.expert) 

 

Düsseldorf

16:00

Runder Tisch gegen Massentierhaltung in NRW. Veranstaltet vom
Landtagsabgeordneten Norwich Rüße. Ort: Landtag. Anmeldung und Auskunft:
kristina.zip...@landtag.nrw.de
( mailto: kristina.zip...@landtag.nrw.de) 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

Vorschau auf Termine der 48. KW 2019

(25. November – 1. Dezember 2019)

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

MONTAG, 25. November 2019

 

Berlin

09:15

dena Energiewende-Kongress. Mit einer Eröffnungsrede von Bundesminister
der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz. Ort: bcc. Auskunft:
030-726165-379. Akkreditierung (bis 21.11.): pre...@dena.de
( mailto: pre...@dena.de) 

 

Berlin

19:00

Podiumsdiskussion „Klimaschutz, was tun in Berlin?“. Es werden
Vertreter*innen aus Abgeordnetenhaus, Naturschutz und Wissenschaft
teilnehmen. Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Auskunft & Anmeldung: i...@kbb-berlin.de
( mailto: i...@kbb-berlin.de) 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

DIENSTAG, 26. November 2019

 

Berlin

15:00

Rohstoffgipfel 2019 „Kohlenstoff in den Kreisverkehr - Alternative
Rohstoffe als Beitrag zur Zirkulärwirtschaft“. Die Veranstaltung wird
organisiert von Covestro, TU Berlin und DECHEMA. Ort: Technische
Universität. Auskunft: 069-7564-295. Anmeldung:
dechema.de/rohstoffgipfel2019.html
( https://dechema.de/rohstoffgipfel2019.html) 

 

Berlin

18:00

Tagung „KI x Klima: Künstliche Intelligenz im Umweltschutz – eine
Erfolgsformel?“. Bundesumweltministerin Svenja Schulze wird eine Keynote
halten. In der anschließenden Podiumsdiskussion kommen Expert*innen aus
Zivilgesellschaft, Politik und Forschung zu Wort. Ort: Umspannwerk
Alexanderplatz. Auskunft: kimalkl...@bmu-events.de
( mailto: kimalkl...@bmu-events.de) . Anmeldung unter:
www.bmu-events.de/de/event/ki-x-klima-anmeldung

 

Berlin

18:00

Zivilgesellschaftliches Außenwirtschaftsforum „WTO in der Krise,
Globalisierung in der Kritik:

Wohin entwickelt sich die internationale Handelspolitik?“. Veranstaltet
von diversen Nichtregierungsorganisationen. Ort:
Langenbeck-Virchow-Haus. Auskunft: br...@forumue.de
( mailto: br...@forumue.de) . Anmeldung unter:
www.forumue.de/wto-in-der-krise-globalisierung-in-der-kritik-wohin-entwickelt-sich-die-internationale-handelspolitik-22-zivilgesellschaftliches-aussenwirtschaftsforum/

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

MITTWOCH, 27. November 2019

 

Berlin

10:30

Fachtagung „Föderal Erneuerbar 2019: Wie steht es um die föderale
Energiewende?“. Ergebnispräsentation der regelmäßigen Studie von AEE,
DIW Berlin und ZSW mit anschließender Podiumsdiskussion. Ort: Hotel
Aquino. Auskunft: a.schwa...@unendlich-viel-energie.de
( mailto: a.schwa...@unendlich-viel-energie.de) . Anmeldung:
www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/bundeslaender/bundeslaendervergleich-erneuerbare-energien-%E2%80%93-wie-steht-es-um-die-foederale-energiewende

 

Berlin

10:30

Jahreskonferenz des Netzwerk Grüne Arbeitswelt „Grüne Zukunft jetzt
gestalten“. Ort: Betahaus. Auskunft & Anmeldung (bis 20.11.):
schleppho...@unternehmensgruen.de
( mailto: schleppho...@unternehmensgruen.de) 

 

Berlin

18:00

Podiumsdiskussion „Klimawandel in der Arktis – Mit IPCC und Polarstern
an den Nordpol“ zur Arktisexpedition MOSAiC. Ort: Vertretung des Landes
Bremen beim Bund. Anmeldung:
www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/klimawandel-in-der-arktis-mit-ipcc-und-polarstern-an-den-nordpol/

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

DONNERSTAG, 28. November 2019

 

Berlin

16:30

DNR-Abendveranstaltung „Die Heimat nicht den Rechten überlassen“ zu
rechtspopulistischen Tendenzen im Natur- und Umweltschutz. Auskunft und
Anmeldung (bis 18.11.): i...@dnr.de

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

FREITAG, 29. November 2019

 

Weltweit

Fridays for Future und viele Weitere rufen zum 4. Globalen Klimastreik
auf. In der folgenden Woche startet die Weltklimakonferenz in Madrid. In
über 150 Städten in Deutschland sind Demonstrationen und Aktionen
geplant. 

 

Berlin

15:00

Grüne Klimakonferenz „Klimaschutz durchsetzen - Jetzt erst recht!“ der
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Auskunft:
a...@gruene-bundestag.de
( mailto: a...@gruene-bundestag.de) . Anmeldung:
www.gruene-bundestag.de/termine/klimaschutz-durchsetzen-jetzt-erst-recht#m-tab-0-programm

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank)   


NABU-Pressestelle 
Kathrin Klinkusch, Iris Barthel, Silvia Teich, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1510, -1952, -1588, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

 
Ab dem 25.05.2018 gelten neue Informationspflichten zur
Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die
Informationen zur Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spendern,
Interessenten und Geschäftspartnern etc. durch den NABU (Naturschutzbund
Deutschland) e.V. finden Sie unter www.NABU.de/datenschutz
( http://www.nabu.de/datenschutz) 


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an