-----------------------------------------------------------------------------------------------------
 
NABU-Umweltkalender für 8. KW 2021
(22. – 28. Februar 2021)
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 
MONTAG, 22. Februar 2021


Online
16:00
#DBUdigital Online-Salon 30 Jahre DBU: „Nachhaltig in die Zukunft –
Wege aus der Klimakrise“. Auskunft: 0541-9633-0. Mehr Informationen&
Anmeldung: https://www.dbu.de/550artikel38863_2440.html
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
DIENSTAG, 23. Februar 2021
 
Online
09:00
Fachkonferenz „Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte
reduzieren?“. Veranstaltet vom Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung , der Gesellschaft für wirtschaftliche
Strukturforschung und der Georg-August-Universität Göttingen. Auskunft:
030–884594-71. Programm & Anmeldung:
https://www.ioew.de/veranstaltung/energie-und-ressourceneffizienz-und-rebound-effekte
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 24. Februar 2021
 
Online
10:00
Kongress „BIO-raffiniert XI: Bioökonomie: Baustein der zirkulären
Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse“ (bis 25.2). Auskunft:
0208 8598-1145. Anmeldung & Programm:
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2021/bio-raffiniert-xi.html
 
Online
15:30
Auftakt der Seminarreihe „Stadt - Land - Gewässer: Wasser für alle?“.
Auskunft: 030-6781775-920. Anmeldung & weitere Termine:
https://www.forumue.de/seminarreihe-wasser-fuer-alle/
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
FREITAG, 26. Februar 2021
 
Online
11:00
Auftaktveranstaltung des KI-Leuchtturmvorhabens „CO:DINA –
Transformationsroadmap Digitalisierung und Nachhaltigkeit“. Veranstaltet
vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie und vom Institut
für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Bundesumweltministerin
Svenja Schulze nimmt teil. Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/6866241620575120909
 
 
Online
15:30
Online-Fachgespräch „Elektromobilität – volle Pulle laden?“ der
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Fraktionsvorsitzenden
Anton Hofreiter und weiteren Abgeordneten. Auskunft: 030-227567-89.
Programm & Anmeldung:
https://www.gruene-bundestag.de/termine/elektromobilitaet-volle-pulle-laden
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Vorschau auf Termine der 9. KW 2021
(1. – 7. März 2021)
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
MITTWOCH, 3. März 2021
 
Weltweit

Welttag des Artenschutzes. Weitere Informationen: 
https://www.wildlifeday.org/


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank)   

NABU-Pressestelle 
Silvia Teich, Julian Bethke, Katrin Jetzlsperger, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1588, -1538, -1534, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

www.NABU.de
www.twitter.com/NABU.de
www.facebook.com/Naturschutzbund
www.instagram.com/NABU
__________________________________________________
Die Informationen zur Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spender*innen,
Interessent*innen und Geschäftspartner*innen etc. durch den NABU
(Naturschutzbund Deutschland) e.V. finden Sie unter
www.NABU.de/datenschutz.


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an