Corporate Governance Kodex - ein richtiger Weg

Zu dem heute vom Bundeskabinett behandelten Bericht der Regierungskommission 
Deutscher Corporate Governance Kodex erklärt Bundesjustizministerin Sabine 
Leutheusser-Schnarrenberger: 

Der Corporate Governance Kodex ist ein Erfolgsmodell. Seit fast zehn Jahren 
leistet die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex wertvolle 
Arbeit. Der Corporate Governance Kodex setzt auf Selbstverpflichtung und weist 
mit seinen Empfehlungen einen Weg zu guter Unternehmensführung. Seit der ersten 
Kodexversion aus dem Jahr 2002 verfolgt die Kommission sehr genau die 
Entwicklung in Wissenschaft und Praxis und prüft mindestens einmal im Jahr, ob 
der Kodex angepasst werden soll. Mit zahlreichen Änderungen hat der Kodex auf 
jeweils aktuelle Problemlagen reagiert und neue Impulse für gute 
Unternehmensführung gegeben. Der jetzt vorgelegte Bericht der Kommission gibt 
Rechenschaft über das Geleistete und einen Ausblick auf künftige Themen. Er 
zeigt, dass die Corporate Governance Deutschlands auch im Internationalen 
Vergleich auf der Höhe der Zeit ist. Deutschland hat hier in den letzten Jahren 
erheblich aufgeholt. Der Kodex hat einen wichtigen Anteil daran.
Dringender Handlungsbedarf besteht bei der zu geringen Beteiligung von Frauen 
in Führungspositionen. Mehr Frauen in Spitzenpositionen sind nicht nur im 
Interesse der Gesellschaft, sondern gerade auch im Interesse der Wirtschaft. 
Die Regierungskommission hat auch dieses Thema mit den letzten Kodexänderungen 
im Mai 2010 aufgegriffen. Der Kodex gibt jetzt konkrete Empfehlungen, über 
deren Beachtung die Publikumsgesellschaften jedes Jahr berichten müssen. Die 
Bundesregierung beobachtet sehr genau, ob und wie die Empfehlungen zur besseren 
Beteiligung von Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten umgesetzt werden. Der 
im Koalitionsvertrag vereinbarte Stufenplan der Bundesregierung zur Erhöhung 
des Anteils von Frauen in Führungspositionen wird dies bei der Konzeption der 
weiteren Stufen berücksichtigen.

Zum Hintergrund: 

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex wurde von der 
Bundesregierung vor zehn Jahren mit dem Ziel einberufen, im Wege der 
Selbstorganisation und Selbstverpflichtung zu einer verbesserten 
Unternehmensführung zu gelangen. Die Kommission hat den Deutschen Corporate 
Governance Kodex erarbeitet, der erstmals am 26. Februar 2002 verabschiedet und 
seitdem regelmäßig ergänzt und geändert wurde. 

Im Juni 2009 erteilte die Bundeskanzlerin der Kodexkommission den Auftrag, der 
Bundesregierung einen Bericht zum Stand der Corporate Governance in Deutschland 
zu geben. Ziel des Berichts ist es, neben einer Bestandsaufnahme über die 
Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und über die Umsetzung der 
bisherigen und neuen Kodexregelungen, auch relevante Entwicklungstendenzen der 
internationalen best practice darzustellen. Darüber hinaus behandelt der 
Bericht aktuelle Initiativen in Deutschland und die absehbaren Schwerpunkte der 
Kodexarbeit im kommenden Jahr. Die Regierungskommission hat den Bericht der 
Bundesjustizministerin im November 2010 überreicht. 

Heute hat sich das Bundeskabinett mit dem Bericht befasst. In ihrer 
Stellungnahme bringt die Bundesregierung zum Ausdruck, dass der Corporate 
Governance Kodex für den Wirtschaftsstandort Deutschland von großer Bedeutung 
ist. Der Kodex enthält Verhaltensregeln in Form von Empfehlungen und Anregungen 
zu guter Unternehmensführung und -überwachung, die über das geltende Recht 
hinausgehen. Die Regelungen des Kodex werden - das zeigt der Bericht - sehr 
weitgehend beachtet, obwohl sie nicht verpflichtend sind. Die Bundesregierung 
sieht in diesem Modell einen großen Erfolg.

Der Bericht stellt auch aktuelle Entwicklungstendenzen der Corporate Governance 
im internationalen Vergleich dar und zeigt, dass der Deutsche Kodex mit seinen 
Empfehlungen auf der Höhe der internationalen rechtspolitischen Entwicklung und 
wissenschaftlichen Diskussion ist und diese mit prägt.

Den Bericht der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex 
finden Sie hier.

_________________________
Bundesministerium der Justiz
Pressestelle
Mohrenstraße 37
10117 Berlin
 

 

Attachment: PM_Bericht Corporate Governance.pdf
Description: PM_Bericht Corporate Governance.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an