Bundeskanzlerin und Bundesjustizministerin geben Startschuss für transparente, 
elektronische Patentverfahren

Zum heutigen 6. Nationalen IT-Gipfel in München erklärt Bundesjustizministerin 
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:

Innovation wird in Deutschland weiter beschleunigt. Gemeinsam mit der 
Bundeskanzlerin geben wir heute den Startschuss für eine völlig neue IT-Lösung 
für transparente Patentverfahren. Mit der elektronischen Schutzrechtsakte 
"ELSA" des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) wird schnell und zuverlässig 
geprüft, ob eine angemeldete Erfindung neu ist und patentiert werden kann. ELSA 
verkürzt den Weg von der Idee zum Patent, Bürokratie wird abgebaut. Das kommt 
vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen zugute. ELSA hat darüber 
hinaus Vorbildcharakter für eine moderne, effiziente und bürgernahe Verwaltung 
und Justiz. 

Ein moderner Rechtsstaat muss modern arbeiten. Bürgerinnen und Bürger erwarten 
mit Recht, dass die Behörden und die Justiz auf der Höhe der Zeit sind und zur 
Verwirklichung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger die besten Mittel 
einsetzen. Online-Kommunikation, elektronischer Rechtsverkehr und elektronische 
Aktenführung werden in der Justizverwaltung wie in der gerichtlichen Praxis 
zunehmend erwartet, implementiert und erfolgreich genutzt.


Zum Hintergrund:
Das Projekt ELSA wird von der Arbeitsgruppe "Verantwortung und Schutz in der 
vernetzten Gesellschaft" des 6. Nationalen IT-Gipfels vorgestellt. Daneben hat 
die Arbeitsgruppe Lösungen für neuartige Verschlüsselungsmechanismen für 
bessere Datensicherheit im Netz sowie Tipps zum sicheren Umgang mit sozialen 
Netzwerken erarbeitet. Bundesjustizministerin Sabine 
Leutheusser-Schnarrenberger hat diese Arbeitsgruppe des diesjährigen IT-Gipfels 
gemeinsam mit IBM-Chefin Martina Koederitz geleitet.

Die Einführung der innovativen, komplett elektronischen Verfahrensbearbeitung 
beim DPMA war aus technischer Sicht eine große Herausforderung und ist ein 
wichtiger Meilenstein auf dem Weg in das digitale Zeitalter des Deutschen 
Patent- und Markenamts. Die elektronische Schutzrechtsakte ELSA, die das DPMA 
und IBM in mehrjähriger Entwicklungsarbeit gemeinsam entwickelt haben, ist 
eines der größten IT-Vorhaben der Bundesverwaltung und setzt neue Maßstäbe für 
das E-Government mit hochmodernen Technologien. 

___________________________________
Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: (030) 18 580 - 9090
Fax:      (030) 18 580 - 9046
E-Mail: pre...@bmj.bund.de
 <<PM_IT-Gipfel.pdf>> 
Internet: www.bmj.de
 


Attachment: PM_IT-Gipfel.pdf
Description: PM_IT-Gipfel.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an