Presseeinladung

Preisverleihung BMJ-Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus

Das Bundesjustizministerium lädt 240 Schülerinnen und Schüler zu der 
Preisverleihung des Schülerwettbewerbs gegen Rechtsextremismus nach Berlin ein. 
Stellvertretend für alle, die es verdient hätten ausgezeichnet zu werden, 
vergibt das Bundesjustizministerium unter den in die engere Wahl gekommenen 
Schülerinnen und Schüler die ersten drei Preise für Gruppen- und 
Einzelbeiträgen. Die Gewinner werden an diesem Abend erstmals öffentlich 
bekannt gegeben und es werden Sonderpreise für Kreativität und Zivilcourage 
vergeben. 

Große Preisverleihung
mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Sanem Kleff, 
Vorsitzende des Projekts "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Moderation: VIVA-Moderator Jan Köppen und anschließender After-Show-Party

am

30. Mai 2012. 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). Ende 23.00 Uhr im Radial-System 
Berlin, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin

Um Voranmeldung wird gebeten unter 030 18580-9090 oder per E-Mail unter 
pre...@bmj.bund.de.

Der BMJ-Schülerwettbewerb unter dem Motto "Mit Recht gegen Rechtsextremismus" 
sollte Ideen gegen Rechtsextremismus sammeln, fördern und auszeichnen. Ziel des 
Wettbewerbes ist, das zivilgesellschaftliche Engagement von Schülerinnen und 
Schülern gegen Rechtsextremismus zu stärken. 


_____________________________
Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichekeitsarbeit 
Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 030 18 580 9090
Fax:    030 18 580 9046
E-Mail: pre...@bmj.bund.de
Internet: www.bmj.de

Attachment: PE_Preisverleihung_Schülerwettbewerb_gegen_Rechtsextremismus.pdf
Description: PE_Preisverleihung_Schülerwettbewerb_gegen_Rechtsextremismus.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an