Presseeinladung

Einladung für Medienvertreter: Konstituierende Sitzung der Regierungskommission 
zur Überprüfung der Sicherheitsgesetzgebung in Deutschland

Am 28. Januar tritt die Regierungskommission zur Überprüfung der 
Sicherheitsgesetzgebung in Deutschland zu ihrer konstituierenden Sitzung 
zusammen. Die Kommission hat die Aufgabe, die Entwicklung der Gesetzgebung zur 
Terrorismusbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland insbesondere seit dem 
11. September 2001 aus rechtsstaatlicher Sicht rechtlich und rechtspolitisch zu 
bewerten. Dabei soll sie ermitteln, welche Schlussfolgerungen sich daraus für 
eine künftige gesetzliche Ausgestaltung und Absicherung der Aufgaben und 
Befugnisse der Sicherheitsbehörden auf Bundesebene ergeben. Unter Vorsitz des 
Bundesministers des Innern und der Bundesministerin der Justiz  werden als 
hochrangige Experten Frau Generalbundesanwältin a.D. Professor Monika Harms, 
Herr Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D. Dr. Burkhard Hirsch, Herr 
Professor Dr. Heinrich Amadeus Wolff (Europa-Universität Viadrina, 
Frankfurt/Oder) und Herr Professor Dr. Matthias Bäcker, LL.M (Universität 
Mannheim) beraten. Es besteht die Möglichkeit für Auftaktbilder. 



Zeit:   Montag, 28. Januar 2013, ab 15:00 Uhr
Ort:            Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Nebeneingang (Zutritt für Pressevertreter), Ossietzkystr. 44-45, 13187 Berlin





BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE:

Für die Berichterstattung von dieser Veranstaltung ist eine vorhergehende 
namentliche Anmeldung bei der Pressestelle des Bundesministeriums des Innern 
zwingend erforderlich. Für den Einlass zum Veranstaltungsort am 28.Januar 
genügt die Jahresakkreditierungen des Bundespresseamtes. Journalistinnen und 
Journalisten, die nicht im Besitz einer Jahresakkreditierung sind, können für 
diese Veranstaltung einen Akkreditierungsantrag online unter 
http://www.bmi.bund.de (siehe Terminhinweise) oder mittels des beigefügten 
Rückmeldebogens stellen.

Die namentlichen Anmeldungen und/oder Akkreditierungsanträge müssen der 
Pressestelle des BMI bis zum 24. Januar 2013, 12:00 Uhr vorliegen. 

Ohne Akkreditierung kann kein Zutritt gewährt werden - Nachakkreditierungen vor 
Ort sind nur in beschränktem Umfang möglich und in jedem Falle mit Wartezeiten 
verbunden.

Die Einlassausweise werden gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises am 
28. Januar 2013, ab 14:30 Uhr am Veranstaltungsort Bundesakademie für 
Sicherheitspolitik (Ossietkystr. 44-45, 13187 Berlin) an akkreditierte 
Pressevertreter ausgegeben. 

Pressearbeitsplätze sind nicht eingerichtet. Parkplätze stehen unmittelbar am 
Veranstaltungsort nur im öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung.

Pressereferat                                                                   
Anlage
Bundesministerium des Innern
Tel: 030/18681 - 1022, -1023
Fax: 030/18681 - 1083


Akkreditierung
Feierstunde
Polizeiliche Auslandsmissionen
24. Januar 2013

Ende der Akkreditierungsfrist am 23. Januar 2013, 12:00 Uhr 
Nachakkreditierungen vor Ort sind nur sehr einschränkt möglich!!!

Redaktion/Medium:

Name:

Vorname:

Geburtsdatum:

Geburtsort:

Telefonnummer:

Nummer des
Presseausweises bzw.
Personalausweises:


Hinweise zum Datenschutz

Zur Bearbeitung der Akkreditierung ist es erforderlich, Ihre personenbezogenen 
Daten automatisiert zu verarbeiten. Sie werden ausschließlich für diesen Zweck 
erhoben und zum Zweck der Überprüfung sicherheitsrelevanter Umstände an das 
Bundeskriminalamt (BKA) übersandt. Das BKA löscht im Rahmen von 
Akkreditierungsverfahren erhaltene personenbezogene Daten nach Abschluss der 
jeweiligen Veranstaltung.



Einwilligungserklärung
Mit der beschriebenen automatisierten Verarbeitung meiner personenbezogenen 
Daten bin ich einverstanden.


_____________________                                   ______________________
Ort, Datum                                                      Unterschrift




____________________________
Bundesministerium der Justiz
Referat Presse- und Öffentlichekeitsarbeit Mohrenstraße 37
10117 Berlin

Telefon: 030 18 580 9090
Fax:    030 18 580 9046
E-Mail: pre...@bmj.bund.de
Internet: www.bmj.de


Attachment: PE_Regierungskommission.pdf
Description: PE_Regierungskommission.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an