Anhörung Deutschlands vor dem Antirassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen am 
5. und 6. Mai 2015

Am 5. und 6. Mai wird die Bundesregierung in Genf vor dem Ausschuss zur 
Beseitigung der Rassendiskriminierung (CERD) den 19. - 22. Staatenbericht zur 
Umsetzung des VN-Antirassismus-Übereinkommens (ICERD) präsentieren und sich den 
Fragen des Ausschusses stellen

Das Antirassismus-Übereinkommen sieht vor, dass die Staaten in regelmäßigen 
Abständen einen Bericht über ihre Maßnahmen zur Durchführung des Übereinkommens 
vorlegen. Der eigens dafür eingerichtete Ausschuss von 18 Sachverständigen aus 
verschiedenen Ländern berät über den Bericht und stellt bei seiner Präsentation 
Fragen an die verantwortliche Regierung, die vor Ort beantwortet werden. Der 
Bericht darf nach den Richtlinien des Aus-schusses nur einen begrenzten Umfang 
haben und kann daher lediglich einen Überblick zu den wichtigsten Themen und 
Maßnahmen aus dem Themenbereich Rassismus geben. Der Zweck des 
Staatenberichtsverfahrens ist es, dass der Ausschuss unter Berücksichtigung 
seiner früheren Empfehlungen und aktueller Entwicklungen anlässlich des 
Präsentationstermins mit der Regierung des Mitgliedstaats ins Gespräch kommt. 
Dabei wird die Anti-Rassismus-Politik Deutschlands umfassend beleuchtet werden. 

Die Bekämpfung sämtlicher Formen rassistischer Diskriminierung und 
rassistischer Vorurteile ist für das deutsche Recht und die deutsche Politik 
von herausragender Bedeutung. Die Bundesregierung sieht den Diskussionen in 
Genf deswegen mit großem Interesse entgegen. 

Im Anschluss an die Anhörung wird der VN-Ausschuss Empfehlungen zur weiteren 
Umsetzung des Übereinkommens aussprechen, auf die die Bundesregierung wiederum 
innerhalb des nächsten Berichtszeitraums eingehen wird.

_____________________________________________

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Pressereferat 
Mohrenstraße 37 
10117 Berlin 
Telefon: 030 18 580 9090 
Fax:    030 18 580 9046 
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de 
Internet: www.bmjv.de 


Attachment: PM CERD.pdf
Description: PM CERD.pdf

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an