---------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1500, 
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: pre...@nabu.de 
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Annika Natus
---------------------------------------------------------------------------
P R E S S E D I E N S T  ------- 11.2.2010 
---------------------------------------------------------------------------

Terminhinweis und Einladung 
BUND und NABU: „Naturschutzanalyse 2010“ - Wie gut sind die
Bundesländer bei der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie?

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Erhalt von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt ist mit
Beginn des Jahres 2010, dem Internationalen Jahr der Biodiversität,
stärker in die Öffentlichkeit gerückt. Bereits 2007 hatte sich
Deutschland mit der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt
verpflichtet, seinen Betrag zu leisten, um den dramatischen Verlust an
Arten und Lebensräumen zu stoppen. 

Wie ernst nehmen die Bundesländer den Arten- und Lebensraumschutz? Was
gibt es für Konzepte, um die biologische Vielfalt in Deutschland zu
sichern? BUND und NABU haben die bisherigen Schutzmaßnahmen der
einzelnen Bundesländer unter die Lupe genommen. Wer liegt vorn bei der
Ausweisung von Schutzgebieten, beim ökologischem Landbau und
Waldnaturschutz? Wer gibt die meisten Fördergelder für Natur- und
Artenschutz in der Landwirtschaft aus? Wird die Biodiversitätsstrategie
auf Landesebene umgesetzt oder ist sie nur ein Papiertiger? Gibt es
eigene Strategien der Bundesländer? Die Ergebnisse dieser Analyse
möchten wir Ihnen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin
vorstellen, zu der wir Sie herzlich einladen.

Termin: Donnerstag, 18. Februar 2010, 10:00 Uhr
Ort:    Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Luisenstraße 18,
10117 Berlin
mit:    Olaf Tschimpke, Präsident des NABU
        Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender
        Heidrun Heidecke, BUND-Naturschutzexpertin
        Magnus Wessel, NABU-Naturschutzexperte


Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. 030-284 984-1510
Katrin Riegger, BUND-Pressereferentin, Tel. 030-27586-464



_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an