NABU-PRESSEMITTEILUNG | 4. März 2020
________________________________________________________________
Umwelt/Vögel
Zahl des Monats: Sieben Tage sind Zugvögel im Durchschnitt früher
wieder da
Seit 1959 ist die Ankunft der Zugvögel in Europa und Nordamerika wegen
des Klimawandels nach vorne gerückt
________________________________________________________________
 
Berlin – Alle Vögel sind schon früher da: Verglichen mit 1959 fliegen
Zugvögel in Europa und Nordamerika im Schnitt eine Woche früher in ihre
Brutgebiete zurück. Das hat eine Auswertung von Vogelbeobachtungsdaten
ergeben, die in der Fachzeitschrift „Ecological Indicators“ erschienen
ist. Grund für die frühere Rückkehr ist der Klimawandel: Je höher die
Frühlingstemperaturen, umso früher starten die Vögel ihre Rückreise
nach Norden. 
 
Einzelne Arten sind besonders zeitig dran. So fliegen Mönchsgrasmücke
und Zilpzalp durchschnittlich 19, beziehungsweise 17 Tage früher in ihr
Brutgebiet als noch vor gut 60 Jahren.
 
Mehr Infos: https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2019.01.083
 
Für Rückfragen:
Lars Lachmann, NABU-Vogelschutzexperte, Tel. 030-284984-1620, Mail:
lars.lachm...@nabu.de
 
NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1952, -1588, E-Mail:
pre...@nabu.de
 
"NABU-Zahl des Monats"
 
Die NABU-Zahl des Monats stellt einmal monatlich einen interessanten
statistischen Aspekt aus dem Themenbereich des NABU vor.
 
Sie kann unter www.NABU.de/presse/10766.htmlabonniert werden und findet
sich als feste Rubrik einmal monatlich im NABU Umweltpolitik-Newsletter.
Zu bestellen unter www.NABU.de/modules/newsletter
( http://www.nabu.de/modules/newsletter) 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Iris Barthel | Britta Hennigs | Silvia Teich 
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1952 | -1722 | -1588 
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: pre...@nabu.de
( http://pre...@nabu.de/) 
_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an