Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie folgendes Zitat von Bundesjustizministerin Christine 
Lambrecht anlässlich des heutigen Welt-Anti-Korruptions-Tages der Vereinten 
Nationen:



"Wenige Straftaten gefährden das Vertrauen in den Rechtsstaat so sehr wie 
Bestechung und Bestechlichkeit. Der wirksame Kampf gegen Korruption erfordert 
Wachsamkeit, Transparenz und klare Gesetze.



Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Integrität in der 
Wirtschaft haben wir Regelungen vorgeschlagen, die verantwortliches Handeln 
stärken und Korruption vorbeugen. Die Verantwortung für Straftaten darf nicht 
nur auf einzelne Mitarbeiter abgeschoben werden, die kleine Rädchen im großen 
Getriebe sind. Dieses Gesetz zum Schutz der übergroßen Mehrheit der integren 
Unternehmen in Deutschland müssen wir jetzt zügig im Bundestag beraten. Damit 
setzen wir den Koalitionsvertrag eins zu eins um.



Wir werden ein Gesetz zum umfassenden Schutz von Whistleblowern schaffen. Ihr 
Mut verdient Respekt und Schutz, gerade im Bereich der Korruptionsbekämpfung. 
Meinen Gesetzentwurf werde ich in Kürze vorlegen. Gleichzeitig brauchen wir ein 
Lobbyregister, das den Namen verdient. Wir brauchen den exekutiven Fußabdruck, 
der sichtbar macht, wann welche Lobbyisten in welcher Weise auf 
Gesetzgebungsverfahren Einfluss genommen haben. Hier muss sich die Union 
bewegen."


_____________________________________________________________________

Mit freundlichen Grüßen
Ihr


[cid:image001.jpg@01D65A99.2EA46470]


Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz
Pressereferat

Mohrenstraße 37, 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30-18 580-9090
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de<mailto:pre...@bmjv.bund.de>

www.bmjv.de<http://www.bmjv.de/>
www.eu2020.de<http://www.eu2020.de/>
twitter.com/bmjv_bund




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an