Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie folgendes Zitat von Bundesjustizministerin Christine 
Lambrecht zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2020:


"Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2020 zeigt: Wir sind ein starker und 
sicherer Rechtsstaat. Dafür sorgen Polizei und Justiz jeden Tag.



Die harte Gangart gegen Wohnungseinbrüche wirkt. Strafverschärfungen und 
erweiterte Ermittlungsmöglichkeiten zeigen Wirkung, neben den deutlichen 
Effekten durch die Corona-Zeit.



Die hohe Zahl von Betrugsfällen bei Corona-Hilfen zeigt: Skrupellose Betrüger 
versuchen sich in der existenziellen Krise zu bereichern. Diese Taten schaden 
allen, die dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, damit Jobs 
gerettet und Existenzen gesichert werden. Corona-Betrugstaten müssen mit aller 
Konsequenz verfolgt und die Täter vor Gericht zur Verantwortung gezogen werden.



Ein schreckliches Ausmaß sehen wir bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder, auch 
durch stark intensivierte Ermittlungen. Wir handeln, um Kinder vor diesen 
entsetzlichen Taten zu schützen. Deshalb haben wir ein sehr umfassendes 
Gesetzespaket beschlossen. Täter fürchten nichts mehr als entdeckt zu werden. 
Den Verfolgungsdruck erhöhen wir deshalb massiv. Das schreckliche Unrecht 
dieser Taten kommt nun in sämtlichen gesetzlichen Strafrahmen zum Ausdruck. 
Wenn mit abscheulichen kinderpornografischen Bildern und Videos gehandelt wird, 
drohen künftig zwei bis 15 Jahre Haft. Der Besitz von Kinderpornografie kann 
künftig mit Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu fünf Jahren geahndet werden. 
Und: Wir stärken die Prävention deutlich. Wir brauchen höchste Wachsamkeit und 
Sensibilität für Kinder, die gefährdet sind."

__________________________________________

Bundesministerium der Justiz
und für Verbraucherschutz
Pressestelle
Mohrenstraße 37, D 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 580-9090
Fax: +49 30 18 10 580-9046
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de<mailto:pre...@bmjv.bund.de>
Internet: www.bmjv.de<http://www.bmjv.de/>


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an