Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem heutigen Urteil im Strafprozess wegen des Terroranschlags von Halle 
erklärt der Beauftragte der Bundesregierung für Terroropfer, Prof. Dr. Edgar 
Franke, MdB:

"Der Anschlag von Halle hat tiefe Wunden hinterlassen. Das heutige Urteil rückt 
nochmals die unfassbare Brutalität des antisemitischen und rassistischen 
Terrors in den Blick.

Dieser Strafprozess hat allen, deren Leben dieser Anschlag verändert hat, sehr 
viel abverlangt. Ich bin dankbar, dass viele Überlebende, Hinterbliebene, 
Verletzte und Augenzeugen sich beteiligt haben und ihre Stimmen im Prozess 
gehört wurden. In öffentlichen Verhandlungen selbst Fragen stellen und die 
Hintergründe aufarbeiten zu können - das ist von großer Bedeutung für die 
persönliche, aber auch für die gesellschaftliche Aufarbeitung. Ich hoffe, dass 
die Opfer das Geschehene dadurch besser verarbeiten können.

Dem Hass des Täters müssen wir die Menschlichkeit und Solidarität unserer 
Gesellschaft entgegenhalten. Die Überlebenden müssen im Mittelpunkt all unserer 
Aufmerksamkeit stehen: mit ihrer Trauer, aber auch ihrem Mut und ihrer 
Hoffnung. Wir stehen an der Seite der Opfer. Wir werden weiter für sie da sein, 
auch noch viele Jahre nach dem Anschlag."

Mit freundlichen Grüßen
Ihr



[cid:image001.jpg@01D65A99.2EA46470]


Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz
Pressereferat

Mohrenstraße 37, 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 18 580 - 9090
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de<mailto:pre...@bmjv.bund.de>
www.bmjv.de<http://www.bmjv.de/>
www.eu2020.de<http://www.eu2020.de/>
twitter.com/bmjv_bund






_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an