/liquid radio/

by wechselstrom

on air/ kunstradiosendung/ live aus dem rp4, funkhaus wien
Ö1
24.03.2012- 23.03 - 23.59 h

http://kunstradio.at/2013A/24_03_13.html


Zentrale Steuereinheit einer jeden Radiosendung ist das Mischpult, bestehend aus Knöpfen, Fadern, Drehreglern, Computermaus und Joystick. Unterhalb der sichtbaren Bedienebene befinden sich Drähte, Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Operationsverstärker und Integrierte Schaltkreise. In LIQUID RADIO verfolgen wechselstrom (Renate Pittroff und Christoph Theiler) einen radikal neuen Ansatz mit dem von ihnen 2012 entwickelten Tool "Fluid Control". Alle festen, aktiven Bauteile werden aus dem Mischpult gerissen und durch mehrere bewegliche Tanks ersetzt. Ströme (egal ob Audio-, Steuerströme) werden jetzt allein mit Wasser gemischt, das Radio wird re-analogisiert. Wasser vereint in dieser Anlage alle Funktionen einer Mischpultmatrix in einem einzigen Medium: Schalter, Fader, Panregler und Joystick. Wechselstrom greifen mit 4 Händen direkt in das Klanggeschehen und erzeugen eine live processierte 5.1-Mischung aus Radiosendungen, Synthesizern, E-Gitarren und Effektgeräten.


http://www.wechsel-strom.net/kunstradio.html

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an