Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register speichert m anchmal KEINE md5 Passwörter

2009-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
altes Problem, dachte das sei längst gefixt. such im Bugtracker nach sr_feuser_register. übrigens ist kb_md5fepw zur verschlüsselung überholt und nicht mehr empfohlen. Such in dieser Mailingliste nach den neusten Beiträgen zu kb_md5fepw. In TYPO3 4.3 wird es dann salted passwords auch gleich

Re: [TYPO3-german] MySQL - die Tables von MyISAM auf InnoDB umstellen

2009-10-14 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Hager Christian christian.ha...@fh-ooe.at Gesendet: Mittwoch, 14. Oktober 2009 08:50:50 An: typo3-german@lists.netfielders.de typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] MySQL - die Tables von MyISAM auf InnoDB

Re: [TYPO3-german] felogin über typoscript eingef ügt speichert daten nicht

2009-10-14 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Philipp Holdener phil...@holdener.ch Gesendet: Mittwoch, 14. Oktober 2009 08:55:43 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] felogin über typoscript eingefügt speichert daten nicht Bei mir funktionierts

Re: [TYPO3-german] cal um Felder erweitern

2009-10-14 Diskussionsfäden David Bruchmann
Richtig, typo3.projects.calendar ist eine Newsgroup. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Christian Nölle noe...@uni-wuppertal.de Gesendet: Mittwoch, 14. Oktober 2009 10:32:38 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re:

Re: [TYPO3-german] Kickstarter, Unterkategorie abh ängig von Hauptkategorie

2009-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hi, Dazu brauchst Du die Erweiterung ch_treeview http://typo3.org/extensions/repository/view/ch_treeview/current/ Bei mir funktioniert das AJAX zum auf und zuklappen nicht, wenn das bei Dir auch nicht geht, mußt du in der Datei typo3conf\ext\ch_treeview\lib\class.tx_ch_treeview.php die

Re: [TYPO3-german] felogin nur in Kleinbuchstaben

2009-10-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
http://typo3.org/extensions/repository/view/lilio_loginfields/current/ habs nicht getestet, kann also keine Erfahrungswerte berichten. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Leo Führinger leo-fuehrin...@gmx.net Gesendet: Freitag, 2. Oktober 2009 12:08:08 An:

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType

2009-09-30 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wie gesagt, TYPO3 findet GdLib offensichtlich nicht. Pfad eintragen und im Installtool die korrekte Einbindung überprüfen. http://www.bruchmann-web.de/de/support/typo3/tipps-und-tricks/installation/image-processing/ - Ursprüngliche Nachricht - Von:Jochen Graf g...@uni-landau.de

Re: [TYPO3-german] RTE gezielt (über TCA?) absch alten

2009-09-30 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de Gesendet: Mittwoch, 30. September 2009 15:44:25 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] RTE gezielt (über TCA?) abschalten Moin, in einer von mir genutzten

Re: [TYPO3-german] Temporär zusätzliches ul- Element in

2009-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Ingo, die Fehlermeldung vom Validator ist richtig, da Du den wrap um die erste Menuebene und nicht um das gesamte Menu gelegt hast. Richtig währe also lib.naviLeft = HMENU lib.naviLeft { wrap = ul|/ul ... Bei den anderen Fehler empfehle ich zur Visualisierung erst einmal

Re: [TYPO3-german] Temporär zusätzliches ul- Element in

2009-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Ingo Preuß pre...@zedat.fu-berlin.de Gesendet: Dienstag, 29. September 2009 12:40:51 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Temporär zusätzliches ul-Element in Hallo Ingo, im

Re: [TYPO3-german] Update einer Typo3 Version

2009-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Hormoz info2...@tuxo3.org Gesendet: Dienstag, 29. September 2009 13:15:08 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Update einer Typo3 Version Hallo Hormoz, Ich bin mir aber nicht

Re: [TYPO3-german] Temporär zusätzliches ul- Element in

2009-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Carsten Wegner ty...@steuer-schutzbrief.de Gesendet: Dienstag, 29. September 2009 13:15:38 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Temporär zusätzliches ul-Element in David Bruchmann

Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType

2009-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Henrik henrik.j...@me.com Gesendet: Dienstag, 29. September 2009 16:38:46 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Render text with TrueType Schnellschuss: tansparentColor transparentColor ? Hy

Re: [TYPO3-german] tt_news und comments Problem

2009-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Marco Behnke ma...@behnke.biz Gesendet: Montag, 28. September 2009 17:10:48 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] tt_news und comments Problem Hallo! Ich habe ein etwas komisches

[TYPO3-german] mm-query auf bestimmte Felder in Tabelle

2009-09-24 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Zusammen, mm_querys im TCA erlauben ja die Auswahl bestimmter Datensätze in BE-Formularen. Ich möchte aber auf ein bestimmtes Feld zugreifen und dort aus den Inhalten (als kommaseparierte Liste abgelegt) auswählen können. Geht das mit Bordmitteln - möglichst ohne IRRE? Vielen Dank David

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-24 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Gesendet: Donnerstag, 24. September 2009 12:36:50 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: alexander.schle...@nezzgo.com Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

Re: [TYPO3-german] Eigenartiger Fatal Error: Allowed memory size...

2009-09-24 Diskussionsfäden David Bruchmann
Installtool: [SYS][setMemoryLimit] = 64 Ich setz die Höhe bei meinem Provider damit dauerhaft hoch (jedoch auf 128). Mit einfachen Erweiterungen reicht die Höhe von 32MB, allerdings benötigt TYPO3 für sich bereits ca. 26-28MB. Die Grenze ist also schnell erreicht. Unter Windows ist der

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 13:44:39 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines Hallo Katerina, Dieser Teil wird

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 14:08:57 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines Hallo David :-) *g* Scherzkeks :-)

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy KAti, dann wird das Bild von file.10 evtl ausserhalb der Grenzen von file (GUIFBUILDER - Objekt) erzeugt und ist nicht sichtbar. Ändere mal 10.offset=0,14 zu 10.offset=0,0 oder trag dort andere Werte ein, bis Du was siehst. Du kannst auch die Grenzen XY erst mal hochsetzen (z.B. 200,200)

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
radlos ratlos ;-) Evtl. fehlt der Font-File. Viele Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 15:03:16 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines *g* nein der font ist da

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
Fall das im setup stehen admPanel.enable.edit = 1 admPanel.enable.cache = 1 admPanel.enable.hide = 0 kriege keine Fehlermeldungen -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-boun...@lists.netfielders.de] Im Auftrag von David

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Kati, folgendes sieht zwar blöd aus und ergibt keinen Sinn, aber es funktioniert als DS mit Bildausgabe: T3DataStructure meta type=array langChildren type=integer1/langChildren langDisable type=integer1/langDisable /meta ROOT type=array

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 16:35:42 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken Christian Wolff wrote: Steffen Ritter

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 17:10:28 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines verstehe aber nicht ganz wie das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 17:23:21 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken Sonst noch Ideen? Meine Tipps zu

Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 17:31:40 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Grafische Headlines Hab noch ne blöde Frage die mit dem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:JoH asenau i...@cybercraft.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 18:10:25 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken Das Ammenmärchen mit den 256 Farben-Gifs als

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken

2009-09-23 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Andreas Becker ab.bec...@web.de Gesendet: Mittwoch, 23. September 2009 18:25:05 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 Server, Grafikbibliotheken Welche abart von Debian

Re: [TYPO3-german] Kleines Prob. mit Multilang

2009-09-22 Diskussionsfäden David Bruchmann
Record vom Typ Seitenübersetzung anlegen ;-) Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de Gesendet: Dienstag, 22. September 2009 13:04:28 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Kleines Prob. mit Multilang

Re: [TYPO3-german] Kleines Prob. mit Multilang

2009-09-22 Diskussionsfäden David Bruchmann
mhm, config.sys_language_mode=strict ist dann sicherlich falsch, und bei fallback könntest du in der TSref auch noch mal nachlesen, ob das Fehlverhalten damit geändert werden kann. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de Gesendet:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 HMENU wie ol aufbauen?

2009-09-22 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de Gesendet: Dienstag, 22. September 2009 22:26:57 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 HMENU wie ol aufbauen? Habe hier etwas gefunden, wie bekomme ich das am besten

Re: [TYPO3-german] Umlaute werden im IE8 nicht dargestellt

2009-09-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:JCL - Johannes C. Laxander j...@laxander.com Gesendet: Freitag, 11. September 2009 12:17:06 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Umlaute werden im IE8 nicht dargestellt Hallo,

Re: [TYPO3-german] Umlaute werden im IE8 nicht dargestellt

2009-09-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
Sieh mal hier nach, für weitere wichtige Einstellungen: http://www.bruchmann-web.de/cs/support/typo3/tipps-und-tricks/utf-8-in-typo3/ Viele Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register mal wieder

2009-09-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Susanna, kann das sein, daß Du deinen Extension-Key im Marker klein schreiben mußt? Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Susanna Kuenzl s...@ambranet.de Gesendet: Donnerstag, 10. September 2009 17:23:04 An: 'German TYPO3 Userlist'

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register mal wieder

2009-09-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Susanna Kuenzl s...@ambranet.de Gesendet: Donnerstag, 10. September 2009 17:40:33 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register mal wieder Hallo, David! kann das

Re: [TYPO3-german] Typo provider - koennt jemand einen guten empfehlen?

2009-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Piotr, http://www.1blu.de/pro/ hat gerade ein Sonderangebot. Zur Qualität kann ich nichts sagen, zum Speicherplatz: für mich würde es nicht reichen, weil ich eine Speicherplatzintensive Erweiterung habe, aber normalerweise sollte es für kleinere Seiten reichen. Viele Grüße David -

Re: [TYPO3-german] Next | Previous Menü

2009-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Würde ich über ne integrierte PHP-Funktion machen, die einfach Alles Rekusiv durchläuft, da kannst Du dann absolut selbst bestimmen, wie die Links zusammengeschraubt werden. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Lukas Blatter lukas.blat...@blattertech.ch Gesendet:

Re: [TYPO3-german] Next | Previous Menü

2009-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lukas Blatter lukas.blat...@blattertech.ch Gesendet: Donnerstag, 10. September 2009 05:54:28 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Next | Previous Menü Hallo Lukas, Würde ich

Re: [TYPO3-german] link in eigener Extension automatisch generieren

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Philipp Holdener phil...@holdener.ch Gesendet: Dienstag, 8. September 2009 09:33:35 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] link in eigener Extension automatisch generieren hallo zusammen ich mach eine

Re: [TYPO3-german] link in eigener Extension automatisch generieren

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Philipp Holdener phil...@holdener.ch Gesendet: Dienstag, 8. September 2009 09:47:38 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] link in eigener Extension automatisch generieren mir scheint Du zäumst das

Re: [TYPO3-german] link in eigener Extension automatisch generieren

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
mit $this-cObj-typoLink($this-internal['currentRow']['link'],$conf['links.']) sollte die Unterscheidung zwischen http und mailto automatisch klappen. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Philipp Holdener phil...@holdener.ch Gesendet: Dienstag, 8. September 2009

Re: [TYPO3-german] Cal Marker ###LEGEND### �� ����

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Basti, normalerweise kannst Du Marker so überschreiben: plugin.cal._LOCAL_LANG.de.LEGEND = AHA, mein eigener Text plugin.cal._LOCAL_LANG.en.LEGEND = ... Even in English # keine Ausgabe gewünscht: plugin.cal._LOCAL_LANG.fr.LEGEND = Die Namen der Felder kannst Du aus der locallang.xml der

Re: [TYPO3-german] Cal Marker ###LEGEND### ??????

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de Gesendet: Dienstag, 8. September 2009 14:33:48 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Cal Marker ###LEGEND### ?? Hallo david, danke aber das war ja nicht die frage ;)

Re: [TYPO3-german] SQL In welcher tabelle stehen die db_mountpoints

2009-09-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
be_groups.db_mountpoints ? Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Martin Ebeling ty...@ebeling-it.de Gesendet: Dienstag, 8. September 2009 16:21:07 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] SQL In welcher

Re: [TYPO3-german] SQL-Statement von sql_fetch_assoc ausgeben

2009-09-07 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:A. Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch Gesendet: Dienstag, 8. September 2009 07:07:50 An: TYPO3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] SQL-Statement von sql_fetch_assoc ausgeben Hallo zusammen Hier mal eine

Re: [TYPO3-german] MD5 FE Password 0.4.0 (kb_md5fepw) Dependency Error

2009-09-05 Diskussionsfäden David Bruchmann
MD5-Verschlüsselung ist ein Witz, wenn es ohne Salt verwendet wird weil Jeder es per Rainbow-Tables übersetzen kann. Es gibt bessere Erweiterungen zum Verschlüsseln. Viele Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] MD5 FE Password 0.4.0 (kb_md5fepw) Dependency Error

2009-09-05 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Manfred Mueller-Spaeth fms1...@gmx.de Gesendet: Samstag, 5. September 2009 22:50:58 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] MD5 FE Password 0.4.0 (kb_md5fepw) Dependency Error

Re: [TYPO3-german] Suchformular

2009-09-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Daniel Klopfer dklop...@jobox.de Gesendet: Donnerstag, 3. September 2009 10:44:09 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Suchformular Guten Morgen Ich stehe vor folgendem Problem:: Das

Re: [TYPO3-german] Suchformular

2009-09-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Daniel Klopfer dklop...@jobox.de Gesendet: Donnerstag, 3. September 2009 11:16:06 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Suchformular Hallo David, ist das von dir angesprochene indexed_search das

Re: [TYPO3-german] Wenn eingeloggt dann zeige das...

2009-08-31 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:bernd wilke xoonsj...@sneakemail.com Gesendet: Montag, 31. August 2009 23:23:09 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Wenn eingeloggt dann zeige das... Basti schrieb: Hallo Liste, habe hier ein Problem

Re: [TYPO3-german] Flashmenü vergrößert div Con tainer

2009-08-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Danny Löser lis...@dannypsilon.de Gesendet: Samstag, 29. August 2009 17:10:41 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Flashmenü vergrößert div Container Hi, es ist ja in einem CSS

Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Daniela, theoretisch könnte zu Deinem Thema interessant sein, ob auf Basis der aktuellen php-Versionen (und mySQL, etc.) eine Rückwärtskompatibilität gegeben ist, also ob man mit PHP 5.3 oder 6.0 auch TYPO3 3.5 betreiben kann. Übrigens ist das Ziel von TYPO3 möglichst plattformunabhängig

Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Daniela Waranie typo3-commun...@gmx.de Gesendet: Freitag, 28. August 2009 10:15:49 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version Hallo, diese Seite geht nicht:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Christian Wolff ch...@connye.com Gesendet: Freitag, 28. August 2009 10:32:28 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version Andreas Becker schrieb: Hallo Daniela

Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Daniela Waranie typo3-commun...@gmx.de Gesendet: Freitag, 28. August 2009 10:50:15 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 System Requirements for each Version Hallo David, der Link auf:

Re: [TYPO3-german] Keine Filelinks im Frontend

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Maxi, Sind die Dateien Indexiert? Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Alpening alpen...@googlemail.com Gesendet: Freitag, 28. August 2009 15:39:27 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Keine

Re: [TYPO3-german] Sicherheit bei TYPO3 und Joomla

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Juergen jweinzi...@gmx.de Gesendet: Freitag, 28. August 2009 16:34:54 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Sicherheit bei TYPO3 und Joomla Hallo zusammen, ich habe eben per Zufall einen sehr

Re: [TYPO3-german] Flashmenü vergrößert div Con tainer

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Packs in einen per CSS positionierten Container. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Danny Löser lis...@dannypsilon.de Gesendet: Freitag, 28. August 2009 17:16:43 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Flashmenü vergrößert div

Re: [TYPO3-german] Sicherheit bei TYPO3 und Joomla

2009-08-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Marc Wöhlken woehl...@quadracom.de Gesendet: Freitag, 28. August 2009 17:32:19 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Sicherheit bei TYPO3 und Joomla Bei vielen Shared-Hosting-Umgebungen gibt es auch

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - usergroups

2009-08-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Aleaxander Irrgang alexander.irg...@googlemail.com Gesendet: Donnerstag, 27. August 2009 10:25:57 An: fms1...@gmx.de, German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register -

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - usergroups

2009-08-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Aleaxander Irrgang alexander.irg...@googlemail.com Gesendet: Donnerstag, 27. August 2009 12:42:22 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - usergroups In keinem

Re: [TYPO3-german] Extension domainweise abschalten?

2009-08-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Gerhard Mehsel spark...@gmx.net Gesendet: Donnerstag, 27. August 2009 13:34:20 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Extension domainweise abschalten? Hallo, super, danke für deine Hilfe, das klappt

Re: [TYPO3-german] Seit 6 h weiße Seite, und keine I dee mehr...

2009-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Florian Schaeffer florian.schaef...@mercoline.de Gesendet: Mittwoch, 26. August 2009 07:56:39 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Seit 6 h weiße Seite, und keine Idee mehr... Hallo Florian, Ich

Re: [TYPO3-german] Typo3-Plugin für NetBeans gesucht

2009-08-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Ingo Preuß pre...@zedat.fu-berlin.de Gesendet: Dienstag, 25. August 2009 09:27:42 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Typo3-Plugin für NetBeans gesucht Am Di, 25.08.2009, 09:19

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf bestimmte Seiten

2009-08-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Yves Chassein yves.chass...@promatis.de Gesendet: Dienstag, 25. August 2009 11:44:32 An: Typo3 German Mailingliste typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Zugriff auf bestimmte Seiten Hey, ich habe mal wieder

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER aus dem FCE download erm öglichen

2009-08-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Dienstag, 25. August 2009 11:26:45 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] GIFBUILDER aus dem FCE download ermöglichen Hallo Liste,

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql - TCA-Konverter

2009-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Stefan Dreyer stefan.dre...@ddnetservice.net Gesendet: Donnerstag, 20. August 2009 12:22:47 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] ext_tables.sql - TCA-Konverter Hallo, bevor ich mir den selbst schreibe,

Re: [TYPO3-german] Extension domainweise abschalten?

2009-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
Man könnte versuchen in den Hauptdateien der Extension (ext_emconf, ext_tables.php) den gesamten Inhalt mit eine Abfrage nach der Domain zu umschließen. Da dieser Code auch in die temporären Dateien geschrieben werden müßte, könnte es klappen. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht

Re: [TYPO3-german] Extension domainweise abschalten?

2009-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Christian Wolff ch...@connye.com Gesendet: Donnerstag, 20. August 2009 17:52:13 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Extension domainweise abschalten? David Bruchmann schrieb: Man könnte versuchen

Re: [TYPO3-german] Reason:...closest page matching is /

2009-08-19 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Katerina, entweder hast Du die baseURl falsch eingegeben oder .htaccess enthält falsche Rewrite-Rules, denke ich. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 17:53:34 An: 'German TYPO3

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-19 Diskussionsfäden David Bruchmann
) { $this-local_cObj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj'); $imgConf = array(); $imgConf['file'] = $this-uploads . $foo; $imgConf['file.'] = array('maxW' = '360') $bar = $this-local_cObj-IMG_RESOURCE($imgConf); } } Rainer David Bruchmann schrieb: $this-doc

Re: [TYPO3-german] PHP im Template?

2009-08-19 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Georg Ringer mail-s...@ringerge.org Gesendet: Mittwoch, 19. August 2009 19:13:32 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] PHP im Template? Hallo, und warum darfs nicht TS sein? lib.copyright = TEXT

Re: [TYPO3-german] PHP im Template?

2009-08-19 Diskussionsfäden David Bruchmann
Manchmal hat man Tomaten auf den Augen, steht auf dem Schlauch, hat ein Brett vorm Kopf und baut nur Mist. Schick mal nen Link zum entsprechenden Foto, aber bitte Alles gleichzeitig ;-) Viele Grüße David ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Zeitbombe bei FCEs wenn libxml aktualisiert wird von 2.6 auf 2.7.1?

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Andreas Becker ab.bec...@web.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 13:22:06 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Zeitbombe bei FCEs wenn libxml aktualisiert wird von 2.6

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 13:35:57 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden

Re: [TYPO3-german] Admin Tools: Extension Modul für nicht-Admin-Gruppe freigeben

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 13:44:24 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Re: Admin Tools: Extension Modul für nicht-Admin-Gruppe freigeben Schau dir die

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:David Bruchmann da...@bruchmann-web.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 13:45:12 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase) David Bruchmann schrieb: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 13:35:57

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
: Dienstag, 18. August 2009 14:32:24 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase) David Bruchmann schrieb: Mach doch nen neues cObj: $this-local_cObj = t3lib_div

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de Gesendet: Dienstag, 18. August 2009 14:37:22 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Muß natürlich ne Datei sein: require_once(PATH_t3lib.'class.t3lib_div.php'); ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Methoden aus tslib_pibase) David Bruchmann schrieb: mhm, der Guifbuilder macht die Farbe von der Mütze so alt ;-) Die Konstruktion wird in u.a. tt_news verwendet, für Beispiele einfach immer nach local_cObj suchen. require_once(PATH_tslib . 'class.tslib_content.php'); class tx_irgendwas

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase) Hallo David Bruchmann, habe ich verstanden. Was ist nun der Unterschied, wenn ich meine Klasse aus pi_base extende? Dann stehen doch die Methoden auch zur Verfügung? Rainer

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase) David Bruchmann schrieb: Hallo, das Ding wird noch anstaltslos genommen: $this-local_cObj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj

Re: [TYPO3-german] Indexed Search: Browsebox entfernen

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Andrea, Funktion function pi_list_browseresults in Klasse tx_indexedsearch in Datei pi/class.tx_indexedsearch.php Ich würde einen zusätzlichen Parameter per TS übergeben und abhängig davon die Browsebox anzeigen oder halt nicht. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Methoden aus tslib_pibase) Rainer Schleevoigt schrieb: David Bruchmann schrieb: Dann hau vor der Funktion mal ein debug rein, dann siehst Du ob der Array richtig definiert ist. ich schätze mal es liegt daran ... In Wahrheit nutzt er class.tslib_content.php und scheitert am Konstrukt

Re: [TYPO3-german] Bildskalierung in TCA-wizards (Aufruf von Methoden aus tslib_pibase)

2009-08-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
$this-doc = t3lib_div::makeInstance('mediumDoc'); wird in Modulen verwendet um die Darstellung der Seiten im Backend zu bestimmen. Evtl. kann es auch sinnvoll sein das cObj über das Template zu erzeugen: $this-doc-cobj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj'); Viele Grüße David

Re: [TYPO3-german] EXT : rgaccordion

2009-08-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Sandra, Hast Du mit Mootools die Datei t3mootools/res/mootoolsv1.11.js erzeugt? Dafür ist das Mootools-Modul in TYPO3 da. Ansonsten kannst Du mal nachsehen, ob in rgaccordion ein mootools-Datei vorhanden ist und dahin verlinken, statt zu der der Mootools-Erweiterung. Viele Grüße David

Re: [TYPO3-german] EXT : rgaccordion

2009-08-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Sandra, kannst Du ausschließen, daß andere JS-Dateien im Header verlinkt werden, die mit mootools bzw. rgaccordion collidieren? Wenns geht, schick einfach mal nen Seitenlink. Viele Grüße, David ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] macina_banner und google skyscraper

2009-08-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
page.10.marks.skyscraper lib.skyscraper lib.skyscraper = COA lib.skyscraper.10 plugin.tx_macinabanners_pi1 lib.skyscraper { 10 { placement = top mode = random pidList = 867 image.file.maxW = 160 recursive =

Re: [TYPO3-german] macina_banner und google skyscraper

2009-08-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
sorry, unten stehts korrigiert: page.10.marks.skyscraper lib.skyscraper lib.skyscraper = COA lib.skyscraper.10 plugin.tx_macinabanners_pi1 lib.skyscraper { 10 { placement = top mode = random pidList = 867 image.file.maxW

Re: [TYPO3-german] Cooluri Extension lighttpd

2009-08-16 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:S.Korth s.ko...@dms-arts.com Gesendet: Sonntag, 16. August 2009 22:11:57 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Cooluri Extension lighttpd Halli hallo, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Nach

Re: [TYPO3-german] Typo3 Dokumenten Server

2009-08-14 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Elno e...@gmx.ch Gesendet: Freitag, 14. August 2009 16:35:08 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Typo3 Dokumenten Server Hi an alle. Ich versuche auf einer Typo3

Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages

2009-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nico WehnemannAttac n...@attac.de Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 11:16:02 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages

Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages

2009-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nico WehnemannAttac n...@attac.de Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 11:29:11 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines

Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages

2009-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nico WehnemannAttac n...@attac.de Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 12:03:56 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines

Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages

2009-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Rupert Germann r...@gmx.li Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 13:16:28 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] tt_news braucht sehr lange nach Eingabe eines Newsbeitrages hi, ich glaube ihr redet

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und gzip compression

2009-08-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3 und gzip compression Im Apache ist es aber doch aktiviert, oder? HTTP_ACCEPT_ENCODING gzip,deflate Oder ist das nur für PHP. Was steht da beim Apachen noch an? Christian David Bruchmann schrieb

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   >