[TYPO3-german] Re: Links in Newslettern nicht SSL / Backend per SSL geschützt

2009-05-08 Diskussionsfäden Roland Müller
...@lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-boun...@lists.netfielders.de] Im Auftrag von Roland Müller Gesendet: Freitag, 8. Mai 2009 00:07 An: typo3-german@lists.netfielders.de Betreff: [TYPO3-german] Re: Links in Newslettern nicht SSL / Backend per SSL geschützt verwendest du eine extension? Cornel

Re: [TYPO3-german] Pfeil am Archiv-link bei tt_news abschalten

2009-05-08 Diskussionsfäden Roland Müller
html template bearbeiten! Ingo Preuß schrieb: Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei tt_news den Pfeil am Archivlink abzuschalten? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0152.29204024

Re: [TYPO3-german] Backend modul: Verwendung von $_SESSION nach Form-Postback?

2009-05-08 Diskussionsfäden Roland Müller
geht jetzt doch. Roland Müller schrieb: habe das hier gefunden, aber geht trotzdem nicht: @@ Backend In Backendmodules Sessions are called by using: $my_vars = $GLOBALS[BE_USER]-getSessionData(tx_myextension); you

Re: [TYPO3-german] Backend modul: Verwendung von $_SESSION nach Form-Postback?

2009-05-08 Diskussionsfäden Roland Müller
$this- anzusprechen Roland Müller schrieb: geht jetzt doch. Roland Müller schrieb: habe das hier gefunden, aber geht trotzdem nicht: @@ Backend In Backendmodules Sessions are called by using: $my_vars = $GLOBALS[BE_USER

[TYPO3-german] Backend modul: Verwendung von $_SESSION nach Form-Postback?

2009-05-07 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, kann ich bei der Programmierung eines Backend Moduls nicht die PHP Variable $_SESSION verwenden? Nach einem Formular-Postback sind meine Werte dann wieder aus der Session draussen. Trick??? Danke+Gruß, Roland ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backend modul: Verwendung von $_SESSION nach Form-Postback?

2009-05-07 Diskussionsfäden Roland Müller
@@ ich habe Session schon in fe extensions eingebaut ohne probleme. anscheinend scheint es im backend etwas problematischer zu sein. Roland Müller schrieb: Hallo, kann ich bei der Programmierung eines Backend Moduls nicht die PHP

[TYPO3-german] Re: Links in Newslettern nicht SSL / Backend per SSL geschützt

2009-05-07 Diskussionsfäden Roland Müller
verwendest du eine extension? Cornel Widmer schrieb: Hallo Liste Wir haben hier eine TYPO3 Installation dessen Backend über SSL verschlüsselt wird. Wenn wir jetzt einen Newsletter versenden, werden sämtliche Links im Newsletter auch mit https:// statt mit http:// gerendert und versendet.

Re: [TYPO3-german] Templa-Voila Mapping verschwindet (t3 4.2.1)

2009-05-02 Diskussionsfäden Roland Müller
stop! keine ahnung, warum, aber tv version 1.1.1 ist bisschen alt :) probiere es jetzt mal mit der neuesten version...sorry. Roland Müller schrieb: Hallo, habe ein großes problem mit templavoila (1.1.1)! wenn sich die html-template datei ändert und ich das mapping neu mache

[TYPO3-german] Re: indexed_search und tt_ news: suchergebnislink nur auf newsübersicht

2009-05-01 Diskussionsfäden Roland Müller
. seitdem geht es bei mir!?!?!?!?! seltsam, seltsam. diese stolperseiten in typo3 rauben einem nerven! Marco Peemöller schrieb: Hallo Roland, Roland Müller schrieb: bräuchte einen rat von jemand, der das schon mal gemacht hat. ich verwende die indexed_search und tt_news. news durchsuche und

[TYPO3-german] indexed_search und tt_news: suchergebnislink nur auf newsübersicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo, bräuchte einen rat von jemand, der das schon mal gemacht hat. ich verwende die indexed_search und tt_news. news durchsuche und finden funktioniert gut, aber das suchergebnis macht mich nicht glücklich. der link geht nicht zum news-artikel selbst, sondern nur auf die seite, auf der

Re: [TYPO3-german] indexed_search zeigt in Ergebnissen auch falsche Sprachen

2009-04-28 Diskussionsfäden Roland Müller
gelöst; folgendes darf natürlich nicht unter config{} stehen: plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.lang = 0 Roland Müller schrieb: Hallo, ich ärgere mich grad mit der indexed_search herum. es funktioniert soweit gut, aber wenn ich nach einem eigennamen suche, der in deutschen und

[TYPO3-german] indexed_search zeigt in Ergebnissen auch falsche Sprachen

2009-04-27 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, ich ärgere mich grad mit der indexed_search herum. es funktioniert soweit gut, aber wenn ich nach einem eigennamen suche, der in deutschen und englischen inhalten vorkommt, werden mir beim suchergebnis mehrsprachige seiteinhalte der selben seite angezeigt; der pfad stimmt aber für

[TYPO3-german] Sprachumschaltung/Realurl-Frage: domain.com/en/seite.html JA domain.com/de/seite.html NEIN

2009-04-26 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, was muss ich wo tun, damit ich folgendes schaffe: bei meiner sprachumschaltung zurück auf deutsch gelange ich in den pfad domain.com/de/seite.html, wenn ich domain.com aufrufe, gelange ich nur zu domain.com/seite.html, der teil de in der url taucht nur auf, wenn ich von einer

[TYPO3-german] felogin: wie nach Login sofort Abmeldebutton anzeigen (und nicht Login successful)?

2009-04-10 Diskussionsfäden Roland Müller
Hi Kollegen, habe die Extension Frontend Login for Website Users (felogin) im Einsatz. Bin damit eigentlich zufrieden, aber ich schaffe es nicht mit den Flexformeinstellungen von felogin nach dem erfolgreichen Login sofort den Logoutbutton anzuzeigen von felogin. Beim nächsten Laden der Seite

Re: [TYPO3-german] Backenddatensatz: DatabaseRelation: Selectbox: anderes Feld aus DB-Tabelle statt uid anzeigen?

2009-04-09 Diskussionsfäden Roland Müller
selectbox none ausgewählt. bernd wilke schrieb: Am Wed, 08 Apr 2009 18:17:51 +0200 schrieb Roland Müller: Hi, bei meiner Extension verwende ich eine Databaserelation; beim Anlegen des Datensatzes sehe ich aber in der Auswahlbox für die Relation nur UIDs, wie bringe ich Typo3 dazu, ein anderes

[TYPO3-german] Backenddatensatz: DatabaseRelation: Selectbox: anderes Feld aus DB-Tabelle statt uid anzeigen?

2009-04-08 Diskussionsfäden Roland Müller
Hi, bei meiner Extension verwende ich eine Databaserelation; beim Anlegen des Datensatzes sehe ich aber in der Auswahlbox für die Relation nur UIDs, wie bringe ich Typo3 dazu, ein anderes Feld als die UID als Anzeigewert in die Box zu schreiben? Aus dem Teil des TCAs werde ich nicht schlau:

Re: [TYPO3-german] Linkangaben aus Flexform (= Strings getrennt durch Leerzeichen) in PHP als A-Tag umwandeln?

2009-04-06 Diskussionsfäden Roland Müller
danke für die antwort. ich kannte diese möglichkeit noch nicht, aber das macht natürlich sinn so. fehlen, naja, eine caption noch, also der text, der zwischen a/a stehen soll, also der anzeigetext für den link, denn title ist das ja nicht; aber ich machs nun so: wenn jemand einen link title

Re: [TYPO3-german] Linkangaben aus Flexform (= Strings getrennt durch Leerzeichen) in PHP als A-Tag umwandeln?

2009-04-06 Diskussionsfäden Roland Müller
danke, das wars was ich gesucht hatte. Christian Wolff schrieb: Roland Müller schrieb: gerne. also ich bekomme den im ersten post genannten string aus dem flexform. hier nochmal die beispiele: (url target cssClass title) Externer Link 1: www.google.de _blank - This is a Google Link

Re: [TYPO3-german] Linkangaben aus Flexform (= Strings getrennt durch Leerzeichen) in PHP als A-Tag umwandeln?

2009-04-05 Diskussionsfäden Roland Müller
die doku war mit bekannt, aber die kann das nicht, was ich möchte. JoH asenau schrieb: Ok, faul wie ich bin die Frage nun: gibts in der Typo3-API eine intelligente Funktion, die mir diese Definitionen als A-Tag zurückliefert, oder muss ich Hand anlegen?

Re: [TYPO3-german] Linkangaben aus Flexform (= Strings getrennt durch Leerzeichen) in PHP als A-Tag umwandeln?

2009-04-05 Diskussionsfäden Roland Müller
gerne. also ich bekomme den im ersten post genannten string aus dem flexform. hier nochmal die beispiele: (url target cssClass title) Externer Link 1: www.google.de _blank - This is a Google Link Externer Link 2: www.gmx.de _blank cssClass This is the link title Externer Link 3:

Re: [TYPO3-german] Problem: Skalierte Bildausgabe in eigener Extension (Typoscript mit PHP)

2009-04-04 Diskussionsfäden Roland Müller
da scheints probleme zu geben: Read JPG Your server:Reference: 20.0 K, 170x136 pixels 12.7 K, 170x136 pixels File size is very different from reference 20435 13041 ImageMagick commands executed: /usr/X11R6/bin/convert -geometry 170x136! -colorspace RGB -sharpen 50

[TYPO3-german] GELÖST: Problem: Skalierte Bi ldausgabe in eigener Extension (Typoscript mit PHP)

2009-04-04 Diskussionsfäden Roland Müller
ich habe nochmal den imagemagick pfad eingetragen, nun geht mein script...seltsam, seltsam, aber danke euch. Roland Müller schrieb: da scheints probleme zu geben: Read JPG Your server:Reference: 20.0 K, 170x136 pixels12.7 K, 170x136 pixels File size is very

Re: [TYPO3-german] Problem: Skalierte Bildausgabe in eigener Extension (Typoscript mit PHP)

2009-04-04 Diskussionsfäden Roland Müller
habe es geändert, muss schon ucase sein, aber war nicht das problem. Oliver Klee schrieb: Hi, Roland Müller schrieb: $markerArray[###WALLPAPER###] = $this-cObj-Image($imgTSConfig); Das muss auf jeden Fall IMAGE sein (in Großbuchstaben), auch wenn das wahrscheinlich nicht die

Re: [TYPO3-german] GELÖST: Problem: Skalierte Bildausgabe in eigener Extension (Typoscript mit PHP)

2009-04-04 Diskussionsfäden Roland Müller
danke für die ratschläge! aber pssst, ist gar nicht meine installation ;) JoH asenau schrieb: Roland Müller wrote: ich habe nochmal den imagemagick pfad eingetragen, nun geht mein script...seltsam, seltsam, aber danke euch. Current configuration GraphicsMagick enabled

[TYPO3-german] Linkangaben aus Flexform (= Strings getrennt durch Leerzeichen) in PHP als A-Tag umwandeln?

2009-04-04 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Kollegen, ich habe ein Flexform für ein FE-Plugin in welchem ich Links angeben kann. Das funktioniert im Backend ja schon sehr gut, ich erhalte da ein Popup, in welchem ich dann wahlweise einen Seitenlink, Emaillink oder Externen Link definieren kann. Das kann schon viele Kombis geben,

[TYPO3-german] Problem: Skalierte Bildausgabe in eigener Extension (Typoscript mit PHP)

2009-04-03 Diskussionsfäden Roland Müller
Hi, ich drehe bald durches kann doch nicht so schwer sein, in meiner Extension ein Bild auszugeben, welche immer auf 450px X 340px hoch/runterskaliert werden soll. Probieren tue ich es so: $imgTSConfig = Array(); $imgTSConfig['file'] =

[TYPO3-german] Typoscript-Auslese Problem (in 4.1.1 gehts / in 4.2.6 gehts nicht) in UserClass (Hook) mit pObj

2009-03-08 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, ich habe eine Extension (B) geschrieben, die eine andere Extension (A) erweitert. - A stellt mir einen Hook zur Verfügung. - A muss wissen, auf welcher PageId Seiteninhalt mit B ist. - Hook von A ruft dafür eine Funktion in einer UserClass von B auf. - Funktion in UserClass von B macht

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Auslese Problem (in 4.1.1 gehts / in 4.2.6 gehts nicht) in UserClass (Hook) mit pObj

2009-03-08 Diskussionsfäden Roland Müller
erstmal danke für deine antwort, aber: problem gelöst! meine ts-angabe im haupttemplate muss in typo3 4.2.6 über PAGE = page stehen. sowas hasse ich an typo3.. schönen sonntag noch an alle. JoH asenau schrieb: ich habe eine Extension (B) geschrieben, die eine andere Extension (A)

[TYPO3-german] Eigene Extension: Export-Backup Frage/Problem

2009-03-05 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine neue Extension geschrieben, kann diese aber nicht backuppen/exportieren; wenn ich dies im Extensionmanager für die Extension aufrufe, erscheint im Backend an der Stelle dann ein weisser Frame. Kann das damit zu tun haben, dass ich im Pi1

[TYPO3-german] gelöst!!!: Eigene Extension : Export-Backup Frage/Problem

2009-03-05 Diskussionsfäden Roland Müller
Problem selbst gefunden; hatte noch eine flv Datei im Ext-Wurzelverzeichnis, das mag Typo3 anscheinend nicht. Habe die Datei gelöscht nun kann ich exportieren. Roland Müller schrieb: Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine neue Extension geschrieben, kann diese aber nicht backuppen

[TYPO3-german] Re: Re: Flexform: Tab-Pos itionierung für Felder in Extension von Erweiterungsext ension

2009-03-01 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo Georg, danke für den beitrag :) es sind flexforms bei der zu erweiternden extension, ganz klar! sonst wäre in dem ext ordner keine flexform_ds.xml oder? ich möchte die ext ab_linklist erweitern. mfg Georg Ringer schrieb: Hallo Roland, nur weil was tabs hat, heißt das nicht, dass

[TYPO3-german] Flexform: Tab-Positionierung f ür Felder in Extension von Erweiterungsextension

2009-02-27 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, ich möchte eine bestehende Extension erweitern. Den Quellcode für die bestehende Extension möchte ich nicht ums verrecken anfassen :) Ich erstellte mir eine neue Extension, mit Verwendung von Extend existing Tablesda kann ich dann ja die bestehende Extension mit den neuen

Re: [TYPO3-german] pmkslimbox läuft nicht [typo3 4 .1.1]

2008-11-19 Diskussionsfäden Roland Müller
nö leider nicht. Martin Weissen schrieb: Hallo Roland Konntest du dem Problem auf den Grund kommen? Habe genau das selbe. Gruss Martin Roland Müller wrote: hallo, ich wollte die extension pmkslimbox installieren, damit nach klick auf ein vorschaubild kein popup aufgeht

[TYPO3-german] pmkslimbox läuft nicht [typo3 4 .1.1]

2008-11-11 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo, ich wollte die extension pmkslimbox installieren, damit nach klick auf ein vorschaubild kein popup aufgeht, sondern eben ein web 2.0 fenster. habe also die ext über den extension manager importiert und installiert; dann mir das manual durchgelesen und auch das static template SlimBox

[TYPO3-german] 4.2.2 kann nicht auf deutsch umstellen (Could not fetch translation status)

2008-10-10 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo zusammen, ich habe gerade eine neue typo3 installation gemacht, aber leider kann ich das backend nicht auf deutsche sprache umstellen. ich bin im Extension Manager (Translation settings) und habe da in der listbox die option German - [german] ausgewählt, dann mache ich update from

Re: [TYPO3-german] 4.2.2 kann nicht auf deutsch umstellen (Could not fetch translation status)

2008-10-10 Diskussionsfäden Roland Müller
hilfreich, wenn da noch ein hinweis unten oder so stehen würde, denn nicht jeder hat einen wolfgang in der icq liste.;) danke wolfgang! Roland Müller schrieb: hallo zusammen, ich habe gerade eine neue typo3 installation gemacht, aber leider kann ich das backend nicht auf deutsche sprache

Re: [TYPO3-german] 4.2.2 kann nicht auf deutsch umstellen (Could not fetch translation status)

2008-10-10 Diskussionsfäden Roland Müller
nein noch nicht, kann ich aber machen. Simon Harhues schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wolfgang, Roland Müller schrieb: aber ich finde das verwirrend, man denkt die übersetungseinstellungen sind fehlerhaft, wenn da Could not fetch translation status steht

Re: [TYPO3-german] komme nicht mehr ins install tool, obwohl gelber kasten

2008-08-27 Diskussionsfäden Roland Müller
wilke schrieb: Roland Müller schrieb am Fri, 15 Aug 2008 13:45:19 +0200: hallo Andreas, vielen dank für die response; leider spuckt das TYPO3 Installation Tool gar keinen hash aus. mich wundert das auch. das klingt sehr verdächtig. Was kommt denn überhaupt als Rückmeldung? wenn die identische

Re: [TYPO3-german] komme nicht mehr ins install tool, obwohl gelber kasten

2008-08-18 Diskussionsfäden Roland Müller
das PW das standard passwort ist? Was brauch alles drei, um zu funktioniern? Richtig: JavaScript Bring deinem BRowser bei der Seite alles JS und Cookies und so zu akzeptieren und dann musst du nicht basteln... lG Steffen Roland Müller schrieb: hi group, brauche dringend hilfe, ich

[TYPO3-german] komme nicht mehr ins install tool, obwohl gelber kasten

2008-08-15 Diskussionsfäden Roland Müller
hi group, brauche dringend hilfe, ich komme nicht mehr ins install tool; hab das pwd schon resettet, auf der übersichtsseite sehe ich den gelben kasten, welcher sagt, dass das default passwort (joh316) für das install tool definiert ist; gebe ich dann aber beim login in das install tool joh316

[TYPO3-german] typo3 update von 4.0 auf 4.0.9 anscheinend gescheitert

2008-08-15 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo gruppe, ein kunde von uns hat noch typo3 4.0 im einsatz; da geht der rte nicht im ie7; habe gelesen, dass im typo3 4.0.9 der rte auch im ie7 wieder geht. nun hab ich mir von sourceforge die 4.0.9 sourcen gezogen, einen db-dump von 4.0 gemacht, die sourcen runtergeladen dann halt einen

Re: [TYPO3-german] typo3 update von 4.0 auf 4.0.9 anscheinend gescheitert

2008-08-15 Diskussionsfäden Roland Müller
danke für die antwort; aber ich komme leider nicht ins install tool. die sourcen habe ich einfach ins entsprechende verzeichnis kopiert. + Harald Amelung schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Roland Roland Müller schrieb: nun hab ich mir von sourceforge die 4.0.9

Re: [TYPO3-german] komme nicht mehr ins install tool, obwohl gelber kasten

2008-08-15 Diskussionsfäden Roland Müller
'; Grüße Andy Weber Roland Müller schrieb: hi group, brauche dringend hilfe, ich komme nicht mehr ins install tool; hab das pwd schon resettet, auf der übersichtsseite sehe ich den gelben kasten, welcher sagt, dass das default passwort (joh316) für das install tool definiert ist; gebe

Re: [TYPO3-german] locallang.xml auslesen von nicht tslib_pibase-abgeleiteten Klassen?

2008-05-29 Diskussionsfäden Roland Müller
; } Roland Müller schrieb: Hallo Ng, ich verwende die Extension rssaggregator. Dort gibt es die Klasse tx_rssaggregator_controllers_feed. Diese leitet sich ab von tx_lib_controller. Wie kann ich Werte aus locallang.xml auslesen? Bei von tslib_pibase abgeleiteten

[TYPO3-german] locallang.xml auslesen von nicht tslib_pibase-abgeleiteten Klassen?

2008-05-28 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Ng, ich verwende die Extension rssaggregator. Dort gibt es die Klasse tx_rssaggregator_controllers_feed. Diese leitet sich ab von tx_lib_controller. Wie kann ich Werte aus locallang.xml auslesen? Bei von tslib_pibase abgeleiteten Klassen kann ich ja die locallang.xml auslesen mit

[TYPO3-german] Menü-Item Wrap-Frage

2008-05-06 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Ng, wie kann ich folgendes hinbekommen: ich möchte mitzählen, welcher Menüpunkt es ist und dann eine Klassenbezeichnung dafür erzeugen: lib.mainMenu.1.ACT = 1 lib.mainMenu.1.ACT { allWrap = td width=100 align=center

Re: [TYPO3-german] Menü-Item Wrap-Frage

2008-05-06 Diskussionsfäden Roland Müller
=navi_active_1nobr/nobr/tda href=index.php?id=44 onfocus=blurLink(this); Startseite/a Roland Müller schrieb: Hallo Ng, wie kann ich folgendes hinbekommen: ich möchte mitzählen, welcher Menüpunkt es ist und dann eine Klassenbezeichnung dafür erzeugen: lib.mainMenu.1.ACT = 1 lib.mainMenu.1.ACT

Re: [TYPO3-german] Menü-Item Wrap-Frage

2008-05-06 Diskussionsfäden Roland Müller
echt keine lösung es ohne das before.cObject.dataWrap reinzubekommen? Roland Müller schrieb: so gehts leider auch nicht: lib.mainMenu.1.ACT = 1 lib.mainMenu.1.ACT { allWrap.dataWrap = td width=100 align=center class=navi_active_{register:count_HMENU_MENUOBJ}nobr|/nobr/td

Re: [TYPO3-german] Menü-Item Wrap-Frage

2008-05-06 Diskussionsfäden Roland Müller
allWrap.insertData = 1 } grüsse, Georg Roland Müller schrieb: so habs jetzt: lib.mainMenu.1.ACT = 1 lib.mainMenu.1.ACT { before.cObject = TEXT before.cObject.dataWrap = td width=100 align=center class=navi_active_{register:count_HMENU_MENUOBJ}nobr allWrap

[TYPO3-german] pdf_generator: unterschiedlic hes bild für header/footer

2008-03-27 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, wie kann ich für pdf_generator je ein bild für header unter footer festlegen? bisher kann ich nur mit dem $LOGOIMAGE eben das logobild dann in header und footer abbilden; ich brauche aber unterschiedliche. habe grad 2 stunden nach einer möglichkeit gesucht, auch ausserhalb vom

[TYPO3-german] target von hyperlinks steuern

2008-02-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, im frontend kommt folgendes raus für einen link: a href=service/gewinnspiel.html title=Link zum Gewinnspiel. target=_top class=internal-link Hier geht's zu den Fragen.../a im backend ist dieser link so definiert: a href=http://nanotruck2.flad.de/?id=12; title=Link zum Gewinnspiel.

Re: [TYPO3-german] target von hyperlinks steuern

2008-02-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hab es gefunden: in den constants des maintstemplates gibt es folgende einstellung PAGE_TARGET = Roland Müller schrieb: hallo ng, im frontend kommt folgendes raus für einen link: a href=service/gewinnspiel.html title=Link zum Gewinnspiel. target=_top class=internal-link Hier geht's zu

[TYPO3-german] Basket Option für goof_photob ook

2008-02-05 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Ng, eine Frage die Option für das goof_photobook, geht das schon oder wie? Es steht im Manual in der Wishliste, aber auf der Seite, wo das Plugin drin ist kann ich die Option schon auswählen, jedoch macht sich das dann nicht im FE bemerkbar, die Ext verhält sich dann so wie im Modus

Re: [TYPO3-german] menüerstellung: count für cs s mitführen?

2008-02-04 Diskussionsfäden Roland Müller
vielen dank, werde ich mir mal ansehen. Daniel Pötzinger schrieb: Roland Müller schrieb: hallo ng, ich erstelle folgendermaßen mein menu: == lib.mainMenu = HMENU lib.mainMenu.entryLevel = 0 lib.mainMenu.1 = TMENU lib.mainMenu

[TYPO3-german] menüerstellung: count für c ss mitführen?

2008-02-02 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ich erstelle folgendermaßen mein menu: == lib.mainMenu = HMENU lib.mainMenu.entryLevel = 0 lib.mainMenu.1 = TMENU lib.mainMenu.1.NO { allWrap = td width=100 align=center class=navi_inactivenobr|/nobr/td }

[TYPO3-german] Goof Fotoboek: Kategoriebilder möglich?

2008-01-29 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo NG, kann ich für das Goof Fotoboek Kategoriebilder definieren, also für jedes Verzeichnis ein Bild, welches zusammen mit dem Verzeichnisnamen angzeigt werden soll, genauso wie ich den Kommentar verfassen kann? Falls nicht, muss ich das halt selbst noch programmieren, sollte auch kein

[TYPO3-german] Re: Goof Fotoboek: Kategorie bilder möglich?

2008-01-29 Diskussionsfäden Roland Müller
ok, es geht ich hab es grad rausgefunden; man muss ein bild mit dem namen _teaser.jpg in das jeweilige verzeichnis legen und dann erscheint es automatisch, allerdings ist das dann halt ein teaser bild, kein kategoriebild. ich schaumal ob man das noch evtl. umdrehen kann. Roland Müller schrieb

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Goof Fotoboe k: Kategoriebilder möglich?

2008-01-29 Diskussionsfäden Roland Müller
der punkt der wihliste aus dem manual bestätigt das: - thumbed teasers/directories using teaser or first picture. also geht nicht, ich mach mich ran ;) Roland Müller schrieb: hab ich auch gelesen und versucht, aber scheint nicht sauber zu funktionieren; es gibt folgende einstellung

[TYPO3-german] backend: eingabemaske mit alternierenden bereichen?

2008-01-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ist es im typo3 backend möglich, bei datensätzen meiner extension alternierende bereiche zu definieren? ich hab z.B. immer 3 Eingabefelder mit ihren überschriften, die logisch zusammengehören; diese möchte ich jeweils untereinander alternierend darstellen mit zwei versch.

[TYPO3-german] rte eingabe beschränken

2007-12-21 Diskussionsfäden Roland Müller
hi, kann ich im rte die texteingabe auf eine maximale zeichenanzahl beschränken? falls ja wie? irgendeine ext? danke und gruß an alle, roland ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

[TYPO3-german] colpos in extension ermitteln (sk_calendar)

2007-12-20 Diskussionsfäden Roland Müller
hi, ich habe den sk_calendar auf einer seite zweimal drin; in der spalte normal und in der spalte rechts. wie kann ich in der extension in der main funktion ermitteln, in welcher spalte sich die extension gerade befindet? habe es so versucht: $this-cObj-data[colpos] leider wird mir da nichts

Re: [TYPO3-german] colpos in extension ermitteln (sk_calendar)

2007-12-20 Diskussionsfäden Roland Müller
hat sich erledigt, brauche das nicht mehr. Roland Müller schrieb: hi, ich habe den sk_calendar auf einer seite zweimal drin; in der spalte normal und in der spalte rechts. wie kann ich in der extension in der main funktion ermitteln, in welcher spalte sich die extension gerade befindet

[TYPO3-german] cObj-IMAGE zerstört gifanima tion?

2007-12-20 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ich verwende folgenden code in meiner extension, um bilder in einer maximalen größe auszugeben; dabei werden ja tempbilder erzeugt, leider werden hierbei gifanimationen zerstört. $TSConf['image.']['file'] =

Re: [TYPO3-german] cObj-IMAGE zerstört gifanimat ion?

2007-12-20 Diskussionsfäden Roland Müller
konnte es selbst lösen, man nehme noch folgenden parameter dazu: $TSConf['file.']['frame'] = 10; [frame, int: Gibt bei animierten Gifs und bei PDF-Dateien den gewünschten Frame an.] Roland Müller schrieb: hallo ng, ich verwende folgenden code in meiner extension, um bilder in einer

[TYPO3-german] zwei extensions (sk_calendar ) auf einer seite unabhängig von einander?

2007-12-14 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ich habe festgestellt, dass sich die beiden instanzen der extensions gegenseitig behindern. ist es möglich, zwei extensions auf einer typo3seite voneinander unabhängig voneinander laufen zu lassen? ich brauche das für die extension sk_calendar. rechts auf der seite soll ein kleiner

[TYPO3-german] eigene extension: bilderupload (FILES), dazu bildtext

2007-12-05 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ich habe eine eigene extension, bei welcher im backend bis zu 10 bilder hochgeladen werden können; hier stehen die dateinamen dann ja kommagetrennt in einem datenbankfeld. nun ist noch die anforderung entstanden, einen text zu jedem bild einzupflegen; gibt es hier eine möglichkeit,

Re: [TYPO3-german] eigene extension: bilderupload (FILES), dazu bildtext

2007-12-05 Diskussionsfäden Roland Müller
Deluxe-Version haben willst, könnstet Du ja versuchen, validen XML-Code zu generieren und diesen ins Feld eintragen, ähnlich wie das bei Flexforms gemacht wird. Viel Erfolg wünscht Uwe Jakobs -Ursprüngliche Nachricht- Von: Roland Müller [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet

[TYPO3-german] image ausgabe mit FILE - link darum?

2007-12-03 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, wie kann ich es schaffen per typoscript in meiner ext ein thumbnail im frontend auszugeben und gleichzeitig um das img-tag einen link zu machen? ich muss es jedoch unbedingt mit file machen, ich hoffe man kann darum dann trotzdem einen link wrappen: $TSConf['file'] =

[TYPO3-german] seiteninhalt html: überschrif t?

2007-11-22 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, kann ich bei seiteninhalt html keine überschrift angeben? ich kann einen namen angeben aber leider keine überschrift. danke im voraus, roland ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] seiteninhalt html: überschrift ?

2007-11-22 Diskussionsfäden Roland Müller
danke für deine antwort, aber leider haben wir kästen um die seiteninhalte rum und im kastentitel wird die überschrift angezeigt des seiteninhalts. also kann ich nun leider nicht einen extra seiteninhalt für die überschrift nehmen. könnte ich alternativ bei html das namenfeld ausgeben lassen

[TYPO3-german] sprachumschaltung: menü-übe rsetzung erfolgt nicht, wenn seiteninhalt(e) nicht lokalisiert?

2007-11-14 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, ich hätte eine frage. wir haben eine webseite, auf welcher es ein menü gibt und seiten mit seiteninhalten. wenn seiten/seiteninhalte nicht übersetzt sind und man im frontend die sprache umschaltet, dann wird leider auch das menü in der sprache der ersatzdarstellung der/des

Re: [TYPO3-german] sprachumschaltung: menü-über setzung erfolgt nicht, wenn seiteninhalt(e) nicht l okalisiert?

2007-11-14 Diskussionsfäden Roland Müller
, dass es auch die andere sprache anzeigt, obwohl die seiteninhalte der seite 1.1.1 nicht übersetzt sind? ich hoffe jetzt wurde mein anliegen verstanden. Roland Müller schrieb: hallo ng, ich hätte eine frage. wir haben eine webseite, auf welcher es ein menü gibt und seiten mit seiteninhalten

Re: [TYPO3-german] sprachumschaltung: menü-über setzung erfolgt nicht, wenn seiteninhalt(e) nicht l okalisiert?

2007-11-14 Diskussionsfäden Roland Müller
übersetzt werden müssen, werden dann einfach in die sprache übersetzt. ich hoffe es hilft auch noch andere mit diesem problem. Roland Müller schrieb: hier nochmal zur verdeutlichung: ich habe sagen wir diese seitenstruktur: - seite 1 (im hauptmenü, seiteninhalte alle lokalisiert) -- seite 1.1 (im

Re: [TYPO3-german] sk_calendar sortierung in der listenansicht: bug?

2007-11-09 Diskussionsfäden Roland Müller
); / Roland Müller schrieb: hi ng, wie ist das mit der sortierung bei der extension sk_calendar in der listenansicht? es scheint dort ein problem zu geben. lediglich die sortierung nach datum funktioniert. sorierung

[TYPO3-german] sk_calendar: lokalisierung ge ht nicht vollständig?

2007-11-09 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, ich verwende den sk_calendar in der version 0.3.3! leider scheint die lokalisierung nicht so recht zu laufen? lediglich die sprachinhalte aus den xml-dateien werden übersetzt dargestellt, aber nicht die datenbankinhalte, welche bereits übersetzt sind. habe mal in den code geschaut hier

[TYPO3-german] Re: skcalendar overrideTF nich t mehr möglich?

2007-11-08 Diskussionsfäden Roland Müller
; } } ? = Roland Müller schrieb: hi ng, ich habe die neueste version der extension skcalendar installiert. nun stellt sich mir die frage wie ich

[TYPO3-german] skcalendar overrideTF nicht mehr möglich?

2007-11-08 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, ich habe die neueste version der extension skcalendar installiert. nun stellt sich mir die frage wie ich wieterhin overrideTF verwenden kann? im ts setup steht lediglich folgendew: plugin.tx_skcalendar_pi1.general.overrideTF = 0 ich kann im flexform nirgends (im gegensatz zu früheren

[TYPO3-german] sk_calendar sortierung in der listenansicht: bug?

2007-11-08 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, wie ist das mit der sortierung bei der extension sk_calendar in der listenansicht? es scheint dort ein problem zu geben. lediglich die sortierung nach datum funktioniert. sorierung nach kategorie usw. funktioniert nicht. ich verwende die version 0.3.3 der extension. danke im voraus,

[TYPO3-german] sk_calendar: listenansicht, mehrtagesevents nur einmal anzeigen?

2007-11-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, ich habe soebend die ext sk_calendar installiert. es sollen termine verwaltet und angezeigt werden, welche sich über mehrere tage ausdehnen. also z.b. 06.11.2007 bis 10.11.2007; soweit so gut, aber leider werden mir nun in der listenansicht für jeden tag, also in diesem fall fünf, eine

Re: [TYPO3-german] Install passwort zurück setzten ?

2007-11-07 Diskussionsfäden Roland Müller
wurde die datei wirklich geändert? manchmal gibts da mit berechtigungen probleme. Jochen Graf schrieb: Hallo Liste, das Passwort für das Installtool ist mir leider abhanden gekommen, also fügte ich unter typo3conf wieder das alte ein Wenn du das Passwort für das Install-Tool vergessen

Re: [TYPO3-german] sk_calendar: listenansicht, mehrtagesevents nur einmal anzeigen?

2007-11-07 Diskussionsfäden Roland Müller
) { $this-addRecurring(); //$this-resolveSpaningEvents(); } // $this-debugCal(); } Roland Müller schrieb: hi ng, ich habe soebend die ext sk_calendar installiert. es sollen termine verwaltet und angezeigt werden, welche

[TYPO3-german] backenduser nur leserechte?

2007-11-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hi ng, kann man einen backenduser und/oder eine gruppe anlegen nur mit leserechten? ich meine das geht gar nicht oder? fand dafür nun keine option in typo3. es handelt sich um die version 3.7.0. wäre für eine kurze info dankbar ich kann mir nicht vorstellen dass ich der erste bin der dieses

[TYPO3-german] t3x bearbeiten

2007-11-07 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo ng, wie kann ich denn ein t3x file bearbeiten? ich habe versucht mir eine extension zusammenzuklicken, die ich aber nicht anlegen wollte :) ich möchte das t3x herunterladen und bearbeiten und dann wieder hochladen also ich möchte sozusagen faken. kann ich überhaupt t3x file mit einem

Re: [TYPO3-german] extension gesucht zum ausschneiden einesbildausschnittes

2007-10-24 Diskussionsfäden Roland Müller
danke werd ich mir mal ansehen! Michael Zweigle schrieb: ich suche eine extension, womit man eine grafik beschneiden kann. ich kenne das von friendscout, dort hat man ein gestricheltes auswahlrechteck, mit dem man dann den bildausschnitt wählen kann. gibt es hierfür eine extension, oder

Re: [TYPO3-german] extension gesucht zum ausschneideneinesbildausschnittes

2007-10-24 Diskussionsfäden Roland Müller
habs mir grad installiert saugeil die ext. es gibt in der tat zwei: - Specialthumbs - Specialthumbs PLUS damit kann ich also ein bild hochladen im backend und dann einen ausschnitt wählen; es ist genauso wie ich es brauche!!! super vielen dank! Michael Zweigle schrieb: danke werd ich mir

[TYPO3-german] extension gesucht zum ausschneiden eines bildausschnittes

2007-10-23 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo gruppe, ich suche eine extension, womit man eine grafik beschneiden kann. ich kenne das von friendscout, dort hat man ein gestricheltes auswahlrechteck, mit dem man dann den bildausschnitt wählen kann. gibt es hierfür eine extension, oder auch eine kommerzielle software, welche ihr mir

[TYPO3-german] Zählt bkt_fe_graphiccounter nur Seiten wo er eingebunden ist?

2007-09-21 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, ich habe auf meiner Startseite den bkt_fe_graphiccounter. www.roland-mueller.info Was ist aber wenn jetzt jemand einen bookmark hat auf eine andere Seite als die Startseite wird dann dieser Visit auch gezählt? oder zählt der bkt_fe_graphiccounter nur wenn man die Seite aufruft wo

[TYPO3-german] Re: htmlArea RTE Problem beim Link einfügen

2007-09-19 Diskussionsfäden Roland Müller
nach einem downgrade der ext ging es plötzlich wieder. Roland Müller schrieb: Hallo Gruppe, plötzlich taucht bei einem Kunden von uns das Problem auf dass man keine Links über den RTE einfügen kann. Folgende JS-Fehlermeldung im IE7 (im FF passiert gar nicht der Link wird nicht gemacht

[TYPO3-german] problem mit IE und newloginbox mit kb_md5fepw

2007-09-19 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo Gruppe, wir verwenden die newloginbox mit kb_md5fepw als mit MD5-Verschlüsselung. Wenn ich im IE per Hand die Logindaten eingebe dann kann ich mich auch im IE einloggen. Aber wenn ich mit dem IE (egal ob 6 oder 7) das Passwort speichere dann kann ich mich beim nächsten mal nicht

Re: [TYPO3-german] problem mit IE und newloginbox mit kb_md5fepw

2007-09-19 Diskussionsfäden Roland Müller
mal getestet mit den IEs? Daniel Koch schrieb: Roland Müller schrieb: Hallo Gruppe, wir verwenden die newloginbox mit kb_md5fepw als mit MD5-Verschlüsselung. Wenn ich im IE per Hand die Logindaten eingebe dann kann ich mich auch im IE einloggen. Aber wenn ich mit dem IE (egal ob 6 oder 7) das

Re: [TYPO3-german] NF Downloads - Hyperlinks im Beschreibungstext gehen nicht

2007-08-25 Diskussionsfäden Roland Müller
Ich kann leider auch keine Bilder in die Texte zum Download einfügen. Wäre aber sinnvoll für Screenshots etc. Roland Müller schrieb: Hallo, in der nf downloads extension werden die Hyperlinks aus dem RTE dargestellt mit einem Link-Tag; das geht natürlich nicht. Wollte den Author

[TYPO3-german] NF Downloads - Hyperlinks im Beschreibungstext gehen nicht

2007-08-24 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, in der nf downloads extension werden die Hyperlinks aus dem RTE dargestellt mit einem Link-Tag; das geht natürlich nicht. Wollte den Author anschreiben, aber seine Email ist nicht mehr erreichbar, die ext ist ja von 2003... Kennt jemand den Mathias Schreiber ([EMAIL PROTECTED])? Fehler

[TYPO3-german] Frage zu cc_awstats: ExtraSectionCondition

2007-08-13 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, ich möchte eine ExtraSection beim Backendmodul cc_awstats erzeugen. Leider habe ich Schwierigkeiten mit der ExtraSectionCondition. Ich möchte z.B. alle Downloads in eine Section packen. Url für einen Download ist z.B.:

Re: [TYPO3-german] Frage zu cc_awstats: ExtraSectionCondition

2007-08-13 Diskussionsfäden Roland Müller
://www.seite.org%s' target='_blank'http://www.seite.org%s/a ExtraSectionStatTypes3=HL ExtraSectionAddAverageRow3=1 ExtraSectionAddSumRow3=1 MaxNbOfExtra3=2000 MinHitExtra1=3 Roland Müller schrieb: Hallo, ich möchte eine ExtraSection beim Backendmodul cc_awstats erzeugen. Leider habe ich Schwierigkeiten mit

[TYPO3-german] Bei cc_awstats geht der Filter nicht

2007-08-10 Diskussionsfäden Roland Müller
und ics_awstats zusammen? Gruß, Roland Roland Müller schrieb: Hallo, im Backend Modul (Tools/)AWStats kann ich ja Statistiken auswerten, das klappt eigentlich super, jedoch brauchen wir auch die Filter (Bereich Seiten-URL). Das geht aber leider nicht. Die Liste der Seiten-URLs bleibt

Re: [TYPO3-german] ICS AWStats: bots werden nicht mehr erkannt

2007-08-09 Diskussionsfäden Roland Müller
So habe jetzt mal die (!!!) cc_awstats (!!!) installiert, diese stellt die bots korrekt in der Liste Robots/Spiders (Suchmaschinen) dar. Bei gleichem Logfile! Ich schaue mir jetzt mal die Sourcecodes der beiden exts an. Michael Meurer schrieb: Hallo Robert, ich habe (ich glaube) mit der

Re: [TYPO3-german] ICS AWStats: bots werden nicht mehr erkannt

2007-08-09 Diskussionsfäden Roland Müller
Ja mit cc_awstats geht es (botliste) immer jedoch die ext ics_awstats macht die probleme. rdewiesbaden schrieb: Roland Müller schrieb: So habe jetzt mal die (!!!) cc_awstats (!!!) installiert, diese stellt die bots korrekt in der Liste Robots/Spiders (Suchmaschinen) dar. Bei gleichem

[TYPO3-german] Filter bei ics_awstats geht nicht?

2007-08-01 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, im Backend Modul (Tools/)AWStats kann ich ja Statistiken auswerten, das klappt eigentlich super, jedoch brauchen wir auch die Filter (Bereich Seiten-URL). Das geht aber leider nicht. Die Liste der Seiten-URLs bleibt jedoch ungefiltert. Ich möchte z.B. alle Seiten-URLs filtern in welcher

Re: [TYPO3-german] Filter bei ics_awstats geht nicht?

2007-08-01 Diskussionsfäden Roland Müller
Hi, lag dran dass wir noch nicht die neueste Version hatten. Nach dem update auf die neueste gings. danke. Christian Wolff schrieb: Am Wed, 01 Aug 2007 15:11:52 +0200 hat Roland Müller [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Hallo, im Backend Modul (Tools/)AWStats kann ich ja Statistiken

[TYPO3-german] Goof Photobook: Previewbild bei Albumauflistung?

2007-07-31 Diskussionsfäden Roland Müller
Hallo, kann ich beim Goof Photobook zusätzlich zu den Standardlinks der Alben auch noch ein Vorschaubild des Albums anzeigen lassen? Am besten noch zufallsmäßig; die wt_gallery kann das aber für meine Bedürfnisse ist die Goof im Moment geeigneter. Gruß, Roland

  1   2   >