Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
David Bruchmann schrieb: Wie sieht's aus mit Verschlüsselung - was ist da konfiguriert bzw. defekt? Sieh mal in der Datenbank nach, wie die alten Werte da gespeichert sind und wie sie gespeichert werden, wenn Du einen neuen Benutzer anlegst. Guten Morgen David, die Passwörter werden gar

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wie sieht's aus mit Verschlüsselung - was ist da konfiguriert bzw. defekt? Sieh mal in der Datenbank nach, wie die alten Werte da gespeichert sind und wie sie gespeichert werden, wenn Du einen neuen Benutzer anlegst. Gruß David - Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch

Re: [TYPO3-german] Suche Teaser-Extension

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo, auf der Seite ikkbw.de und bei gravis.de kommt eine Extension für die Teaser zum Einsatz, die mich auch interessieren würde. Kann mir jemand sagen, um welche Extension es sich dabei handelt? Dabei werden die Teaser erst beim Mouseover vollständig geöffnet. Im Quelltext kann ich

Re: [TYPO3-german] tt_news realurl SEF LINKS news/titel_uid.html

2009-04-02 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Marco, die Links die zur Singelansicht führen sehen wie folgt aus : /news-einzelansicht/news/titel_uid.html ich möchte aber folgendes erreichen /news/titel_uid.html schau mal in den Seiteneigenschaften von news-einzelseite. Dort solltest Exclude from speaking URL finden.

Re: [TYPO3-german] Suche Teaser-Extension

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
ich denke, da kommt das spryAccordeon Javascript zum Einsatz: http://livedocs.adobe.com/de_DE/Spry/1.4/WSEB69EA5E-C36A-4b83-8453 -474722C85A2B.html http://www2.typo3.net/forum/list/list_post//67958/?page=1#pid251892 huhu, es ist noch früh :-) Die Links gehen nicht (der erste) oder sind nicht

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch kocki...@tu-cottbus.de Gesendet: Donnerstag, 2. April 2009 08:12:35 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich Verlangt der IE7 unter Vista womöglich eine

Re: [TYPO3-german] TYPO3, die Smarty Template Engine und bestehende Extensions

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
ich habe eine nicht ganz triviale Frage zur Verwendung der Smarty Template Engine in TYPO3. Ist es theoretisch möglich, die Smarty Template Engine in bestehende Extensions zu übernehmen? Ich suche also nach einer Hybrid-Lösung. ###-Marker und Subparts sollen weiterhin ersetzt werden,

Re: [TYPO3-german] Suche Teaser-Extension

2009-04-02 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Tom Arnold schrieb: ich denke, da kommt das spryAccordeon Javascript zum Einsatz: http://livedocs.adobe.com/de_DE/Spry/1.4/WSEB69EA5E-C36A-4b83-8453 -474722C85A2B.html http://www2.typo3.net/forum/list/list_post//67958/?page=1#pid251892 huhu, es ist noch früh :-) Die Links gehen nicht (der

Re: [TYPO3-german] tt_news realurl SEF LINKS news/titel_uid.html

2009-04-02 Diskussionsfäden Marco Brückner
Vielen Dank, da werd ich mal nachschauen. lg Marco Jochen Overwien schrieb: Hallo Marco, die Links die zur Singelansicht führen sehen wie folgt aus : /news-einzelansicht/news/titel_uid.html ich möchte aber folgendes erreichen /news/titel_uid.html schau mal in den Seiteneigenschaften

[TYPO3-german] [TYPO3-GSoC] [GSoC] Prospective students: Apply now!

2009-04-02 Diskussionsfäden Ingo Renner
Dear prospective students, this is a reminder that the deadline for applications to Google Summer of Code 2009 is tomorrow, April 3rd 12:00 noon PDT (21:00 Europe/Berlin). It is important that you hand in your applications *before* that deadline! You can however still edit and finetune your

Re: [TYPO3-german] TYPO3, die Smarty Template Engine und bestehende Extensions

2009-04-02 Diskussionsfäden Walter Seeberger
Hallo Tom, ich habe hier gerade über IRC einen Hinweis auf das OS Projekt Savant3 bekommen. Hierzu soll bereits eine Extension im TER gelandet sein. Ich werde das mal anschauen und dann hier nochmal Bericht erstatten. Grüße und danke für die schnelle Antwort. Walter -- Neu: GMX FreeDSL

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
David Bruchmann schrieb: Bisher wurde Md5-Verschlüsselung mit kb_md5pwd (oder so) gemacht. Darüber hinaus ist der gesamte Login-Vorgang wichtig: setzt DU STandard-Elemente ein oder Verwendest Du sr_feuseradmin ein (oder eine ähnliche Erweiterung)? Dann ist eventuell noch wichtig ob Du

Re: [TYPO3-german] checkboxes required geht nicht in fe user registration

2009-04-02 Diskussionsfäden Claude Unterleitner
so habs jetzt selbst herausgefunden, diese Zeile muss voran gestellt werden (im Setup TS): plugin.tx_srfeuserregister_pi1.create.evalValues.acceptterms = required dann geht auch plugin.tx_srfeuserregister_pi1._LOCAL_LANG.default.missing_acceptterms = please accept Gruß, Claude www.cr-typo3.de

[TYPO3-german] Frage zu tt_prodcuts und Kategoriehierarchie mit mbi_products_categories

2009-04-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich möchte mit tt_products und mbi_products_categories einen Kategorienbaum, ähnlich dem folgenden aufbauen: Alle Produkte -- Gruppe 1 -- Untergruppe 1.1 -- Untergruppe 1.2 -- Gruppe 2 -- Untergruppe 2.1 -- Untergruppe 2.2 Untergruppe 2.2.1

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch kocki...@tu-cottbus.de Gesendet: Donnerstag, 2. April 2009 12:04:31 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich David Bruchmann schrieb: Bisher wurde

Re: [TYPO3-german] Templavoila News System?

2009-04-02 Diskussionsfäden Thomas Allmer
Christian Wolff wrote: da die news artikel sehr lang sind. 2-4 seiten. pro artikel. und ein hohes maß an gestaltung von text/ grafiken. gewünscht ist. währe es schön den redakteuren verschiedene FCE's an die hand zu geben die sie befüllen können anstatt die gesamte sache im RTE zu sammen zu

[TYPO3-german] FE-Login Anmeldefehler

2009-04-02 Diskussionsfäden Kerstin Finke
Hallo liebe Liste, folgendes Problem: ich habe sr_feuser_register installiert und nach Anleitung konfiguriert. Bilde mir ein, alles überprüft und richtig gemacht zu haben. Es funktioniert auch relativ weit: Das Anmelde-Formular erscheint, der User wird in der Gruppe Nicht bestätigte Nutzer

Re: [TYPO3-german] Speichern und schließen-Button a usblenden

2009-04-02 Diskussionsfäden Simon Harhues
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jörg, Jörg Klein schrieb: Ich hab die aktuellen Posts von dir hier gesehen: In dem einen fragt Oliver Lind, wie er es hinbekommt, keine Mails mehr von dieser Liste zu bekommen. Deine Antwort war - sinngemäß - da könne er sich nur selbst

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
David Bruchmann schrieb: ausdrücklich auf IE: http://bugs.typo3.org/view.php?id=10467 und http://bugs.typo3.org/view.php?id=10266. Evtl. wirst Du ja noch fündig - ich hatte auch in Erinnerung, daß hier in der Liste noch was Passenderes war (nach dem 10.02.2009). Hallo David, danke für

Re: [TYPO3-german] typo3 und gwt

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
So hab es nun geschafft nen Typo3 Baum in Eclipse zu integrieren und diesen auch per scp auf dem Server zu synchen. Muss nur noch nen Batch schreiben das mit einem Klick gesyncht wird und die Vorschau geöffnet wird. Das löschen des Caches löse ich mit dem löschen der Cache_Temp dateien in

Re: [TYPO3-german] FE-Login Anmeldefehler

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Kerstin, erstelle im Backend einen Fe-User und versuche ob es dann bei diesem User mit dem Login klappt. Wenn ja (und sonst auch): sieh in der Datenbank nach, ob die Passwörter jerweils gleich gespeichert werden (unverschlüsselt oder verschlüsselt). Bei sr_feuser_register und bei TYPO3

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo René, super, daß es jetzt klappt. Kannst Du hier vielleicht noch den Link zum Thread posten, wo Du den Hinweis gefunden hast? (Ansonsten zumindest Titel und Datum) Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch kocki...@tu-cottbus.de Gesendet:

Re: [TYPO3-german] FE-Login Anmeldefehler

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Kerstin, hier noch ein Link zum Thema: http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-german/2009-April/057617.html Gruß David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] FE-Login Anmeldefehler

2009-04-02 Diskussionsfäden Kerstin Finke
David Bruchmann schrieb: Hy Kerstin, erstelle im Backend einen Fe-User und versuche ob es dann bei diesem User mit dem Login klappt. Wenn ja (und sonst auch): sieh in der Datenbank nach, ob die Passwörter jerweils gleich gespeichert werden (unverschlüsselt oder verschlüsselt). Bei

[TYPO3-german] sr_feuserregister static_info_country

2009-04-02 Diskussionsfäden Claude Unterleitner
Hallo Leute, weiss jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, bei der sr_feuserregister beim Feld static_info_country als Defaultwert please select zu aktivieren/ einzubauen? Es ist ja ansonsten immer ein Land vorausgewählt bzw. auswählbar... Danke sehr! Schöne Grüße Claude

Re: [TYPO3-german] Templavoila News System?

2009-04-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Thomas Allmer schrieb: Christian Wolff wrote: da die news artikel sehr lang sind. 2-4 seiten. pro artikel. und ein hohes maß an gestaltung von text/ grafiken. gewünscht ist. währe es schön den redakteuren verschiedene FCE's an die hand zu geben die sie befüllen können anstatt die gesamte

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
David Bruchmann schrieb: Hallo René, super, daß es jetzt klappt. Kannst Du hier vielleicht noch den Link zum Thread posten, wo Du den Hinweis gefunden hast? (Ansonsten zumindest Titel und Datum) Hier der Name des Threads: [TYPO3-german] fe Login Problem unter 4.2.5 vom 18.02.09 Da gab

[TYPO3-german] fe nur anzeigen, wenn be benutzer eingeloggt ist

2009-04-02 Diskussionsfäden daniel schmidt
Guten Tag, ich verwalte mehrere Seiten in einer Typo3 Installation und möchte nun, dass ein bestimmtes FE nicht ausgegeben wird - es sei denn, man ist im Backend eingeloggt. Über den Zugriff-Reiter kann man die Auswahl Anzeigen, wenn angemeldet treffen, allerdings gilt die anscheinend nur für

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hi Rene, 2 = TMENU 2{ wrap = div class=layer-foldout1ul | /ul/div NO { stdWrap.cObject = CONTENT stdWrap.cObject{ table = tt_content select.pidInList = 14 select.groupBy = uid select.max = 5 renderObj = TEXT

Re: [TYPO3-german] Antwort: Re: Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Katerina, nicht dass wir hier aneinander vorbei reden. Ich wollte erst mal wissen, ob die Condition überhaupt im Quelltext greift, unabhängig von der fehlerhaften Darstellung deines Menüs. Ich hab grad mal das hier ausprobiert: [browser = msie] config.xmlprologue = none [global] weil den

[TYPO3-german] T3D: nach import alle DS/TO neu mappen?

2009-04-02 Diskussionsfäden Daniela Waranie
Hallo newsgroup, ich nutze das erste mal die Import/Export-Funktion von TYPO3 und habe bisher nur Probleme. Beim Export habe ich angegeben, dass alle Seiten, alle Seiteninhalte und auch sonst alle Records (Tabellen) exportiert werden sollen. Nach dem Import habe nun soweit auch alles im neuen

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
Andreas Burg schrieb: wenn mich nicht alles täuscht, dann renderst du hier die 2. Ebene eines Menüs (2. level). Je nachdem wieviele Seiten jetzt also auf dieser Ebene existieren, soviele Menüeinträge bekommst du auch angezeigt. Mit pidInList=14 sagst du aber jedesmal hole den Inhalt von

Re: [TYPO3-german] fe nur anzeigen, wenn be benutzer eingeloggt i st

2009-04-02 Diskussionsfäden Siedlaczek, Sandy
Hi Daniel, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du eine Seite versteckst, sehen eingeloggte BE-User doch die Preview. Habe dies gerade extra nochmal getestet mit meinem Adminaccount und einem unserer Redakteur-Accounts. Gruß Sandy _ Von:

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hi Rene, ich muss also ganz ehrlich gestehen, dass mir noch nicht klar ist, was du möchtest. Vielleicht mal ein kleines Beispiel mit realnames? -- Andreas Mailing list rules guidelines (Mailing list Regeln Leitfaden): http://typo3.org/community/mailing-lists/

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
Andreas Burg schrieb: Hi Rene, ich muss also ganz ehrlich gestehen, dass mir noch nicht klar ist, was du möchtest. Vielleicht mal ein kleines Beispiel mit realnames? Gut okay, also ich habe eine Liste von Veranstaltungen die über 3 Tabellen angeordnet sind. Tabelle 1: cat_id; cat_name

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden JoH asenau
Hast du ne Idee wie ich das machen kann? Derzeit löse ich das über ne Extension die dieses Menü erzeugt, aber das ist halt nicht schön :-( Ich habe das auch schon auskommentiert aber das klappt auch nicht. select.pidInList = 14 Das ist der Knackpunkt. Du befindest Dich zu diesem Zeitpunk

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden ReneŽ Kockisch
JoH asenau schrieb: select.pidInList.field = uid feddisch. Hallo Joey, hm ich komm da gerade irgendwie nicht mit. Also ich habe jetzt 4 Seiten (= Kategorien) angelegt, diese werden in der ersten Ebene des Menüs korrekt angezeigt. Jede Seite hat eine unterseite (die dann später die

[TYPO3-german] TCA Änderung, aber wie?

2009-04-02 Diskussionsfäden info
Hi, ich muss um einen Effekt zu erzielen, etwas in der TCA anpassen. Gibt es eine Lösung, damit ich das nicht jeweils in der extTables.php im Verzeichnis typo3conf/ machen muss? Ggf. über ne Extension? Wer weiß das Rat? Danke Ralf ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TCA Änderung, aber wie?

2009-04-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
i...@ralf-project.de schrieb: Hi, ich muss um einen Effekt zu erzielen, etwas in der TCA anpassen. Gibt es eine Lösung, damit ich das nicht jeweils in der extTables.php im Verzeichnis typo3conf/ machen muss? Ggf. über ne Extension? Wer weiß das Rat? Danke Ralf Hi Ralf, du könntest z.b

Re: [TYPO3-german] fe login unter ie 7 nicht möglich

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo René, danke Dir! Hier noch der entscheidende Link: http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-german/2009-February/055902.html Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch kocki...@tu-cottbus.de Gesendet: Donnerstag, 2. April 2009 15:28:00 An:

Re: [TYPO3-german] typo3 und gwt

2009-04-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:ReneŽ Kockisch kocki...@tu-cottbus.de Gesendet: Donnerstag, 2. April 2009 14:39:05 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] typo3 und gwt Also falls noch jemand von euch tipps zu Typo3 und Eclipse hat,

Re: [TYPO3-german] TYPO3Winstaller 4.3.0 - Sites funktionieren nicht

2009-04-02 Diskussionsfäden Jörg Petersson
Andreas Burg schrieb: Hallo Jörg, nimm erst mal die stable version 4.2.6. Wenn das nicht geht, kannst du hier fragen. Wenn 4.2.6 geht, und du die alpha version 4.3 testen möchtest, solltest du bei Fehlern einen bug melden. Lieber Andreas, ich habe den Winstaller nun für 4.2.1

Re: [TYPO3-german] Menu aus select-Abfrage

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hi ReneŽ, Hier der Code für Menüebene 2 2 = TMENU 2{ wrap = div class=layer-foldout1ul | /ul/div NO { stdWrap.cObject = CONTENT stdWrap.cObject{ table = user_subcategories select.pidInList = 4 select.pidInList.field = id_category

Re: [TYPO3-german] TYPO3Winstaller 4.3.0 - Sites funktionieren nicht

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hallo Jörg, ich habe den Winstaller nun für 4.2.1 istalliert und stosse auf das gleiche Phänomen: Ich komme mit joh316 ins Installationstool damit hast du wenigstens schon mal einen evtl. Fehler in der Alpha Version ausgeschlossen. Du hättest ruhig auch 4.2.3 nehmen können, die ist auch

Re: [TYPO3-german] T3D: nach import alle DS/TO neu mappen?

2009-04-02 Diskussionsfäden Andreas Siemer
Daniela Waranie schrieb: Hallo newsgroup, ich nutze das erste mal die Import/Export-Funktion von TYPO3 und habe bisher nur Probleme. Beim Export habe ich angegeben, dass alle Seiten, alle Seiteninhalte und auch sonst alle Records (Tabellen) exportiert werden sollen. [...] Im neuen System