Re: [TYPO3-german] mehrere aahbook Gästebücher in einer Installation

2009-11-19 Diskussionsfäden Kleini
Hallo Philipp, ich kann in dem Codeschnipsel erstmal keinen Fehler entdecken. Wenn ein General Storage und Ordner im Ausgangspunkt angegeben sind, werden alle Einträge aus allen diesen Ordnern angezeigt (1. Teil der if-else-Verzweigung). Im zweiten Fall, wenn kein General Storage aber

Re: [TYPO3-german] mehrere aahbook Gästebücher in einer Installation

2009-11-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Struktur 1: Root |-- Domain1 | |--Gästebuch1 ||--Eintrag1 ||--Eintrag2 ||-- [...] |-- Domain2 | |--Gästebuch2 ||--Eintrag1 ||--Eintrag2 ||-- [...] Hallo Stefan genau diese Struktur hab

Re: [TYPO3-german] mehrere aahbook Gästebücher in einer Installation

2009-11-19 Diskussionsfäden Stefan Kleinschmidt
Hallo Philipp, Wenn sich die Gästebucheinträge im Seitenbaum unterhalb der jeweiligen Seite befinden, sollte das eigentlich nicht passieren. Was passiert denn, wenn du im Feld General Storage die jeweilige Seite einträgst und die Seite auch in der Ausgangspunkt-Liste einträgst? Dann sollte,

Re: [TYPO3-german] branding des typo3 backend

2009-11-19 Diskussionsfäden Georg Ringer
Chris Müller schrieb: Mit Version 4.3 soll das auch ohne Extension gehen: http://danosipov.com/blog/?p=100 chloginskin wird auch dann für 4.3. angepasst werden, ist im grunde schon gemacht, feinheiten fehlen aber noch lg georg ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Templates

2009-11-19 Diskussionsfäden Philipp
Danke für deine Antwort. Philipp Gampe schrieb: Am 18.11.2009, 17:07 Uhr, schrieb Philipp phil...@cron-it.de: Meine Frage: wie kann ich die Reihenfolge der beiden Templates beeinflussen, dass zuerst Template Y und dann Template X abgearbeitet wird? da gibt es eine DropDown Box unter dem

Re: [TYPO3-german] Nach update auf 4.2.10 fehlen Installation und Konfiguration im Backend

2009-11-19 Diskussionsfäden Andreas Kamleiter
Hallo, hatte das Problem neulich auch. http://bugs.typo3.org/view.php?id=12342 Konnte es mit dem Patch eines anderen Bugs beheben http://bugs.typo3.org/view.php?id=11876 Gruß Andreas Ingo Preuß schrieb: Hallo, nach Update auf 4.2.10 fehlen im Backend unter Admin-Tools die Einträge

Re: [TYPO3-german] Nach update auf 4.2.10 fehlen Installation und Konfiguration im Backend

2009-11-19 Diskussionsfäden Andreas Kamleiter
Sorry, wer lesen kann ist glatt im Vorteil ;-) War ein anderer Bug. Andreas Kamleiter schrieb: Hallo, hatte das Problem neulich auch. http://bugs.typo3.org/view.php?id=12342 Konnte es mit dem Patch eines anderen Bugs beheben http://bugs.typo3.org/view.php?id=11876 Gruß Andreas Ingo Preuß

Re: [TYPO3-german] branding des typo3 backend

2009-11-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 19.11.2009, 08:55 Uhr, schrieb Steffen Ritter i...@rs-websystems.de: Johnny Hallo für das TYPO3-Logo im Backend gibt es eine Klasse, die du überschreiben kannst mit einer Extension, dann kannst du dein eigenes Logo dort hinterlegen. Im Loginskin ist die Frage ob du das TYPO3 Logo oder

[TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum , überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Liste, folgende Frage: ich möchte meine Seite unter mehreren Domainnamen (domain.de, domain.com, domain-gmbh.de, domain-gmbh.com) anzeigen, und zwar denselben Inhalt auf allen Domains. Ich habe aber einen Seitenbaum und arbeite mit RealUrl. Wären es mehrere Seinebäume gewesen, könnte man

[TYPO3-german] Re: mehrere Domains, ein Seit enbaum, überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Katerina Volkova Datum: 19.11.2009 12:46: Hallo Peter, Danke für Deine schnelle Antwort! Ja das weiß ich aber der Kunde ist König und er will es leider so. Ist quasi beratungsresistent ;-) Eine Idee wie man das realisieren könnte? Vielen lieben Dank

Re: [TYPO3-german] Statt Seitenname pid in URL

2009-11-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Ingo, Ingo Preuß schrieb: Am Mi, 18.11.2009, 18:41 schrieb Ingo Preuß: nach etlichen Stunden hab ich mit Realurl-Konfiguration und .htaccess bekomme ich folgende mehrsprachige URL angezeigt: http://de.sub.domain.com/de/165/ Leider steht an Stelle des Seitennamens die pid in der URL.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3 RC1 feeditadvanced

2009-11-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Welchen RTE verwedendet ihr? Andi 2009/11/19 Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de Hallo Zusammen, wir testen gerade den RC1 vonTYPO und die neue feeditadvanced (1.0.1) Extension. Die Inhaltselemente im Frontend können nicht bearbeitet werden. Es wird in dem lightbox - Fenster

Re: [TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum , überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Kati, Katerina Volkova schrieb: Ich dachte, die Lösung mit dem Anlegen von Domains auf der Startseite gilt nur, wenn es mehrere Seitenbäume gibt, also ein Baum für die jeweilige Domain. Dann ist das ja einfacher als ich dachte. ist es. Die Domain-Datensätze sind ja in erster Linie nur

Re: [TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum , überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Katerina Volkova Gesendet: Donnerstag, 19. November 2009 12:38 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: [TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum,

[TYPO3-german] Realurl update abgebrochen

2009-11-19 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ein update von Realurl 1.5.3 auf 1.7.0 ist in Typo3 4.2.10 mit folgender Meldung fehlgeschlagen: Warning: rmdir(/www/htdocs/w00c00a2/typo3conf/ext/realurl/) [function.rmdir]: Permission denied in /www/htdocs/w00c00a2/typo3_src-4.2.10/typo3/mod/tools/em/class.em_index.php on line 3737

Re: [TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum , überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Gregor ;-) Ja meine Seite ist tatsächlich mehrsprachig, aber ich denke das ist irrelevant in diesem Fall, denn die deutsche Seite muss auch unter .com angezeigt werden. Also es soll nicht zw. L Parametern unterschieden werden. Es wird immer de angezeigt und nur über das menü lassen sich

Re: [TYPO3-german] Realurl update abgebrochen

2009-11-19 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Do, 19.11.2009, 14:48 schrieb Stefan Kleinschmidt: Ingo Preuß schrieb: Ein weiterer Versuch bringt diese Meldung: Extension Manager Extension import results ERROR: Could not remove extension directory /www/htdocs/w00c00a2/typo3conf/ext/realurl/. Reasons: Error: Extension directory

[TYPO3-german] beim Topmenu wird 1.ACT.ATagParams nicht umgesetzt

2009-11-19 Diskussionsfäden Steffen Hartwig
Hallo, ich bin gerade beim Aufbau einer Typo3-Seite und möchte gerne ein Topmenü haben. Ich habe folgende Versionen: * Typo3 4.2.10 * templavoila 1.3.7 Ich habe schon den Cache geleert, sogar verschiedene Browser verwendet, leider wird die u.g. TypoScript-Setup leider nicht komplett angewandt.

Re: [TYPO3-german] beim Topmenu wird 1.ACT.ATagParams nicht umgesetzt

2009-11-19 Diskussionsfäden Steffen Hartwig
Hallo Philipp, Philipp Gampe schrieb: Am 19.11.2009, 15:36 Uhr, schrieb Steffen Hartwig steffen.hart...@tu-berlin.de: 1.ACT .1.NO 1.ACT.ATagParams = class=act-1 1.ACT = 1 danke für deine Idee, aber vielleicht einfach anders herum 1.ACT = 1 1.ACT .1.NO

Re: [TYPO3-german] beim Topmenu wird 1.ACT.ATagParams nicht umgesetzt

2009-11-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 19.11.2009, 15:52 Uhr, schrieb Steffen Hartwig steffen.hart...@tu-berlin.de: Hallo Philipp, Philipp Gampe schrieb: Am 19.11.2009, 15:36 Uhr, schrieb Steffen Hartwig steffen.hart...@tu-berlin.de: 1.ACT .1.NO 1.ACT.ATagParams = class=act-1 1.ACT = 1 danke für deine Idee,

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Extensionmanager

2009-11-19 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Anton, lösch mal den Cache und die temp-Dateien. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Wie aktuelle sys_language_uid bei CONTENT select benutzen?

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, folgender TS-Schnipsel gibt mir die u.a. Felder aller Datensätze meiner Tabelle in allen Sprachen aus: ... 40 = CONTENT 40.table = tx_meineExtension_main 40.select { pidInList = 55 selectFields = uid, unitname } 40.renderObj = COA 40.renderObj { 10 = TEXT

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Extensionmanager

2009-11-19 Diskussionsfäden Oliver Klee
Gum Anton Bretterklieber schrieb: 1.) egal welchen Browser man verwendet, der Scrollbalken auf der rechten Seite verschwindet, wenn man die durch die Extensions scrollen möchte. MS-Produkte ermöglichen nicht einmal das Scrollen mit der Tastatur. Die Anzeige bleibt immer auf die aktuelle

Re: [TYPO3-german] mailto-Link mit Parametern

2009-11-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
Daniel Klopfer schrieb: Hallo Liste, ich hänge grade an einem kleinen Problem fest ich habe im TS einen Link definiert, der in der Kopfzeile und damit auf jeder weiteren Seite angezeigt wird. hier: MAIL = TEXT MAIL { value = Feedback typolink.parameter =

Re: [TYPO3-german] beim Topmenu wird 1.ACT.ATagParams nicht umgesetzt

2009-11-19 Diskussionsfäden Steffen Hartwig
Hallo Katarina, Katerina Volkova schrieb: Hallo Steffen, Ich würde das so schreiben: 1.ACT .1.NO und die Zeile so 1.ACT 1.NO 1.ACT = 1 1.ACT.ATagParams = class=act-1 das klappt leider auch nicht. Das müsste funktionieren lg LG Steffen -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] setup.override.edit_docModuleUpload=0

2009-11-19 Diskussionsfäden Andreas B.
Kay Strobach schrieb: Hallo Andreas, hatte das gleiche Problem. Bei mir half mich, nach dem Setzen der Option, als der betreffende Nutzer anzumelden und dann in den Einstellungen des Nutzers einmalig auf Speichern zu klicken ... Das Prozedere war, ok, da es sich nur um wenige Nutzer

Re: [TYPO3-german] Wie aktuelle sys_language_uid bei CONTENT select benutzen?

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Peter Russ peter.r...@4many.net schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1258645855.14864.typo3-ger...@lists.typo3.org... Warum beschwerst du dich dann? Naja, mit dem allseits beliebten Kommentar RTFM ist nunmal de facto niemandem geholfen und er drückt in aller Regel eine gewisse Genervtheit

Re: [TYPO3-german] setup.override.edit_docModuleUpload=0

2009-11-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 19.11.2009, 15:48 Uhr, schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hallo Andreas, hatte das gleiche Problem. Bei mir half mich, nach dem Setzen der Option, als der betreffende Nutzer anzumelden und dann in den Einstellungen des Nutzers einmalig auf Speichern zu klicken ... Das

Re: [TYPO3-german] Wie aktuelle sys_language_uid bei CONTENT select benutzen?

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Markus Kobligk Datum: 19.11.2009 17:00: Peter Russ peter.r...@4many.net schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1258645855.14864.typo3-ger...@lists.typo3.org... Warum beschwerst du dich dann? Naja, mit dem allseits beliebten Kommentar RTFM ist nunmal

Re: [TYPO3-german] tt_news: Fatal error: Call to a member function extraItemMarkerProcessor() on a non-object

2009-11-19 Diskussionsfäden Rupert Germann
hi Thomas, Thomas Hirt schrieb: Schade, da niemand etwas weiß, habe ich mal einen bug report gemacht: vielleicht wären auch ein paar weitere Infos hilfreich. ;-) hast du mal probiert, ob tt_news alleine funktioniert? gibts sonst noch irgendwelche fehlermeldungen in irgendwelchen logs? (setz

Re: [TYPO3-german] mailto-Link mit Parametern

2009-11-19 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
Hallo Christian, vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis! Funzt perfekt. Daniel Christian Wolff wrote: Daniel Klopfer schrieb: Hallo Liste, ich hänge grade an einem kleinen Problem fest ich habe im TS einen Link definiert, der in der Kopfzeile und damit auf jeder weiteren

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Extensionmanager

2009-11-19 Diskussionsfäden Anton Bretterklieber
Natürlich alle Caches gelöscht. Auch ein Update auf 4.2.10 brachte keine Änderung. Anton Original-Nachricht Datum: Thu, 19 Nov 2009 16:39:25 +0100 Von: Oliver Klee typo3-german...@oliverklee.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Probleme mit

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Extensionmanager

2009-11-19 Diskussionsfäden Anton Bretterklieber
Hallo Andre, bringt nichts. Auch bei neuen Benutzern mit Adminrechten das selbe Problem. Danke, Anton Original-Nachricht Datum: Fri, 20 Nov 2009 08:21:33 +0100 Von: A. Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch An: German TYPO3 Userlist typo3-ger...@srv02.typo3.org Betreff: