Re: [TYPO3-german] tt_products Shop Versandkosten

2009-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Neubert
Sebastian Neubert schrieb: shipping { TAXpercentage=19 10 { title = Versand innerhalb Deutschland price { type = price 0 = 3.99 } TAXincluded = 1 } } Hallo, ich hab

[TYPO3-german] 90.000 gecachte files in html2ps bei pdfgenerator2

2009-12-02 Diskussionsfäden design-frei
Hi all, ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass bei einem Typo3- Projekt ca 90.000 Dateien im cache-Verzeichnis unter html2ps bei pdfgenerator2 liegen. Diese sind zum Teil vom letzten Jahr und Alles in Allem wird 1GB an Festplattenplatz verbraucht. Wird dieser Cache nie

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, Aufgrund eines Fehlers von mir wurde eine Website im Entwicklungsstadium (projekt0.domain.de) von Google in den Index aufgenommen! Gibt es in diesem Falle eigtl eine 'best practice', wie man sowas von vorneherein vermeidet? Wenn z.B. die TYPO3-Installation auf firma.tld liegt, sind

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Raphael Weber schrieb: Hallo, Aufgrund eines Fehlers von mir wurde eine Website im Entwicklungsstadium (projekt0.domain.de) von Google in den Index aufgenommen! Gibt es in diesem Falle eigtl eine 'best practice', wie man sowas von vorneherein vermeidet? Wenn z.B. die TYPO3-Installation

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Christian, oder du legst wärend der entwicklung eine robots.txt an. die das indizieren verbietet. alle gängigen suchmaschinenen beachten diese datei. Und wie schaffe ich, dass firma.tld, kunde1.tld und kunde2.tld alle unterschiedliche robot.txt bekommen, schliesslich zeigen alle Domains

[TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin, aber ich versuch es trotzdem mal. Ich erzeuge in einer selber geschriebenen Extension mittels fpdf ein PDF-Dokument. Nun möchte ich, beim Klick auf das PDF-Icon, dass die Extension das entsprechende PDF erzeugt,

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Raphael Weber schrieb: Hallo Christian, oder du legst wärend der entwicklung eine robots.txt an. die das indizieren verbietet. alle gängigen suchmaschinenen beachten diese datei. Und wie schaffe ich, dass firma.tld, kunde1.tld und kunde2.tld alle unterschiedliche robot.txt bekommen,

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Stephan. Stephan Schuler schrieb: Hallo zusammen. Ich verstehe die Zusammenhänge noch nicht ganz. Wenn sich eine Seite gerade in Entwicklung befindet und dazu eine andere Adresse hat, hat sie eigentlich *nichts* mit der Liveversion zu tun. Ich sehe deshalb keinen Grund, weshalb

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler Gesendet: Mittwoch, 2. Dezember 2009 13:51 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google *

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0: Problem mit Latest auf Single Seite

2009-12-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Juhu. Danke! Susanne Moog schrieb: Hallo Philipp, Philipp Holdener schrieb: Hallo Zusammen Ist das gewollt das auf einer Single-Ansicht Seite ein Latest-Modul spinnt? Wenn man sich durch den neuen Browser in der Single Ansicht durchklickt durch die einzelnen Nachrichten wird jeweils DIE

Re: [TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Andre, warum machst du nicht folgendes: wenn deine extension aufgerufen wird, schaut sie nach ob es schon eine eine version des PDF's als datei gibt. falls nicht generiert sie diese. in beiden fällen sendet deine extension dann einen http redirect an den browser mit der echten ziel url oder

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Christian, du kannst statt der robots txt natürlich auch als meta tag setzten: META NAME=ROBOTS CONTENT=NOINDEX, NOFOLLOW Bringt mir in dem Fall aber nichts. An sich will ich ja, dass die Seite indiziert wird, allerdings nur unter der Domain kunde1.tld, nicht unter firma.tld. über

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Raphael. Du kannst das von Christian vorgeschlagene No-Follow-Metatag ja per Typosctipt-Condition nur dann einbinden, wenn du dich nicht auf der primären Domain befindest. Gruß, Stephan Schuler TYPO3 Entwickler Telefon: +49 (911)

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Stephan, Du kannst das von Christian vorgeschlagene No-Follow-Metatag ja per Typosctipt-Condition nur dann einbinden, wenn du dich nicht auf der primären Domain befindest. Das stimmt, wäre aber m.M.n. aufwendiger, als das per mod_rewrite zu lösen. Die TYPO3-Installationen, die das

[TYPO3-german] alle pids unterhalb der aktuellen?

2009-12-02 Diskussionsfäden M. Graßhoff
Hallo Leute, ich steh hier grad auf der Leitung, und zwar brauche ich alle pids unterhalb der Aktuellen aus einer php-Extension heraus. Es gibt in der Klasse t3lib_befunc doch die page-tree funktionen(zB:t3lib_BEfunc::BEgetRootLine, bzw. getRecordPath). Dachte, die helfen mir weiter, allerdings

Re: [TYPO3-german] alle pids unterhalb der aktuellen?

2009-12-02 Diskussionsfäden M. Graßhoff
oh mann, sollte es etwa pi_getPidList sein? M. Graßhoff schrieb: Hallo Leute, ich steh hier grad auf der Leitung, und zwar brauche ich alle pids unterhalb der Aktuellen aus einer php-Extension heraus. Es gibt in der Klasse t3lib_befunc doch die page-tree

Re: [TYPO3-german] alle pids unterhalb der aktuellen?

2009-12-02 Diskussionsfäden M. Graßhoff
also hat sich erledigt! danke :-) M. Graßhoff schrieb: oh mann, sollte es etwa pi_getPidList sein? M. Graßhoff schrieb: Hallo Leute, ich steh hier grad auf der Leitung, und zwar brauche ich alle pids unterhalb der Aktuellen aus einer php-Extension heraus. Es gibt in der Klasse t3lib_befunc

[TYPO3-german] TYPO3 4.2.10 - Backend-Modul

2009-12-02 Diskussionsfäden Stefan Kleinschmidt
Hallo zusammen, ich baue gerade an meinem ersten Backend-Modul, es funktioniert alles auch wunderbar... Fast, denn IE 7 und 8 wollen bei meiner Listenansicht partout keinen vertikalen Scrollbalken im Frame anzeigen (der Frame hat übrigens die gleichen Eigenschaften wie in allen anderen

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Realurl läuft fehlerfrei. Desweiteren habe ich einen Sprachumschalter integriert: lib.langMenu = COA lib.langMenu { 5 = TEXT 5.value = Sprachauswahl: 5.lang.en = Language Selection: 5.wrap = |br / 10 = HMENU 10 {

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 2.12.2009, 18:28 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Realurl läuft fehlerfrei. Desweiteren habe ich einen Sprachumschalter integriert: lib.langMenu = COA lib.langMenu { 5 = TEXT 5.value = Sprachauswahl: 5.lang.en = Language

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Raphael Weber schrieb: Weiß jemand, ob eine der Methoden (META vs robots.txt) vorzuziehen ist, bzw ob eine evtl. sogar von bestimmten Spidern ignoriert werden? Hallo Raphael, alle grossen suchmaschinen halten sich sowohl an robots.txt als auch an das meta tag die robots.txt hat den vorteil

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 18:50 schrieb Ingo Preuß: Am Mi, 2.12.2009, 18:28 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Nur bleibt im Anschluss der deutsche Link inaktiv. Vom Englischen lässt sich nicht ins Deutsche wechseln. anbei meine realurl_conf: ?php

[TYPO3-german] htmlArea RTE funktionslos

2009-12-02 Diskussionsfäden Jörg Peter Ewald
Liebe Liste, ich habe ein Problem mit der Extension rtehtmlarea. Nachdem ich lange Zeit problemlos damit arbeiten konnte sind jetzt ohne erkennbaren Grund sämtliche Formatierungssymbole verschwunden und die Anzeige zeigt nur noch der HTML-Code. Meine Schritte zur Fehlersuche: 1. Ich habe

Re: [TYPO3-german] ? bei tt_news 3.0

2009-12-02 Diskussionsfäden Rupert Germann
hi, habe gerade tt_news 3.0.1 ins TER hochgeladen, da ist das Problem mit dem doppelten ? gefixt. grüße Rupert Philipp Holdener schrieb: hallo zusammen Hab jetzt schon bei 3 verschiedenen Installation (4.3RC2 und 4.2.10) versucht die neue tt_news zu installieren. Komischerweise bekomm

Re: [TYPO3-german] captcha: wer ist zuständ ig?

2009-12-02 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen Gemäss Kommentaren in der Captcha Extension ist Bernhard Kraft zuständig!? Die Extension läuft unter 4.3 überhaupt nicht mehr korrekt (Siehe andere Threads dazu). Wäre schön, wenn man diese nützliche Extension auf 4.3 aktualisieren könnte.

Re: [TYPO3-german] captcha: wer ist zuständ ig?

2009-12-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Steffen Ritter schrieb: Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen Gemäss Kommentaren in der Captcha Extension ist Bernhard Kraft zuständig!? Die Extension läuft unter 4.3 überhaupt nicht mehr korrekt (Siehe andere Threads dazu). Wäre schön, wenn man diese nützliche Extension auf 4.3

Re: [TYPO3-german] htmlArea RTE funktionslos - Entwarnung

2009-12-02 Diskussionsfäden Jörg Peter Ewald
Liebe Liste, heute Morgen ist wieder alles in Ordnung, es scheint wohl ein lokales Problem mit meinem Browser (FF 3.0.12, Cache?), Betriebssystem (XP, Cache?) oder DSL-Anschluss (heute neue IP) gewesen zu sein - auf dem Typo3-Server wurde definitiv nichts geändert. Hauptsache, es läuft