[TYPO3-german] Bestimmte Seiten nur für eingelo ggte BE-Benutzer anzeigen lassen

2009-12-08 Diskussionsfäden LPM Michael Gros
Hallo Liste, Bei der Realisierung eines Internetauftritts bin ich in der Typo3 Liste auf diesen Thread gestoßen. http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2006-July/020333.html. Ich beschäftige mich mit dem gleichen Problem, dass ich Backend Benutzern einen eigenen Bereich anzeigen lassen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 ohne baseURL betreiben

2009-12-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Du könntest baseURL mit der dem Servernamen füllen, in TYPOScript kannst du ja auf die PHPVariablen zugreifen ... Grüße Kay Samuel Talleux schrieb: Hallo, leider funktioniert bei uns dann RealURL nicht mehr. Ich habe es mit config.absRefPrefix = http://www.domain.at/ wie auch, was wir

Re: [TYPO3-german] Versionierung in TYPO3 4.3

2009-12-08 Diskussionsfäden P. Jung
P. Jung schrieb: Hallöchen Liste, sagt mal kann mir wer bestätigen, dass es Probleme bei der Versionierung in TYPO3 4.3 gibt? In meinem Fall betrifft das Übersetzungen: Wenn ich Seitenelemente und die neue Seite Veröffentlichen will, werden alle Seitenelemente veröffentlich aber die Seite

Re: [TYPO3-german] 90.000 gecachte files in html2ps bei pdfgenerator2

2009-12-08 Diskussionsfäden Andreas Sahle [design-frei]
Hi Mathias, so hab ich es gemacht und vom Ablauf wirst Du Recht habe, obwohl ein Schritt wie: -PDFgen funktioniert wieder und Generierung klappt, und dann wird der alte Cache gelöscht, der sich während der Fehlfunktion aufgebaut hat. auch nicht unsinnvoll wäre Viel Grüße Andi Am

Re: [TYPO3-german] 90.000 gecachte files in html2ps bei pdfgenerator2

2009-12-08 Diskussionsfäden Andreas Sahle [design-frei]
Hab hat die Email geändert wegen Überflutung des Kontos und besserer Trennung. Jetzt auch mit richtigem Namen versehen. Grüße Andi Am 05.12.2009 um 13:00 schrieb Mathias Schreiber [wmdb ]: design-frei schrieb: Hi all, ach nochwas... Echte Namen sind hier lieber gesehen. Dann

Re: [TYPO3-german] Seitentyp 'Link to external URL ' Ziel sprachabhängig

2009-12-08 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Christopher Die eingesetzte Version ist 4.2.8. Bin gerade am abklären, ob wir auf 4.3 updaten können. Aber wenn du mir das trotzdem mailen könntest, fände ich das sehr gut. n...@netzwerkcenter.ch Danke für die Hilfe Gruss André Am Dienstag, den 08.12.2009, 08:16 +0100 schrieb Christopher

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem FE Loginformular

2009-12-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
1. und am wahrscheinlichsten: Cookies werden nicht akzeptiert. Um angemeldet zu bleiben werden die login-Informationen in Cookies abgelegt. Werden allerdings keine Cookies akzeptiert stimmt zwar beim Login Kennung und Passwort und man wird weitergeleitet, für den folgenden Seitenaufbau

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem FE Loginformular

2009-12-08 Diskussionsfäden Lutz Rothe
Am 08.12.2009 14:26, schrieb Philipp Holdener: 1. und am wahrscheinlichsten: Cookies werden nicht akzeptiert. Um angemeldet zu bleiben werden die login-Informationen in Cookies abgelegt. Werden allerdings keine Cookies akzeptiert stimmt zwar beim Login Kennung und Passwort und man wird

[TYPO3-german] eu_ldap und TYPO3 4.3 funktioniert nicht?

2009-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, ich würde Benutzer für unser TYPO3 4.3 Intranet gerne gegen ein Active Directory authentifizieren. Dazu eu_ldap installiert und konfiguriert. Die Extension spricht auch mit unserem AD (SBS 2003). Also Update/Import von Usern udn Gruppen funtktioniert. Ich habe im Extension Manager

Re: [TYPO3-german] eu_ldap und TYPO3 4.3 funktioniert nicht?

2009-12-08 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Gerhard Mehsel schrieb: Hallo, ich würde Benutzer für unser TYPO3 4.3 Intranet gerne gegen ein Active Directory authentifizieren. Dazu eu_ldap installiert und konfiguriert. Die Extension spricht auch mit unserem AD (SBS 2003). Also Update/Import von Usern udn Gruppen funtktioniert. Ich

Re: [TYPO3-german] eu_ldap und TYPO3 4.3 funktioniert nicht?

2009-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, danke für deine Hinweise. Steffen Ritter schrieb: also wenn du RSAauth installiert hast und sich eu_ldap mit der gleichen Service Priorität und Qualität registriert ist klar, das nichts mehr geht... RSA Auth habe ich nicht installiert, im InstallTool habe ich für die

[TYPO3-german] TYPO3-Usergroup Rhein-Mosel?

2009-12-08 Diskussionsfäden Jari-Hermann Ernst, M.A.
Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier wirklich richtig bin, aber ich bin auf der Suche nach ein paar Gleichgesinnten, um in der Gegend um Koblenz einen T3-Usergroup ins Leben zu rufen. Ich mag einfach nicht glauben, dass ich hier regional der einzige TYPO3-Enthusiast bin… ;-) Liebe

Re: [TYPO3-german] TYPO3 ohne baseURL betreiben

2009-12-08 Diskussionsfäden Samuel Talleux
Hallo, ich verstehe zwar nicht, was damit gemeint ist bzw. wie es RealURL wieder zum Laufen bringen soll, vor allem weil wir gerade KEINE baseURL mehr wollen, aber mir wurde ein interessanter Link weitergeleitet (danke an Oliver und Christian!), der die Loesung zu geben scheint:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem FE Loginformular

2009-12-08 Diskussionsfäden Lutz Rothe
Schau mal hier: Re: [TYPO3-german] T-Online Browser Lösung (auch IE 7 und drunter) Ich hatte auch viele Probleme beim Login. In der Regel liegt es aber immer am Browser. Ich habe es mit folgende Zeile in die localconf.php gelöst. $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['cookieDomain'] = 'deinedomain.xxx';

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Usergroup Rhein-Mosel?

2009-12-08 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Jari-Hermann, Am 08.12.09 15:59, schrieb Jari-Hermann Ernst, M.A.: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier wirklich richtig bin, aber ich bin auf der Suche nach ein paar Gleichgesinnten, um in der Gegend um Koblenz einen T3-Usergroup ins Leben zu rufen. Ich mag einfach nicht

Re: [TYPO3-german] Verschiedene Layouts pro Page oder Contentelement

2009-12-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 08 Dec 2009 22:10:19 +0100 schrieb Ingo: Hallo, angenommen (als Layout Beispiel), man möchte eine zweispaltige Startseite, normalen Content dreispaltig und Galerien einspaltig erzeugen. Wie setzt man das am geschicktesten um? TemplaVoila und dann je Seite/Zweig ein Template?

[TYPO3-german] Profiwissen dringend vonnöten: bild ist im FE leer

2009-12-08 Diskussionsfäden Emanuela Hochwieser
hallo liste, hab das problem schon seit einer weile, aber nach hinten geschoben. ursprüglich dachte ich es hätte nur mit templavoila zu tun. wenn ich in TV ein bild mappe imagefixed auf img:inner, dann wird später das bild korrekt im BE hochgeladen, der dateiname steht auch in der

Re: [TYPO3-german] Profiwissen dringend vonnöten: bild ist im FE leer

2009-12-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Emanuela Hochwieser schrieb: img width= height= border=0 title= alt= src=/ entweder Imagemagick nicht installiert/konfiguriert oder es stimmen die Rechte für die Ordner/Dateien nicht Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org