[TYPO3-german] Probleme mit mm_forum und felogin

2009-12-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, ich habe mm_forum v1.8.1, kb_md5fepw v0.4.0 und das felogin von TYPO3 v4.3.0 installiert, benutze Registrierung von mm_forum und habe Login via marks.LOGIN plugin.tx_felogin_pi1 eigebunden. In der fe_user-DB stehen dann MD5-verschlüsselte Passwörter. Trotzdem führt jedes Login zur

Re: [TYPO3-german] SOLVED cal Extension zeigt leere Seite beim Speichern.

2009-12-18 Diskussionsfäden Jan Behrens
Okay, hat sich erledigt... Nach Einschalten des Caching Frameworks ging es normal weiter. stand leider nur nicht im Manual, und der Zustand ob an oder nicht wird gar nicht getestet, nur die Typo3 Version und caching framework ist nicht default mässig an... hab ich auch schon an WEC

Re: [TYPO3-german] Probleme mit mm_forum und felogin

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Rainer Schleevoigt schrieb: Hi, ich habe mm_forum v1.8.1, kb_md5fepw v0.4.0 und das felogin von TYPO3 v4.3.0 installiert, benutze Registrierung von mm_forum und habe Login via marks.LOGIN plugin.tx_felogin_pi1 eigebunden. In der fe_user-DB stehen dann MD5-verschlüsselte Passwörter. Trotzdem

[TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, mit folgendem TS unterdrücke ich die Ausgabe des headline labels in der macinasearchbox: plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { en { headline = advanced = more search submit = search } de { headline =

Re: [TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.12.09 10:20, schrieb Ingo Preuß: plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { en { headline = Hats nicht noch ein default wert drin? vielleicht hilft ja das was plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { default { headline = ... Gruss

Re: [TYPO3-german] Externer Podcast einbinden - fe_mp3player funktioniert nicht

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
PS wrote: Hallo Ich habe vor einen externen Podcast einzubinden. Super dachte ich, als ich die Ext. fe_mp3player gefunden hatte...leider, leider, leider funktioniert das Einbinden von externen Podcast einfach NICHT! Ich kenne mich mit dem fe_mp3player nicht aus, aber mit Podcasts und

Re: [TYPO3-german] cal Extension zeigt leere Seite beim Speichern.

2009-12-18 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Jan Behrens schrieb: public static function clearCache() { if (t3lib_div::int_from_ver(TYPO3_version) = 4003000) { $pageCache = $GLOBALS['typo3CacheManager']-getCache('cache_pages'); $pageCache-flushByTag('cal'); } else {

Re: [TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 18.12.2009 12:04: Hallo, Am Fr, 18.12.2009, 11:03 schrieb Philipp Holdener: Am 18.12.09 10:20, schrieb Ingo Preuß: plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { en { headline = Hats nicht noch ein default

Re: [TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Fr, 18.12.2009, 12:13 schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 18.12.2009 12:04: Hallo, Am Fr, 18.12.2009, 11:03 schrieb Philipp Holdener: Am 18.12.09 10:20, schrieb Ingo Preuß: plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { en {

Re: [TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 18.12.2009 12:24: Am Fr, 18.12.2009, 12:13 schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 18.12.2009 12:04: Hallo, Am Fr, 18.12.2009, 11:03 schrieb Philipp Holdener: Am 18.12.09 10:20, schrieb

[TYPO3-german] Include Basis Template per T S möglich?

2009-12-18 Diskussionsfäden Christian Nölle
Hallo zusammen! Ist es möglich, so ähnlich wie bei INCLUDE_TYPOSCRIPT über TS vorhandene ext-Templates nicht über die Option Inclue basis template sondern eben per Typoscript einzubinden? Hintergrund ist die Möglichkeit nicht innerhalb des ext-Templates Conditions zu prüfen, sondern

[TYPO3-german] Benutzer selbst Benutzer bearbeiten lassen...

2009-12-18 Diskussionsfäden Maik Freudenberg
Hallo, ich mochte fur einen Typo3-Benutzer der nicht admin ist bestimmte Teile der Benutzer-Bearbeitung freigeben, soll heissen: Benutzer 'Hauptnutzer' soll bestimmte Rechte/Filemounts/ Module einstellen, bearbeiten und fur die Gruppe 'Redakteure' zuweisen konnen. Geht das? Und wenn ja, wie?

[TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich würde gerne eine spezielle Abfrage in einer Empfängerliste nutzen, um aus einer individuelle Tabelle die Newsletterempfänger zu entnehmen. Wenn ich aber spezielle Empfängerliste auswähle, erhalte ich keine Option, wo ich das angeben könnte. Was mache ich falsch?

Re: [TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Am 18.12.09 14:52, schrieb Stefan Dreyer: Ich würde gerne eine spezielle Abfrage in einer Empfängerliste nutzen, um aus einer individuelle Tabelle die Newsletterempfänger zu entnehmen. Wenn ich aber spezielle Empfängerliste auswähle, erhalte ich keine Option, wo ich das angeben könnte. Was mache

[TYPO3-german] Probleme mit BE-Login nach Installation / Update auf 4.3

2009-12-18 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hi zusammen, ich hab eine meiner TYPO3-Seiten auf Version 4.3 upgedatet. Seit dem habe ich Probleme (mit Opera und IE8) mit dem Backend-Login. Er schmeißt mich dauernd raus; entweder bringt er das AJAX-Frame Ihre Anmeldung an TYPO3 läuft ab. Bestätigen Sie bitte, wenn Sie weiterhin angemeldet

Re: [TYPO3-german] Probleme mit BE-Login nach Installation / Update auf 4.3

2009-12-18 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Ah, ich bin etwas weiter gekommen, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem, vor allem scheint der IE8 Probleme zu verursachen - merkwürdig, im Opera hab ich die gleichen Schwierigkeiten: http://bugs.typo3.org/view.php?id=12532 J.P.Suesz j...@wyl.de schrieb im Newsbeitrag

Re: [TYPO3-german] Probleme mit BE-Login nach Installation / Update auf 4.3

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
J.P.Suesz schrieb: Ah, ich bin etwas weiter gekommen, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem, vor allem scheint der IE8 Probleme zu verursachen - merkwürdig, im Opera hab ich die gleichen Schwierigkeiten: http://bugs.typo3.org/view.php?id=12532 Ich hatte nach einem Update auf 4.3 das

[TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
Hallo, ich habe verschiedene Kategorien im Kalender. Bei allen Kategorien, bis auf eine klappt der ICS-Export. Fehlermedlung: *Warning*: implode() [function.implode http://internet.local/function.implode]: Bad arguments. in

Re: [TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Mathias Schreiber [wmdb ] wrote: Am 18.12.09 14:52, schrieb Stefan Dreyer: Ich würde gerne eine spezielle Abfrage in einer Empfängerliste nutzen, um aus einer individuelle Tabelle die Newsletterempfänger zu entnehmen. Wenn ich aber spezielle Empfängerliste auswähle, erhalte ich keine Option,

Re: [TYPO3-german] Direct-Mail spezielle Abfrage

2009-12-18 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Am 18.12.09 16:34, schrieb Stefan Dreyer: Man muss auf den Namen klicken. Aber leider lässt dieser komische Querybuilder nicht zu, dass man da die Abfrage selbst definiert. Ich würde mir wünschen, dass man alternativ eine SQL-Abfrage angeben kann. So ungefähr: SELECT t.id as uid, 123 as pid,

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb ]
Am 18.12.09 16:35, schrieb Steffen Nothacker: Müsste es in Zeile 1803 nicht heißen: $byMonth[] .= $month; wenn schon, dann so: $byMonth[] = $month; sonst geb ich dir recht -- TYPO3 certified interrogator T3DD09 Entertainer ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hi Steffen, Am 18.12.09 16:51, schrieb Steffen Nothacker: wenn schon, dann so: $byMonth[] = $month; meinte ich natürlich so ;) Wer hat denn diesen Bug schon wieder eingebaut ;) Bitte benutze das nächste mal die Kalender Newsgroup: typo3.projects.calendar dann werden solche Problemchen

Re: [TYPO3-german] Benutzer selbst Benutzer bearbeiten lassen...

2009-12-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 18.12.2009, 14:44 Uhr, schrieb Maik Freudenberg i...@maik-freudenberg.net: Hallo, ich mochte fur einen Typo3-Benutzer der nicht admin ist bestimmte Teile der Benutzer-Bearbeitung freigeben, soll heissen: Benutzer 'Hauptnutzer' soll bestimmte Rechte/Filemounts/ Module einstellen,

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
Bitte benutze das nächste mal die Kalender Newsgroup: typo3.projects.calendar dann werden solche Problemchen auch schnell behoben :) geht klar :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] symlink zur index.php wird teilweise aufgeloest

2009-12-18 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo zusammen, womöglich ist es ja etwas ganz Banales. Aber ich find's nicht. Wenn ich im Verzeichnis des vhost den Link von index.php auf typo3/index.php auflöse, die Datei also in das Verzeichnis kopiere, läuft alles. Tue ich das nicht, werden alle lokalen Extensions nicht gefunden (und

Re: [TYPO3-german] tt_news per Iphone eingefügt

2009-12-18 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Philip, Am 23.11.09 17:01, schrieb Philipp Holdener: Ich hab mir die typo3-webservice Erweiterung fürs Iphone runtergeladen. Konnte genau einmal eine tt_news Meldung per Iphone in meine TYPO3 Installation einfügen. Komischerweise kann ich mich seit dann übers Iphone nicht mehr

[TYPO3-german] eigene Subkategorien im Constants Editor

2009-12-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... ich bin gerade am Suchen ob es eine Möglichkeit gibt, zusätzlich zu den voregegebenen Subkategorien bei der Strukturierung des Constants editors (dims, file, links,others, etc) auch eigene Subkategorien zu definieren... so in dem Stile: # cat=plugin-tx_myplugin/ownSubcCat/a;

Re: [TYPO3-german] symlink zur index.php wird teilweise aufgeloest

2009-12-18 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo zusammen, womöglich ist es ja etwas ganz Banales. Gruß Martin Hallo Martin, schau erst mal in Deine vhost Konfiguration rein. /etc/apache2/vhost/... da stehen die conf's Dort definierts Du das root verzeichnis eines Webs pro vhost.. In diesem

[TYPO3-german] sr_feuser_register, static_info_tables und mehrsprachigkeit

2009-12-18 Diskussionsfäden Emanuela
hallo zusammen, mergl mergl. hab schön brav nach den dokumentationen die frontent registrierung eingerichtet und darin eine länder-combobox. funktioniert auch fast. das problem ist, dass beim sprachwechsel zwar wie gewünscht ein anderes Land vorausgewählt ist (deutschland oder italien),

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register, static_info_tables und mehrsprachigkeit

2009-12-18 Diskussionsfäden Emanuela
ach so: typo3 4.2.10 sr_feuser_register 2.5.24 static_info_tables 2.1.1 static_info_tables_de 2.0.2 static_info_tables_it 2.0.1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] symlink zur index.php wird teilweise aufgeloest

2009-12-18 Diskussionsfäden J�rg Schaller
On Fri, 18 Dec 2009 22:12:45 +0100, Martin Schoenbeck ms.usenet.nos...@schoenbeck.de wrote: Hallo zusammen, womöglich ist es ja etwas ganz Banales. Aber ich find's nicht. Wenn ich im Verzeichnis des vhost den Link von index.php auf typo3/index.php auflöse, die Datei also in das Verzeichnis