Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Rolf Staege
Hallo Peter, danke für deine Antwort. Die Form-Vars heissen alle gleich, und auch beide Formulare haben die gleiche Action... Ich würde mal versuchen, dass Plugin zu kopieren und Namen, Variablen usw. geringfügig zu ändern. Eine andere Alternative wäre noch, wenn das Plugin den Fehler auf

Re: [TYPO3-german] dateien in eigener extension in fileadmin kopieren

2010-02-23 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Ralf-René Schröder Datum: 23.02.2010 08:38: Hallo zusammen... ich bräuchte einen Schubs in die richtige Richtung... ich liefere in einer eigenen Extension ein eigenes TV Layout mit... zwei fragen erstens möchte ich den User dieses einfach (um es

Re: [TYPO3-german] Charset-Problem

2010-02-23 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Peter Niederlag Datum: 23.02.2010 08:26: Hallo, Rainer Schleevoigt schrieb: Hi, ich nutze FF, die über LLL:EXT:EXTENSIONKEY/locallang_tca.php: sich Texte holen. Was ist FF? [...] Flex-Form ;-) -- loans that change lives http://www.kiva.org

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Rolf Staege schrieb: Hallo Peter, danke für deine Antwort. Die Form-Vars heissen alle gleich, und auch beide Formulare haben die gleiche Action... Ich würde mal versuchen, dass Plugin zu kopieren und Namen, Variablen usw. geringfügig zu ändern. Eine andere Alternative wäre noch, wenn das

Re: [TYPO3-german] CRM-System

2010-02-23 Diskussionsfäden Michael
Hahnefeld Bjoern wrote: ich suche ein gut zu bedienendes und optisch ansprechendes OpenSource-CRM-System. [...] Idealerweise basiert das System auf PHP- und MySQL. [...] Allerdings soll es Kampagnen verwalten können. SugarCRM koennte etwas fuer dich sein: http://www.sugarcrm.com Das

Re: [TYPO3-german] CRM-System

2010-02-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Michael, ich freue mich auf deine Post. Mit SugarCRM habe ich mich auch schon beschäftigt (gerade eben). Die Einschränkungen, die es in der Community-Edition hat, habe ich gesehen und die sind verschmerzbar. Wichtig ist eben, dass man Kunden klassifizieren kann und Kampagnen fahren.

Re: [TYPO3-german] CRM-System

2010-02-23 Diskussionsfäden Thomas L�ffler
Es gibt auch einen Ablegen von SugarCRM als komplett freie Version und heißt vTiger: http://www.vtiger.de/ Hahnefeld Bjoern bjoern.hahnef...@dallmeier-electronic.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.9483.1266914766.7109.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Michael, ich freue mich auf

Re: [TYPO3-german] dateien in eigener extension in fileadmin kopieren

2010-02-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
erstens möchte ich den User dieses einfach (um es selbst bearbeiten zu können) in fileadmin kopieren lassen (am besten Pfad und Klick im BE)... weiß einer eine Extension wo sowas schon gemacht wird um sich den Code anzuschauen, oder hat einen Ansatz für mich ? [...] Grundsätzlich geht das mit

Re: [TYPO3-german] CRM-System

2010-02-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, tine20.org SSO Adapter für TYPO3 FE User ist in Arbeit, es gibt auch integrative Extensions. Grüße Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.2 and 4.2.12

2010-02-23 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 users, the TYPO3 core team has just released the TYPO3 versions 4.3.2 and 4.2.12, which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bugfixes and security fixes. IMPORTANT: These versions include important security fixes to the TYPO3 core. A

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Rolf Staege
Der Kunde möchte auf der Loginseite allen zeigen, dass es sowohl Nutzer als auch VIP-Nutzer gibt (wahrsch. soll das alle anspornen, auch VIP's zu werden... kommt wahrscheinlich von der Marketing-Abteilung ;-) ). Hab mir jetzt so geholfen, dass ich in der main-Methode in

[TYPO3-german] Geloest [was: Re: realURL pagepath bearbeiten + speichern]

2010-02-23 Diskussionsfäden Axel Joensson
Problem geloest: Wer nur den Speicher-Bug ausschalten will, kann den Workaround unter http://bugs.typo3.org/view.php?id=13018 ausprobieren, mit dem eine Zeile auskommentiert wird, die einen nicht mehr existenten hash anzusprechen versucht. Danach laesst sich der Pagepath speichern. Das Ganze

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Rolf Staege Datum: 23.02.2010 12:29: Der Kunde möchte auf der Loginseite allen zeigen, dass es sowohl Nutzer als auch VIP-Nutzer gibt (wahrsch. soll das alle anspornen, auch VIP's zu werden... kommt wahrscheinlich von der Marketing-Abteilung ;-)

Re: [TYPO3-german] CRM-System

2010-02-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hi Kay, stylish sieht es aus :D Werde ich auf jeden Fall mal näher unter die Lupe nehmen. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Dienstag, 23. Februar

[TYPO3-german] sr_feuser_register um ein Pulldown-Formularelement erweitern

2010-02-23 Diskussionsfäden pue
Hallo, Ich versuche die sr_feuser_register Extension um ein Pull-Down Formularfeld zu erweitern. http://rcaa.passport4you.com/index.php?id=inscripciontx_srfeuserregister_pi1[cmd]=create Google hat mir nicht geholfen. Fehler; Das Pull-Down Feld wird mir nicht angezeigt, sondern nur der

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Rolf Staege
ist mir wohl untergegangen. schau mir felogin gleich nochmal an (sollte wahrsch. nicht so schwierig sein, meinen patch darauf anzuwenden) Rolf Am 23.02.2010 um 14:45 schrieb Steffen Ritter: aber warum benutzt du newloginbox und nicht felogin (den nachfolger von newloginbox).

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf ein er Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo, Rolf Staege schrieb: Der Kunde möchte auf der Loginseite allen zeigen, dass es sowohl Nutzer als auch VIP-Nutzer gibt kannst du das nicht einfach über zwei FE-Benutzergruppen lösen (mit einer einzigen Loginbox)? Oli -- Certified TYPO3 Integrator | TYPO3 Security Team Member

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Rolf Staege
Ich verwende ja zwei Nutzergruppen. Allerdings sieht die Vorgabe zwei Loginbereiche vor. Rolf Am 23.02.2010 um 15:01 schrieb Oliver Klee: Hallo, Rolf Staege schrieb: Der Kunde möchte auf der Loginseite allen zeigen, dass es sowohl Nutzer als auch VIP-Nutzer gibt kannst du das nicht

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf ein er Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Rolf Staege schrieb: Ich verwende ja zwei Nutzergruppen. Allerdings sieht die Vorgabe zwei Loginbereiche vor. Du könntest da vielleicht etwas tricksen, um trotzdem 2 Loginformulare zu haben: - 2 Benutzergruppen - 2 grundsätzlich identische Login-Formulare, die du im HTML-Template ö.ä. um

Re: [TYPO3-german] [OT] Re: Charset-Problem

2010-02-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hall zusammen. Die Frage was Flexforms sind sollte hier nicht all zu breit getreten werden, das kann Google ganz gut beantworten. Der erste Treffer wäre zum Beispiel jener hier:

Re: [TYPO3-german] [OT] Re: Charset-Problem

2010-02-23 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Peter Niederlag Datum: 23.02.2010 10:33: Hallo, Peter Russ schrieb: [...] Was ist FF? [...] Flex-Form ;-) Ui, was ist Flex-Form? ;) F-F :-P -- loans that change lives http://www.kiva.org _ uon GbR http://www.uon.li

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.4alpha1

2010-02-23 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Dear TYPO3 enthusiasts, today, the TYPO3 community released the first alpha version of TYPO3 4.4. Although it's far from a final release, which is scheduled for a release in mid June, we're doing a lot of fine tuning and groundwork. You can consider this alpha version as a developer snapshot

Re: [TYPO3-german] getTypoLink auf content?

2010-02-23 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Oh, sh... Ich habs: Ich habe beim Ersetzen des Markers die Funktion htmlspecialchars() auf das Ergebnis der getTypoLink() angewendet ... das war alles! Vielen Dank allen, war ein Fehler, den ihr nicht findet konntet! lg Manfred Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de schrieb im Newsbeitrag

Re: [TYPO3-german] [OT] getTypoLink auf content?

2010-02-23 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Widmann, Manfred Datum: 23.02.2010 17:45: Du aber als Hilfe auch! Vielen Dank trotz Beschimpfung! Können ja nciht alle so gut sein, wie du! 1) Kann mich nicht erinnern, jemanden hier beschimpft zu haben. 2) Wenn ein Link angegeben ist zur TYPO3-API

[TYPO3-german] suche eine Erweiterung für einen Dienstplan

2010-02-23 Diskussionsfäden Bernd Gaspers
Hallo, ich suche eine Erweiterung für einen Dienstplan und oder Helferverwaltung. Gibt schon so etwas? Es sollten sich die User selbst eintragen können. Gruß Bernd Gaspers ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 4.3.1 Firebug == Logout?

2010-02-23 Diskussionsfäden Christian Welzel
Peter Niederlag wrote: soweit ich mich entsinne liegt es an firePHP, hat ein reines firebug das Problem auch? Habe das heute getestet, und ohne Firebug funktioniert das ganze ohne Probleme und ohne Logout aus dem Backend. Ist für mich eine akzeptable Lösung, weil ich auf Firebug nicht

Re: [TYPO3-german] Rendering von pdf-Dateien

2010-02-23 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Steffen Gebert schrieb: Am 22.02.2010, 09:18 Uhr, schrieb Peter Kuehnlein Hat jemand einen Ansatz, an dem ich anpacken kønnte? http://bugs.typo3.org/view.php?id=13283 Hat es offenbar leider nicht in 4.3.2 geschafft - muss daher bei Bedarf wohl erneut gepatcht werden. Thomas

[TYPO3-german] eigenes phpscript einbinden

2010-02-23 Diskussionsfäden Jochen Graf
hallo, ich lerne zur Zeit PHP und möchte gerne eigene Scripte einbinden. ## tt_content.script = CASE tt_content.script { key.field = select_key MARKER = PHP_SCRIPT_EXT MARKER.file = fileadmin/dein_script.php } ## Konnte zwar schon so einiges finden, jedoch muss ich für ein paar Scripte noch