Re: [TYPO3-german] Memcached und TYPO3 4.3.3

2010-04-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 14.04.2010 17:02, schrieb Andreas Becker: Hi Was sind Eure Erfahrungen mit TYPO3 und Memcached auf einem Windows Server 2003? Auf EINEM oder auf mehreren Windows Servern? Solche Lösungen bringen keine Geschwindigkeitsvorteile solange sich nicht mehrere Server den Cache teilen können. Auf

[TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich möchte die Tabellenfelder 'title' und 'description' eine cal Events (tx_cal_event) auf einer Seite ausgeben. Es sollen hierbei keine Zeitangaben berücksichtigt werden, nur diese beiden Felder. Mit typoscript wird das sicher funktioniert, leider weiß ich nur nicht wie. Könnte mir

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.4.0beta1

2010-04-15 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 enthusiasts, Today, the TYPO3 community released the first beta version of TYPO3 4.4. We've just hit feature freeze, and are now entering the last phase on the road to the final release of TYPO3 4.4.0. Thus, no more features will be integrated by now and we will continue with bug

Re: [TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich möchte die Tabellenfelder 'title' und 'description' eine cal Events (tx_cal_event) auf einer Seite ausgeben. Es sollen hierbei keine Zeitangaben berücksichtigt werden, nur diese beiden Felder. Mit typoscript wird das sicher funktioniert, leider weiß ich nur nicht wie. Das kannst mit

Re: [TYPO3-german] Memcached und TYPO3 4.3.3

2010-04-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Steffen bisher ist bei dem Kunden nur ein Windows Server am laufen. Gruss Andi 2010/4/15 Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Am 14.04.2010 17:02, schrieb Andreas Becker: Hi Was sind Eure Erfahrungen mit TYPO3 und Memcached auf einem Windows Server 2003? Auf EINEM oder auf

[TYPO3-german] GET-Parameter an alle Links der Seite weitergeben

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Ich möchte unter einer bestimmten Bedingung (wenn ein GET-Parameter gesetzt ist), Typoscript dazu anlassen, alle Links auf dieser Seite mit diesem Get-Parameter zu versehen. Also etwa so: [globalVar = GP:test] # Wenn 'test' gesetzt: # Hänge den Parameter an alle Urls in der

Re: [TYPO3-german] GET-Parameter an alle Links der Seite weitergeben

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Essl
Vielen Dank! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jana Golinowski Gesendet: Donnerstag, 15. April 2010 12:53 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] GET-Parameter an alle

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-15 Diskussionsfäden Sascha Hierold
Hallo miteinander, Alles ist im Grunde mehr ein Zeit Management System als ein Event Management oder Calendar System. Eben, und da es sich bei einem Zeit-Management-System um zeitliche Informationen handelt wüsste ich nicht wieso die Calendar-Erweiterung dafür nicht in Frage kommen sollte.

Re: [TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Problem noch: Das Feld 'description' wird mit dem RTE bearbeitet. Links werden nicht geparst. Was muss ich noch machen? Kann ich das typoscript noch etwas eleganter vielleicht mit styles.content.get erzeugt werden? Schau dir mal das Typoscript von css_styled_content an (z.B. per Template

[TYPO3-german] TemplaVoila: ALT-Tag im FCE als Element Preset None (TypoScript only) mappen.

2010-04-15 Diskussionsfäden mike miller
Hallo zusammen :) ich versuche gerade im FCE einen ALT-Tag als Attribut mit dem Element Preset None (TypoScript only) zu mappen.. Kann aber dann im FCE-Typoscriptfeld nicht ein anderes Feld auslesen: 10 = TEXT 10.text.field = field_cat_name funktioniert nicht! ..funktioniert so nicht. in

[TYPO3-german] Weiterleitung per TS wenn bereits im FE eingeloggt

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo zusammen, ich habe eine Seite auf der man sich anmelden kann. Sobald man das getan hat, wird man in den geschütztem Bereich weitergeleitet. Soweit so gut. Verlässt mann nun den gesicherten Bereich und geht auf die Startseite und möchte Später wieder in den gesicherten Bereich zurück,

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila: ALT-Tag im FCE als Element Preset None (TypoScript only) mappen.

2010-04-15 Diskussionsfäden mike miller
oh mann.. habe den Fehler jetzt gefunden :) war falsch: 10 = TEXT 10.text.field = field_cat_name ist richtig: 10 = TEXT 10.field = field_cat_name Danke Gruss Mike Am 15. April 2010 15:28 schrieb mike miller mike.stuttg...@gmail.com: Hallo zusammen :) ich versuche gerade im FCE einen

Re: [TYPO3-german] GET-Parameter an alle Links der Seite weitergeben

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Essl
Ganz scheint es noch nicht zu klappen: value = testlink value.typolink.parameter = home/ value.typolink.additionalParams.dataWrap =test={GPvar:test} Führt auf die Startseite, aber der GET-Parameter wird trotz config.linkVars nicht angehängt. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[TYPO3-german] TYPO3 4.3: stdWrap.innerWra p für Datensatztyp HTML entfernen

2010-04-15 Diskussionsfäden David Zschille
Hallo, seit TYPO3 4.3 hat sich ja tt_content.stdWrap.innerWrap geändert und jedes Inhaltselement wird in ein DIV eingepackt. Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht ;-) Ich finde es aber fehl am Platz, wenn ich den Datensatztyp HTML verwenden. Oft nutze ich dies um einen DIV-Container zu

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.3: stdWrap.innerWr ap für Datensatztyp HTML entfernen

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.04.2010 17:22, schrieb David Zschille: Hallo, seit TYPO3 4.3 hat sich ja tt_content.stdWrap.innerWrap geändert und jedes Inhaltselement wird in ein DIV eingepackt. Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht ;-) Ich finde es aber fehl am

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3: stdWrap.innerWrap f�r Datensatztyp HTML entfernen

2010-04-15 Diskussionsfäden JoH asenau
Wie werde ich dieses Gehabe nur bei dem Datensatztyp HTML wieder los? tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default möchte ich da nicht verwenden, da mir das zu viele Möglichkeiten nimmt. Eine simple if-Abfrage schaltet das für die in der Liste unter value angegebenen Element-Typen ab:

[TYPO3-german] Wie mehrere FE Login Bereiche erstellen

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ist es möglich mehrere unterschiedliche Bereiche auf einer Seite zu erstellen. Es gibt mehrere LogIn Formulare und Bereiche im Verzeichnisbaum Also BenutzerA kann sich im BereichA einloggen. BenutzerB kann in den BereichB Aber sobald BenutzerB eingeloggt ist und den Berich A aufruft

Re: [TYPO3-german] RealUrl Problem: .html geht nicht

2010-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Hi! Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hatte viel um die Ohren. Ich habe Realurl deinstalliert, die Tabellen gelöscht und wieder installiert. Siehe da, es ging wieder. LG und danke für den Tipp, Thomas Andreas Kiessling schrieb: Hallo Thomas, Hast du vielleicht simulateStaticDocuments

Re: [TYPO3-german] RealUrl Problem: .html geht nicht

2010-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Hi! Danke aber damit hängt es nicht zusammen. Auch wenn das nicht eingestellt wird sollten die Seiten mit .html erreichbar sein. Diese Einstellung macht nur, dss die Links auch mit .html innerhalb TYPO3 erzeugt werden. Ich habe Realurl deinstalliert, die Tabellen gelöscht und wieder

[TYPO3-german] Suche uebersetzen

2010-04-15 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo, ich setze in einer mehrsprachigen Website (TYPO3 4.3.3) die Standard-Suche, also nicht Indexed Search, ein. Die sprachlichen Labels (Suchwort:, Suchergebnis: X-Y von Y, Ihre Suche lieferte leider keine Ergebnisse. etc.) sind für diese Extension offenbar nur auf Deutsch und Englisch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3: stdWrap.innerWrap für Datensatztyp HTML entfernen

2010-04-15 Diskussionsfäden Axel Joensson
David Zschille ty...@zschille.net wrote: Hallo, seit TYPO3 4.3 hat sich ja tt_content.stdWrap.innerWrap geändert und jedes Inhaltselement wird in ein DIV eingepackt. Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht ;-) Oh, da kann ich aushelfen: Ich finde es daneben, daher auch danke für den

[TYPO3-german] Re: TYPO3 4.3: stdWrap.i nnerWrap für Datensatztyp HTML entfernen

2010-04-15 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo David, bitte freu Dich nicht zu früh... ... ich wollte nur kundtun, dass ich just gerade eben auch dieses Problem hatte (wollte einen IFRAME erstellen, in dem die Quelle als extra Inhalt gepflegt werden kann). Also, auch ich würde mich über einen Lösungsansatz freuen ;-) Liebe Grüße,

Re: [TYPO3-german] Suche uebersetzen

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.04.2010 23:10, schrieb Axel Joensson: Hallo, ich setze in einer mehrsprachigen Website (TYPO3 4.3.3) die Standard-Suche, also nicht Indexed Search, ein. Die sprachlichen Labels (Suchwort:, Suchergebnis: X-Y von Y, Ihre Suche lieferte

[TYPO3-german] macina_banners funktioniert nicht im template

2010-04-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo liebe liste, ich will gerade für eine seite macina_banners einsetzten. als Content element funktoniert es wunderbar. wenn ich jedoch versuche es ins template einzubauen. klappt es nicht (es wird keine ausgabe erzeugt). hier mein TS code: