Re: [TYPO3-german] Menüs und CSS-Frage

2010-05-26 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Bjorn Dann musst du den optionsplit in deinen linkwrap verschieben: linkWrap =li class=first|/li|*|li class=separator|/li|*|li class=separator|/li Das sollte funktionieren. ATagParams kannst du vermutlich weg lassen. Gruss André Am 26.05.2010 09:50, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo

Re: [TYPO3-german] Menüs und CSS-Frage

2010-05-26 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo André, probiert und getestet: einwandfrei :) Vielen Dank für deine prompte Rückantwort und Hilfestellung! Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von A. Sauder Gesendet: Mittwoch, 26. Mai

Re: [TYPO3-german] RealURL in Verbindung mit weitergeleiterter Domain

2010-05-26 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Pascal Prellwitz, prae-sense schrieb: ich habe folgendes Problem: Wir haben bei einem Kunden RealURL installiert und angepasst und es funktioniert soweit auch alles einwandfrei, solange ich das Ganze über eine Domain aufrufe, die auf dem Webserver liegt. Die Hauptdomain des Kunden liegt jedoch

Re: [TYPO3-german] Formhandler-Fehlermeldung nur bei der ersten Bedingung

2010-05-26 Diskussionsfäden Ralf Freit
Sooo, wie der Teufel es will, hab ich nach dem Absenden eine eingebung gehabt :D welche auch gleichzeitig meine Lösung ist. Der Labelname ist entscheidend error_feld_required ist nur für die required bedingung und für meinen pregMatch muss ich einen neuen eintrag erzeugen

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage: Wie antwortet m an korrekt auf Threads in dieser Mailing-List?

2010-05-26 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 17.05.2010 18:12, schrieb Philipp Gampe: Super :) Wenn du noch folgende Konventionen beherzigen würdest ... http://www.netmeister.org/news/learn2quote2.html#ss2.1 Mache ich, so langsam bin ich korrekt eingerichtet. -- Martin Terber Webentwicklung www.martinterber.com

[TYPO3-german] realurl - topmenu aus URL entfernen

2010-05-26 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, zum splitten der Menüstruktur sind die Seiten durch visual menu separators unterteilt ( topmenu, leftmenu, bottommenu ) Beim aktivieren von Realurl werden diese mit ausgegeben. Neuerdings bietet Realurl die Möglichkeit unter 'General' folgenden Eintrag: 'Exclude from speaking URL:'

Re: [TYPO3-german] tt_news und Images - Formatierung

2010-05-26 Diskussionsfäden Mike Adlmannseder
Ich komm und komm einfach nicht dahinter!!! Der Objekt Browser sieht doch eigentlich gut aus, oder??? Ist das CASE hier richtig implementiert? [image] = CASE [0] [file] [maxW] = 176 [maxH] = 176 [imageLinkWrap] = 1 [enable] = 1 [bodyTag] = body bgColor=#ff

Re: [TYPO3-german] tt_news und Images - Formatierung

2010-05-26 Diskussionsfäden JoH asenau
plugin.tt_news { temp.copyimage = CASE image plugin.tt_news.displaySingle.temp.copyimage } } Sowas geht schon mal prinzipiell nicht, weil Du ein temp.blah Objekt IN einem anderen Objekt (plugin.tt_news) anlegst. Entweder Du legst das temp.blah außerhalb als eigenes Objekt an,

Re: [TYPO3-german] tt_news und Images - Formatierung

2010-05-26 Diskussionsfäden Mike Adlmannseder
Hallo Joey, danke für deine Tipps! Habe jetzt Folgendes probiert - leider ebenfalls OHNE Erfolg... temp.register = LOAD_REGISTER temp.register { imageindex.cObject = TEXT imageindex.cObject.data = register:imageindex imageindex.cObject.wrap = |+1

[TYPO3-german] sr_feuser_register: Zahl der editierbaren Felder reduzieren?

2010-05-26 Diskussionsfäden Martin Terber
Kleines Problem: Bei sr_feuser_register sollen die User lediglich bis zu drei Bilder hochladen können. Ich hab im Plugin für die Seite Profil Bearbeiten deshalb folgende Optionen im Setup festgelegt: plugin.tx_srfeuserregister_pi1.edit.fields = username,image Leider bleibt das Passwort-Feld

Re: [TYPO3-german] tt_news und Images - Formatierung

2010-05-26 Diskussionsfäden JoH asenau
Habe jetzt Folgendes probiert - leider ebenfalls OHNE Erfolg... temp.register = LOAD_REGISTER temp.register { imageindex.cObject = TEXT imageindex.cObject.data = register:imageindex imageindex.cObject.wrap = |+1 imageindex.prioriCalc = intval }

[TYPO3-german] indexed_search: Ergebnis in Kategorien

2010-05-26 Diskussionsfäden ginny70
Hallo, ich möchte gerne meine Ergebnisse in Kategorien untergliedern. Eigentlich genauso wie in der doc_indexed_search auf Seite 3 und 17. Dafür habe ich im TS, wie auf Seite 17 beschrieben, folgendes eingetragen: plugin.tx_indexedsearch.search.defaultFreeIndexUidList = 0,6,7,8

Re: [TYPO3-german] URL ohne realurl path ändern

2010-05-26 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 25.05.2010 15:11, schrieb Stefan Frömken: Ingo Preuß schrieb: Moin, derzeit sehen URL's bspw. so aus: domain.de/topmenu/startseite.html Grad seh ich mir realurl path an, um /topmenu/ aus der URL zu entfernen. Gibt es einen Weg, das ohne Extension zu lösen? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] tt_news und Images - Formatierung

2010-05-26 Diskussionsfäden Mike Adlmannseder
Hallo Joey, hallo Userlist, also angeschaut habe ich mir folgendes Snippet: http://typo3.intervation.de/snippets/tt-content/content-abwechselnd-wrapen.html Ich möchte Folgendes umsetzen. Wenn du einen Seiteninhalt vom Typ Bild anlegst, dann kannst du einstellen wie vielen Spalten Bilder du