[TYPO3-german] Re: rteHTMLarea Timeout beim speiche rn - ergänzung

2010-06-09 Diskussionsfäden Peter Rückers
Am 09.06.2010 07:53, schrieb Pascher, Peter: Hallo zusammen, Noch eine kleine Ergänzung zu meinem Timeout Problem. Es hängt anscheinend mit der Versionierung zusammen. Wenn ich in der Live Ansicht speicher, ist er nach 3-5sec fertig. In meinem Redaktionsworkflow bekomme ich jedoch einen

Re: [TYPO3-german] rteHTMLarea Timeout beim speichern - ergänzung

2010-06-09 Diskussionsfäden Pascher, Peter
Hallo, Die Seite liegt auf einem Virtual Server XL bei Hosteurope. Ich habe auch noch eine zweite Seite auf einem anderen Virtual Server XL jedoch noch Typo3 4.3.1 dort tritt der Fehler nicht auf. Evtl. liegt es auch an der neuen rteHTMLarea Version die in 4.3.3 integriert wurde. Jedoch weiß

Re: [TYPO3-german] rteHTMLarea Timeout beim speichern - ergänzung

2010-06-09 Diskussionsfäden Michael
Pascher, Peter peter.pasc...@hitec-zang.de wrote: Die Seite liegt auf einem Virtual Server XL bei Hosteurope. Ich habe auch noch eine zweite Seite auf einem anderen Virtual Server XL jedoch noch Typo3 4.3.1 dort tritt der Fehler nicht auf. Evtl. liegt es auch an der neuen rteHTMLarea Version

[TYPO3-german] TYPO3 4.3.3 rgsmoothgallery geht nicht

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, habe in der 4.3.3 die rgsmoothgallery 1.5.1 eingesetzt. Die Checkbox zum Aktivieren der Smoothgallery ist zwar da, hat aber keine Funktion. Die Bilder werden einfach ganz normal eingebunden, ohne Smoothgallery. Wo könnte ich denn ansetzen? Grüße, Bernhard Ludwig

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3 rgsmoothgallery geht nicht

2010-06-09 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hi Bernhard, hast du noch mehr JS Bibliotheken eingebunden? Viell. ein Mootools Jquery Konflikt oder ähnliches LG Sandra -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt 11020 Spammails entfernt hat. Rund 7 Millionen Leute nutzen

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hi Chris, viell. liegt's an TV? Gibt's einen triftigen Grund, warum du mit Templavoila arbeitest? Falls du magst, zeig ich dir kurz, wie template mapping mit modern backend läuft. Ich bin nicht sicher, ob es an TV liegt. Kommt halt auf einen Versuch an. Viele Grüße, Ingo Am 9. Juni 2010 09:54

Re: [TYPO3-german] rteHTMLarea Timeout beim speichern - ergänzung

2010-06-09 Diskussionsfäden Pascher, Peter
Hallo, Im Errorlog sind lediglich Mysql_real_escape_string Einträge, diese waren schon immer drin seit dem wir TYPO3 einsetzen. Memorylimit liegt bei 1024MB und Executiontime von PHP sind 30 min. Der Fehler tritt bei allen Clients (auch aus verschiedenen Netzen) auf, getestet habe ich mit IE

[TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, ich überlege schon einige Zeit wie es am sinnvollsten wäre eine OnePage Website mit Typo3 umzusetzen. Plan oder Wunsch wäre eine ganz normale Navigationsstruktur in T3 anzulegen, aber die einzelnen Seiten auf einer zusammenzufassen. So in etwa: TEMPLATE - Inhalt Seite1

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3 rgsmoothgallery geht nicht

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, Schande über mich. Ich habe vergessen, die Smoothgallery im Template einzubinden. Welch dummer Fehler (kopfschüttel). Grüße, Bernhard Ludwig -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.06.2010 10:48, schrieb Ingo Preuss: Hi Chris, viell. liegt's an TV? Gibt's einen triftigen Grund, warum du mit Templavoila arbeitest? Falls du magst, zeig ich dir kurz, wie template mapping mit modern backend läuft. Ich bin nicht sicher, ob

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3 rgsmoothgallery geht nicht

2010-06-09 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hi Bernhard, die arbeiten glaube beide mit Mootools. Check mal ab, ob du viell. noch ne Lightbox integriert hast, die eine andre Bibliothek benutzt oder Kontaktformular Bei mir lags meist immer an solchen Konflikten... LG Sandra -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter f|r

[TYPO3-german] FCE in Navigation ausgeben / T 4.3.3 / TV 1.4.2

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich möchte ein nicht gemapptes FCE in der Navigation ausgeben. Sprich, der Mapping Typ ist notmapped. Das FCE ist ein Teaser und soll, sofern einer eingehängt wurde, in der Navigation nach dem /ul ausgegeben werden: # zweites level 2 = TMENU 2.expAll = 1 2.wrap = div

Re: [TYPO3-german] FCE in Navigation ausgeben / T 4.3.3 / TV 1.4.2

2010-06-09 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hi Chris, ein FCE musst Du mappen. Ohne hast Du keinen Anker, an den TV die Daten hängen kann, um diese dem zu rendernden page Objekt zu übergeben. Mit not mapped kannst Du in deinem FCE Datenfelder anbieten, deren Inhalte dann via TypoScript z.b. für das rendering eines anderes Datenfeldes

Re: [TYPO3-german] FCE in Navigation ausgeben / T 4.3.3 / TV 1.4.2

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Jan, besten Dank für Deine Antwort :-) Klar, hab im Pagetemplate dem User nun erlaubt, an einer bestimmten stelle ein natürlich gemapptest FCE eingebunden. Nur soll dieses dann innerhalb der Navigation ausgegeben werden und zwar nur dann, wenn PIDinRootline = 5 oder 6 ist und ansonsten halt

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur eine Seite hast? Grüße, Chris. Am 09.06.2010 10:54, schrieb Thomas Wegerer: Hi Leute, ich überlege schon einige Zeit wie es am sinnvollsten wäre eine OnePage Website mit Typo3 umzusetzen. Plan oder Wunsch wäre

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Chris, Naja ich möchte natürlich eine Möglichkeit bieten dass auch einzelne bookmarks gemacht werden kann und diese auch google so indiziert. Lg ToM Am 09.06.2010 um 12:52 schrieb Chris Müller muel...@cyperfection.de: Hi Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom Willst du den Content via Ajax in eine Seite laden oder wie gedenkst du dies zu verwirklichen? Wie gedenkst du die SEO - Nachteile auszumerzen ;-). Google wird jeweils nur eine URL haben da ja nur eine Seite auch aufgerufen wird. Mit den bereits bestehenden JQuery Extension Multicontent

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur eine Seite hast? ... und wofür ist die Navigationsstruktur, wenn du nur eine Seite hast? Oder fasse ich den Begriff Onepage-Website falsch auf? Wenn du nur eine Seite hast, dann bau sie doch ganz normal in HTML

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Tom, meinst du sowas in der Art? http://dev.paranoid-records.com Leider (noch) ohne Typo3... Nur, damit man sich Deinen Wunsch besser vorstellen kann. Viele Grüße vom Chris Am 09.06.2010 13:30, schrieb Carsten Wegner: Hallo Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 9. Juni 2010 09:54 schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: Hallo Liebe Mailingliste, ich habe eine typo3 installation (v.4.3.3) in der ich den normalen felogin nutze ich hatte versucht über benutzer oder gruppen records redirects auf zielseiten anzulegen doch leider schlägt das

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Die Seite (paranoid-records) lässt sich nicht ohne Javascript bedienen, Google hat da vermutlich enorme Probleme. Außerdem funktioniert der Zurückbutton nicht. Ich könnte mir vorstellen, den gesamten Content aller Unterseiten auf

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.06.2010 09:54, schrieb Christian Wolff: Hallo Liebe Mailingliste, ich habe eine typo3 installation (v.4.3.3) in der ich den normalen felogin nutze ich hatte versucht über benutzer oder gruppen records redirects auf zielseiten anzulegen doch

Re: [TYPO3-german] Seiten ID in FCE auslesen

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Ahh, ich habs: {TSFE:id} :-) Am 09.06.2010 14:32, schrieb Chris Bernhard: Hi zusammen, hab mir gedacht, dafür brauchts nen neuen Thread. Zwar möchte ich einem FCE nachsehen, in welcher Seite dieses denn eingefügt ist und in diesem FCE dann im div die Seiten ID ausgeben. Sprich div

[TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, brauche schon wieder eure geschätzte Hilfe. Habe in 4.3.3 ein Layout mit drei Spalten. In der linken Spalte, soll die Überschrift des ersten CE separat per Marker ausgegeben werden und gleichzeitig darf die Überschrift dann natürlich nicht mehr im Content erscheinen. Wie könnte ich das am

[TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, brauche schon wieder eure geschätzte Hilfe. Habe in 4.3.3 ein Layout mit drei Spalten. In der linken Spalte, soll die Überschrift des ersten CE separat per Marker ausgegeben werden und gleichzeitig darf die Überschrift dann natürlich nicht mehr im Content erscheinen. Wie könnte ich das am

Re: [TYPO3-german] Classifieds

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Buelter
ke_smallads eignet sich dafür. Angemeldete Benutzer können eigene Anzeigen schalten. Christian Am 08.06.2010 08:58, schrieb Andreas Becker: Hi All Welche Extension wuerdet ihr nehmen, bzw habt ihr im Einsatz um Classifieds zu verwirklichen und zu managen innerhalb von TYPO3. Welche

[TYPO3-german] Tischreservierung

2010-06-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Gibt es irgend ein Tool wo man Tickets für Tischplätze reservieren könnte? Wäre für ein Fest mit ca. 400 Plätzen. Die leute könnten dann die gewünschten Plätze markieren und diese dann buchen! Besten Dank für eure Tipps Gruss Philipp

[TYPO3-german] LowerCase im TMENU

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich möchte die entsprechende ID's Lowercase haben. So hab ichs versucht, leider ohne Erfolg: 2 = TMENU 2.expAll = 1 2.stdWrap.dataWrap.case = lower 2.stdWrap.dataWrap = div class=box id=box_{page:title}_{field:uid}ul|/ul/div Hat mir vielleicht jemand den entscheidenden

Re: [TYPO3-german] Classifieds

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Christian werden es mal ausprobieren und ich hoffe es geht noch mit 4.4.0 Andi 2010/6/9 Christian Buelter buel...@kennziffer.com ke_smallads eignet sich dafür. Angemeldete Benutzer können eigene Anzeigen schalten. Christian Am 08.06.2010 08:58, schrieb Andreas Becker: Hi All

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Tom, warum benutzt du dann nicht ganz normal die Sitemap mit Abschnittsübersicht (Section index)? Jedes Content Element mit Überschrift bekommt einen Eintrag in der Abschnittsübersicht. Du kannst diese Überschrift über CSS wie ein Menü aussehen lassen und hast auch schöne HTML-Anker für

Re: [TYPO3-german] Classifieds

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
He super habe nicht gesehen das du eie Neue Version vorhin hochgestellt hast - Sorry, werde die einmal ausprobieren. Die vorherige hat leider keine Anzeige gebracht in 4.4.0beta3 Andi 2010/6/9 Andreas Becker ab.bec...@web.de Danke Christian werden es mal ausprobieren und ich hoffe es geht noch

[TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, brauche schon wieder eure geschätzte Hilfe. Habe in 4.3.3 ein Layout mit drei Spalten. In der linken Spalte, soll die Überschrift des ersten CE separat per Marker ausgegeben werden und gleichzeitig darf die Überschrift dann natürlich nicht mehr im Content erscheinen. Wie könnte ich das am

Re: [TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Sorry für die Mehrfachposts. Host Europe hat gerade Serverumzüge vorgenommen, in dieser Zeit gab es Probleme mit den Mails. Grüße, Bernhard Ludwig -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von LUCOMP

[TYPO3-german] img wird automatisch mit p gewrapped (RTE)

2010-06-09 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen, Ich habe eine Custom Transformation geschrieben für tt_news. Grund dafür ist, dass wenn man im RTE ein Bild einfügt und das title-Attribut setzt, sollte dies automatisch als Bild-Unterschrift im FE ausgegeben werden. Der HTML-Code sollte wie folgt aussehen: div class=newsimg img

Re: [TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, brauche schon wieder eure geschätzte Hilfe. Habe in 4.3.3 ein Layout mit drei Spalten. In der linken Spalte, soll die Überschrift des ersten CE separat per Marker ausgegeben werden und gleichzeitig darf die Überschrift dann natürlich nicht mehr im Content erscheinen. Wie könnte

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.06.2010 14:22, schrieb Claus Fassing: Am 09.06.2010 09:54, schrieb Christian Wolff: Hallo Liebe Mailingliste, ich habe eine typo3 installation (v.4.3.3) in der ich den normalen felogin nutze ich hatte versucht über benutzer oder gruppen

[TYPO3-german] Zielpfad bei GIFBUILDER

2010-06-09 Diskussionsfäden THE SKATOONS Lars
moin moin ist es eigentlich möglich den Zielpfad des erstellten bildes beim GIFBUILDER zu definieren? habe dokumässig nichts gefunden. gruesse lars ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
HI Leute, danke für eure zahlreichen Antworten. Ich möchte im Grunde zum Beispiel so eine Site bauen. http://www.morphix.si/#home Hier sind eben verschiedene Inhalte untereinander angeordnert. Die Navi slidet dann zum jeweiligen Content. Zusätzlich möchte ich dann an gewissen Stellen über

Re: [TYPO3-german] Titel eines CE separat ausgeben

2010-06-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
render.Obj.field.ifEmpty { kontakt } was soll dass, erstens müßte es sein renderObj.field.ifEmpty und zweitens verstehe ich nicht folgendes { kontakt } sollte also eher sein: renderObj.field.ifEmpty = ... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] LowerCase im TMENU

2010-06-09 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, Am 09.06.2010 15:46, schrieb Chris Bernhard: ich möchte die entsprechende ID's Lowercase haben. 2.stdWrap.dataWrap.case = lower ^^ muß es nicht heißen 2.stdWrap.dataWrap.case = toLower Viele Grüße Marco ___

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Checke mal die Extensions von Georg Ringer im TER da war glaube ich eine dabei die genau dieses vertikale Slide macht. Du kannst jedoch auch den Slide von Juergen Furrers multicontent (JQuery) so umbauen, dass er vertikal slided. Hier kannst du dann beliebige CEs einfuegen. Dann hast du genau

[TYPO3-german] Commerce

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Wieso gibt es bei Commerce und evtl. anderen Extensions keine Moeglichkeit einen downgrade zu machen. Da erscheint nur die version 0.9.9 Kann man die alten Vesionen vom TER loeschen? Bzw. kann man Extensions aus dem TER loeschen. Wenn ja wie geht das? Danke Andi