Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-29 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 28.07.2010 23:36, schrieb Joe Berger: Hallo Joey, vielen Dank für deine Antwort. Nachdem ich in dam_pages das alte Media Feld wieder aktiviert habe, klappt es nun. Noch schöner wäre es natürlich, wenn es auch ohne diese Reaktivierung ginge. Gruß, Dank und gute Nacht Joe Hallo,

Re: [TYPO3-german] tt_news: aus titel ein bild machen

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 29.07.10 10:51, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier folgende Aufgabe: Auf der Startseite sollen zwei Boxen erscheinen -- zusehen auf http://drop.io/meutnru3856/asset/bildschirmfoto-2010-07-29-um-10-33-39-png Eine grün, eine blau -- diese beinhalten 2 tt_news Einträge von

[TYPO3-german] tt_products: Lieferanschrift überschreibt Rechnungsanschrift

2010-07-29 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Liste, hab da ein Problem mit tt_poducts. Ich hab ein Template in dem ich eine Rechnungsadresse und eine Lieferadresse angeben kann. Fülle ich nun das Formular für die Lieferadresse, dann wird nur diese in der DB in die Tabelle sys_products_orders eingetragen. Die Rechnungsanschrift

Re: [TYPO3-german] Extension: IMAGE und IMG_RESOURCE // Typoscript Konfiguration

2010-07-29 Diskussionsfäden ND
Dank euch! Hab den Fehler gefunden: Innerhalb der Klasse musste ich $this-cObj-data noch mit den aktuellen Daten der Extension füllen... (Und danach $this-cObj-data wieder mit dem ursprünglichen Inhalt füllen). jetzt läufts ;) Gruss! Andi Stefan Frömken fi...@sfroemken.de schrieb im

Re: [TYPO3-german] Extension: IMAGE und IMG_RESOURCE // Typoscript Konfiguration

2010-07-29 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Ich will nicht bestreiten, dass das funktioniert, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass das nicht unbedingt der richtige Weg ist. Aber naja...wenn's läuft...never touch a running system :-) Stefan ND schrieb: Dank euch! Hab den Fehler gefunden: Innerhalb der Klasse musste ich

Re: [TYPO3-german] tt_products: Lieferanschrift überschreibt Rechnungsanschrift

2010-07-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:ulrich good...@gmail.com Gesendet: Donnerstag, 29. Juli 2010 11:51:52 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] tt_products: Lieferanschrift überschreibt Rechnungsanschrift Hallo Liste, hab

Re: [TYPO3-german] Extension: IMAGE und IMG_RESOURCE // Typoscript Konfiguration

2010-07-29 Diskussionsfäden ND
Hi Stefan, naja, ohne das $this-cObj-data zu füllen kam man mit file.import.field = image an keine Daten. Gibt's einen anderen / besseren Weg? Andi Stefan Frömken fi...@sfroemken.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1280403595.4488.typo3-ger...@lists.typo3.org... Ich will nicht

Re: [TYPO3-german] Backend nicht mehr aufrufbar nach tinymce_rte update

2010-07-29 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
Hast du mal die temp Dateien in typo3conf gelöscht? Grüße Christian On 29.07.2010 14:11, Torsten wrote: Hallo zusammen, hab mir anscheinend gerade durch ein Update von Tinymce_rte 0.4.1 auf 0.6.1 die localconf.php zerschossen, jedenfalls bekomme ich nichts mehr angezeigt, wenn ich

Re: [TYPO3-german] Backend nicht mehr aufrufbar nach tinymce_rte update

2010-07-29 Diskussionsfäden Teubner-Design
Hallo Christian, und wieder was gelernt...! Recht herzlichen Dank! Kannst Du mir auch verraten, warum die tempdateien so gestört haben? Gruß Torsten Christian Müller [kitsunet] schrieb: Hast du mal die temp Dateien in typo3conf gelöscht? Grüße Christian On 29.07.2010 14:11, Torsten wrote:

Re: [TYPO3-german] Backend nicht mehr aufrufbar nach tinymce_rte update

2010-07-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Teubner-Design schrieb: Kannst Du mir auch verraten, warum die tempdateien so gestört haben? weil sonst deine Änderungen an der localconf.php keine Wirkung zeigen, denn in den temp dateien steht noch der alte Inhalt drin der zum Absturz führt -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML

[TYPO3-german] per TS alle Bilder aus Verzeichnis ausgeben

2010-07-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich finde grad nicht den richtigen Ansatz... ich möchte per TS (in einem FCE, aber das sollte ja erst mal nebensächlich sein) alle Bilder in einem Verzeichnis ausgeben. wer liefert mir den richtigen Einstieg ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

[TYPO3-german] indexed_search und https

2010-07-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, normalerweise indexiert und findet indexed_search Inhalte von geschützten Seiten, wenn der Suchende eingeloggt ist. Leider funktioniert das nicht mehr, wenn man mit Hilfe von https_enforcer die Such- und Trefferseite auf https setzt. ich weiss zwar nicht genaus, was das miteindander zu

[TYPO3-german] RTE erzeugt unterschiedliche Verweise

2010-07-29 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, unter Typo3 4.3.3 und rtehtmlarea 1.8.9 entstehen beim Setzen externer Verweise innerhalb des RTE unterschiedliche URLs. Bsp: http:///#8232;http://www.balanceliving.de oder http://http://balanceliving.de link: http://t3.rimpler.ateam.de/rimplerde/top/service/partner.html Beim ersten

Re: [TYPO3-german] Bei Suche wird aus nbsp; ein Fragezeichen

2010-07-29 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Nein leider nicht bin noch dabei...es ist aber kein Umstellungsproblem, die Seite ist komplett neu! lg Freddy Freddy Tripold http://www.tlog.at Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab! (Weisheit der Dakota-Indianer) Am 21.07.2010 11:13, schrieb Falk: Am 13.07.2010

[TYPO3-german] Workspace Entwurfsarbeitsumgeb ung für Redakteure ausbelden in TYPO3 4.3

2010-07-29 Diskussionsfäden Lee Perry
Hallo zusammen, ich habe einen eigenen Workspace angelegt und möchte nun, dass die Redakteuere nur noch Zugriff auf die LIVE-Arbeitsumgebung und meinen angelegten Workspace haben. Auf diese beiden haben sie Zugriff, ABER leider auch noch auf die Entwurfsarbeitsumgebung - was habe ich

Re: [TYPO3-german] Bei Suche wird aus nbsp; ein Fragezeichen

2010-07-29 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, habe dasselbe Problem mit indexed_search. Back- und Frontend sind ebenfalls komplett auf UTF-8 umgestellt. Manche Umlaute sind richtig, manche wiederum nicht. Das macht einen schier wahnsinnig :-) Viele Grüße vom Chris Am 29.07.2010 15:30, schrieb Freddy Tripold: Nein leider

[TYPO3-german] Update von 4.3.2 auf 4.4.1 Probleme

2010-07-29 Diskussionsfäden Hermann Deisler
Hallo Ich habe das Update nach dem Video von jweiland Update TYPO3 von Version 4.3 auf Version 4.4 http://tinyurl.com/38tvjbd durchgeführt. Leider gab es Probleme. Einmal wurde das Backend zerschossen, viele Teile fehlten zum anklicken. Auf der Webseite selber wurde kein Inhalt mehr angezeigt.

Re: [TYPO3-german] Workspace Entwurfsarbeitsumgebun g für Redakteure ausbelden in TYPO3 4.3

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 29 Jul 2010 16:01:12 +0200, Lee Perry wrote: Hallo zusammen, ich habe einen eigenen Workspace angelegt und möchte nun, dass die Redakteuere nur noch Zugriff auf die LIVE-Arbeitsumgebung und meinen angelegten Workspace haben. Auf diese beiden haben sie Zugriff, ABER leider auch noch

Re: [TYPO3-german] Update von 4.3.2 auf 4.4.1 Probleme

2010-07-29 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 29.07.2010 19:47, schrieb Hermann Deisler: Leider gab es Probleme. Einmal wurde das Backend zerschossen, viele Teile fehlten zum anklicken. Auf der Webseite selber wurde kein Inhalt mehr angezeigt. Ohne mir das Video angeschaut zu haben, mal ein Braindump von mir dazu: - Alle Caches

Re: [TYPO3-german] Update von 4.3.2 auf 4.4.1 Probleme

2010-07-29 Diskussionsfäden Hermann Deisler
Hi Oliver Am 29.07.2010 20:01, schrieb Oliver Klee: - Alle Caches geleert? - typo3conf/temp_CACHED* gelöscht? - Install-Tool benutzt (Update-Wizard, DB-Compare)? - Den Hinweis aus der NEWS.txt wegen CSS/JSS-Compression beachtet? Ja, alles gemacht Hermann

Re: [TYPO3-german] RTE erzeugt unterschiedliche Verweise

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 29 Jul 2010 15:29:18 +0200, Ingo Preuß wrote: oder http://http://balanceliving.de so etwas passiert AFAIK, wenn du deine Links mit http:// vorne ran einträgst. Versuche es mal einfach mit www.example.org. Viele Grüße Phil ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] indexed_search und https

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 29 Jul 2010 15:24:52 +0200, Peter Linzenkirchner wrote: Meine Idee dazu: die Suche läuft auf der https-Seite und sucht deshalb nach einem Frontend-Cookie unter https-Protokoll. Da gibts keines und für die Suche ist deshalb der user nicht eingeloggt. Index Search indexiert nur gecachte

Re: [TYPO3-german] per TS alle Bilder aus Verzeichnis ausgeben

2010-07-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 29 Jul 2010 15:11:09 +0200, Ralf-René Schröder wrote: ich finde grad nicht den richtigen Ansatz... ich möchte per TS (in einem FCE, aber das sollte ja erst mal nebensächlich sein) alle Bilder in einem Verzeichnis ausgeben. wer liefert mir den richtigen Einstieg ??? Warum per TS. Eine

Re: [TYPO3-german] Extension: IMAGE und IMG_RESOURCE // Typoscript Konfiguration

2010-07-29 Diskussionsfäden ND
Ok, besser ist, ein vielleicht, ein lokales cObj zu erzeugen, und das zu verwenden. Noch eine generelle Frage: Wenn das TS einer Extension z.B. so (unten) aussieht, bzw. diese Konfigurationsmöglichkeiten bietet, sollte man dann den PHP Code nicht auch so flexibel halten, dass man die

Re: [TYPO3-german] Update von 4.3.2 auf 4.4.1 Probleme

2010-07-29 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hermann Deisler inva...@invalid.invalid wrote: Hallo Ich habe das Update nach dem Video von jweiland Update TYPO3 von Version 4.3 auf Version 4.4 http://tinyurl.com/38tvjbd durchgeführt. Das hab ich gestern auch gemacht, von 4.3.3-dev auf 4.4.1, übrigens auch an Hand des besagten Videos,

Re: [TYPO3-german] per TS alle Bilder aus Verzeichnis ausgeben

2010-07-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Warum per TS. Eine Extension wie chgallery sollte deutlich komfortabler sein. mit der chgallery habe ich es ja schon am laufen... aber das ist mir für die einfache Ausgabe von Bildern hierbei zuviel Overhead in diesem Fall wird der ganze Rest nicht benötigt der Ansatz

Re: [TYPO3-german] TinyMCE RTE tinymce_rte 0.6.1

2010-07-29 Diskussionsfäden Bernd Gaspers
Lösung: Datei tiny_mce_popup.js im Anti-Banner im Kaspersky in die Weiße Adressenliste eingetragen. Gruß Bernd Gaspers Bernd Gaspers ty...@gaspers.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1280445230.980.typo3-ger...@lists.typo3.org... Lösung näher gekommen Kaspersky angehalten, jetzt

[TYPO3-german] realURL, eine Domain, zwei Sei tenbäume

2010-07-29 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, ich komme nicht mit folgendem Szenario zurecht. Ich habe eine Domain sowie zur Zeit zwei Seitenbäumen, die vereinfacht wie folgt vorliegen: +2010-02 mit der id 2 ++News ++Story +2010-03 mit der id 4 ++News ++Story Für den Seitenbaum 2010-02 werden alle Links korrekt über realURL

[TYPO3-german] sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php on line 5182 und typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_fe.php on line 3226

2010-07-29 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo ich habe diese zwei sehr merkwürdigen Fehlermeldungen bei einer einzelnen Seite, bei der Text mit Bilder eingefügt sind. Ich weiß nicht warum und finde auch nichts darüber. Kennt jemand diese Fehlermeldungen? Warning: parse_url(http:www.studentsgoabroad.com/?id=636)