Re: [TYPO3-german] Menue manipulieren

2010-08-03 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 03.08.2010 01:18, schrieb Martin Podemski: Hallo, Mit tt_news habe ich eine List-Ansicht und eine single-Ansicht erstellt. Soweit so gut. Im Menue habe ich die List-Ansicht. die Single-Ansicht habe ich im Menue versteckt. Probleme: Wenn nun jemand eine News auswählt kommt er auf der Seite

Re: [TYPO3-german] Menue manipulieren

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die Extension Newsbreadcrumb ermöglicht es Dir dann auch noch die News Kategorien und die news selbst (so gewünscht) in einer Breadcrumb darzustellen. Für das Menü finde ich Steffens Lösung am besten. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] kein htmlarea rte im feeditadvanced

2010-08-03 Diskussionsfäden alex widschwendter
hallo, hat von euch jemand das selbe problem: T3 version 4.4.1 mit feeditadvanced - der editor wird im fe nicht geladen, klickt man allerdings den fullscreen button wird der editor geladen... bitte um kurzes feedback, ob das mein problem ist, oder ein bug (eventl. lösung). danke im

Re: [TYPO3-german] Advanced Frontend Editing in TimesRoman?

2010-08-03 Diskussionsfäden alex widschwendter
hallo phillip, bug id: 0015333 lg alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] funktioniert das? [globalVar = TSFE:tt_content|colPos=2]

2010-08-03 Diskussionsfäden Basti
Hallo Christian, danke für deine Anleitung! Habe es nun auch mit dem wrap gelöst! und dann mit zwei class danke Dir! Basti Am 02.08.2010 15:22, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 13:13, schrieb Basti: Hallo Liste, möchste gerne für die

[TYPO3-german] TCA / Flexform Konfiguration: Feld f ür Farbauswahl

2010-08-03 Diskussionsfäden Peter Rückers
Hi, konfiguiere gerade das Flexform für ein FE-Plugin meiner Extension. Jetzt brauche ich ein Farbauswahl-Feld. Im Constant Editor ist ja sowas leicht mit #cat=extensionname; type=color; label= text color color = zu realisieren. In der TCA-Doku habe ich jedoch nichts gefunden, was dem

Re: [TYPO3-german] Menue manipulieren

2010-08-03 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hi Steffen! Aber schieb die single-seite doch als unterseite von der liste rein und dann hast du genau das... Fein, das wars fast! Vielen Dank! Im Menue klappt das prima. In der Breadcrumb wird der Pfad nun bis NEWS weiterverfolgt, aber dort wird NEWS natürlich nicht als letztes Element

[TYPO3-german] Re: TCA / Flexform Konfiguration: Feld für Farbauswahl

2010-08-03 Diskussionsfäden alex widschwendter
hi, konfiguiere gerade das Flexform für ein FE-Plugin meiner Extension. Jetzt brauche ich ein Farbauswahl-Feld. Im Constant Editor ist ja sowas leicht mit #cat=extensionname; type=color; label= text color color = zu realisieren. In der TCA-Doku habe ich jedoch nichts gefunden, was dem

[TYPO3-german] Re: Re: TCA / Flexform Konfigurat ion: Feld für Farbauswahl

2010-08-03 Diskussionsfäden Peter Rückers
Am 03.08.2010 10:52, schrieb alex widschwendter: hi, konfiguiere gerade das Flexform für ein FE-Plugin meiner Extension. Jetzt brauche ich ein Farbauswahl-Feld. Im Constant Editor ist ja sowas leicht mit #cat=extensionname; type=color; label= text color color = zu realisieren.

Re: [TYPO3-german] Advanced Frontend Editing in TimesRoman?

2010-08-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.08.10 10:08, schrieb alex widschwendter: hallo phillip, bug id: 0015333 lg alex Hallo Alex Danke für den Hinweis Gruss philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Antw: BE: Tabellenbeschreibung

2010-08-03 Diskussionsfäden Joe Berger
mit der Extension sp_betterflex kann das leicht für Benutzergruppen eingestellt werden. Joe Nicoleshiz...@hotmail.com schrieb am 02.08.2010 um 23:41 in Nachricht mailman.1.1280785593.16362.typo3-ger...@lists.typo3.org: Ach kommt schon, kein Backendprofi in Sicht? *smile* Gruß Nicole

Re: [TYPO3-german] kein htmlarea rte im feeditadvanced

2010-08-03 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 03.08.2010 09:56, schrieb alex widschwendter: hallo, hat von euch jemand das selbe problem: T3 version 4.4.1 mit feeditadvanced - der editor wird im fe nicht geladen, klickt man allerdings den fullscreen button wird der editor geladen... bitte um kurzes feedback, ob das mein problem

[TYPO3-german] Extension zum importieren von Newsfeeds

2010-08-03 Diskussionsfäden Mark Buss
Moin moin Liste, wie der Titel schon sagt such ich nach einer Extension mit der ich fremde Newsfeeds in meine eigene Seite einbinden kann. Welche Extension ist denn da für den produktiven Einsatz zu empfehlen? MfG Mark Buß

Re: [TYPO3-german] Extension zum importieren von Newsfeeds

2010-08-03 Diskussionsfäden Bernd Pier
schrieb Mark Buss: Moin moin Liste, wie der Titel schon sagt such ich nach einer Extension mit der ich fremde Newsfeeds in meine eigene Seite einbinden kann. Welche Extension ist denn da für den produktiven Einsatz zu empfehlen? MfG Mark Buß

Re: [TYPO3-german] Extension zum importieren von Newsfeeds

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich habe hier mal einen ähnlichen Artikel über XiNG-Feeds geschrieben: http://blog.marit.ag/2010/05/28/xing-in-typo3-importieren/ Ist ja das gleiche, musst halt nur den RSS der News nehmen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-03 Diskussionsfäden Mark Buss
Hallo Lorenzo, hab grade eben das selbe Problem gelöst. Deine Zeilen sollten lauten: page.headerData.500 = TEXT page.headerData.500.value = link rel=alternate type=application/rss+xml title=RSS-Feed href=http://www.anthroweb.info/index.php?id={xmlnewsfeed_id}type=100 / Dazu kommt noch das du

[TYPO3-german] RealURL problem

2010-08-03 Diskussionsfäden Dominique Muhlke - NETFORMIC GmbH
Hallo Leute, ich hab in irgend einem Post von Dimitry mal gelesen dass die neue RealURL Version(1.9.x) alle Features können soll die damals von aoe in der aoe_realurlpath nachträglich implementiert wurden. Ich benötige nur eines dieser Features nämlich dass, mit welchem man den kompletten

Re: [TYPO3-german] Extension zum importieren von Newsfeeds

2010-08-03 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Hallo Mark, wie der Titel schon sagt such ich nach einer Extension mit der ich fremde Newsfeeds in meine eigene Seite einbinden kann. Wir haben für ein Projekt feedforward (http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=searchno_cache=1tx_terfe_pi1[sword]=feedforward) verwendet.

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-03 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Danke für den Vorschlag. Aber das Problem bleibt dasselbe. Zur Abwechslung mal die Fehlermeldung von Safari: Safari kann die Seite nicht öffnen. Safari kann die Seite „feed://www.anthroweb.info/?type=100“ nicht öffnen. Fehler: „Der RSS-Feed konnte nicht geladen werden, da der Inhalt ein

[TYPO3-german] Grafiken im tca für den Feldtyp check

2010-08-03 Diskussionsfäden JanLand
Hallo zusammen,   ich möchte im Backend zu den Checkboxen aussagekräftige Icons hinzufügen. Bei dem Typ select ist dies möglich.   Beispiel von http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.3.0/view/4/2/#id2522688     'type' = 'select', 'items' = array(

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-08-03 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Fr, 23.07.2010, 12:44 schrieb Sebastian Lorenz: Hallo Ingo, hab gerade mal kurz gegoogelt und das hier gefunden @Lina: Danke für dein offer. Wills erstmal ohne extension probieren. Habe jetzt das Alte und das Neue zusammen geschmissen: # breadcrumb

[TYPO3-german] sr_email_subscribe; direct_mail - Abmeldelink

2010-08-03 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, folgendes Problem: ich will einen simplen Abmeldelink in meine Newsletter einbauen. Verwendet wird sr_email_subscribe und direct_mail. Wenn ich den Prozess mit sr_email_subscribe durchspiele bekomme ich einen Link zum Löschen der so aussieht:

Re: [TYPO3-german] Online Mailer exentsion gesucht

2010-08-03 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo Christian, Am 02.08.2010 11:37, schrieb Christian: Es gibt dafür schon einige gute Extension, die sind aber für meine Bedürfnisse zu umfangreich Man muss ja nicht alles nutzen. ;-) Folgendes müsste die Extension können: - Mail an alle User oder bestimmte Gruppen - Mail mit Text

[TYPO3-german] Auswahl der Felder in der Anzeige vom Infobutton im BE-Modul Liste

2010-08-03 Diskussionsfäden Michael Haft
Hallo Liste. Besteht die Möglichkeit die angezeigten Felder beim Klick auf den Infobutton im BE-Modul Liste auf die Felder einzuschränken, die auch wirklichen einen (nichtleeren) Inhalt haben? In der TCA-Kofiguration unter $TCA['tabelle']['interface']['showRecordFieldList'] kann man zwar

[TYPO3-german] Versucht jemand, mein TYPO3 zu knacken?

2010-08-03 Diskussionsfäden Georg
x-no-archive:yes Hallo, im Log einer neueren TYPO3-Installation (seit 2 Wochen online, 4.3.3) entdecke ich Einträge wie diesen hier: Core: Error handler (FE): PHP Warning: parse_url(/admin/common.inc.php?base_path=http://www.irishtoothache.com/id1.txt?) [function.parse-url]: Unable to

[TYPO3-german] GIFBUIILDER und stdWrap.override .cObject für 10 = IMAGE

2010-08-03 Diskussionsfäden ND
Hallo, gleich noch eine Frage hinterher: img = IMAGE img{ file.import = uploads/tx_ext/ file.import.field = image stdWrap.override.cObject = IMAGE stdWrap.override.cObject{ file = GIFBUILDER file{ 10 = BOX ... 20 = TEXT

Re: [TYPO3-german] GIFBUIILDER und stdWrap.override .cObject für 10 = IMAGE

2010-08-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy, behalt doch einfach die bekannte Struktur bei : img = IMAGE img{ file = GIFBUILDER file{ 10 = IMAGE --- das soll per stdWrap.override durch ein GIFBUILDER erzeugt werden wenn leer (wie oben) 10.file.import = uploads/tx_ext/ 10.file.import.field =

[TYPO3-german] Re: GIFBUIILDER und stdWrap.o verride.cObject für 10 = IMAGE

2010-08-03 Diskussionsfäden ND
Hi David, danke, aber versteh ich jetzt nicht ganz. Das was Du unten rauskopiert hattest ist ja gerade das was eben nicht funktioniert... Das Problem ist, das Bild in der obersten Objektebene muss schon per GIFBUILDER erzeugt werden, wobei das erste Objekt im GIFBUILDER dann ein IMAGE ist,

Re: [TYPO3-german] Versucht jemand, mein TYPO3 zu knacken?

2010-08-03 Diskussionsfäden Georg
Hallo Peter, das beruhigt mich, danke für die Info. Georg Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33486.1280866610.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Georg, so weit ich mich entsinne ist die URL admin/common.inc.php Bestandteil von

[TYPO3-german] GNU Lesser General Public License

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
verstehe ich das richtig, dass ein Code unter GNU Lesser General Public License auch unter GPL lizensiert und damit auch in einer TYPO3 Extension verwendet werden darf? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] GIFBUIILDER und stdWrap.override .cObject für 10 = IMAGE

2010-08-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hi Andi, nö, GIFBUILDER ist ja nicht auf oberster Ebene sondern unterhalb IMAGE. Auf IMAGE-Ebene ist sdWrap erlaubt, auch wenn Dein Bild per GIFBUILDER erzeugt wird. Daher hatte ich den Abschnitt mit stdwrap eine Ebene hoch-verschoben. Ich habe Deine Bildkonfiguration jetzt nicht geprüft, aber

Re: [TYPO3-german] Versucht jemand, mein TYPO3 zu knacken?

2010-08-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Georg urla...@gmx.de Gesendet: Dienstag, 3. August 2010 23:15:43 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Versucht jemand, mein TYPO3 zu knacken? Hallo Peter, das beruhigt mich, danke für die Info. Georg

Re: [TYPO3-german] Variable aus Extension global setzten und abfragen

2010-08-03 Diskussionsfäden Stefan Frömken
ND schrieb: Hallo, ich möchte innerhalb meines Plugins zusätzliche Header-Daten setzten, z.B. über $GLOBALS[TSFE-additionalJavascript[] Jetzt ist es so, dass ich das Plugin teils mehrmals auf derselben Seite einsetze, und die Headerdaten dann leider mehrmach eingefügt werden. Gibt es eine