[TYPO3-german] IE-Meldung Webseite kann nicht angezeigt werden

2010-08-04 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
Hallo Liste, Evtl off-topic, aber ich frage totzdem mal in die Runde: Im Intranet habe ich eine Seite mit einer eigenen Extension. Diese macht umfangreiche Datenbankabfragen sowohl im MySql als auch auf dem SQL-Server. Je nach Benutzer laufen unterschiedliche Abfragen und Ausgaben, der

[TYPO3-german] Aspell und RTE Rechtschreibprüfung

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Heck
Hallo zusammen, ich habe auf einem Kundenserver das Problem, dass Aspell in der aktuellsten Version aspell 0.60.6 installiert ist und der User www-data dies auch ausführen darf. Dennoch bekomme ich im RTE bei der Rechtschreibprüfung die folgende Fehlermeldung: --- Configuration problem:

Re: [TYPO3-german] Versucht jemand, mein TYPO3 zu knacken?

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.08.2010 04:17, schrieb David Bruchmann: Hy Georg, solche Fälle gabs schon öfter, die letzte häufigere Attacke die mir auffiel ließ auf Angriffe auf MS-Server schließen. Trotzdem ist es immer gut die Logfiles zu lesen - evtl. findet ja

Re: [TYPO3-german] GNU Lesser General Public License

2010-08-04 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 04.08.10 00:07, schrieb Lina Wolf: verstehe ich das richtig, dass ein Code unter GNU Lesser General Public License auch unter GPL lizensiert und damit auch in einer TYPO3 Extension verwendet werden darf? Ja -- Steffen Gebert TYPO3 Core Team Member

Re: [TYPO3-german] GNU Lesser General Public License

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.08.2010 00:07, schrieb Lina Wolf: verstehe ich das richtig, dass ein Code unter GNU Lesser General Public License auch unter GPL lizensiert und damit auch in einer TYPO3 Extension verwendet werden darf? Hi Lina, Ja du darfs LGPG code

Re: [TYPO3-german] rss feed mit typo3 problem gel�st

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Das seltsame war, das die Zeichen im TypoScript Editopr nicht angezeigt wurden. Erst als ich den Code aus dem Editor rauskopiert und in Ultraedit eingefügt haben, erschienen diese als nicht-darstellbare Zeichen (?) Die Zeichen waren immer am Zeilenende. Ein extrem seltsamer Bug in der Tat.

[TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenen Sprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden TZP
Moinz. Ich bastel gerade mit der Extension tt_news und der Indexed Search Engine rum. Mein Code für die Suche ist eigentlich recht simpel gehalten. ... 30 plugin.tt_news 30 { templateFile = fileadmin/meineSeite/showroom.html code code = SEARCH pid_list

[TYPO3-german] Bei Inline-Element mit Chtreeview, wollen die Kategorien nicht aufklappen

2010-08-04 Diskussionsfäden Hauke Löns lo...@aranex.de
Hallo, ich habe für einen Kunden die fe_users erweitert und zwar mit einem Inline-Element, in dem eine Oberkategorie und ein Unterkategorie ausgewälht wird, weil jeder User 1..n von diesen Elementen haben kann. Die Unterkategorie wird ausgewählt aus einem Kategoriebaum, den ich mit

[TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Problem mit Flexform. Habe das Flexform in der ext_tables.php wie folgt angegeben. $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_excludelist']['bookingsystem_pi1'] = 'layout,select_key,recursive';

[TYPO3-german] Re: GIFBUIILDER und stdWrap.o verride.cObject für 10 = IMAGE

2010-08-04 Diskussionsfäden ND
Hi David, da hab ich wohl etwas auf dem Schlauch gestanden Jetzt hab ich's begriffen ;) Funktioniert super! Vielen Dank! Andi David Bruchmann da...@bruchmann-web.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33501.1280888222.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi Andi, nö, GIFBUILDER ist ja

[TYPO3-german] Re: Re: GIFBUIILDER und stdW rap.override.cObject für 10 = IMAGE

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
On 04.08.2010 12:04, ND wrote: Hi David, da hab ich wohl etwas auf dem Schlauch gestanden Jetzt hab ich's begriffen ;) Funktioniert super! Vielen Dank! Andi David Bruchmann da...@bruchmann-web.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33501.1280888222.610.typo3-ger...@lists.typo3.org...

Re: [TYPO3-german] Variable aus Extension global setzten und abfragen

2010-08-04 Diskussionsfäden ND
Hi Stefan, danke, $GLOBALS[TSFE]-additionalJavascript['myExt'] = mein JavaScript macht aber ein inline JS, ich muss aber mehrere (komprimierte) Dateien einbinden... Das Einzige was mir einfiele, wäre beim CSS z.B. ein @import zu verwenden... Aber das soll eigentlich nicht sein... Andi

Re: [TYPO3-german] Variable aus Extension global setzten undabfragen

2010-08-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Andi. Du verwendest dafür schlicht das falsche Attribut. Du füllst das Array, das immer Javascript-Code enthalten soll. Dass du hier keine Includes unterbringst ist klar.

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, probier mal - // Flexforms for plugin pi1 $extensionName = t3lib_div::underscoredToUpperCamelCase($_EXTKEY); $pluginSignature = strtolower($extensionName) . '_pi1'; $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][$pluginSignature] = 'pi_flexform';

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenen Sprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Steffen Dietrich
Öhm...nö...ehrlich gesagt nicht. Es hieß nur: Hier, guck mal nach. Und jetzt such ich mir n Wolf aber komme nicht so wirklich vorwärts. ^^ Original-Nachricht Datum: Wed, 4 Aug 2010 12:44:52 +0200 Von: Lina Wolf li...@linawolf.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

Re: [TYPO3-german] Variable aus Extension global setzten undabfragen

2010-08-04 Diskussionsfäden ND
Hi Stefan, Du verwendest dafür schlicht das falsche Attribut. Du füllst das Array, das immer Javascript-Code enthalten soll. Dass du hier keine Includes unterbringst ist klar. http://typo3.org/fileadmin/typo3api-4.0.0/d2/df2/classtslib__fe.html#42447621a80b987dd5d3fd8300ad43fc

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Also die SEARCH Ansicht von tt_news filtert eine news Listenansicht und guckt dabei, ob bestimmte Wörter in einigen Feldern der News enthalten sind. Indexed Search sucht Seiten, die gecached wurden. Das können tt_news Einzelansichten oder andere Seiten sein. Und zwar such indexed Search hier -

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Steffen Dietrich
Ah, wieder was gelernt. Dafür schon mal meinen Dank. Du hast aber nicht zufällig ne Idee, woran das liegen kann, dass die Suchergebnisse auf Deutsch 1a stimmen und auf Englisch gar nicht/nur teilweise? Original-Nachricht Datum: Wed, 4 Aug 2010 13:16:41 +0200 Von: Lina Wolf

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenen Sprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden TZP
Und schon wieder was gelernt. Indexed_search und tt_news haben so rein gar nichts miteinander zu tun. Anscheinend klappt das SEARCH von tt_news nicht richtig. Ich bitte meine fehlerhafte Annahme zu entschuldigen. :) Nichtsdestotrotz bleibt die Frage, warum die Suchergebnisse nicht richtig

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Gregor, leider klappt das auch nicht wirklich. Hier meine flexform.xml T3DataStructure sheets sheet1 ROOT TCEforms sheetTitleOptions/sheetTitle

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich find jetzt grade nicht, wo ich das mal hatte. Probier mal plugin.tt_news.showNewsWithoutDefaultTranslation = 1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Steffen Dietrich
Ne, das hat es nicht gebracht. Ich kann es aber noch mal beschreiben, vielleicht hilfts. Ich hab eine normale Seite, wo man zwischen DE und EN wählen kann. Dort werden Inhalte aus dem Sysordner meiner tt_news angezeigt. In diesem Ordner ist der Aufbau recht banal. -Inhalt1 //de --Inhalt1

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Ich habe gerade mal die Extension wt_twitter installiert und da habe ich das Problem auch. Das Problem scheint also irgendwo in TYPO3 oder Extbase zu sein. Ein Update auf die aktuelle Version hat leider nicht gebracht. 2010/8/4 Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Hi Gregor, leider

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Okay ich habe das Problem gefunden. Es lag an einer Extension die ein Kollege geschrieben hat. Nach dem die entfernt funktioniert wieder alles. Grüße Alex Am 4. August 2010 15:21 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Ich habe gerade mal die Extension wt_twitter installiert und

Re: [TYPO3-german] Bei Inline-Element mit Chtreeview, wollen die Kategorien nicht aufklappen

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
Möglicherweise ein Javascript Problem / Inkopatibilität zwischen Inline JS und dem Treeview. Schau mal in einen JS Debugger ob es irgendwelche Fehler gibt. On 04.08.2010 11:46, Hauke Löns lo...@aranex.de wrote: Hallo, ich habe für einen Kunden die fe_users erweitert und zwar mit einem

[TYPO3-german] Formulardaten in der Mail

2010-08-04 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, bei einem via formhandler abgeschickten Formular landen die Daten fehlerfrei im angehängten Pdf. Welchen Finisher sorgt dafür, dass die Daten innerhalb der ankommenden Mail stehen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

[TYPO3-german] t3lib_error_Exception

2010-08-04 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Leute, Kann mir bitte jemand erklären wie ich diese ERROR Meldung beseitigen kann und wenn möglich auch warum diese entstanden ist um es später einmal vermeiden zu können. Offensichtlich habe ich etwas falsch gemacht. Typo3 Version: 4.4.1 PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to

Re: [TYPO3-german] t3lib_error_Exception

2010-08-04 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 04.08.2010 15:42, schrieb Hager Christian: Typo3 Version: 4.4.1 PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to t3lib_iconWorks::getSpriteIconForRecord() must be an array, null given, called in /var/www/virtual/meinedomain.de/htdocs/typo3/class.browse_links.php on line 1922 and

[TYPO3-german] dbal mapping für wordpress

2010-08-04 Diskussionsfäden Florian
Hallo, ich möchte per DBAL auf wordpress tabellen (DB blog auf dem gleichen MYSQL Server) zugreifen. Leider bekomme ich jedoch nachdem ich das mapping für die tabelle wp_posts in die localconf eingetragen habe ich im FE immer nur folgende FM DBAL fatal error: No handler found in

Re: [TYPO3-german] t3lib_error_Exception

2010-08-04 Diskussionsfäden Hager Christian
Danke für die Info! Liebe Grüße, Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formulardaten in der Mail

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, der Finisher_Mail bzw. eigentlich die View_Mail füllt die Marker in den E-Mail-Subparts mit den entsprechenden Werten. Viele Grüße, Reinhard Am 2010-08-04 15:31, schrieb Ingo Preuß: Hallo, bei einem via formhandler abgeschickten Formular landen die Daten fehlerfrei im

Re: [TYPO3-german] IE-Meldung Webseite kann nicht angezeigt werden

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
On 04.08.2010 09:34, Daniel Klopfer wrote: Hallo Liste, Evtl off-topic, aber ich frage totzdem mal in die Runde: Im Intranet habe ich eine Seite mit einer eigenen Extension. Diese macht umfangreiche Datenbankabfragen sowohl im MySql als auch auf dem SQL-Server. Je nach Benutzer laufen

[TYPO3-german] formhandler - Wert aus dropdown wir d nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, irgendwas stimmt beim dropdown nicht, da der Wert nicht übermittelt wird: form method=post action=###REL_URL### enctype=multipart/form-data input type=hidden name=formhandler[submitted] value=1 / div class=row ###error_dropdown###

Re: [TYPO3-german] dbal mapping für wordpress

2010-08-04 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
On 04.08.2010 16:27, Florian wrote: Hallo, ich möchte per DBAL auf wordpress tabellen (DB blog auf dem gleichen MYSQL Server) zugreifen. Leider bekomme ich jedoch nachdem ich das mapping für die tabelle wp_posts in die localconf eingetragen habe ich im FE immer nur folgende FM DBAL fatal error:

[TYPO3-german] Re: formhandler - Wert aus drop down wird nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, wie auch schon in meiner E-Mail erwähnt ist dein HTML-Code meiner Meinung nach falsch. Die value-Attribute der option-Tags dürfen nicht leer sein, sonst wird nichts übertragen. Außerdem fehlt bei allen selected-Markern ein schließendes ###. Also z.B.: option

Re: [TYPO3-german] dbal mapping für wordpress

2010-08-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Florian. Was genau hast du denn vor? Willst du Wordpress in TYPO3 pflegen (heißt im BE nach Wordpress schreiben) oder Wordpress-Infos in TYPO3 ausgeben? Ich würde das vermutlich über nen View in der Datenbank machen. Da die allerdings

Re: [TYPO3-german] formhandler - Wert aus dropdown wir d nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Reinhard, Am Mi, 4.08.2010, 17:11 schrieb Reinhard Führicht: Hallo Ingo, wie auch schon in meiner E-Mail erwähnt ist dein HTML-Code meiner Meinung nach falsch. Die value-Attribute der option-Tags dürfen nicht leer sein, sonst wird nichts übertragen. Außerdem fehlt bei allen

[TYPO3-german] Re: formhandler - Wert aus drop down wird nicht übermittelt

2010-08-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ingo, in der E-Mail verwendest du wie auch für alle anderen Felder den value-Marker. Du willst ja den übertragenen Wert (value) haben und nicht den selected-Status. tr td###LLL:dropdown###/td td###value_dropdown###/td /tr Viele Grüße, Reinhard Am 2010-08-04 17:51, schrieb

[TYPO3-german] Berechtigungen für BE-Gruppe per TSConfig überschreiben

2010-08-04 Diskussionsfäden ND
Hallo, über die Zugriffsliste sind für eine BE-Benutzergruppe alle Inhaltselemente außer FCE's deaktiviert. Jetzt muss aber auf einer Seite das wieder überschrieben werden, um z.B. textpic zu ermöglichen. Weder in der User TSConfig, noch in der Page TSConfig greift das aber:

[TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-04 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich den Zugriff auf einige interne Seiten. Wie kann ich nun - konzeptionell - Dateien hochladen und diese auf den internen Seiten verlinken, aber sicherstellen, dass nur über felogin angemeldete User diese Dateien

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-04 Diskussionsfäden THOMAS WEGERER
geht nur mit extension die prüft ob der user berechtigt ist. sonst kann in kurzer zeit über google jedes file aufgerufen werden. lg, ToM Am 04.08.2010 um 21:49 schrieb Paul Muster: Hallo, ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich den Zugriff auf einige

Re: [TYPO3-german] Mehrseitige News und RealURL

2010-08-04 Diskussionsfäden Konrad
Hallo, da mein Problem immer noch aktuell ist im Bezug auf RealURL. Hat da jemand vll. jetzt eine Idee? Gruß Konrad Hallo, bei mir läuft tt_news soweit gut mir realURL. Einziges Problem ist, dass bei mehrseitigen News die URL nicht einfach /artikelname/1 ist sondern so aussieht:

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ist aus der ferne leider schwer zu sagen, woran es liegt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrseitige News und RealURL

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
müsstest (ungetestet) wahrscheinlich zum 'postVarSets' folgendes hinzufügen: 'single' = array( array( 'GETvar' = 'tx_ttnews[sViewPointer]', ), ), da mein Problem immer noch aktuell ist im Bezug auf RealURL.

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-04 Diskussionsfäden Paul Muster
THOMAS WEGERER schrieb: Am 04.08.2010 um 21:49 schrieb Paul Muster: ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich den Zugriff auf einige interne Seiten. Wie kann ich nun - konzeptionell - Dateien hochladen und diese auf den internen Seiten verlinken, aber