Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Leute, um mal eure Diskussion über typo3.org ein wenig Einzudampfen. Der Vorschlag mit: lass uns doch von einer Agentur unterstützen ist ja umgesetzt worden. Das neue TYPO3.org ist bereits im Test und Bugfixing: http://news.typo3.org/news/article/typo3org-relaunch-status/ Inhaltlich

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Gerhard, ich habe die ganze Diskussion hier verfolgt und sehe dass du eine Interessante Meinung über OpenSource und wie funktioniert das hast. Da wir hier aber eine Diskussion über unser geliebtes Produkt führen sollte als über persönliche Überzeugungen - dafür gibt es Kirche, Politik

Re: [TYPO3-german] utf-8 vs. ISO-8859-1

2010-08-06 Diskussionsfäden Mark Buss
Moin moin, ja es ist die extension TW RSS Feeds (Extension Key: tw_rssfeeds) in der Version 2.1.4 die fuer die Ausgabe verwendet wird. Wenn mich nicht alles taeuscht, meine ich gesehen zu haben, das die die Ausgabe immer auf utf-8 konvertiert. Gruß Mark Buss

[TYPO3-german] Adressen in fe_users

2010-08-06 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Guten Morgen zusammen, ich habe ein echt komisches Phänomen: Wenn ich die Adresse in den entsprechenden Feldern in der Tabelle fe_users abändere, ist diese nach einer Weile wieder auf einen falschen Datensatz abgeändert. Existieren mehrere Verknüpfungen zu dieser Datenbanktabelle in der

[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit

2010-08-06 Diskussionsfäden Dennis
Hallo Liste. ich hänge immernoch an der dummen Sprachauswahl. hab folgendes im TypoScript stehen ### # SPRACHAUSWAHL ### #sprache plugin.tx_srlanguagemenu_pi1 [globalVar = GP:L = 0] sprache = COA_INT sprache {

Re: [TYPO3-german] Dateiverweise als Referenz und nicht als Duplikat

2010-08-06 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hi, super Tipp und genau der richtige Ansatz, nachdem wir gesucht haben. Somit kann weiterhin dass Inhaltselement Dateiverweise genutzt werden und Referenzen werden bei Dokumenten erzeugt. Auf Inhaltstypen Bilder, Text mit Bild etc. wirkt es sich aber nicht aus, was in unserem Fall auch gut

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-06 Diskussionsfäden TZP
So, hat sich erledigt. Wie sich herausstellte, hat die Logik von tt_news selbst einen Bug. Bei der Suche werden die anderen Sprachen nicht/schlecht einbezogen. Das gibt gleich mal ne Bug-meldung an die Macher und mit etwas Glück ist es in der nächsten Version behoben. :) -- View this message in

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Dieter Bunkerd
On 05-Aug-10 21:33, Andreas Becker wrote: und mit sehr klaren Worten die Welt von TYPO3 so nahebringen, dass diese begeistert sind. Gehe z.B. einmal hierher und lese dir diese Webseite durch. http://www.aoemedia.com/ oder http://aoemedia.de/ Klar, die Website sieht gut aus, ist aber auch

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hi Andi, Überspringen geht mühelos. Du solltest/musst aber den Database-Analyzer durchlaufen lassen. Bzw. den Upgrade-Wizard. Doch das solltest du auch, wenn du keine Versionen überspringst. Soweit ich weiß: MAJOR.MINOR.REVISION... Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Geh auf diese Seite: http://wiki.typo3.org/index.php/TYPO3_4.4.0 und du siehst was zu berücksichtigen ist (Abschnitt; Upgrading) Danach einfach die URL ändern: http://wiki.typo3.org/index.php/TYPO3_4.4.1 hier der Hinweis, dass kein Database Upgrade von Nöten ist und die nächste:

Re: [TYPO3-german] Adressen in fe_users

2010-08-06 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
Hahnefeld Bjoern wrote: Guten Morgen zusammen, ich habe ein echt komisches Phänomen: Wenn ich die Adresse in den entsprechenden Feldern in der Tabelle fe_users abändere, ist diese nach einer Weile wieder auf einen falschen Datensatz abgeändert. Existieren mehrere Verknüpfungen zu dieser

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 06.08.10 13:18, schrieb ND: Hallo, Bei neuen TYPO3 Versionen, bei denen sich lediglich die 3. Stelle ändert (mir fällt jetzt der Fachbegriff nicht ein), also von 4.4.0 auf 4.4.1 oder 4.4.2: Kann man da bedenkenlos überspringen? Also von 4.4.0 direkt auf 4.4.2? Sollte doch eigentlich gehen,

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden ND
Hi Stefan, also Du liest quasi, um auf Nummer sicher zu gehen, immer die Angaben zu jedem einzelnen Update (auch bei Revisionsupgrades) im Wiki nach? Andi Stefan Frömken fi...@sfroemken.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.34065.1281094427.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Geh auf

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: Nun Martin. Ich denke, wenn man sich ueber Monate hinweg naechtlich mit zahlreichen skype Konferenzen und 5 weiteren Team Mitgliedern aus verschiedenen Laendern und Zeitzonen auseinandersetzt und dann gemeinsam

Re: [TYPO3-german] Adressen in fe_users

2010-08-06 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hi Daniel, ich habe gerade nachgesehen. Die Extension eu_ldap kommt nicht zum Einsatz. Und LDAP setzen wir ebenfalls nicht ein. Trotzdem dankesehr für den ersten Vorschlag, die Ursache zu finden... Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.08.2010 13:18, schrieb ND: Hallo, Bei neuen TYPO3 Versionen, bei denen sich lediglich die 3. Stelle ändert (mir fällt jetzt der Fachbegriff nicht ein), also von 4.4.0 auf 4.4.1 oder 4.4.2: Kann man da bedenkenlos überspringen? Also von

Re: [TYPO3-german] Adressen in fe_users

2010-08-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 06 Aug 2010 09:42:03 +0200 schrieb Hahnefeld Bjoern: Guten Morgen zusammen, ich habe ein echt komisches Phänomen: Wenn ich die Adresse in den entsprechenden Feldern in der Tabelle fe_users abändere, ist diese nach einer Weile wieder auf einen falschen Datensatz abgeändert.

[TYPO3-german] t3blog Pingbacks funktionieren nicht

2010-08-06 Diskussionsfäden Kerstin Gerull
Hallo, ich habe t3blog installiert und angepasst, sodass es gut in die Webseite integiert wird und alle Features funktionieren, bis auf Pingbacks. Sogar Trackbacks funktionieren nach einigen Anpassungen des Codes. Es werden keine Pingbacks gesendet, oder erhalten. In Blogpost anderer Nutzer

[TYPO3-german] Zugriff auf erste Unterseite per Typoscript

2010-08-06 Diskussionsfäden JanLand
Hallo zusammen,   ich versuche ein Navigationsmenü zu erstellen und möchte mit einem Klick auf die erste Unterseite der aktuellen Seite springen. Momentan wird die aktuelle Seite mit page:uid aufgerufen. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.   NO{     linkWrap=li|/li     

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf erste Unterseite per Typoscript

2010-08-06 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.08.2010 15:29, schrieb JanLand: ein Navigationsmenü zu erstellen und möchte mit einem Klick auf die erste Unterseite der aktuellen Seite springen. Momentan wird die aktuelle Seite mit page:uid aufgerufen. Würde mich freuen, wenn mir jemand

[TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-06 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe gerade die aktuelle Version von direct_mail auf dem TER installier. Bei anlegen des Newsletters habe ich das Problem das ich nur bin Step 3 komme danach (Step 4) bekomme ich eine weisse Seite. Die error.log auf dem Server gibt mir folgende Fehlermeldung aus. [Fri Aug 06 15:38:04

[TYPO3-german] IRRE + wizard autocomplete

2010-08-06 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, in einer eigenen Extension möchte ich Rezepte mit ihren Zutaten verwalten. Bekanntermaßen gehören zu den Zutaten auch noch eine Mengenangabe und eine Maßeinheit. Der neue WIZARD suggest/autocomplete ist schon mal nett um in den Zutaten zu suchen,a ber leider ist der Wizard nur für

Re: [TYPO3-german] Generelle Frage: Upgrades

2010-08-06 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Immer wenn eine neue Version rauskommt, les ich mir die Upgradezeile durch. Bei den größeren Sprüngen mach ich dann ein Database-Upgrade und bei noch größeren Sprüngen so ab 4.1 mach ich noch ein paar Rumgeklickere auf diesen Hashvalue-Button im INSTALL_TOOL und bei Updates auf die 4.4er weiß

Re: [TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-06 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 06.08.10 16:13, schrieb Alexander Walther: Kann mir einer sagen wo das problem liegt. welche php version? Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-06 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, mit der fragen hätte ich rechnen müssen. Hier ein paar Sachen auf dem Install-Tool OTHER: PHP_VERSION : 5.2.13 OTHER: TYPO3_VERSION: 4.4.2 OTHER: memory_limit : 128M Grüße Alex 2010/8/6 Olivier Dobberkau olivier.dobber...@dkd.de: Am 06.08.10 16:13, schrieb Alexander Walther: Kann mir

[TYPO3-german] KurzURLs oder Direktlinks

2010-08-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste ich suche nach einer Möglichkeit, Redakteuren möglichst einfach Shortcut-Links definieren zu lassen, die sich für Landingpages eignen. Also zum Beispiel: http://www.meinedomain.tld/kampagnenname soll automatisch weiterleiten auf eine Seite wie:

Re: [TYPO3-german] KurzURLs oder Direktlinks

2010-08-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Na ja, antworte ich mir halt selber :-) Geht natürlich ganz einfach - wie immer, wenn man es weiß - mit RealUrl selbst. Modul Web - Info, dann im Dropdown in der rechten Spalte von Seitenbaumübersicht umstellen auf RealUrl-Verwaltung. Im erscheinenden zweiten DropDown Menü die Option Redirects

Re: [TYPO3-german] t3blog Pingbacks funktionieren nicht

2010-08-06 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Kerstin, wir entwickeln grade pingbacks für die neue timtab version und das debuggen ist in der Tat nicht einfach. Wenn Du an einer lokalen Version entwickelst, kannst Du versuchen, die Kommunikation über einen Proxy umzuleiten und mit fiedler abzuhorchen. Alternativ kannst Du auch

[TYPO3-german] $TCA-Wizard Suggester

2010-08-06 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, ich versuche gerade das neue Feature zu nutzen, dabei möchte ich genau ein Element aus einer Tabelle auswählen. In der Betriebsart type=select klappt 'maxitems' = 1 nicht. In der Betriebsart group/db klapprt es ebenfalls nicht. Wenn es schon eine Auswahl gibt und eine neue wird gewählt,

Re: [TYPO3-german] $TCA-Wizard Suggester

2010-08-06 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 8/6/10 10:23 PM, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, ich versuche gerade das neue Feature zu nutzen, dabei möchte ich genau *ein* Element aus einer Tabelle auswählen. In der Betriebsart type=select klappt 'maxitems' = 1 nicht. In der Betriebsart group/db klapprt es ebenfalls nicht. Wenn es

[TYPO3-german] TS Inhalt der Spalten beeinflusst Template

2010-08-06 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, In Typo3 gibt es ja die 4 Spalten die man jeweils mit Content befüllen kann: styles.content.get / styles.content.getLeft / styles.content.getRight / styles.content.getBorder Ich möchte ein Template haben, welche erst in die Spalten guckt ob Inhalte drin sind, und dann das Template so

[TYPO3-german] Aktuellen Seitentitel als additiona lParameter übergeben

2010-08-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich möchte gerne mit TypoScript einen Link erzeugen und den aktuellen Seitentitel als Parameter übergeben. Hier mein Script: 10 = COA_INT 10 { 10 = LOAD_REGISTER 10.itemTitle.data = leveltitle:3 20 = TEXT 20.value = Request Form #

Re: [TYPO3-german] TS Inhalt der Spalten beeinflusst Template

2010-08-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 06 Aug 2010 23:25:00 +0200 schrieb Marco Brüggemann: [...] # PAGE-OBJEKT # page = PAGE page { 10 = TEXT 10.value = div id=pagediv id=box1div id=box2div id=box3div id=box4div id=box5div id=box6div id=box7div

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen 2010/8/6 Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Ohne da in km-langem Text darauf einzugehen möchte ich folgende Dinge als Denkanregung hier lassen: Hat man sich einmal freiwillig beteligt hat man sich insgeheim verpflichtet sich immer zu beteiligen. Du kannst jedoch keinen

Re: [TYPO3-german] BE-Anpassung für Redakteure

2010-08-06 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, ich bin einen Schritt weiter gekommen: 4. Dropdown TYP im CE ausblenden Da die User von bestehende CE nicht den Typ ändern sollen, brauche ich das Dropdown Typ im CE selbst auch nicht - wie werde ich auch diese los. im TSConfig der Root-Seite [loginUser = Nummer]