Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 10.08.2010 19:17, schrieb Ralf-René Schröder: David Bruchmann schrieb: Seit gegrüßt, Da ich diese Anrede mindestens zum 2. Mal lese möchte ich Dich kurz über die korrekte Schreibweise informieren: Seid gegrüßt. Angeregt durch dein Posting,

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-11 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Nicole schrieb: Hallo! Ich habe gerade nochmal meinen angelegten Backenduser getestet und musste feststellen, dass der Nicht-Admin zwar neue Seiten im Seitenbaum anlegen kann, diese aber nicht sieht. Ich muss erst als Admin unter Rechte die Ansicht und den Zugriff erlauben... Wo kann ich

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden JoH asenau
Schade das so das Deppenapostroph/Idiotenapostroph nicht erfassbar ist, es wäre sicher noch durchschlagender ;) Schade, dass ... oder ohne NDR: Schade, daß ... SCNR ;-) Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.08.2010 08:28, schrieb JoH asenau: Schade das so das Deppenapostroph/Idiotenapostroph nicht erfassbar ist, es wäre sicher noch durchschlagender ;) Schade, dass ... oder ohne NDR: Schade, daß ... SCNR ;-) Joey Verstehe es als

[TYPO3-german] TYPO3-Formular an externe URL weiterleiten?

2010-08-11 Diskussionsfäden Holger
Hallo, ich habe ein ganz normales TYPO3-Formular erstellt und möchte die Daten nun in einem PHP-Script oder evtl. auch auf einem externen Server weiterverarbeiten. Wie kann ich die Formular-Ausgabe umleiten? Ich such mir nen Wolf ... :-(( Laut http://www.typo3.net/tsref/cobject/form/ gibt's

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Formular an externe URL weiterleiten?

2010-08-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Probier es mal mit powermail, da kannst Du die Daten direkt als Datensatz in der Datenbank speichern. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Formular an externe URL weiterleiten?

2010-08-11 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.08.2010 09:26, schrieb Holger: Hallo, ich habe ein ganz normales TYPO3-Formular erstellt und m�chte die Daten nun in einem PHP-Script oder evtl. auch auf einem externen Server weiterverarbeiten. Wie kann ich die Formular-Ausgabe

[TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind sie wieder weg. mach ich's nochmals sind

[TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter erstellen== ==Klicken Sie hier, um eine neue Newsletter-Seite anzulegen.== Dabei wird eine Seite im DirectMAil

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 10:47, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter erstellen== ==Klicken Sie hier, um eine neue Newsletter-Seite

Re: [TYPO3-german] utf-8 vs. ISO-8859-1 (gelöst )

2010-08-11 Diskussionsfäden Mark Buss
Moin moin, so ich hab es mal ins Forge gestellt. Hier der Link dahin: http://forge.typo3.org/projects/extension-tw_rssfeeds Dem urspruenglichen Autor hab ich per Mail auch eine Kopie zukommen lassen. Ich hoffe man kann auf den Link zugreifen, denn ich hab noch nicht die Moeglichkeit die

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Philipp Holdener: Am 11.08.10 10:47, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter erstellen== ==Klicken Sie hier, um eine neue

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 11:03, schrieb Christian Leicht: schrieb Philipp Holdener: Am 11.08.10 10:47, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich versuche gerade in DirectMail ein anderes Content Element aufzurufen. Unter Punk1 im Wizard hat man die Möglichkeit einen neuen Newsletter zu erstellen: ==Newsletter

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:RDE / Redlich g...@ipw.net Gesendet: Mittwoch, 11. August 2010 11:23:36 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung Hi Gert, Wie war das mit dem Glashaus und dem Werfen

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ,, möchte auch mal was dazu sagen: mich stört es nicht, solange ich es noch verstehe! Dieses ist ja eigentlich auch der Sinn der Sache. Ich tendiere auch dazu beim Schreiben immer alles klein zu schreiben, danach muss ich dann nochmal alles durchgehen und wieder korrigieren. Dann kommt

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Marco, Am 11.08.2010 13:20, schrieb Marco Brüggemann: ... Es gibt Zwar Regeln für Sprache, aber wer sagt, dass DUDEN diese bestimmt?! (Ich weiß schon wer: die Politiker die die richtigen Gelder zugesteckt bekommen von den Firmen die dann profitieren wenn mal wieder eine

Re: [TYPO3-german] Backend-Modul: Eigenes CSS

2010-08-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 10.08.10 13:57, schrieb Christian Essl: $this-doc-getPageRenderer()-addCssFile(t3lib_extMgm::extRelPath('incert_gallery').'static/backend.css'); Egal, was ich rumprobiere, es lädt kein eigenes CSS in mein Backend-Modul. Cache von Browser und TYPO3 wurden zwischenzeitlich gelöscht. Mache

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Philipp Holdener: Dort kannst nur ein CE anlegen... Aber anschliessend ist ja die seite erstellt und der redakteur kann die Seite übers Templavoila Modul füllen!? Meine Redakteure machen das immer übers TV modul.. geht ja am einfachsten -- die Redakteure arbeiten ja sonst auch damit.

Re: [TYPO3-german] DirectMail Wizard Einstellung

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.08.10 16:19, schrieb Christian Leicht: schrieb Philipp Holdener: Dort kannst nur ein CE anlegen... Aber anschliessend ist ja die seite erstellt und der redakteur kann die Seite übers Templavoila Modul füllen!? Meine Redakteure machen das immer übers TV modul.. geht ja am einfachsten --

[TYPO3-german] Schatten um Bilder an/abschalten: Kein Gifbuilder wenn abgeschaltet?

2010-08-11 Diskussionsfäden christian oettinger
Hallo Liste, es ist ja relativ einfach einen Schatten um alle Bilder im Typo3 zu machen. Es ist auch relativ einfach, diesen Schatten von einer Checkbox abhängig zu machen (unten mein Code). Bei dieser Lösung wird jedoch das Bild immer duch Gifbuilder geschickt und um 12 Pixel vergrößert.

[TYPO3-german] tm_asinsearch - Access Key ID

2010-08-11 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hallo, eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen, aber ... Man muss sich bei amazon anmelden - gemacht. Unter Access Credentials finde ich folgende Tabelle: Your Access Keys Created Access Key ID Secret Access Key Status August 7, 2010bla

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden christian oettinger
Ich habe das selbe Problem, bei allen Installationen, 4.4.0, 4.4.1 und 4.4.2 in SeaMonkey. Grüße christian Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Wed, 11 Aug 2010 11:01:28 +0200, Philipp Holdener wrote: Das ganze sieht so aus http://drop.io/hjbbaow/asset/bildschirmfoto-2010-08-11-um-10-57-41-png taucht auf.. geht wieder.. taucht auf.. geht wieder... echt mühsam und macht das ganze doch recht unübersichtlich. Das sieht aus, wie

Re: [TYPO3-german] Schatten um Bilder an/abschalten: Kein Gifbuilder wenn abgeschaltet?

2010-08-11 Diskussionsfäden RDE / Redlich
christian oettinger schrieb: Hallo Liste, es ist ja relativ einfach einen Schatten um alle Bilder im Typo3 zu machen. Es ist auch relativ einfach, diesen Schatten von einer Checkbox abhängig zu machen (unten mein Code). Bei dieser Lösung wird jedoch das Bild immer duch Gifbuilder geschickt

Re: [TYPO3-german] Boost page ranking of TYPO3

2010-08-11 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Tue, 10 Aug 2010 14:25:14 +0200, Peter Linzenkirchner wrote: Keywords und Description werden schon lange nicht mehr ausgewertet. Description wird in seltenen Fällen noch für den Kurztext genutzt, aber nur dann, wenn weder in ODP noch in der Seite Text zu finden ist.

Re: [TYPO3-german] Hilfetexte unter 4.4

2010-08-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf. Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen - manchmal einfach so. Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Marco Brüggemann ma...@schauart.de Gesendet: Mittwoch, 11. August 2010 13:20:29 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung kurz: Sprache entwickelt sich und ist zum

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden RDE / Redlich
David Bruchmann schrieb: Hallo Marco, Sprache ist aber auch Kultur, und Kultur hat mit Tradition, Erfahrung und Ausdrucksvermögen zu tun - teilweise auch mit speziellen Kunstformen wie Gedichten, Liedtexten, etc. Die Sprache ist ein Spiegelbild der Kultur. - sagte ein Philosoph, und das

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:RDE / Redlich g...@ipw.net Gesendet: Donnerstag, 12. August 2010 00:37:40 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung Hallo Gert, weitgehend alle Punkte sehe ich als