Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi Felix, On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote: Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1] Mix CDATA umgehst Du das Problem an dieser Stelle.

[TYPO3-german] Termintool

2010-08-24 Diskussionsfäden Christian Nölle
Moin! Manchmal ist das Ext-Repo ja nicht sonderlich übersichtlich, deshalb mal schnell hier die Frage abgesetzt: Kennt jemand eine Ext. zur Terminverwaltung?! Will sagen, ich suche eine Extension mit dem Nutzer online mit einem best. Mitarbeiter einen Termin online vereinbaren können. Die

[TYPO3-german] Fragezeichen in der DropDown von static_info_country bei sr_feuser_register

2010-08-24 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Liste, ich habe eine Mehrsprachige Webseite und im Registrierungs und Updateformular von sr_feuser_register kommen in der DropDown Box der static_info_country ganz viele Fragezeichen, ehe das erste Land erscheint. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank und schöne Grüße Domi

Re: [TYPO3-german] Typoscript einer Extension im FCE setzen ... speziel cfa_mooflow im FCE

2010-08-24 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ich muß dies nochmal wieder nach oben pushen, sorry... wie könnte ich eine Extension die nicht dafür vorgesehen ist per TS eingebunden zu werden, sondern nur als CE, dazu zu bringen um sie eben doch per TS (in diesem Fall in einem FCE)

Re: [TYPO3-german] Formular: Zeichen, die das Feld beinhalten MUSS

2010-08-24 Diskussionsfäden Nicole
Am 24.08.2010 01:57, schrieb Steffen Gebert: Am 24.08.10 01:20, schrieb Nicole: Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen hast... Schade dass du noch immer nicht grüßt. Außerdem ist das offensichtlich kein bettercontact-abhängiges Problem sondern allgemein die

[TYPO3-german] rlmp_flashdetection: Flash mit externen XML und Flash einbinden funktioniert nicht

2010-08-24 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Ich möchte bei der Extension rlmp_flashdetection eine Coverflow-Datei anzeigen. Ich verwende die neueste Version und das ganze läuft unter Typo3 4.1.xx Dazu habe ich eine swf Datei die ihrerseits eine XML-Datei aufruft und diese dann die Bilder und die Untertexte. Dazu habe ich folgenden

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.08.2010 08:23, schrieb Helmut Hummel: Hi Felix, On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote: Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1] ...da sie veraltet sind. Hast Du

Re: [TYPO3-german] automatisches Umschalten Page / Liste

2010-08-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.08.10 14:37, schrieb Christian Leicht: Hallo, kann man einstellen wie eine Seite oder Systemordner im BE angezeigt wird (Seite/Liste). Oft ist es sehr verwirrend wenn im BE die Listedarstellung angezeigt wird, wo eigentlich die Seitendarstellung am besten ist. Gerade wenn man TemplaVoila

Re: [TYPO3-german] automatisches Umschalten Page / Liste

2010-08-24 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Philipp Holdener: Am 24.08.10 14:37, schrieb Christian Leicht: Hallo, kann man einstellen wie eine Seite oder Systemordner im BE angezeigt wird (Seite/Liste). Oft ist es sehr verwirrend wenn im BE die Listedarstellung angezeigt wird, wo eigentlich die Seitendarstellung am besten ist.

Re: [TYPO3-german] Typoscript einer Extension im FCE setzen ... speziel cfa_mooflow im FCE

2010-08-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Christian Wolff schrieb: das heist wenn die extension wirklich nicht dafür vor gesehen ist siehts schlecht aus. das ist leider dann ein problem für mich was du eventuell tun kanst dir eine unsichtbare seite erstellen dort das plugin einfügen die die UID des plugins merken und das ganze dann

Re: [TYPO3-german] automatisches Umschalten Page / Liste

2010-08-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
^ Hallo Philipp, die hatte ich auch immer in Verwendung. Aber seit 4.4 und aktuellem TV funktioniert die nicht mehr. Sie hat keine Auswirkung mehr. Kann man das auch per TSconfig einstellen? Christian Hallo Christian Funktioniert einwandfrei bei mir unter 4.4! Komisch.. Gruss Philipp

[TYPO3-german] Quellcode als Inhaltselement

2010-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste ... ich suche nach einer Möglichkeit, in ein Inhaltselement von TYPO3 Quellcode einzugeben, und zwar nicht ausführbar, sondern formatiert als Quellcode dargestellt. Am wichtigsten wäre mir die Übernahme der Einrückungen, farbige Auszeichung wäre natürlich der Hit ... Gibts da

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden felix griesser
Hallo zusammen und danke für das Feedback On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote: Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1] ...da sie veraltet sind. Hast Du es mal mit aktuellen Versionen versucht, da ist der Bug

Re: [TYPO3-german] Quellcode als Inhaltselement

2010-08-24 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Peter, ja, da gibts mehrere Erweiterungen. Bei einigen wird der Quellcode in die Inhaltselemente (also Datenbank) eingegeben, bei anderen kannst Du auch Dateien angeben. Sieh mal hier nach:

Re: [TYPO3-german] Quellcode als Inhaltselement

2010-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
oje, blamiert :-) Vielen Dank, ich habe falsch gesucht. Das sind Massen, da ist bestimmt was dabei. Gruß Peter Am 24.08.2010 um 17:14 schrieb David Bruchmann: Hallo Peter, ja, da gibts mehrere Erweiterungen. Bei einigen wird der Quellcode in die Inhaltselemente (also Datenbank)

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.08.2010 16:58, schrieb felix griesser: Hallo zusammen und danke für das Feedback On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote: Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1]

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden felix griesser
Hallo Claus Die libxml2 ist aktuell, aber PHP ist bei 5.2.14 Aber irgendwie nicht bei Debian (Lenny) [1] php-common (5.2.6.dfsg.1-1+lenny9) Es könnte höchstens sein, dass sich der Fehler mit dem letzten Update eingeschlichen hat? Naja.. ich kanns ja mal abwarten und testen. Aber wenn dem

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-24 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.08.2010 17:46, schrieb felix griesser: Hallo Claus Die libxml2 ist aktuell, aber PHP ist bei 5.2.14 Aber irgendwie nicht bei Debian (Lenny) [1] php-common (5.2.6.dfsg.1-1+lenny9) Es könnte höchstens sein, dass sich der Fehler mit dem

[TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-24 Diskussionsfäden Sebastian Klose
Hallo, bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions installiert habe. Die Passwörter sind dementsprechend verschlüsselt in der DB - Firefox, Internet Explorer kein Problem. Liegen die Passwörter

Re: [TYPO3-german] securelinks

2010-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
antworte ich mir selbst: securelinks geht im RTE. Also nur noch zusätzlich das installieren und einen Ordner angeben, der den filemounts übergeordnet ist, dann können auch Links im RTE abgesichert werden. Gruß Peter Am 24.08.2010 um 22:47 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich