Re: [TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-25 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 24.08.2010 22:52, schrieb Sebastian Klose: Hallo, bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions installiert habe. Die Passwörter sind dementsprechend verschlüsselt in der DB - Firefox, Internet

Re: [TYPO3-german] gerendertes !--TYPO3SEARCH_begin-- und Ende bei Content-Elementen

2010-08-25 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.08.2010 19:40, schrieb Tom Lehmann: Am Di 24 Aug 2010 16:58:10 CEST fe...@shinternet.ch schrieb: Hi, Eigentlich merkwürdig... verwende die libxml2 aus Debian Lenny und ebenso PHP. PHP5 hatte ichallerdings zuvor schon im Verdacht und

Re: [TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-25 Diskussionsfäden Sebastian Klose
Hallo, Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig. Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber sobald es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen. Im Passwort sind keine Sonderzeichen. Danke, Sebastian Quoting Steffen Ritter

Re: [TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-25 Diskussionsfäden Sebastian Klose
Habe übrigens noch installiert: srfeuserregister_t3secsaltedpw saltedpasswords Wie ist denn folgender Wert zu blegen 0/1? plugin.tx_srfeuserregister_pi1.useMd5Password = Bei 0 speichert er (trotz der saltedpasswd?) das Passwort in Plain. Bei 1 eben als MD5 aber login geht dann mit Chrome

[TYPO3-german] Bildgrösse in RTE

2010-08-25 Diskussionsfäden sukidayo
Hallo zusammen Ich hab wieder einmal Probleme mit dem einfügen von Bildern im RTE und zwar was die Grösse anbelangt. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht … Was ich bis jetzt gemacht habe, ist im Konstanten Editor die Breite auf eine 430px eingegeben. Das wird dann im TS auch

Re: [TYPO3-german] Bildgrösse in RTE

2010-08-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, es gibt in den Konstanten nicht nur die Bildbreite für normale Bilder sondern auch die Bildbreite für Bilder im Text (styles.content.imgtext.maxWInText). Wenn das nicht gesetzt ist, ist es immer die Hälfte der normalen Bildbreite. RTE-Bilder sind m. W. Bilder im Text, nicht

Re: [TYPO3-german] Bildgrösse in RTE

2010-08-25 Diskussionsfäden sukidayo
Hi Peter Da hab ich schon einen Wert drin und zwar 200. Mir wird das Bild aber auf 300 getrimmt. Keine Ahnung woher die Zahl kommt … Ich hab mal versucht da auch 430 einzugeben, ohne Erfolg. Die anderen Einstellungen hab ich so belassen wie es standardmäßig daher kommt. Gruss Am 25.08.2010 um

Re: [TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-25 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 25.08.2010 09:31, schrieb Sebastian Klose: Hallo, Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig. Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber sobald es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen. das einzige was vom Browser beinflusst werden kann ist

Re: [TYPO3-german] Typo3 / Saltedpasswords / Chrome / Kein FE-Login

2010-08-25 Diskussionsfäden Sebastian Klose
Danke, sieht gerade sehr gut aus. Ohne RSA funktioniert es jetzt. Ich musste aber die FeLoginSecurityLevel explizit auf normal stellen (Install sagt default sei schon normal). Jetzt auf ans RSA, aber das geht dann schon irgendwie ;-) Vielen Dank! Quoting Steffen Ritter

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5alpha1

2010-08-25 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Dear TYPO3 friends, today, the TYPO3 community released the first alpha version of TYPO3 4.5. This marks the start of our mission to provide the first TYPO3 release ever to have long term support (LTS). We will have 4.5.0 ready by january 2011. For details about the release and the current

Re: [TYPO3-german] Feststellen auf welchen Seiten ein PlugIn eingebunden ist

2010-08-25 Diskussionsfäden Bernd Pier
schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, wie kann ich eigentlich festellen, auf welchen Seiten ein bestimmtes PlugIn eingebunden ist? Da gibts doch sicher ne Möglichkeit, oder? Gruß, Johannes. Hi Johannes, in der Tabelle tt_content gibts list_type, darin steht der Extensionname, z.B.

Re: [TYPO3-german] Feststellen auf welchen Seiten ein PlugIn eingebunden ist

2010-08-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Bernd, das ist perfekt, vielen Dank :-) Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Pier Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 11:38 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Captcha für das normal Mailfo rmular

2010-08-25 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.08.2010 13:15, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich suche eine Extension die ein Captcha für das normal Mailformular bereitstellt. Gibt es sowas Ja. http://typo3.org/extensions/repository/view/wt_calculating_captcha/current/ Grüße Claus

[TYPO3-german] Nach Backend Gruppe Seiten Templa te im Frontend verschwunden …

2010-08-25 Diskussionsfäden sukidayo
Hallo zusammen Ich hab gerade ein grossen Schock bekommen und hab ihn immer noch. Gerade hab ich bei einer fast fertigen Seite eine Gruppe eingerichtet für die Redakteure. Nun hat es mir aber im Frontend alle eingebundenen Templates und Bilder verhauen, d.h. alles was ich mit TS eingebunden

[TYPO3-german] Rich-Texteditor ohne Bild einfüg en Funktion

2010-08-25 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen. Kann mir bitte jemand sagen, was an meinen Einstellungen falsch ist! Danke im voraus. Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.10 14:56, schrieb ND: Hallo Gruppe, ich bin kürzlich schon einmal auf einen Lösungsansatz gestoßen, leider finde ich ihn nicht mehr :( Bei einem 3-Spaltigen Layout möchte ich z.B. in der rechten Spalte Inhaltselemente anlegen und diese nach unten vererben. Also analog zu levelmedia:

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.08.10 15:44, schrieb ND: Hi Philipp, danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;) Muss doch eigentlich möglich sein...? Aha... also im Stil von wieso einfach wenns auch schwierig geht ? :-) Beste grüsse Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi Andi war es das hier was du suchst: http://wiki.typo3.org/index.php/Content_Slide Gruß Domi Am 25. August 2010 21:44 schrieb ND ar...@gmx.com: Hi Philipp, danke, aber würde es gerne ohne Extension lösen ;) Muss doch eigentlich möglich sein...? Gruß, Andi Philipp Holdener

[TYPO3-german] Re: Nach Backend Gruppe Seiten Templ ate im Frontend verschwunden …

2010-08-25 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.08.2010 15:21, schrieb sukid...@mac.com: Hallo zusammen Ich hab gerade ein grossen Schock bekommen und hab ihn immer noch. Gerade hab ich bei einer fast fertigen Seite eine Gruppe eingerichtet für die Redakteure. Nun hat es mir aber im

Re: [TYPO3-german] Nach Backend Gruppe Seiten Templa te im Frontend verschwunden …

2010-08-25 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi Olli, Ich schließe mich Christian an, das sieht mir nach einem anderen Fehler aus. Was wird denn im Quelltext ausgegeben? Grüße Domi Am 25. August 2010 21:56 schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.08.2010 15:21, schrieb

Re: [TYPO3-german] Tamplavoila - Inhalte in einer Spalte vererben

2010-08-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Andi, in die Datascructure des TV-Objekts: eTypece/eType TypoScript 10 = CONTENT 10.table = tt_content 10.select.where = colPos=1 # die eigentliche Slide-Anweisung