[TYPO3-german] HMENU: Rendering der URLs beeinflussen

2010-08-26 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, das Rendering der Urls im HMENU-Objekt über Typoscript zu manipulieren? Grund: Ich richte gerade eine Smartphone-Version einer TYPO3-Seite ein, die auf einem Framework basiert und sich die Seiteninhalte Inhalte per Ajax holt. Allerdings sind Urls in der Form

[TYPO3-german] Anlegen von Content-Elementen. Sprache immer auf [Alle]

2010-08-26 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Hiho, Ich möchte gerne Content-Elemente in der in der Sprachversion [Alle] anlegen lassen. Im Moment ist das standardmäßig auf [Standard] eingestellt. Kann man das irgendwo ändern? -- Grüße Mario ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] GLOBALS['TYPO3_DB']-exec_UPDATEquery Spaltenwert +1

2010-08-26 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 26.08.2010 14:42, schrieb Domi Garms: schreiben und er zählt mir click_count hoch, ohne dass ich vorher ein SELECT machen muss. Genau das versuche ich gerade mit dem TYPO3_DB Update... Das geht mit der UPDATE-Funktion von TYPO3 nicht (zumindest nicht ohne vorheriges SELECT), weil die

[TYPO3-german] Event Database (rlmp_eventdb) ohne TV

2010-08-26 Diskussionsfäden Andy Bernstein
Hallo Leute, ich habe die ext soweit am laufen, dass die Listview funktioniert und er bei Klick auf einen Eintrag zur Single-View-Seite springt, nur dort bleibt die Anzeige leer. Daher die Frage wie ich die Singleview ohne Einsatz von TemplaVolia zum laufen bekomme. grüße Andy

[TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, ich habe in eine Seite, der ich ein typeNum anhänge um ein xml für ein flash auszulesen. Klappt auch prima, nur soll er auch ein L=0 oder je nach dem, L=1 dranhängen. Bin kein guter TS'ler, helft mir bitte auf die Sprünge, muss das heute irgendwie fertig kriegen. Hier

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Sorry, irgendwie habe ich das schlecht umschrieben. Also nochmal kurz: wenn ich eine seite anfordere werden ja 2 GET-Anfragen gesendet, die meine jeweilige page-config beinhalten sollte. Bei mir wird jetzt folgendes gesendet: 1. http://www.domain.de?id=1L=0 (Antwort beinhaltet html-seite) 2.

Re: [TYPO3-german] Größe der Bilder in der News Ansicht

2010-08-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey, wenn du tt_news 3.x nutzt kannst du folgendes in das Flexform kopieren: displayList.image.file.maxW = 360 displayList.image.file.width = 360 displayList.image.file.maxH = 360 displayLatest.image.file.maxW = 360 displayLatest.image.file.maxH = 260 Wichtig, du musst sowohl Breite als

Re: [TYPO3-german] Größe der Bilder in der News An sicht

2010-08-26 Diskussionsfäden sukidayo
Du meinst in das TS in die Constanten rein? Das geht auch nicht. Hab da schon so einiges probiert wie: styles.content.imgtext.maxW = 430 styles.content.imgtext.maxWInText = 430 styles.content.imgtext.linkWrap.width = 430 RTE.default.buttons.image.options.magic.maxWidth = 430

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi David, danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht. Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den L angehangen. Gruß, Marko Am 26.08.10 16:16, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff m.grassh...@signup-design.de Gesendet: Donnerstag, 26.

Re: [TYPO3-german] Text abschneiden (crop)

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lina Wolf li...@linawolf.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:33:14 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Text abschneiden (crop) Vorsicht: Der Bodytext enthält HTML-Tags. Entweder Du entfernst

Re: [TYPO3-german] rggooglemaps und die Tabs in den Infoboxen

2010-08-26 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hab in dem ganzen Verzeichnis mal nach der ID aus dem UL-Tag gesucht und eine Datei mit dem Namen rggm.css gefunden. Diese Datei musste manuell eingebunden werden, damit das mit den Tabs funktioniert. Das Setup-TS plugin-tx_rggooglemap_pi1.templateFile funktioniert auch nicht so super. Hab da

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi David, danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht. Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den L angehangen. Gruß, Marko Mal eine andere Frage: Funktioniert das Sprach-Setup ansonsten korrekt? Ich frage, weil es in den geposteten Daten unvollständig ist und nicht richtig

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff m.grassh...@signup-design.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:19 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie? Hi David,

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum - wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Am 26.08.10 17:01, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff m.grassh...@signup-design.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:19 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter

[TYPO3-german] Re-2: Text abschneiden (crop)

2010-08-26 Diskussionsfäden Bastian Knappe
list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german __ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 5399 (20100826) __ E-Mail wurde geprüft mit ESET NOD32 Antivirus. http://www.eset.com

[TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's nicht persönlich, da ich auch nicht der Einzige bin, der Dich darauf hinweist ;) Dann hilf mir doch mal. Nen Footer habe ich eingefügt, damit der Gruß nie fehlt. Texte des Vorgängers entferne ich und zitiere nur das

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lina Wolf li...@linawolf.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 17:48:54 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Netiquette PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's nicht

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo David, ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu liefern. Ich halte mich mit einer möglichst kurzen Post also an folgende Anforderung: - please remove all unwanted junk from your reply before you hit send (e.g. quoted text that is not necessary, redundant

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Lina Wolf li...@linawolf.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 18:57:33 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Netiquette Hallo David, ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert

Re: [TYPO3-german] Thunderbird Mail-Hirarchie / -Bezug

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Lina, Zum Thema der Mail-Hirarchie: Ein neuer Thread wird nur über neue Nachricht erstellt, da der Bezug zum bisherigen Thread im Mailheader mitübertragen wird. In Thunderbird ist das sehr deutlich, auch wenn aus meinen Screenshots nicht alle Vorteile diesbezüglich hervorgehen mal ein

Re: [TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Reinboth p.reinb...@gmx.de Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 17:08:09 An: Typo3 Liste typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal Hallo Typo3 Liste, ich habe mir mittels

[TYPO3-german] upload von Dateien für frontend-u ser

2010-08-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die Frontend-Usern ermöglicht, Dateien hochzuladen, mit einer Kurzbeschreibung zu versehen und in Form einer übersichtlichen Liste auszugeben. Schön wären Unterordner oder Kategorien, müssen aber nicht sein. Unbedingtes Muss ist

Re: [TYPO3-german] upload von Dateien für frontend-u ser

2010-08-26 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 22:06:24 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] upload von Dateien für frontend-user Hallo liebe Liste, ich bin

[TYPO3-german] GTMENU wohin mit css2TempFile = 1 ????

2010-08-26 Diskussionsfäden Lars Junker
Hallo Leute, ich finde nicht die richtige Stelle fürcss2TempFile = 1 An welche Position im TS gehört das ? TYPO3 schreibt mir sonst so etwas wie typo3temp/stylesheet_439ef4f35e.css irgendwo in den Quelltext, ohne weitere Angaben. ## hier mein TS

[TYPO3-german] RTE - Wizard?

2010-08-26 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, leider mus ich mich nun auch noch damit beschäftigen ;-)) Ich habe mal in einem Basecamp von einem Wizard gehört, der einem die TS-Schnipsel generiert. Speziell brauch eich nur Fett und li-Liste und eventuell eigene Style-Klassen. Rainer -- Webmasterei Hamburg Dipl.-Ing. R.