Re: [TYPO3-german] Größe der Bilder in der News Ansicht

2010-08-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey, Entweder du kopierst es mit dem Prefix plugin.tt_news. in dein TS Template - Setup oder so wie es ist in das Feld TSConfig in das Flexform des FE Plugins. Grüße Kay Am 26.08.2010 16:40, schrieb sukid...@mac.com: Du meinst in das TS in die Constanten rein? Das geht auch nicht. Hab da

Re: [TYPO3-german] upload von Dateien für frontend-u ser

2010-08-27 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 8/26/10 11:01 PM, schrieb David Bruchmann: habe ich schon erfolgreich eingesetzt. Sie tauscht alle Links zu gewissen Verzeichnissen aus. Allerdings klappt der erzwungene Download bei mir nicht. Ich habe dann dort die Header-Sektion modifiziert. Gruß Rainer - Ursprüngliche Nachricht

[TYPO3-german] List-View im root - Datensätze z uklappen

2010-08-27 Diskussionsfäden Christian Nölle
Hi all! Ich hab da mal vor einiger Zeit gelesen, dass man die root-Datensätze im List-View (also BE Usergroups, BE User, Filemounts etc.) durch irgendeine TS-Einstellung (?) standardmäßig zuklappen kann und die Sache dadurch etwas aufgeräumter wird. Nur zum Henker weiß ich nicht mehr wie, wo

[TYPO3-german] Gifbuilder und Transparenz

2010-08-27 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hallo Liste, ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der Gifbuilder will oder kann nicht so wie ich will ;) Ich möchte gerne ein Bild erzeugen, das aus einem grünen Hintergrund besteht, und darüber soll ein Bild mit 30% Transparenz liegen. Das war's eigentlich schon, aber

[TYPO3-german] tt_news auslesen einer News an x Stelle

2010-08-27 Diskussionsfäden sukidayo
Hallo zusammen Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich die neuste oder zweitneuste News auslesen kann? Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im tt_news einen Bereich Aktuell.

Re: [TYPO3-german] tt_news auslesen einer News an x Stelle

2010-08-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
sukid...@mac.com schrieb: Hallo zusammen Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich die neuste oder zweitneuste News auslesen kann? Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im

Re: [TYPO3-german] tt_news auslesen einer News an x Stelle

2010-08-27 Diskussionsfäden sukidayo
Und wie hast Du das mit der Verteilung gemacht? Im Template kannst Du ja nicht sagen: Nimm mir aus dem news Aktuell den ersten Beitrag und beim 2. Layout nimm mit bei news Aktuell den zweiten Inhalt, oder? Wie hast Du das gemacht? Am 27.08.2010 um 10:12 schrieb Ralf-René Schröder:

[TYPO3-german] bettercontact: TypoScript-Pfad zur Fehlereingabe

2010-08-27 Diskussionsfäden Nicole
Hallo ihrs! In der Formularextention kann ich im Reiter Spam Eingaben im Fehlerfall anzeigen bestimmen und dort Alle Eingaben auswählen. Dies würde ich jedoch lieber über TypoScript lösen. Die Captcha-Unterstützung konnte ich schon durch captchaSupport = jm_recaptcha automatisieren...

Re: [TYPO3-german] bettercontact: TypoScript-Pfad zur Fehlereingabe

2010-08-27 Diskussionsfäden Nicole
Am 27.08.2010 11:40, schrieb Nicole: Hallo ihrs! In der Formularextention kann ich im Reiter Spam Eingaben im Fehlerfall anzeigen bestimmen und dort Alle Eingaben auswählen. Dies würde ich jedoch lieber über TypoScript lösen. Die Captcha-Unterstützung konnte ich schon durch captchaSupport =

Re: [TYPO3-german] tt_news auslesen einer News an x Stelle

2010-08-27 Diskussionsfäden sukidayo
Danke für die Tipps. ICh konnte es effektive über den Select lösen: AKTUELL1 styles.content.get AKTUELL1.select.where = colpos = 0 AKTUELL2 styles.content.get AKTUELL2.select.where = colpos = 1 usw. und dann im Template dem entsprechend angeben. Am

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.0alpha1

2010-08-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wir haben zum Testen 4.5.0alpha1 installiert und erhalten folgende Fehlermeldung Uncaught TYPO3 Exception *#1: PHP : Function split() is deprecated in /domain/public_html/typo3conf/temp_CACHED_ps22cb_ext_localconf.php line 1453 * t3lib_error_Exception thrown in file

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.0alpha1

2010-08-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 27.08.10 13:51, schrieb Andreas Becker: Hi Stefan das war eher als Hinweis gedacht, dass sich alte Seiten so nicht updaten lassen und das sollte man irgendwie loesen (dauerhaft) oder? Das sieht ehr nach einer Extension aus: 01452: $realurlconfig = $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'];

Re: [TYPO3-german] bettercontact: TypoScript-Pfad zur Fehlereingabe

2010-08-27 Diskussionsfäden JoH asenau
Dumme Frage, aber jetzt wo ich es sehe: Man darf hier also auch Anhänge posten? Wusste ich gar nicht... Man kann, aber man darf nicht! :-) Speziell hinsichtlich Traffic auf den offiziellen TYPO3-Servern verbietet sich das eigentlich von selbst. HTH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat:

[TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin

2010-08-27 Diskussionsfäden Volker Graubaum
Liebe Community, viele von Euch kannten Hans J. Martin, meinen Freund und Geschäftspartner. Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld herum und daher möchte ich Euch an dieser Stelle von dem unerwarteten Tod von Hans informieren. Im Alter von 34 Jahren wurde er am Montag Tod

Re: [TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin

2010-08-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Volker Graubaum volker.graub...@e-netconsulting.de Gesendet: Freitag, 27. August 2010 15:43:03 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin Hallo Volker, Seit 2002 spuckt sein Name bereits im

Re: [TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin

2010-08-27 Diskussionsfäden Volker Graubaum
Hallo David, sicher meine ich das, bin gerade nicht all zu aufmerksam... Gruß und Danke für die Verbesserung Volker Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld herum du meintest sicher: Seit 2002 *spukt* sein Name bereits im TYPO3 Umfeld herum

Re: [TYPO3-german] cfa_mooflow: Bilder und Darstellung beeinflussen

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Hallo Claus, Ich habe das am Laufen und experimentiere mit den Flexformwerten. Aber ich habe jetzt da noch folgende Fragen: 1) Wenn Caption aktiviert ist, sieht man die Untertitel sowohl im Normalbetrieb als auch beim remooz. Ich brauche die Caption nur bei remooz. (Aktuell habe ich die normale

Re: [TYPO3-german] bettercontact: TypoScript-Pfad zur Fehlereingabe

2010-08-27 Diskussionsfäden Nicole
Am 27.08.2010 14:41, schrieb JoH asenau: Dumme Frage, aber jetzt wo ich es sehe: Man darf hier also auch Anhänge posten? Wusste ich gar nicht... Man kann, aber man darf nicht! :-) Speziell hinsichtlich Traffic auf den offiziellen TYPO3-Servern verbietet sich das eigentlich von selbst. HTH

Re: [TYPO3-german] Problem mit LayerMenü und flvplay er2

2010-08-27 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Johannes, schau mal bitte ob in dem flvplayer2 folgendes gesetzt ist Innerhalb des OBJECT/OBJECT-Konstrukts PARAM NAME=wmode VALUE=transparent hinzufügen. Innerhalb des EMBED Tags das Attribut wmode=transparent hinzufügen einfach mal in