Re: [TYPO3-german] Versionierung

2010-09-09 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 08.09.2010 23:41, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo ich arbeite mich gerade in die Versionierung von TYPO3 ein. In den einschlägigen Büchern wird - auch per Screenshot - beim Versionieren von Seiten gezeigt, das es drei Optionen gibt: Page: All Subpages, Page + Content, Page: Just Record.

Re: [TYPO3-german] Versionierung

2010-09-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bjoern, danke! Auf den Gedanken, da nachzuschauen hätte ich eigentlich selbst kommen müssen. Weißt du vielleicht auch, warum das Verhalten geändert wurde? Macht das Handling schon um einiges umständlicher, meine ich. Gruß Peter Am 09.09.2010 um 08:00 schrieb Bjoern Pedersen: Am

Re: [TYPO3-german] Versionierung

2010-09-09 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 09.09.2010 09:12, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Bjoern, danke! Auf den Gedanken, da nachzuschauen hätte ich eigentlich selbst kommen müssen. Weißt du vielleicht auch, warum das Verhalten geändert wurde? Macht das Handling schon um einiges umständlicher, meine ich. Gruß Peter

Re: [TYPO3-german] realturl slash im getParameter

2010-09-09 Diskussionsfäden Mario Stemmler
Am 08.09.2010 15:03, schrieb David Bruchmann: Am 08.09.2010 14:05, schrieb Mario Stemmler: Hallo Mario, hast Du mal getestet den Referrer mit 'http://' zu erzeugen bzw. erst einfach mal im Browser aufzurufen? : /profil/user/1/tx_feuser_friends[returnUrl]=http://domain.com/profil/user/1/

[TYPO3-german] Kompletten Seiteninhalt kopieren / 4.3.5 / TV 1.4.4

2010-09-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi und guten Morgen zusammen, bin gerade dabei, eine Möglichkeit zu finden, wie ich einen kompletten Seiteninhalt auf eine bereits bestehende Seite kopieren kann. Da gibts doch bestimmt ne Möglichkeit, oder? Hintergrund ist folgender, dass eine bereits bestehende Seite mit neuen FCE's neu

Re: [TYPO3-german] Kompletten Seiteninhalt kopieren / 4.3.5 / TV 1.4.4

2010-09-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, rechtsklick auf die Seite im Kontextmenü weitere Optionen export als t3d. Neue stelle suche - import als t3d. Damit werden die relationen innerhalb des t3d zweiges erhalten. Grüße Kay Am 09.09.2010 09:49, schrieb Chris Bernhard: Hi und guten Morgen zusammen, bin gerade dabei, eine

Re: [TYPO3-german] T3Blog - RealURL - Single

2010-09-09 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey, es wäre schön wenn ihr eure Probleme ins forge eintragen würdet. Dimitry nimmt sich (gerade Problemen mit RealURL) recht schnell an. http://forge.typo3.org/projects/extension-t3blog/issues Es gibt immer noch Probleme mit TV: - doppelte Einträge - Verlust der Anordnung innerhalb der

Re: [TYPO3-german] T3Blog - RealURL - Single

2010-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 09.09.2010 12:37, schrieb Felix Nagel: es wäre schön wenn ihr eure Probleme ins forge eintragen würdet. Dimitry nimmt sich (gerade Problemen mit RealURL) recht schnell an. http://forge.typo3.org/projects/extension-t3blog/issues Hy, danke für den Hinweis, ist leider echt nervig mit den 2

Re: [TYPO3-german] EXT Seitenbaum automatisch Dateibaum

2010-09-09 Diskussionsfäden Elno
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Schleevoigt Gesendet: Donnerstag, 9. September 2010 08:57 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] EXT Seitenbaum automatisch

[TYPO3-german] Header-Title-Manipulation

2010-09-09 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo Liste, wegen einer Facebook-Geschichte soll auf einer an sich identischen Seite in Abhängigkeit eines GP-Parameters ledigleich der Titel ausgetauscht werden. Wie kan ich das im Plugin manipulieren? Rainer -- Webmasterei Hamburg Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator

Re: [TYPO3-german] Performance Steigerung FE und BE

2010-09-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
*nc_staticfilecache. Gestern wurde übrigens die Version 2.3.2 von nc_staticfilecache getaggt - im TER aber offensichltich noch nicht veröffentlicht. Ich würde dir sehr anraten, gleich diese Version zu verwenden - da hat sich wieder einiges getan:

Re: [TYPO3-german] T3Blog - RealURL - Single

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Felix, es wäre schön wenn ihr eure Probleme ins forge eintragen würdet. Dimitry nimmt sich (gerade Problemen mit RealURL) recht schnell an. http://forge.typo3.org/projects/extension-t3blog/issues Es gibt immer noch Probleme mit TV: - doppelte Einträge - Verlust der Anordnung

Re: [TYPO3-german] T3Blog - RealURL - Single

2010-09-09 Diskussionsfäden Felix Nagel
Es gab auch vorher mal einen tracker im bugs.typo3.org. Nachdem Dimitry das übernommen hat, haben sie gewechselt. Wäre einfach schön wenn ihr die beiden Problematiken, jetzt wo ihr davon wisst, beaobachtet und mir ggf. mal euere Erfahrung schreiben könntet. Gern auch direkt auf die private Email.

Re: [TYPO3-german] Header-Title-Manipulation

2010-09-09 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, hat sich von selber gelöst: Ich habe die entsprechenden Zeilen in TS rausgenomen, den Befehl config { noPageTitle = 1 } abgesetzt und baue jetzt mit $GLOBALS['TSFE']-additionalHeaderData['facebook'] = \n.'title'.$this-title.'/title'; den Rest. Ist nicht hübsch, aber geht.

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] TYPO3 4.5 alpha 2 in two weeks

2010-09-09 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Hi dear developers, with excitement I observe teams working on issues for our new release 4.5. I can feel by the communication on the mailing lists and in our meetings that there is a general awareness that 4.5 as a long term support release [1] is a very important milestone, and that we all want

Re: [TYPO3-german] extension (perfectlightbox) scheibt in headerdata aber ohne href

2010-09-09 Diskussionsfäden carmen fröwis
Habe jetzt mal all die Sachen im Adminpanel durchgesehen, das hilft mir leider auch nicht weiter. ich sehe wiederum das dem key headerData die values mit dem html ohne hfref zugewiesen werden. andere headerdaten bekommen korrekte values. stehe total an, bringe auch die kj_imagelightbox nicht

Re: [TYPO3-german] EXT Seitenbaum automatisch Dateibaum

2010-09-09 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 08.09.2010 18:15, schrieb Elno: Eigentlich ganz einfach. - Seite anlegen = Verzeichnis anlegen. (Beide Bäume sind gleich) und wenn man seiten umbenennt, seitenbäume verschiebt oder seitenbäume löscht? ansonsten: über tcemain hook bei erstellung einer seite ordner erstellen georg

Re: [TYPO3-german] Header-Title-Manipulation

2010-09-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Rainer, für noPageTitle gibt es einen nicht so bekannten Wert 2, dar dafür sorgt, dass Typo3 keinen Title ausgibt und du daas Title-Tag per TypoScript selbst zusammenbauen kannst, z.B. - mit config.titleTagFunction = functionName - oder auch mit page.headerData = titleblablabla/title

[TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht in jedem Fall angezeigt

2010-09-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, unter Typoo3 Version 4.4.2 habe ich realurl 1.9.4 und aeurltool 0.1.0 installiert und auch die 404-Fehlerbehandlung entsprechend konfiguriert. Der Testlink für die 404-Fehlerbehandlung funktioniert auch. Ebenso funktioniert die Fehlebehandlung für Links dieser Art:

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-09 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hi Nicole, wenn Du meinst, dass das Template nicht sauber ausgelesen wird, dann mach doch ein einfaches: 10 = TEXT 10.data = PAGE:tx_templavoila_to Dann schau ins FE und Du siehst welchen Wert das Teil hat. if schaut nur bei isTrue, isFalse und noch so nem Befehl in den Inhalt, ABER equals

[TYPO3-german] wo finde ich Registernamen für templavoila heraus

2010-09-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... ich kann ja in meinem XML für Templavoila problemlos Register setzen Beispiel für: styles.content.imgtext.maxW = 200 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth = 200 ^ wo finde ich diese Namen heraus, denn ich muß in meinem Template für eine Spalte folgenden Wert

Re: [TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht in jedem Fall angezeigt

2010-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Johannes, soweit ich das verstehe gibt es also 2 verschiedene Fehlerseiten: 1) 404 Error 2) Deine Fehlerabgangsseite. Und Du möchtest daß 2) statt 1) angezeigt wird. Ist das richtig? Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list