Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-21 Diskussionsfäden Felix Nagel
Mhh das müsste eigentlich klappen. INNER JOINS im allg. funktionieren aber? Ist das noch eine frische Installation? Dann könntest du vielleicht nochmal die DBs löschen und neu installieren. Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41*

Re: [TYPO3-german] powermail: Verwendung von span in Feldtyp Text anzeigen?

2010-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Hallo Lorenz, Ich möchte gerne in einem Feld vom Typ Text anzeigen einen Teil des Textes mit hervorheben, z.B. mit span class=powermail_mandatoryHervorhebung/span. Bei der Ausgabe wird das span aber unterdrückt. Wie kann ich erreichen, dass das span ausgegeben wird. Irgendeine Einstellung

[TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-21 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, hab hier eine Windowskiste mit einen 3GHz Dualcore-Prozessor und einer 500GB per S-ATA angeschlossenen Festplatte. RAM ist auch ausreichend vorhanden. Meiner Meinung nach also keine langsame Kiste. Installiert ist nicht der Apachefriends-Server, sondern alles individuell.

Re: [TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-21 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 21.09.2010 11:03, schrieb Stefan Frömken: Im Backend - Extensionmanager - Import/Aktualisieren - Dauert die Suche über 60 Sekunden und wird dann mit einer weißen Seite quittiert. Nach einem Reload ist die Seite aber wieder da, aber es sind nicht alle Extensions verfügbar. In der Tabelle

[TYPO3-german] htmlTag_setParams und appendString

2010-09-21 Diskussionsfäden S.Korth
Hallo Liste, ich versuche über eine eigene Extension die html-Tag Parameter zu erweitern, da ich nicht die bisher konfigurierten überschreibe möchte: config.htmlTag_setParams := appendString(xmlns:test=http://blabla.org/schema/;) Das Ganze überschreibt aber alles, anstatt es

Re: [TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-21 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 21.09.2010 11:17, schrieb David Bruchmann: Am 21.09.2010 11:03, schrieb Stefan Frömken: Im Backend - Extensionmanager - Import/Aktualisieren - Dauert die Suche über 60 Sekunden und wird dann mit einer weißen Seite quittiert. Nach einem Reload ist die Seite aber wieder da, aber es sind nicht

Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-21 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Felix Nagel TYPO3-German-NG, am Dienstag, 21. September 2010 um 08:31 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] T3Blog Error: Mhh das müsste eigentlich klappen. INNER JOINS im allg. funktionieren aber? Ist das noch eine frische Installation? Dann könntest du vielleicht nochmal die DBs

Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-21 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.09.2010 14:58, schrieb Peter Reinboth: Hallo Felix Nagel TYPO3-German-NG, am Dienstag, 21. September 2010 um 08:31 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] T3Blog Error: Mhh das müsste eigentlich klappen. INNER JOINS im allg.

Re: [TYPO3-german] T3Blog Error

2010-09-21 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Christian Wolff TYPO3-German-NG, am Dienstag, 21. September 2010 um 14:27 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] T3Blog Error: wenn du MySql Verwendest brauchst du doch eigendlich die extension DBAL gar nicht. und kannst sie im exntension manager deaktivieren. (ich weiss nicht ob das

[TYPO3-german] alte Extension ohne repository neu installieren

2010-09-21 Diskussionsfäden Fabian Hausel
Hi! Ich habe gerade einen Umzug einer bestehenden Typo3-Seite gemacht und nun fehlen nur noch ein paar alte Extensions. Leider ist eine davon so alt, dass ich sie nicht einfach neu aus dem Repository laden kann (Contentbox dd_boxes). Wie kann ich sie aus den ext-Dateien vom alten Server

Re: [TYPO3-german] alte Extension ohne repository neu installieren

2010-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Fabian Hausel schrieb: Hi! Ich habe gerade einen Umzug einer bestehenden Typo3-Seite gemacht und nun fehlen nur noch ein paar alte Extensions. Leider ist eine davon so alt, dass ich sie nicht einfach neu aus dem Repository laden kann (Contentbox dd_boxes). Wie kann ich sie aus den ext-Dateien

Re: [TYPO3-german] alte Extension ohne repository neu installieren

2010-09-21 Diskussionsfäden Fabian Hausel
Hi Wolfgang, mensch, deine Antwort kam aber schnell. Vielen Dank! Ich hab es gerade gelöst. Die Dateien waren ja alle schon auf dem neuen Server. Nur noch nicht alle aktiv. Ich weiß leider nicht, welche Extension schuld war, aber nach sorgfältigem Vergleich der auf dem alten Server

[TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-21 Diskussionsfäden Jonas Langenscheidt
Hallo liebe Leute, folgendes Problem beschäftigt mich: Wir versuchen zur Zeit unsere Typo3 Version von 4.2.3 auf 4.4.2 upzugraden. Jedoch sind nach dem Upgrade alle UID´s flöten und damit jegliche Datenelemente queer durch die Bank verteilt. Hat zufällig jemand das selbe Problem und/oder

Re: [TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-21 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 21.09.2010 13:30, schrieb Stefan Frömken: Jetzt kommt der Hammer: Ich habe gerade VMWare auf meiner Windowskiste installiert und dort Ubuntu Desktop installiert inkl. Apache, PHP, MySQL und GraphicsMagick. Die Tabelle cache_extension ist leer und nach dem Klick auf Aktualisieren, waren

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-21 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Jonas, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. Grüße Stephan schrieb Jonas Langenscheidt: Hallo liebe Leute, folgendes Problem beschäftigt mich: Wir versuchen zur Zeit unsere Typo3 Version von 4.2.3 auf 4.4.2 upzugraden.

Re: [TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-21 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Hallo Stefan Im Backend - Extensionmanager - Import/Aktualisieren - Dauert die Suche über 60 Sekunden und wird dann mit einer weißen Seite quittiert. Nach einem Reload ist die Seite aber wieder da, aber es sind nicht alle Extensions verfügbar. Schau doch mal nach, ob unter html/typo3temp die