[TYPO3-german] Error: page is not available obwo hl Übersetzung vorhanden ist

2010-09-22 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich habe ein komisches Problem. Ich möchte ieine meiner Seiten aufrufen als externe URL, jedoch bekomme ich den Fehler Error! Reason: Page is not available in the requested language. geliefert. Jedoch ist die Sprache enthalten, weiß nicht wie ich ihn umgehen kann. Die

Re: [TYPO3-german] Error: page is not available obwo hl Übersetzung vorhanden ist

2010-09-22 Diskussionsfäden Domi Garms
Entschuldigung - ich habe den Fehler gerade durch das Info-Modul gefunden. In der Pagehierarchie gab es den Pagetitle doppelt, dadurch wurde natürlich die falsche Seite aufgerufen. Grüße domi Am 22. September 2010 14:44 schrieb Domi Garms djga...@gmail.com: Guten Morgen, ich habe ein

Re: [TYPO3-german] Error: page is not available obwo hl Übersetzung vorhanden ist

2010-09-22 Diskussionsfäden Domi Garms
Entschuldigung - ich habe den Fehler gerade durch das Info-Modul gefunden. In der Pagehierarchie gab es den Pagetitle doppelt, dadurch wurde natürlich die falsche Seite aufgerufen. Grüße domi Am 22. September 2010 14:44 schrieb Domi Garms djga...@gmail.com: Guten Morgen, ich habe ein

Re: [TYPO3-german] Extensionliste aktualisieren auf einer Windows-Kiste

2010-09-22 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.09.2010 13:30, schrieb Stefan Frömken: es wird immer Möglichkeiten geben ein Problem zu umgehen bzw. aus dem Weg zu gehen. Es ist ja nicht so als wüsste ich nicht, wie ich mein Problem lösen könnte, aber ich will wissen warum Windows XP aus

[TYPO3-german] .htaccess und 11

2010-09-22 Diskussionsfäden Thomas Hümmler
Hallo, nachdem alle bisherigen im Netz recherchierten Lösungen nicht erfolgreich umgesetzt werden konnten, meine Frage: Wie muss die .htaccess einer www.11-Domain.de aussehen (Typo3 liegt im Verzeichnis www.11-Domain.de/t3/cms)? Im Moment sieht die .htaccess so aus: ---schnipp--- RewriteEngine

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. ich hatte vorgestern eine 4.2.x auf die aktuelle 4er geupdated, ging ohne probleme. nur die tv-mappings vom haupttemplate gingen beim tv-update verloren... Jan

Re: [TYPO3-german] .htaccess und 11

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Bei mir funktioniert, sogar ohne RewriteBase, obwohl Typo3 in einem Unterverzeichnis liegt: AddType x-mapp-php5 .php AddHandler x-mapp-php5 .php RewriteEngine On RewriteRule ^typo3$ - [L] RewriteRule ^typo3/.*$ - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.09.2010 10:08, schrieb Jan Kornblum: Hi, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. ich hatte vorgestern eine 4.2.x auf die aktuelle 4er geupdated, ging ohne probleme. nur die tv-mappings vom haupttemplate gingen beim

[TYPO3-german] Typo3 im Intranet - 3 Netzwerke

2010-09-22 Diskussionsfäden Kevin Heidemann
Guten Middach liebe Liste, Folgendes Problem: Ich habe einen Typo3-Server im Intranet laufen. Statische IP, baseUrl=192.168.1.179 . Bis hierhin keine Probleme. Nun müssen aber zwei weitere Netzwerke an den Server angeschlossen werden, um die Sicherheit zu erhöhen über 3 Netzwerkkarten am

Re: [TYPO3-german] powermail - mehrere Seiten

2010-09-22 Diskussionsfäden Justus Braun
Hier mein Workaround. Es ist ein wenig quick and dirty, funktioniert jedoch problemlos, sofern mal powermail im multistep-php-Modus betreibt: Um im individuellen Template (das für eine Formularseite ausgelegt ist) mehrere Steps abzubilden, müssen diese jeweils in ein DIV gewrappt werden

Re: [TYPO3-german] Typo3 im Intranet - 3 Netzwerke

2010-09-22 Diskussionsfäden Kevin Heidemann
Hallo Gebert, tatsächlich hat sich ein absrefprefix versteckt. Somit funktioniert alles, vielen Dank dir! Liebe Grüße, Kevin This message has been scanned for viruses by BlackSpider MailControl - www.blackspider.com ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Powermail mit TemplaVoila mehrsprachig

2010-09-22 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit Powermail in Zusammenhang mit TemplaVoila die Mehrsprachigkeit beizubringen? Felder und Inputs werden im BE zwar in der jeweiligen Sprache korrekt angelegt, jedoch im FE nicht übersetzt dargestellt. Lediglich die mehrsprachigen Marker, die via

[TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-22 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo TYPO3-German-NG, irgendwie stehe ich dann doch noch etwas auf dem Schlauch. Folgendes: Wie geht man generell vor bzw. am zweckmäßigsten wenn ich generell nur ein Template (mit TV) nutzen will sich aber Inhalte in den einzelen Spalten generell ändern sollen. z.B. linke und rechte Spalte

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5alpha2

2010-09-22 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Dear TYPO3 friends, Today, the TYPO3 community released the second alpha version of TYPO3 4.5. We continue on track to reach the goal of releasing 4.5.0 with Long Term Support in January 2011. For details about the release and the current progress, please read up on

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-22 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Peter, wenn du bestimmte Inhaltselemente auf mehreren Seiten rendern lassen willst, ohne diese ständig kopieren zu müssen, ist der Einsatz von ein wenig Typoscript nötig. Es genügt eine kleine Abfrage, ob der Content-Bereich gefüllt ist, wenn nein: mit einem Standarddatensatz

Re: [TYPO3-german] Powermail mit TemplaVoila mehrsprachig

2010-09-22 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Justus, gibt es eine Möglichkeit Powermail in Zusammenhang mit TemplaVoila die Mehrsprachigkeit beizubringen? Felder und Inputs werden im BE zwar in der jeweiligen Sprache korrekt angelegt, jedoch im FE nicht übersetzt dargestellt. Lediglich die mehrsprachigen Marker, die via Typoscript

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: tt_ news Neueste SingleNews per Default anzeigen (auch ohne Parameterübergabe)

2010-09-22 Diskussionsfäden Kay Strobach
Sicher nicht die sauberste aber einfachste Lösung: schreib dir eine userfunction und binde die ein, dann ließt du den record aus und gibst den formatiert zurück. Grüße Kay Am 22.09.2010 19:40, schrieb Maria: hat denn keiner eine idee? ich meine die uid der news ist ja in lib.newest da, wird

[TYPO3-german] PDF Seitenumbruch erzwingen

2010-09-22 Diskussionsfäden Markus Meier
Hallo Liste. Ich habe mal eine Frage nach der ich mir schon ein paar Tage die Zähne ausbeisse. Ich versuche unter Typo3 4.4.2 und html2fpdf (nc_pdf) mein System dazu zu überreden, das es mir einen manuellen Seitenumbruch im PDF generiert. Im HTML kann alles untereinander sein, nur dann im

[TYPO3-german] Mail-Formular und PHP 5.2.14

2010-09-22 Diskussionsfäden Rolf Gr�ndler
Hallo Liste, der Hosting Provider unserer Website (Variomedia) hat auf PHP 5.2.14 und auf Apache-Webserver 2.2.16 umgestellt. Seitdem funktioniert das Kontakt Mail-Formular unserer Website nicht mehr. Die Mails werden nicht verschickt. Es gibt aber keine Fehlermeldung. Wir verwenden Typo3 4.4.2.

Re: [TYPO3-german] Mail-Formular und PHP 5.2.14

2010-09-22 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hi Rolf! Am 22.09.2010 21:50, schrieb Rolf Gründler: der Hosting Provider unserer Website (Variomedia) hat auf PHP 5.2.14 und auf Apache-Webserver 2.2.16 umgestellt. Seitdem funktioniert das Kontakt Mail-Formular unserer Website nicht mehr. Die Mails werden nicht verschickt. Es gibt aber