Re: [TYPO3-german] Änderungs des images ordners f ür eine modifizierte Anzeige mit tt_news

2010-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 23:21, schrieb Ralf-René Schröder: Der Ordner für die Bild-Darstellung ist normalerweise im Typoscript des image-Objects angegeben. Einfach mal in TS-Objectbrowser bei tt_news danach suchen. der uploads/pics/ ordner scheint hard codiert zu sein... als workaround habe ich jetzt

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden JoH asenau
Das Problem ist, dass wir nicht mit einer Handvoll Redakteuren, sondern mit 70 überwiegend Software-scheuen Lehrerkollegen zu tun haben und dass diese 70 Kollegen, die in gut 40 Klassen 20 Fächer unterrichten dank Typo3s Flexibilität im Nu eine Datenstruktur erzeugen, die zumindest unseren

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Joey, Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig ist?

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: realurl und mm_forum - kein antworten möglich .

2010-09-28 Diskussionsfäden pharno
Steffen Gebert schrieb: Ja ich hab mir deinen post durchgelesen. Mit besagtem File meinte ich das File aus der Fehlermeldung. Ich hab das aktuelle File aus dem TER gezogen, und es funktioniert wieder. In der Aktuellen version, die ich runtergeladen habe, existiert die funktion(zeile 266) wie

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: realurl und mm_forum - kein antworten m öglich.

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Jetzt ist noch ein Problem aufgetaucht. Und diesmal ist das Problem wirklich realurl. wenn ich einen post editiere, und absende, werde ich auf ein nicht existentes Forum(http://pfadi-rinau.wmcweb03.wmc.ch/forum/beitraege.html#pid) umgeleitet, und der Post wird nicht editiert. Wenn ich aber

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nic ht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wenn dir das hilft, schreib mir doch bitte mal wie du via TV T3Blog eingebunden hast. Also ob du ein extra template benutzt und ob die widgets per TS eingebunden werden. Da gibts manchmal probleme und ich versuch das immo noch einzukreisen... Danke. Hi Felix, hab den Blog zwar nicht in TV

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register

2010-09-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/27/10 3:41 PM, schrieb Jan Behrens: moin Liste, bisher bin ich damit immer noch nicht weitergekommen :-( hat einer eine Idee was ich dösbaddel übersehen haben könnte? übrigens: link ist nun http://intern.das-gaengeviertel.info Jan Behrens lucit...@lucither.com Hamburger Berg 2 20359

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nic ht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden Felix Nagel
Wo gibst du an aus welcher Quelle die Daten kommen? Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit http://www.felixnagel.com/studium/diplomarbeit/ Barrierefreie

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen si ch nicht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Felix, Wenn dir das hilft, schreib mir doch bitte mal wie du via TV T3Blog eingebunden hast. Also ob du ein extra template benutzt und ob die widgets per TS eingebunden werden. Da gibts manchmal probleme und ich versuch das immo noch einzukreisen... Danke. Habe ein ganz normales

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen si ch nicht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Felix, Hey Jan, is ja schon spät, von daher ;-) Du siehst keine Bäume... ... gib auch noch das widget an das du überschreiben willst. Also sowas hier: plugin.tx_t3blog_pi1.*blogList*._LOCAL_LANG.de.comments = Kommentare Ups, ja, leider übersehen. Danke! BTW: Hatte mal versucht, dem

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nic ht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wo gibst du an aus welcher Quelle die Daten kommen? Selbst zusammengeschraubt ;) Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nic ht überschreiben

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wo gibst du an aus welcher Quelle die Daten kommen? Selbst zusammengeschraubt ;) Sorry, Mißverständnis. Das Template habe ich einfach auf der Seite eingebunden, wo der Blog ist. Dort funktioniert es mirt den Standardeinstellungen bezüglich Datenquelle. Gruß, David

[TYPO3-german] Flash slideshow unter 4.4.2

2010-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, hat schon jemand die Extension Flash slideshow unter Version 4.4.2 für animierte Kopfgrafiken installiert? Ich habe die Extension schon bei anderen domains ohen Probleme im Einsatz. Nun habe ich versucht, die gleiche Installation bei einer Neuinstallation zu machen. Den Subpart

[TYPO3-german] Links verschwinden im Nirvana

2010-09-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, bei mir verschwinden im Backend gesetzte Links im Nirvana. Bspl.: Inhaltselement Text mit Bild, bei Medien ein Bild angegeben und bei Bild-Link ein Link eingetragen. Nach Speichern ist der Link im Backend wieder leer. Auch wird teilweise schon vor dem Speichern die Checkbox

Re: [TYPO3-german] Links verschwinden im Nirvana

2010-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, ist ein bekannter Bug. Es liegt daran, dass ein leerzeichen ans Ende des Links gehängt wird, der dadurch syntaktisch falsch wird und deshalb gelöscht wird. Man kann das Leerzeichen manuell rauslöschen, aber der Bug ist bereits gefixt, also mach ein TYPO3-Update auf die aktuelle

Re: [TYPO3-german] Links verschwinden im Nirvana

2010-09-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Super... Tausend Dank!!! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-28 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Christian Wolff TYPO3-German-NG, am Montag, 27. September 2010 um 20:34 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates: ### template verändern für page ID 23 [globalVar = TSFE:id=23] page.10.template.file = fileadmin/template/alternativ.html [global] Nein, ich

Re: [TYPO3-german] wert mit TS negieren

2010-09-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich hasse die if Syntax bei Typosript... habs jetzt mit CASE gelößt tt_news.tx_commentsic_disable = CASE tt_news.tx_commentsic_disable.key.stdWrap.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_419|uid95|0 tt_news.tx_commentsic_disable.1 = TEXT tt_news.tx_commentsic_disable.1.value = 0

Re: [TYPO3-german] Ist FE-Editing auch für nicht Adm in-BE-User möglich?

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Björn, Irgendwie habe ich das Gefühl, ein ähnliches Problem wird auch auf der englischen Liste diskutiert. Auch da gibt es ein Problem, das in FE eingeloggte BE-User nur erkannt werden, wenn sie admin-status haben. Kann es sein, das lockSSL bei dir gesetzt ist? Grüße, Björn Nee, ist es

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Joey, Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig ist? Eine

[TYPO3-german] mehrere Sprachen, Seite ausblen den wenn nicht übersetzt: Problem

2010-09-28 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Hallo Leute ich hab versucht, zu suchen, ob das schonmal gefragt wurde... scheint schwierig betreffend der Suchbegriffe... Es geht um folgendes: Eine Website mit einem mittelgrossen Seitenbaum schaltet bald zwei zusätzliche Sprachen auf (fr und it) - de besteht schon. Einzelne Seiten gibt es

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.6 and 4.4.3

2010-09-28 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 community, The TYPO3 core team has just released TYPO3 versions 4.3.6 and 4.4.3, which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain only bugfixes. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/packages/ For details about the

Re: [TYPO3-german] wert mit TS negieren

2010-09-28 Diskussionsfäden Jörg Winter
Am 28.09.10 01:00, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo Ralf-René, Falls es dich noch interessiert. Damit das if funktioniert müsste es laut TSref folgendermaßen aussehen. tt_news.tx_commentsic_disable.if.value.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_419|uid95|0

[TYPO3-german] Re: mehrere Sprachen, Seite ausblenden wenn nicht übersetzt: Problem

2010-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 28.09.2010 16:58, schrieb Christian Hernmarck: Hallo Leute ich hab versucht, zu suchen, ob das schonmal gefragt wurde... scheint schwierig betreffend der Suchbegriffe... Es geht um folgendes: Eine Website mit einem mittelgrossen Seitenbaum schaltet bald zwei zusätzliche Sprachen auf

Re: [TYPO3-german] wert mit TS negieren

2010-09-28 Diskussionsfäden JoH asenau
Falls es dich noch interessiert. Damit das if funktioniert müsste es laut TSref folgendermaßen aussehen. tt_news.tx_commentsic_disable.if.value.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_419|uid95|0 tt_news.tx_commentsic_disable.if.equals = 1 tt_news.tx_commentsic_disable.if.negate = 1 Nützt

Re: [TYPO3-german] wert mit TS negieren

2010-09-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
JoH asenau schrieb: Nützt nur in dem Fall nichts, weil es darum ging entweder 0 oder 1 zurückzubekommen. negate negiert aber nicht den Wert aus data sondern lediglich das Ergebnis der if-Abfrage mit equals. danke... genau das scheint auch mein Problem gewesen zu sein... aber mit CASE hats

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-28 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Peter Reinboth TYPO3-German-NG, am Dienstag, 28. September 2010 um 14:41 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates: Nein, ich möchte kein Template-File laden, sondern ein ext_Template, welches dann ja schon in der DB vorliegt. In der Doku und über Google fand

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Peter Reinboth TYPO3-German-NG, am Dienstag, 28. September 2010 um 14:41 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates: Nein, ich möchte kein Template-File laden, sondern ein ext_Template, welches dann ja schon in der DB vorliegt. In der Doku und über Google fand

[TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden Ronald Steiner
Hallo zusammen, weiß jemand wie ich per PHP einen DB-Eintrag (z.B. in tt_address) einer oder mehrerer Kategorien (z.B. in sys_dmail_ttaddress_category_mm) zuordne? Es müsste doch eigentlich eine Funktion geben die die notwendigen Änderungen in den beiden Tabellen tt_address und

Re: [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Peter Reinboth TYPO3-German-NG, am Dienstag, 28. September 2010 um 14:41 meintest Du zum Thema [TYPO3-german] Verstaendnisfrage Templates: Nein, ich möchte kein Template-File laden, sondern ein ext_Template, welches dann ja schon in der DB vorliegt. In der Doku und über Google fand

Re: [TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo zusammen, weiß jemand wie ich per PHP einen DB-Eintrag (z.B. in tt_address) einer oder mehrerer Kategorien (z.B. in sys_dmail_ttaddress_category_mm) zuordne? Es müsste doch eigentlich eine Funktion geben die die notwendigen Änderungen in den beiden Tabellen tt_address und

Re: [TYPO3-german] wert mit TS negieren

2010-09-28 Diskussionsfäden Jörg Winter
Am 28.09.10 19:36, schrieb JoH asenau: Falls es dich noch interessiert. Damit das if funktioniert müsste es laut TSref folgendermaßen aussehen. tt_news.tx_commentsic_disable.if.value.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_419|uid95|0 tt_news.tx_commentsic_disable.if.equals = 1

Re: [TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden Ronald Steiner
Hallo David, vielen Dank für Deine Antwort. Es geht um eine FE-Extension, also FE-Zugang. Mit $GLOBALS['TYPO3_DB'] probiere ich es gerade. Das geht im Prinzip auch. Aber ist doch ganz schön aufwendig. Kategorie-Zahler ein's hochzählen, aber nur wenn der Eintrag nicht eh schon der Kategorie

Re: [TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Ronald, weiß jemand wie ich per PHP einen DB-Eintrag (z.B. in tt_address) einer oder mehrerer Kategorien (z.B. in sys_dmail_ttaddress_category_mm) zuordne? Es müsste doch eigentlich eine Funktion geben die die notwendigen Änderungen in den beiden Tabellen tt_address und

Re: [TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo David, vielen Dank für Deine Antwort. Es geht um eine FE-Extension, also FE-Zugang. Mit $GLOBALS['TYPO3_DB'] probiere ich es gerade. Das geht im Prinzip auch. Aber ist doch ganz schön aufwendig. Kategorie-Zahler ein's hochzählen, aber nur wenn der Eintrag nicht eh schon der Kategorie

Re: [TYPO3-german] Category

2010-09-28 Diskussionsfäden Ronald Steiner
Am 28.09.2010 21:37, schrieb Jan Kornblum: Hi Ronald, weiß jemand wie ich per PHP einen DB-Eintrag (z.B. in tt_address) einer oder mehrerer Kategorien (z.B. in sys_dmail_ttaddress_category_mm) zuordne? Es müsste doch eigentlich eine Funktion geben die die notwendigen Änderungen in den beiden

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: tt_news Neueste SingleNews per Default anzeigen (au ch ohne Parameterübergabe)

2010-09-28 Diskussionsfäden Maria
hallo kay, ich wollte mich für deinen tipp bedanken. hab es jetzt (zwar auch nicht so elegant) mittels meiner extension gelöst. trotzdem würde es mich sehr interessieren, an sich wäre es eine praktische lösung: es scheint ein problem zu sein, dass es sich um ein cObject handelt, so wie ich

[TYPO3-german] List unabhängig von List2-Pagebr owser

2010-09-28 Diskussionsfäden Alex
Hallo! Ich habe auf einer Seite zwei List-Ansichten mit Pagebrowser. Dass List 2 ebenfalls auf Seite 2 springt, wenn ich den Pagebrowser von List 1 betätige, ist zwar nicht schön, aber auch nicht gravierend. Was mich eher stört, ist, dass eine weitere List-Ansicht, die nur die ganz

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.6 and 4.4.3 - Install-Problem!!!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Oliver, Das ist das unmittelbare Ergebnis, das ich bekomme, wenn ich die core Dateien meiner 4.4.2. nstallationj mit den neuen ersetze. Kurz ich komme gar nicht mehr an das installtool dran. Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich da schon wieder falsch gemacht habe. Gruß Steffen Die

Re: [TYPO3-german] Akkordeon-ähnliches TMENU

2010-09-28 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi Simon, ich verstehe nicht ganz...Ohne Javascript ist ein Accordion-Menü gar nicht möglich, wie sollen denn die Inhaltsbereiche auf-bzw. zuklappen? Was genau hast du denn vor, hast du ein Beispiel wie du es dir in ungefähr vorstellst? Bin mir nicht ganz sicher aber suchst du nach folgenden