Re: [TYPO3-german] Inhalts-Assistent streikt

2010-10-04 Diskussionsfäden Andreas Werner
Am 04.10.2010 13:13, schrieb Andreas Werner: Hallo Gerhard, geh mal auf Page (dt. Seite) - eine Seite und guck mal, ob Du dann im rechten Bereich oben die Selectbox auf Quick Edit (dt. weiß ich gerade nicht) grad nachgeschaut: Schnelleingabe heißt es im deutschen BE

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-10-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich melde mich nochmal, weil etwas witziges passiert ist: http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-breit.html http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-schmal.html Ihr seht, dass das Nur Bilder-Element sich der Größe des FCE anpasst... Ich habe

[TYPO3-german] jpcarousel per Marker einbinden

2010-10-04 Diskussionsfäden Torsten
Hallo zusammen, ich habe mir die Extension jpcarousel installiert, die auch wunderbar arbeitet. Nun wollte ich mir die per Marker auf jeder Seite einfügen, scheitere aber an der Umsetzung. Im Netz habe ich ein Beispiel für jpcarousel versucht anzupassen. Zwar wird auch der Rahmen angezeigt,

Re: [TYPO3-german] Inhalts-Assistent streikt

2010-10-04 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo Gerhard, geh mal auf Page (dt. Seite) - eine Seite und guck mal, ob Du dann im rechten Bereich oben die Selectbox auf Quick Edit (dt. weiß ich gerade nicht) stehen hast. Grüße Andreas Am 03.10.2010 10:49, schrieb Gerhard Obermayr: Auf der rechten Seite des BE erscheint nun eine Liste

[TYPO3-german] dam: Eigene Feld-Auswahl und permentes anzeigen dieser.

2010-10-04 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo. Ich würde gerne im BE unter Media - Liste eine eigene Option unter Feld-Auswahl definieren. Eine zusätzliche Option gehört zu dieser Frontend Gruppe wird benötigt. Könnte man dieses Feld-Auswahl auch permanent setzen? Nach einer Abmeldung sind ausgewählte Feld-Auswahlen nicht mehr

[TYPO3-german] tt_news displayLatest SUBHEADER

2010-10-04 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, ich meine ich hab das schon einmal geschafft, weiß aber nicht mehr wie... ich möchte das p bei dem SUBHEADER wegbekommen. meine ersten Ansätze: plugin.tt_news.displayLatest { subheader_stdWrap.crop = 90 | .. | 0 subheader_stdWrap.wrap = | subheader_stdWrap = |

[TYPO3-german] RTE htmlArea Font-Size Button

2010-10-04 Diskussionsfäden Ingo Lacheiner
Hallo! Ich schaffe es einfach nicht den Font-Size Button im RTE anzuzeigen. Der RTE hat derzeit keine Einschränkungen oder spezielle Konfiguration. Unter anderem habe ich diese Anleitung befolgt:

Re: [TYPO3-german] mehrere Sprachen, Seite ausblend en wenn nicht übersetzt: Problem

2010-10-04 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Hallo Björn hm - danke. Das hat mich zur Lösung geführt... habs noch etwas vereinfacht...: 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 wrap = ul class=navi1|/ul NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT = 1 ACT.ATagParams = class=akt ACT.wrapItemAndSub = li class=akt|/li } 2 .1 2.wrap =

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner Konfiguration liegt (hab diese hier: http://www.typo3knowledge.ch/category/extensions/realurl-extensions/) Hab jetzt die Detailseite auf nicht cachen geschaltet.. so hab ich nicht den ganzen

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-10-04 Diskussionsfäden Nicole
Ich melde mich nochmal, weil etwas witziges passiert ist: http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-breit.html http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-schmal.html Ihr seht, dass das Nur Bilder-Element sich der Größe des FCE anpasst... Ich habe fast

[TYPO3-german] Formhandler und Finisher Probleme

2010-10-04 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo Liste, auf einer TYPO3 Version 4.4.2 läuft die Ext. Formhandler 0.9.8. Auf der einen Installation betreibe ich 2 Domains auf jeweils einer anderen Site. Auf der einen Domain klappt alles wunderbar. Jetzt habe ich das Formular und alle Einstellungen auf die andere Site rüber kopiert und

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner Konfiguration liegt (hab diese hier: http://www.typo3knowledge.ch/category/extensions/realurl-extensions/) Hab jetzt die Detailseite auf nicht cachen geschaltet.. so hab ich nicht den ganzen cache deaktiviert. Hmpf. Hätte alles beim

Re: [TYPO3-german] DE/EN für .de/.com einrichte n?

2010-10-04 Diskussionsfäden Basti
wäre natürlich auch eine gute lösung! den weg wollte ich auch gehen! mhhh kannst du mir dazu mal den code nenen der in die htaccess rein soll!?! danke dir! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Agentur

Re: [TYPO3-german] Formhandler und Finisher Probleme

2010-10-04 Diskussionsfäden Felix Nagel
Die Klasse gibt es nicht mehr. Soweit ich mich erinnere muss das jetzt Tx_Formhandler_Finisher_SubmittedOK heißen. Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Oliver Hader
Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht mehr. Die Albumdetailseite wird nicht mehr angezeigt. Auch hier bringt das schalten der Seite auf no cache die Lösung. Das kann's ja

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht mehr. Die Albumdetailseite wird nicht mehr angezeigt. Auch hier bringt das schalten der Seite

[TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe von einem Kollegen eine Seite unter Typo3 4.2.1 übernommen und bin dabei, sie nun an die geänderten Kundenwünsche anzupassen. Dazu gehört die Einbindung eines RSS-Feeds, für die ich tw_rssfeeds (Version 2.1.4) verwenden will. Nun hab' ich dies Problem: die Seiten werden

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht mehr. Die Albumdetailseite wird nicht mehr

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 18:00, schrieb Bjoern Pedersen: Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.10 18:08, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 18:00, schrieb Bjoern Pedersen: Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: Hallo Philipp, Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: Seit dem

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 04.10.2010 18:01, schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich habe von einem Kollegen eine Seite unter Typo3 4.2.1 übernommen und bin dabei, sie nun an die geänderten Kundenwünsche anzupassen. Dazu gehört die Einbindung eines RSS-Feeds, für die ich tw_rssfeeds (Version 2.1.4) verwenden

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 04.10.2010 18:46, schrieb David Bruchmann: Am 04.10.2010 18:01, schrieb Peter Kühnlein: die Seiten werden astrein angezeigt - bis auf das eingebundene RSS-Feed. [...] Keine der Einstellungen aus der Flexform liefert eine gute Darstellung. Das Charset also den Zeichensatz kann/muß man im

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden JoH asenau
das meinte ich mit der Bemerkung über die Flexform. Nur mal so als Anmerkung, weil das inzwischen häufiger vorkommt: The Flexform = The flexible form = DAS flexible Formular SCNR ;-) Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 04.10.2010 20:08, schrieb Peter Kühnlein: Am 04.10.2010 18:46, schrieb David Bruchmann: Am 04.10.2010 18:01, schrieb Peter Kühnlein: die Seiten werden astrein angezeigt - bis auf das eingebundene RSS-Feed. [...] Keine der Einstellungen aus der Flexform liefert eine gute Darstellung.

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 04.10.2010 23:04, schrieb David Bruchmann: Danke für die Antwort Joey :) Ich hab Sprachphiloshophie und Linguistik studiert und kann nur sagen: für die Übertragung des Genus von terminologischen Ausdrücken in Fremdsprachen in die Eigene oder eine Andere gibt's keine Regel... solang man

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzproblem

2010-10-04 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 04.10.2010 23:09, schrieb Peter Kühnlein: Unter uns: man muss doch niemandem erklären woher Flexform kommt, oder? Wer das Wort verwendet sollte wissen, was es bedeutet, der, die oder das... Da die Mailingliste an vielen verschiedenen Stellen auch auf HTML-Seiten veröffentlicht ist, sind

Re: [TYPO3-german] RealURL und Sysfolder

2010-10-04 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 29.09.2010 18:01, schrieb Justus Braun: Hallo Liste, in der neuen RealURL-Version wird bei Seiten, die innerhalb eines Sysfolders liegen nicht der Path-Cache gefüllt, sobald diese aufgerufen werden - was in einer Fehlermeldung resultiert à la: Error! Reason: Segment [pfadsegment] was not