Re: [TYPO3-german] String-Elemente mit split optionSplit ordnen?

2010-10-12 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Joey, Wenn, dann geht das mit listNum: na klar, listNum!!! Danke Dir, ich bin einfach nicht drauf gekommen! Grüße, raphael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] DirectMail, TemplaVoila und Marker Problem

2010-10-12 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Leute, ich habe da ein großes Problem und eine ebenso große Wissenslücke und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich soll einen Newsletter in Typo3 Umsetzen, dabei aber TemplaVoila verwenden. Um im Newsletter auf Diverse Inhalte zugreifen zu können (Anrede, ...) habe ich im Newsletter

Re: [TYPO3-german] Formhandler und pregMatch

2010-10-12 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo David, vielen Dank für Deine Infos. Mit dieser Regex hat es dann doch noch funktioniert: /^[a-z0-9-]*$/i Grüße Stephan schrieb David Bruchmann: Am 11.10.2010 17:41, schrieb David Bruchmann: Am 11.10.2010 16:06, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe folgenden Validator eingerichtet:

Re: [TYPO3-german] Einmaliges Login über vorher generi erten Code

2010-10-12 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Am 11.10.2010 12:33, schrieb J Streit: Ein Kunde möchte ein einmaliges Login anbieten. Der Besucher soll sich einloggen und verschiedene Seiten betrachten können, dort auch ein Kontaktformular ausfüllen können (...) und es danach nicht mehr können. (nach dem Ausloggen, bzw. schließender

Re: [TYPO3-german] Einmaliges Login über vorher generi erten Code

2010-10-12 Diskussionsfäden J Streit
Am 12.10.2010 10:32, schrieb Oliver Klee: Hi, Am 11.10.2010 12:33, schrieb J Streit: Ein Kunde möchte ein einmaliges Login anbieten. Der Besucher soll sich einloggen und verschiedene Seiten betrachten können, dort auch ein Kontaktformular ausfüllen können (...) und es danach nicht mehr können.

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 community, The TYPO3 core team has just released TYPO3 version 4.3.8, which is now ready for you to download. This version is a maintenance release and contains only bugfixes. Since the latest security releases contained one regression, this new release aims to be a stable package

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-12 Diskussionsfäden Dennis
Am 09.10.2010 09:43, schrieb JoH asenau: Ich habe nie verstanden, wieso man für eine Sprachauswahl eine Extension braucht. Nimm stattdessen ein stinknormales HMENU vom Typ special=language und binde dort ein GMENU ein. Damit kannst Du dann so ziemlich alles machen, was Du willst. Weiteres

Re: [TYPO3-german] Formhandler und pregMatch

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 10:27, schrieb Stephan Bauer: Hallo David, vielen Dank für Deine Infos. Mit dieser Regex hat es dann doch noch funktioniert: /^[a-z0-9-]*$/i Hallo Stephan, das Sternchen ist dann der entscheidende Hinweis. Der Parameter i am Ende heißt ja das Gleiche wie die Notation A-Za-z.

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 11:07, schrieb Dennis: Am 09.10.2010 09:43, schrieb JoH asenau: Ich habe nie verstanden, wieso man für eine Sprachauswahl eine Extension braucht. Nimm stattdessen ein stinknormales HMENU vom Typ special=language und binde dort ein GMENU ein. Damit kannst Du dann so ziemlich

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
Andreas Werner wrote: Hallo Daniel, einen Tipp hab ich leider nicht, aber die Bitte, falls du die Lösung findest, sie hier zu posten. Ich habe ein ähnliches Problem mit dem IE unter Win XP (hat aber nix mit TYPO3 zu tun). Danke! Grüße Andreas Vielleicht doch noch was: läuft die

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 11:51, schrieb Daniel Klopfer: Andreas Werner wrote: Hallo Daniel, einen Tipp hab ich leider nicht, aber die Bitte, falls du die L�sung findest, sie hier zu posten. Ich habe ein �hnliches Problem mit dem IE unter Win XP (hat aber nix mit TYPO3 zu tun). Danke! Gr��e Andreas

[TYPO3-german] Powermail: Unterschiedliche Ansichten von Textfeldern

2010-10-12 Diskussionsfäden Christian Stern
Guten Tag. Gibt es eine Möglichkeit Textfelder in einem Kontaktformular in der Vorlage gesondert zu behandeln? Würde gerne einige Textfelder ganz anders aussehen lassen. Das vergeben von Klassennamen hilft hier nicht. Nun stehe ich vor dem Problem das ich nicht weiß, wie ich ein Textfeld,

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
David Bruchmann wrote: möglicherweise ist dort ein Zeichen im HTML-Quelltext enthalten, das laut DocType nicht enthalten sein darf. Dieser Fall kann auch bei fehlerhaftem Zeichensatz-Setup (ISO / UTF-8) auftauchen oder wenn in XHTML bestimmte Zeichen nicht maskiert werden. Gruß, David

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Daniel. Nochmal zum mitschreiben: Du schreibst am Ende des PHP-Prozesses den Output in eine Datei, sniffst gleichzeitig mit was der Webserver zum Browser schickt und diese beiden Strings unterscheiden sich? Kann ich mir fast nicht

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Holger Levsen
Hi Oliver, On Dienstag, 12. Oktober 2010, Oliver Hader wrote: The TYPO3 core team has just released TYPO3 version 4.3.8, which is now ready for you to download. This version is a maintenance release and contains only bugfixes. Since the latest security releases contained one regression, this

[TYPO3-german] sr_feuser_register: Edit klappt nur wenn man im BE eingeloggt ist

2010-10-12 Diskussionsfäden Peter Jaraczewski
Hallo Newsgruppe. Der Betreff beschreibt eigentlich auch schon das Problem. Userdaten werden nach einer Profilbearbeitung nur dann in der DB gespeichert, wenn der User auch gleichzeitig im BE eingeloggt ist. Ist der User nicht im BE eingeloggt, werden seine geänderten Daten nicht in die DB

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Holger Levsen
Hi, On Dienstag, 12. Oktober 2010, Georg Ringer wrote: So the regression fixed is this one: if this is meant to be a question. yes Yes, it was thanks! :) Ich frage, weil ich an den typo3 Paketen für Debian beteiligt bin und wir grade im Freeze sind, d.h. nur noch approvte Änderungen

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 13:33, schrieb Daniel Klopfer: Kann es denn sein, das die Funktion pi_wrapInBaseClass($content) Probleme mit grossen Datenmengen hat? $content kann schon mal gerne knapp 2 MB gross sein Hallo Daniel, wie kommst Du jetzt darauf? Alle Browser funktionieren nur IE nicht, und

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 14:06, schrieb David Bruchmann: Am 12.10.2010 13:33, schrieb Daniel Klopfer: Kann es denn sein, das die Funktion pi_wrapInBaseClass($content) Probleme mit grossen Datenmengen hat? $content kann schon mal gerne knapp 2 MB gross sein Hallo Daniel, wie kommst Du jetzt

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register: Edit klappt nur wenn man im BE eingeloggt ist

2010-10-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir lag es allerdings an den TS Einstellungen. Man muss die ID der edit page in den constants angeben, ansonsten werden die Daten nicht in die DB geschrieben. Grüße domi Am 12. Oktober 2010 19:45 schrieb Peter Jaraczewski pe...@norvlit.de: Hallo

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 14:43, schrieb Daniel Klopfer: David Bruchmann wrote: wie kommst Du jetzt darauf? Alle Browser funktionieren nur IE nicht, und das nur auf bestimmten Rechnern - inwieweit soll da die besagte Funktion dran Schuld sein? Generell ist es zwar m�glich, da� bei umfangreiche Seiten die

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
David Bruchmann wrote: Wenn Du sniffst oder rausschreibst, achte darauf, daß Du das mit der Seite für den IE machst und nicht (nur) für den FireFox. Möglicherweise findest Du den Fehler sonst nicht, weil er in den Daten gar enthalten ist. Gruß, David Ich habe _nur_ Seiten für den IE, wir

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Thomas Hümmler
Am 12.10.2010 14:04, schrieb Holger Levsen: Dabei fällt mir ein: sind hier Nutzer der typo3-Pakete in Debian oder Ubuntu anwesend? Wenn dem so ist, würde ich mich über Feedback sehr freun. hier, ich arbeite mit Typo3 sowohl unter Ubuntu (Testumgebung) als auch auf Debian (Produktivumgebung).

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
Stephan Schuler wrote: Nochmal zum mitschreiben: Du schreibst am Ende des PHP-Prozesses den Output in eine Datei, sniffst gleichzeitig mit was der Webserver zum Browser schickt und diese beiden Strings unterscheiden sich? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich würde die Seite im Firefox

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
David Bruchmann wrote: Gibt's ne Auflösung? Ist das Problem gelöst? Details währen interssant. Gruß, David Details nur soweit, dass es kein Typo3-Problem ist ich suche natürlich weiter, sollte ich die Lösung finden, werde ich bei Bedarf gerne berichten, auch wenns hier dann OT wird.

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Holger Levsen
Moin Thomas, On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote: Am 12.10.2010 14:04, schrieb Holger Levsen: Dabei fällt mir ein: sind hier Nutzer der typo3-Pakete in Debian oder Ubuntu anwesend? Wenn dem so ist, würde ich mich über Feedback sehr freun. hier, ich arbeite mit Typo3

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 12.10.2010 14:50, schrieb Daniel Klopfer: So, die neueste Erkenntnis: Die Daten kommen v�llig korrekt beim Client an. Wireshark zeigt alles bis zum letzen Byte richtig an. Schon mal gut - fraglich ist: was betitelst Du als korrekt? Hier ist sicherlich etwas drin was nicht reingehört. Jag

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Daniel Klopfer
David Bruchmann wrote: Am 12.10.2010 14:50, schrieb Daniel Klopfer: Schon mal gut - fraglich ist: was betitelst Du als korrekt? Korrekt insofern, dass allea angezeigt wird, was reingehört. Hier ist sicherlich etwas drin was nicht reingehört. Jag das Ganze durch einen regulären Ausdruck,

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-12 Diskussionsfäden Christian Müller [kitsunet]
On 12.10.2010 15:02, Daniel Klopfer wrote: David Bruchmann wrote: Gibt's ne Auflösung? Ist das Problem gelöst? Details währen interssant. Gruß, David Details nur soweit, dass es kein Typo3-Problem ist ich suche natürlich weiter, sollte ich die Lösung finden, werde ich bei Bedarf gerne

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Holger, Holger Levsen schrieb: On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote: Selbst in Sid ist nur 4.3.7. Für den 4.3.-Zweig ist 6/2011 als End of maintenance angegeben. Auch für Security fixes? ja, siehe: http://typo3.org/download/packages/ Gruß, Gregor --

[TYPO3-german] Link bei Text mit Bild

2010-10-12 Diskussionsfäden Hessix
Hallo, ich stehe gerade vor einem Problem. Ich möchte von meiner Startseite über ein Element Text mit Bild auf einen Newsartikel verlinken, der allerdings nicht auf dem standardmäßigen Detail View dargestellt wird. Nun ist meine erste Lösung, dass ich die über einen externen Link mache.

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register: Edit klappt nur wenn man im BE eingeloggt ist

2010-10-12 Diskussionsfäden Peter Jaraczewski
Das Problem scheint behoben. Ich habe die neuen static templates aus der sr_feuser_register in mein TS übernommen und angepasst. Irgendwo muß in meiner alten Config der Wurm gewesen sein, oder auch nicht. Jedenfalls geht es jetzt wieder. Grüße Peter Am 12.10.10 14:27, schrieb Domi

[TYPO3-german] powermail: Inhalt der Email anpassen?

2010-10-12 Diskussionsfäden Henrik Jahn
Guten Abend Liste, leider habe ich nirgends einen Hinweis gefunden, ob/wie sich die Ausgabe des Email-Inhalts beeinflussen lässt (Layout, Inhalt). Kann mir da jemand weiterhelfen? -- Danke für's lesen, Henrik ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] powermail: Inhalt der Email anpassen?

2010-10-12 Diskussionsfäden Christian Müller (Kitsunet)
On 12.10.2010 19:00, Henrik Jahn wrote: Guten Abend Liste, leider habe ich nirgends einen Hinweis gefunden, ob/wie sich die Ausgabe des Email-Inhalts beeinflussen lässt (Layout, Inhalt). Kann mir da jemand weiterhelfen? Du kannst zum einen den Editor im Plugin benutzen um individuelle Texte

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Thomas Hümmler
Am 12.10.2010 15:09, schrieb Holger Levsen: Moin Thomas, Hi, On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote: 4.2.5 ist von Januar 2009. Anschließend kamen mehrere Releases mit kritischen Bugfixes. 4.2.5-1+lenny6 haben wir vorgestern hochgeladen und enthält die wichtigsten Fixes aus

Re: [TYPO3-german] Problem mit lightbox

2010-10-12 Diskussionsfäden Silke M�ller
christian oettinger christian.oettin...@gmx.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1286790264.6538.typo3-ger...@lists.typo3.org... Nur ganz allgemeine Ideen: Ich würde die Erweiterungen deaktivieren (hast Du ja schon), dann auch im Template eventuell eingebundene Static Setup files (reiter