[TYPO3-german] kb_packman - DEPRECATED! Do not use !!?!?

2010-10-28 Diskussionsfäden feuersalamander
Wie ich soeben bemerkt habe ist die eigentlich ganz nützlich Extension kb_packman seit dem kurzem (26.10.2010) als Obsolet deklariert und mit dem Hinweis versehen DEPRECATED! Do not use.. Weiß zufällig jemand genaueres was es damit auf sich hat? Und kennt jemand eine gute Alternative? MfG

Re: [TYPO3-german] TV Typoscript Objecpath TS über schreiben

2010-10-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Jan. Du hast aktuell vier Arten von Typoscriptquellen: 1 Lokales Typoscript im Setup von Template-Records die im Root-Template via Include eingebunden werden (Include basis template:) 2 Dateibasiertes Typoscript aus Extensions die im

[TYPO3-german] Re: cal extension: welche Template Files für was?

2010-10-28 Diskussionsfäden Markus
Am 28.10.2010 18:25, schrieb Philipp Gampe: Schau mal in die cal newsgroup typo3.projects.cal. Dort hat Mario gerade eben die Systematik erklärt. Habe ich schon gesehen (war ja eine Antwort auf meine Frage), aber es nicht verstanden... ;-) Quote: This has been described already a couple

[TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, beim Umbau einer Seite fiel mir schmerzhaft auf, was das schöne an Standards sein kann: Es gibt so viele davon. :-( Jede eingesetzte Extension für sich alleine läuft wunderbar. In gewissen Kombinationen geht es auch. Aber manche wollen einfach nicht miteinander spielen... z.B.

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.10.2010 19:54, schrieb Thomas Kowtsch: Hallo, beim Umbau einer Seite fiel mir schmerzhaft auf, was das schöne an Standards sein kann: Es gibt so viele davon. :-( Jede eingesetzte Extension für sich alleine läuft wunderbar. In gewissen

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden JoH asenau
Daher meine Frage in die Runde: Wie geht ihr mit sowas um? Nehmt ihr eine zentrale Library und prüft neue Extensions, ob die was eigenes mitbringen und entfernt das notfalls? Wie debuggt ihr sowas am schnellsten? Dafür gibt's t3jquery von Jürgen Furrer mit wählbaren jQuery und UI Versionen

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Thomas Ich verwende in solchen Fällen t3jquery. Damit wird eine Library für alle Erweiterungen, welche die t3jquery unterstützen, erzeugt. Gleichzeitig werden die Libs der Erweiterungen nicht mehr eingebunden. Diese Erweiterung wird von recht vielen Plugins unterstützt. jfmulticontent,

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Jürgen, On 28.10.2010 20:45, Jürgen Furrer wrote: Ich verwende in solchen Fällen t3jquery. Damit wird eine Library für alle Erweiterungen, welche die t3jquery unterstützen, erzeugt. Gleichzeitig werden die Libs der Erweiterungen nicht mehr eingebunden. Das war natürlich ein sehr gutes

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Jürgen, On 28.10.2010 22:02, Jürgen Furrer wrote: Normalerweise kommt die Fehlermeldung vom erneuten Einbinden der jQuery-Lib Dabei werden alle zuvor registrierten jQuery Plugins gelöscht. Schau im Quelltext, ob jQuery zweimal geladen wird. *g* Das kommt davon, wenn man beim

Re: [TYPO3-german] kb_packman - DEPRECATED! Do not use !!?!?

2010-10-28 Diskussionsfäden feuersalamander
Das Repository spinnt! Wenn man direkt nach kb_packman erscheint das ding als Obsolete - 26.10.2010. Wenn man nach zip sucht, erscheint das gleiche ding als Stable - 11.03.2010. Was ist da los? Am 28.10.2010 14:02, schrieb feuersalamander: Wie ich soeben bemerkt habe ist die eigentlich

Re: [TYPO3-german] kb_packman - DEPRECATED! Do not use !!?!?

2010-10-28 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.10.2010 22:19, schrieb feuersalamander: Das Repository spinnt! Wenn man direkt nach kb_packman erscheint das ding als Obsolete - 26.10.2010. Wenn man nach zip sucht, erscheint das gleiche ding als Stable - 11.03.2010. Was ist da los? eine