Re: [TYPO3-german] 4.5 - RTE-Bilder werden im FE nicht angezeigt

2011-01-31 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 28.01.2011 14:31 André Rainer wrote: in 4.5 gibt anscheinend den Effekt, dass Bilder welche direkt im RTE eingefügt wurden im FE nicht angezeigt werden. Der Bug ist bekannt und eine Lösung steht bereit: http://bugs.typo3.org/view.php?id=17373 -- cheers, Steffen TYPO3 Blog:

Re: [TYPO3-german] 4.5 - RTE-Bilder werden im FE nicht angezeigt

2011-01-31 Diskussionsfäden André Rainer
Das war's, danke! MfG. Steffen Müller ty...@t3node.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1296464433.16284.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi. On 28.01.2011 14:31 André Rainer wrote: in 4.5 gibt anscheinend den Effekt, dass Bilder welche direkt im RTE eingefügt wurden im FE nicht

[TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich möchte, dass Newsletter über direct_mail regelmäßig (jeden Monat) automatisch verschickt werden. Wie kann man so etwas machen? Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Cornelius Illi
Hallo Stephan, Über den Scheduler-Task von direct_mail müsste sich das realisieren lassen! Grüße,Cornelius Am 1/31/11 7:22 AM schrieb Stephan Grass unter ha...@stephan-grass.de: Hallo, ich möchte, dass Newsletter über direct_mail regelmäßig (jeden Monat) automatisch verschickt werden. Wie kann

[TYPO3-german] IRRE in deinem Flexform

2011-01-31 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich versuche gerade ein CE mit IRRE zusammen zubauen bekomme aber im Backend immer die Meldung Wrong configuration in table tt_content. Im Moment kann ich mir einfach nicht erklären wo das Problem liegt. So sieht mein das Element im Flexform-DS aus, el test TCEforms

Re: [TYPO3-german] news_feedit mth_feedit: Html-Tags im Eintrag

2011-01-31 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 31.01.2011 08:23, schrieb Stephan Grass: Antwort siehe unten. Hallo, der Beitrag ist schon recht alt. Aber ich habe jetzt das selbe Problem. Gibt es mitlerweile eine Lösung? Hat jemand eine Idee? Danke Stephan On 2010-05-03 12:32:39 +0200, Werner Groß said: Hallo, ich habe zu

Re: [TYPO3-german] news_feedit mth_feedit: Html-Tags im Eintrag

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ja, die Extension sieht schon ganz gut aus. Aber man kann die Artikel nur schreiben, nicht editieren. Und Mails an einen Administrator gehen auch nicht raus. Und die Vorschau fehlt auch noc... On 2011-01-31 12:38:11 +0100, Christian Hennecke said: Es gibt eine neue Extension, die recht gut

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo Cornelius, danke, aber wie stelle ich das an? Ich lege einen Direct_mail Task an. Und wie oder wo sage ich, welcher Newsletter zu diesem Task gehört? Ich habe eine Multidomain Installation und möchte bei einigen Sites Newsletter automatisch verschicken. Ich konfiguriere die Newsletter

[TYPO3-german] Bildergalerie (Lightbox) per Textlink starten

2011-01-31 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Hallo Liste, ich stehe gerade vor dem Problem das ich einen Textlink habe (Slideshow starten) und sollte nach Klick auf diesen Link eine Lightbox mit mehreren Bilder geöffnet werden. Ich habe die chGallery installiert und die Bildergalerie ansich funktioniert einwandfrei. Nur leider fällt mir

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.0 Geschützte Leerzeichen (nbsp;) werden beim post-processing verschossen!

2011-01-31 Diskussionsfäden Cornelius Illi
Hallo, Ich konnte das Problem mal weiter eingrenzen: Das Problem tritt nur bei gecachten Inhalten auf. Wenn ich das No-Cache-Flag setze wird korrekter Output geliefert! Any Ideas? Danke! Grüße, Cornelius Am 1/30/11 12:46 PM schrieb Cornelius Illi unter cornelius.i...@hintertuer.net: Hallo

[TYPO3-german] Programmierer PHP / T3-EXT gesucht

2011-01-31 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hi zusammen, kleinere Probleme werden hier ja prima mit Eurer Unterstützung gelöst. Ich habe ein größeres bzw. größeren Unterstützungsbedarf ... : Ich brauche immer mal wieder -z. B. jetzt- bei Kunden-Projekten Unterstützung eines flexiblen, möglichst freiberuflichen oder selbständigen

Re: [TYPO3-german] Programmierer PHP / T3-EXT gesucht

2011-01-31 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Joachim, Am 31.01.2011 14:19, schrieb J.P.Suesz: Ich brauche immer mal wieder -z. B. jetzt- bei Kunden-Projekten Unterstützung eines flexiblen, möglichst freiberuflichen oder selbständigen Programmierers (PHP, T3-Extensions) gegen Bezahlung. Schick das am besten an die Jobs-Newsgroup

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.0 Geschützte Leerzeichen (nbsp;) werden beim post-processing verschossen!

2011-01-31 Diskussionsfäden Cornelius Illi
Hallo, Ich hab das Problem mal weiter eingrenzen können: Tritt nur bei gecachten Seiten auf! Wenn ich das No-Cache-Flag setze ist der Fehler verschwunden! Any Ideas? Danke und Grüße, Cornelius Am 1/30/11 12:46 PM schrieb Cornelius Illi unter cornelius.i...@hintertuer.net: Hallo zusammen, Ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.0 Geschützte Leerzeichen (nbsp;) werden beim post-processing verschossen!

2011-01-31 Diskussionsfäden Cornelius Illi
Hallo, Ich konnte das Problem mal weiter eingrenzen: Das Problem tritt nur bei gecachten Inhalten auf. Wenn ich das No-Cache-Flag setze wird korrekter Output geliefert! Any Ideas? Danke! Grüße, Cornelius Am 1/30/11 12:46 PM schrieb Cornelius Illi unter cornelius.i...@hintertuer.net: Hallo

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Jesse.Adler
Du benötigst dafür einen Cronjob, der monatlich läuft. Diesen konfigurierst Du mit dem taskmanager. Ohne cronjob geht das nicht. Gruß Jesse -Original Message- From: Stephan Grass [mailto:itu...@stephan-grass.de] Sent: Monday, January 31, 2011 1:36 PM To:

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 31.01.2011 13:36, schrieb Stephan Grass: Ich habe eine Multidomain Installation und möchte bei einigen Sites Newsletter automatisch verschicken. Ich konfiguriere die Newsletter und dann sollten die über den Task z.B. monatlich verschickt werden. Geht das? ja aber von welcher seite? also

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-01-31 15:12:56 +0100, Georg Ringer said: Am 31.01.2011 13:36, schrieb Stephan Grass: Ich habe eine Multidomain Installation und möchte bei einigen Sites Newsletter automatisch verschicken. Ich konfiguriere die Newsletter und dann sollten die über den Task z.B. monatlich verschickt

[TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe in einer Installation ein seltsames Problem. Ich erhalte bei einer bestimmten Seite - die sich für mich nicht von allen anderen unterscheidet - in Abständen von ca. 2 Monaten einen Fehler 500. Den bekomme ich nicht weg (z.B. duch Cache löschen). Einziger Weg: ich

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 31.01.2011 17:01, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich habe in einer Installation ein seltsames Problem. Ich erhalte bei einer bestimmten Seite - die sich für mich nicht von allen anderen unterscheidet - in Abständen von ca. 2 Monaten einen Fehler 500. Den bekomme ich

[TYPO3-german] pdf_generator2 Output Konfigurieren

2011-01-31 Diskussionsfäden Elno
Hallo Liste. Habe da so mein Problem an dem ich noch verrückt werde. Habe die Pdf Erzeugung ganz normal hinbekommen. Die PDF`s werden schön erzeugt. Da kam meinem Chef noch die Idee er möchte auf jede vom PDF Generator erzeugte Seite unten eine Fusszeile und oben das LOGO. Ok – gemacht getan.

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bjoern, vielen Dank für die Antwort. Möglicherweise die Cache-Tabellen. Sie sin als InnoDB konfiguriert und InnoDB macht keine gute garbage-collection. Und plötzlich ist die Quota voll. 45 MB hat die Datenbank insgesamt, allerdings nach dem Leeren des Cache. 150 MB vorher. Also noch

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 31.01.2011 17:34, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Bjoern, vielen Dank für die Antwort. Möglicherweise die Cache-Tabellen. Sie sin als InnoDB konfiguriert und InnoDB macht keine gute garbage-collection. Und plötzlich ist die Quota voll. 45 MB hat die Datenbank insgesamt,

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, Das ist ein vHost, wobei die DB auf einem anderen Server liegt. Ich komme da eigentlich nur über phpMyAdmin ran und über eine Shell mit eingeschränkten Rechten natürlich. ich glaube nicht, dass ich das darüber abfragen kann. Aber ich oute mich hiermit als Dau in dem Bereich :-)

[TYPO3-german] Anker in Direct_Mail

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, wie kann man in Newslettern Sprungmarken zu Textabschnitten realisieren? Selbst wenn man die Links als HTML-Element einbinden, schreibt Typo diese um, so dass immer auf die Website verlinkt wird. Aus #c1234 wird http://adadasd/index.php#1234. In manchen Beiträgen wird vorgeschlagen

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 31.01.11 12:22, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich möchte, dass Newsletter über direct_mail regelmäßig (jeden Monat) automatisch verschickt werden. Wie kann man so etwas machen? Stephan Benny Mack hat uns eine Reihe an Changes für die DirectMail gesendet, die wir noch nicht im Trunk

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-01-31 18:42:49 +0100, Olivier Dobberkau said: Am 31.01.11 12:22, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich möchte, dass Newsletter über direct_mail regelmäßig (jeden Monat) automatisch verschickt werden. Wie kann man so etwas machen? Stephan Benny Mack hat uns eine Reihe an Changes für

Re: [TYPO3-german] direct_mail regelmäßiger versand

2011-01-31 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 31.01.11 18:58, schrieb Stephan Grass: aber wenn man nicht voll im Thema ist, ist das schwierig zu finden. Wo soll ich denn ein Auge drauf werfen? http://forge.typo3.org/projects/extension-direct_mail/repository olivier ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Anker in Direct_Mail

2011-01-31 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hey Stephan Es ist tatsächlich so, dass baseURL deaktivieren Abhilfe schafft. Allerdings willst du das ja nur machen, wenn der Newsletter versendet wird, nicht, wenn die Benutzer ihn im Archiv anschauen. Ich löse das daher über eine Typoscript Condition. Beim Versand greift ja der eigene

[TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-01-31 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi TYPO3'ler, wollte mal fragen, wie ihr mit der Problematik der teils fehlerhaften Darstellung von Inhalten bei HTML-Newslettern umgeht. Soweit ich weiss, verwenden die neuen Outlook Versionen nicht mehr den IE intern, sondern irgendwas auf Word-Basis oder sogar was ganz anderes. Ich habe

[TYPO3-german] Unsubscribe Link von Direct Mail Parameter

2011-01-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Ich versuche die parameter an den Unsubscribe Link anzuhaengen, doch es mag nicht klappen. Was mache ich ggf. falsch? 15 = TEXT 15.value = Unsubscribe 15.typolink.parameter = {$unsubscribePID} 15.typolink.additonalParams =

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-01-31 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hallo Jan, Kann man Styles von CSS-Styled-Content irgendwie komplett in die HTML-Tags einbinden? Alternativ hatte ich vor, beim nächsten Directmail Projekt für sämtliche gewünschten Standard Content Elemente jeweils FCE's zu verwenden und dabei das komplette CSS innerhalb der jeweiligen

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 Output Konfigurieren

2011-01-31 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich hatte damals ähnliche probs mit der Extension. Bin daher auf folgende umgestiegen: webkitpdf Die bekommt nicht nur das hin was ich damals wollte sondern kriegt das ganze auch viel sauberer und einfacher hin. Vielleicht hilft sie dir auch weiter... Viele Grüße Hendrik Am