[TYPO3-german] gifbuilder - Umlaute Problem

2011-02-01 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server von Hetzner umgezogen. Jedoch ist jetzt das Problem, dass die Umlaute in dem GIFBUILDER Menü nicht mehr angezeigt werden. Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] gifbuilder - Umlaute Problem

2011-02-01 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, liegt meist an der Schriftdatei. Hab das Problem öfter. Ich öffne die Fontdatei in einer VM mit Ubuntu 10.10 in FontForge und speichere sie wieder als ttf. Hilft zu 98% Grüße, Thomas Am 01.02.2011 09:41, schrieb Hendrik: Moin, bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server

Re: [TYPO3-german] Unsubscribe Link von Direct Mail Parameter

2011-02-01 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 01.02.2011 04:49, schrieb Andreas Becker: Ich versuche die parameter an den Unsubscribe Link anzuhaengen, doch es mag nicht klappen. Was mache ich ggf. falsch? Schau dir dazu mal den Thread Direct Mail vom 17.1.2011 an. Vielleicht hilft er dir weiter. Stephan Schuler hat

[TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich würde gerne mit News ein Event Kalender machen. Gibt es eine Möglichkeit beim Datum ein Von bis datum einzugeben? Sollte zbsp 30.-31.01.11 stehen. Schätze ist nicht möglich!? Ausser vielleicht mit einer Erweiterung Gruss philipp

Re: [TYPO3-german] Anker in Direct_Mail

2011-02-01 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi Lorenz, danke. Was mir nun geholfen hat, war config.prefixLocalAnchors = 0 zu setzen. Es stand auf all. On 2011-01-31 22:43:45 +0100, Lorenz Ulrich said: Hey Stephan Es ist tatsächlich so, dass baseURL deaktivieren Abhilfe schafft. Allerdings willst du das ja nur machen, wenn der

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Jan. Was andere E-Mail-Clients (als Outlook) aus HTML-Mails machen würde ich weit entfernt von annehmbar bezeichnen. Ein ziemlich prima kann ich da lange nicht erkennen. Mich würde deshalb schon ein wenig interessieren, was du für E-Mails verschickst, mit welchen Clients du testest und

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Schätze ist nicht möglich!? Ausser vielleicht mit einer Erweiterung EXT: newscalendar: Calendar for Ext:tt_news. Provides calendar and a list view functionality. Georg ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hi Jan, das Verhalten von email Clients bzgl. der Verarbeitung von HTML und CSS ist tatsächlich unerklärlich. direct mail als TYPO3 Extension hat auf das Verhalten der email Clients keinen Einfluss und verschickt den Quelltext, den du ihm zur Verfügung stellst/beibringst. Die

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 01.02.11 10:39, schrieb Georg Ringer: Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Schätze ist nicht möglich!? Ausser vielleicht mit einer Erweiterung EXT: newscalendar: Calendar for Ext:tt_news. Provides calendar and a list view functionality. Georg Hallo Georg Besten Dank für den

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besondersMicrosoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
HI Stefan, Was andere E-Mail-Clients (als Outlook) aus HTML-Mails machen würde ich weit entfernt von annehmbar bezeichnen. Ein ziemlich prima kann ich da lange nicht erkennen. Mich würde deshalb schon ein wenig interessieren, was du für E-Mails verschickst, mit welchen Clients du testest und

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Jan, Die Positionierung von Bildern in Text kannst du ganz einfach via CSS Styled Content regeln. Du musst dafür die rendering Methode von tt_content.textpic.20.renderMethod auf table einstellen. Wow, prima Info, wusste ich nicht! Grafiken in Tabellenkonsturkten eingebettet und diese

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Florian, Es gibt auch eine Erweiterung im TER, die aus Header-CSS Inline-Styled für die Tags macht. Musst du mal suchen. Prima, danke. Ich benutze meist ein Template mit Inline-Styles im Body für die Farben und Text-Formatierung (können die meisten Clients) und einer Tabelle für die

Re: [TYPO3-german] Directmail HTML Newsletter Mailcients (besonders Microsoft)

2011-02-01 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Stephan, Ich schreibe meine Newsletter grundsätzlich als Templavoila-Template, mit ausschließlich FCEs als erlaubten Inhaltselementen. Wie kriegst du das Plain-Text Rendering für die FCEs in den Griff, oder verschickst du nur HTML? Gruß, raphael

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Philipp, Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Ich würde gerne mit News ein Event Kalender machen. Gibt es eine Möglichkeit beim Datum ein Von bis datum einzugeben? Wenn's nicht unbedingt tt_news sein muss, würde ich die Extension seminars empfehlen. Oli -- Certified TYPO3

[TYPO3-german] Suche Ext für Tabellen

2011-02-01 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, habe folgendes Problem zu lösen: Es sollen etliche Tabellen auf verschiedenen Inhaltsseiten dargestellt werden. Die Grundstruktur der einzelnen Tabellen bleibt nach dem Anlegen immer identisch, jedoch ändern sich die Inhalte der Tabellen oft, so dass die Redakteure nicht nur die

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-02-01 Diskussionsfäden Falk
Am 26.01.2011 16:52, schrieb Alexander Walther: Hi, ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration nachgesehen ob ich das nc irgendwie

Re: [TYPO3-german] Suche Ext für Tabellen

2011-02-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.02.2011 16:16, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, habe folgendes Problem zu lösen: Es sollen etliche Tabellen auf verschiedenen Inhaltsseiten dargestellt werden. Die Grundstruktur der einzelnen Tabellen bleibt nach dem Anlegen immer

Re: [TYPO3-german] tt_news: datum von bis angeben

2011-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 01.02.11 16:11, schrieb Oliver Klee: Hallo Philipp, Am 01.02.2011 10:16, schrieb Philipp Holdener: Ich würde gerne mit News ein Event Kalender machen. Gibt es eine Möglichkeit beim Datum ein Von bis datum einzugeben? Wenn's nicht unbedingt tt_news sein muss, würde ich die Extension

[TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute, ich habe das Problem, dass Typo3 (4.4.6 und 4.5.) bei jeder Änderung eines Inhaltselementes den gesamten Cache löscht. Jedenfalls dauert es beim Abspeichern sehr lange und im Protokoll finden sich haufenweise User xxx has cleared the cache (CacheCmd=1234). Hat dafür jemand eine

Re: [TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Joerg, schau mal nach, ob in den Optionen des Users oder seiner Gruppe ein TSconfig hinterlegt ist, das den Cache löscht. Sollte nämlich normalerweise nicht der Fall sein, kann aber per TSconfig user- oder gruppenbezogen definiert werden. Gruß Peter Am 01.02.2011 um 20:33 schrieb

[TYPO3-german] RTE-Icons vertauscht nach Update auf typo3 4.5.0

2011-02-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute, seit dem Update auf Typo3 4.5. sind einige Icons des RTE vertauscht. Dies betrifft alle Icons also beispielsweise das Icon zum Einfügen der Zwischenablage und das Icon zur Entfernung der Formatierung. Weiß da jemand eine Lösung? Gruß Jörg

Re: [TYPO3-german] RTE-Icons vertauscht nach Update auf typo3 4.5.0

2011-02-01 Diskussionsfäden Henrik Ziegenhain
Hallo, mach mal den Browsercache leer. Notfalls auch mal alle Caches leeren, kann eigentlich nur ein Cache-Problem sein. Cheers Henrik Am 01.02.2011 20:45, schrieb Joerg Sauskat: Weiß da jemand eine Lösung? Gruß Jörg ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Scheduler Task - FE-Plugin bzw. Seite aufrufen

2011-02-01 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Liste, folgendes Problem: Auf einer Seite ist ein FE-Plugin eingebunden, das ich gerne periodisch ausführen möchte, da unter bestimmten Umständen z.B. eine Statusmail versendet wird. Gibt es eine Möglichkeit es via Task (Scheduler) zu triggern? Einen Task habe ich bereits angelegt,

Re: [TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Hallo Peter, danke für Deine Mail+Hilfe. Da ist ein Eintrag, der dafür sorgt, dass bei der Änderung bestimmte Seiten gelöscht werden. Das funktionierte bis vor kurzem noch gut. Jetzt aber führt das dazu, dass der gesamte Cache oder Teile des Cache ganzer Seiten des Seitenbaums gelöscht wird. Habe

Re: [TYPO3-german] RTE-Icons vertauscht nach Update auf typo3 4.5.0

2011-02-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Hallo Henrik, danke und großes Sorry! Es war der Proxycache. Fies! :-) Gruß Danke Jörg Am 01.02.2011 20:50, schrieb Henrik Ziegenhain: Hallo, mach mal den Browsercache leer. Notfalls auch mal alle Caches leeren, kann eigentlich nur ein Cache-Problem sein. Cheers Henrik Am

Re: [TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 01 Feb 2011 20:33:28 CET j.saus...@gmx.de schrieb: Moin, ich habe das Problem, dass Typo3 (4.4.6 und 4.5.) bei jeder Änderung eines Inhaltselementes den gesamten Cache löscht. suche mal in TSConfig nach: TCEMAIN.clearCacheCmd = TCEMAIN.clearCacheCmd = all ist so ein Kandidat,

Re: [TYPO3-german] Scheduler Task - FE-Plugin bzw. Seite aufrufen

2011-02-01 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 01.02.2011 20:56, schrieb Justus Braun: Ich bin für jegliche Denkanstöße dankbar! imlementier einfach einen task wo du das aufrufst Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Scheduler Task - FE-Plugin bzw. Seite aufrufen

2011-02-01 Diskussionsfäden Justus Braun
imlementier einfach einen task wo du das aufrufst Der Task ist angelegt und ich kann eine Instanz der Klasse des Plugins erstellen (t3lib_div::makinstance('ty_meineext_pi1')). Die Main-Methode des Objekts verlangt natürlich 2 Parameter ($content,$conf), d.h. diese kann nicht ohne weiteres

Re: [TYPO3-german] Programmierer PHP / T3-EXT gesucht

2011-02-01 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hey Oli, die habe ich bisher noch gar nicht wahrgenommen ... danke für den Tipp! Joachim Oliver Klee typo3-german...@oliverklee.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1296480286.13776.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Joachim, Schick das am besten an die Jobs-Newsgroup - da lesen es am

Re: [TYPO3-german] Löscht komplette Cache bei jeder Änderung

2011-02-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Hallo Tom, danke für Deine Mail. Genau so einen Eintrag hatte ich im TS-Config der betreffenden Seite. Allerdings standen da lediglich die IDs der Seiten, deren Cache gelöscht werden sollte. Den hat Typo3 ab Version 4.4.6 (?) vermutlich rekursiv, das heißt also unter Einschluß der jeweiligen

Re: [TYPO3-german] Scheduler Task - FE-Plugin bzw. Seite aufrufen

2011-02-01 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, Hier fehlt zum Einen das ContentObjekt, zum Anderen natürlich auch die Konfiguration des Plugins via Typoscript... Warum rufst du in deinem Task dann nicht einfach die Seite auf, auf der dein Plugin liegt? z.B. per t3lib_div::getURL($url); HTH, Andreas

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-02-01 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Alex, das nc im Pfad deutet auf ?no_cache=1 hin. Ist nc sichtbar, so wird die Seite nicht gecachet abgerufen. Ist die Seite mal mit nc und mal ohne nc verlinkt? Das deutet dann auf ein Konfigurationsproblem hin. Ansonsten hat Google kein Problem mit doppeltem Inhalt auf der gleichen