Re: [TYPO3-german] 4.5.0 template analyzer blockmode

2011-02-22 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 03.02.2011 22:11, schrieb Hauke Haller: Moin, in 4.5 wurde in der (WEB - Template -) Template Analyse die Darstellungsoption „Blockmode“ entfernt. Aus diesem Grund: http://bugs.typo3.org/view.php?id=15968 Mir scheint, dass da nicht nur der sehr dunkle Hintergrund in tieferen Ebenen

[TYPO3-german] Link as login instead of username and password

2011-02-22 Diskussionsfäden csvirtual
I currently use felogin and users have to enter their username and password to see some content on my website. Now, I would like to change that: Each public user should have the choice to click Link 1 or Link 2. If he decides for Link 1 he is in usergroup ABC and if Link 2 he is in usergroup

[TYPO3-german] TCEFORM: Select (Group) auf Sysfolder und/oder tt_news beschränken?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich habe eine Extension mit Flexforms in der man einen Datensatz auswählen kann. Ich würde dies jetzt gern im nachhinein mit TCEFORM oder so auf einen bestimmten Datentyp und Sysfolder beschränken. Geht das? Wenn ja wie? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] Extension: Laden von table_uid (wie source in RECORDS)

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Gelöst... $dbObj = t3lib_div::makeInstance('t3lib_loadDBGroup'); $dbObj-fromTC = 0; $dbObj-start($this-conf['extObj'],'*'); $dbObj-getFromDB(); $resultTbl = $dbObj-itemArray[0]['table']; $resultUid = $dbObj-itemArray[0]['id']; $resultArr = $dbObj-results[$resultTbl][$resultUid];

[TYPO3-german] In welcher MySql Tabelle speichert der Element-Browser den vollen Dateipfad ab?

2011-02-22 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailingliste, im BE der eignenen Extension benutze ich ein Formularfeld vom Typ file: http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-22_be_form.png Im FE will ich das ganze wieder ausgeben, jedoch steht in der entsprechenden mysql Tabelle nur der Dateiname:

Re: [TYPO3-german] In welcher MySql Tabelle speichert der Element-Browser den vollen Dateipfad ab?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Das liegt daran dass Kopien der Dateien angelegt werden... meist in uploads/yourExtKey/ Wenn du aber nur auf Dateien referenzieren willst und diese nicht kopieren willst dann musst du das TCA wie folgt anpassen: An der Stelle im TCA wo uploadfolder steht 'uploadfolder' =

Re: [TYPO3-german] Extension: Laden von table_uid (wie source in RECORDS)

2011-02-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 22.02.2011 08:57, schrieb Hendrik: Wie kann ich das aber nun in meiner Extension genauso auswerten? Ich brauch ein Array mit allen Spalten zurück so dass ich es in $this-cObj-start($row) packen kann... t3lib_befund::splitTable_Uid($str); georg

[TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick in /usr/bin/ liegen dann die 4 Binaries, die auch die Version Version: ImageMagick 6.3.7 12/02/10 Q16

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick in /usr/bin/ liegen dann die 4 Binaries, die auch die

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/22/11 12:33 PM, schrieb Jochen Graf: Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick in /usr/bin/

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Rainer, Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick Ich habe bei mir (unter Ubuntu) diese Pakete installiert, und damit funktioniert es bei mir: graphicsmagick graphicsmagick-imagemagick-compat

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Jochen Graf
Am 22.02.2011 12:44, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 2/22/11 12:33 PM, schrieb Jochen Graf: Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen: Rootserver (Debian) apt-get install

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick in /usr/bin/ liegen dann die 4 Binaries, die auch die Version

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/22/11 12:48 PM, schrieb Oliver Klee: Hallo Rainer, Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Rootserver (Debian) apt-get install imagemagick apt-get install graphicsmagick Hallo Oli, danke für den Tipp, nun ahbe ich diese compat-Variante über apt-get installiert. Es bleibt

[TYPO3-german] CType anlegen und felder hinzufügen?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Wie kann ich über TSconfig einen CType anlegen und Felder hinzufügen wie z.B. header oder das Flexform einer Extension? (Typo3 4.5) TCEFORM.tt_content.CType.addItems.meinctype = Mein eigener Ctype das geht ja... aber das backend ist dann leer... danke schonmal

[TYPO3-german] Dynamischer Titel für Feed mit tt_news 2.5.2 und chnewsfeeds

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo, ich möchte auf einer Seite mehrere Newsfeeds für jeweils eine Kategorie mit den o.g. Extensions anbieten. Die Seite ist viersprachig. Die Ausgabe der Feeds funktioniert einwandfrei. Aber: Für die Anzeige des Feeds habe ich folgendes definiert: plugin.tt_news { displayXML {

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/22/11 1:04 PM, schrieb Jochen Graf: Am 22.02.2011 12:44, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 2/22/11 12:33 PM, schrieb Jochen Graf: Am 22.02.2011 12:16, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, ist mir wirklich peinlich, bin gerade in der EXT-Entwicklung und der Mist will einfach nicht laufen:

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 22 Feb 2011 13:36:28 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: Moin Rainer, ja, in /usr/bin/ zeigen die vier Binaries aus gm. ghet trotzdem nicht. Ich bekomme das safe-mode nicht wech (Plesk). Müsste ja wohl auch im safe-mode laufen, da ja das /usr/bin/ als safe_exec_dir dekalriert

[TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-22 Diskussionsfäden Elmar A.
Hallo Leider werde ich da bei Google überhaupt nicht zu fündig: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? Wir hatten jetzt die unglückliche Situation, dass ein Kunde auf seiner Seite bei einem

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/22/11 1:56 PM, schrieb Tom Lehmann: Am Di 22 Feb 2011 13:36:28 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: Moin Rainer, ja, in /usr/bin/ zeigen die vier Binaries aus gm. ghet trotzdem nicht. Ich bekomme das safe-mode nicht wech (Plesk). Müsste ja wohl auch im safe-mode laufen, da ja das

Re: [TYPO3-german] Dynamischer Titel für Feed mit tt_news 2.5.2 und chnewsfeeds

2011-02-22 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo, eine Teillösung ist möglich, wenn ich die Feeds auf verschiedene Seiten verteile und dann jeweils ein Extension-Template mit der entprechenden Einstellung anlege. Ist nicht sehr schön, reicht jetzt aber erstmal. Trodtzdem würde ich mich noch über eine elegantere Lösung freuen. Viele

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 22 Feb 2011 15:14:25 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: Moin, Was sagt das error_log dazu? ': No such file or directory sh: /usr/bin//composite': No such file or directory sh: /usr/bin//identify': No such file or directory Du siehst den trailing-slash hier auch? Also mach aus

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-22 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi Björn, leider nicht. Ich bekomme dann zwar ein , hinter dem label, aber alles andere bleibt leer. Irgendwo ist da noch der Wurm drin :-( Oli Am 21.02.2011 09:32, schrieb Bjoern Pedersen: [...] Schau dir mal 'label_alt' 'label_userFunc' 'label_alt_force' an, das sollte deine

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.02.2011 16:55, schrieb Oliver Lamm: Hi Björn, leider nicht. Ich bekomme dann zwar ein , hinter dem label, aber alles andere bleibt leer. Irgendwo ist da noch der Wurm drin :-( Oli Am 21.02.2011 09:32, schrieb Bjoern Pedersen: [...] Schau dir mal 'label_alt' 'label_userFunc'

Re: [TYPO3-german] In welcher MySql Tabelle speichert der Element-Browser den vollen Dateipfad ab?

2011-02-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 22.02.2011 11:24, schrieb Hendrik: Das liegt daran dass Kopien der Dateien angelegt werden... meist in uploads/yourExtKey/ Wenn du aber nur auf Dateien referenzieren willst und diese nicht kopieren willst dann musst du das TCA wie folgt anpassen: An der Stelle im TCA wo uploadfolder steht

Re: [TYPO3-german] Dynamischer Titel für Feed mit tt_news 2.5.2 und chnewsfeeds

2011-02-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Rainer Mihlan wrote: eine Teillösung ist möglich, wenn ich die Feeds auf verschiedene Seiten verteile und dann jeweils ein Extension-Template mit der entprechenden Einstellung anlege. Ist nicht sehr schön, reicht jetzt aber erstmal. Trodtzdem würde ich mich noch über eine elegantere Lösung

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-22 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Am 22.02.2011 17:08, schrieb Bjoern Pedersen: [...] wie sieht deine TCA-Konfiguration aus? ich habe: 'label' = 'name', 'label_alt' = 'firstname', 'label_alt_force'= 1, Das gibt dann name,firstname. Björn Hi Björn, so sieht es

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
gebe ich in der php.ini wieder /usr/bin/ als safe_exec_dir frei und Wie war das denn mit dem Trailing Slash. Da war doch einer zuviel. /usr/bin/ - /usr/bin Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Unterschiede zwischen tt_product und commerce

2011-02-22 Diskussionsfäden Ralf Becker
Hallo Andreas, schade funktioniert der Link heute nicht mehr Hat wer eine Ahnung, wo man so ein Artikel sonst noch her bekommen kann? Danke und viele Grüße, Ralf Am 02.10.2010 12:02, schrieb Andreas Werner: Hallo Domi, tt_product und commerce testweise installiert, beide sind ja enorm

[TYPO3-german] Dateiliste nicht in Modules

2011-02-22 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo , ich habe bei einer 4.5 er TYPO3 Installation keine Dateiliste mehr in der Modulleiste. Alle Upgrades von 4.4.6 wurden gemacht und auch die Seite ist soweit OK. In Bericht ist auch alles OK. Alle Caches sind gelöscht und DB compared. Worn kann das liegen? Christian

Re: [TYPO3-german] Dateiliste nicht in Modules

2011-02-22 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
die filelist extension im EM installieren -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Dateiliste nicht in Modules

2011-02-22 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 22.02.2011 22:11, schrieb Christian Leicht: Hallo , ich habe bei einer 4.5 er TYPO3 Installation keine Dateiliste mehr in der Modulleiste. Alle Upgrades von 4.4.6 wurden gemacht und auch die Seite ist soweit OK. In Bericht ist auch alles OK. Alle Caches sind gelöscht und DB compared. Worn