[TYPO3-german] Kann der RTE absolute Links generieren?

2011-02-24 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Gibt es für den RTE eine Konfiguration, mit der ich diesen zwingen kann, interne Links absolut zu verlinken? Ich habe mich nun durch diverse Mailing Lists zu dem Thema durchgelesen, aber das Problem scheint immer unbeantwortet. config. absRefPrefix ist bereits für die restlichen Files

[TYPO3-german] Konfigurationsprobleme mit realURL

2011-02-24 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Guten Morgen Mailinglist Leser, ich benutze Typo3 4.4.4 und Xampp als Serverplattform. Nun wollte ich gerne die Vorzüge eine sprechenden URL genießen. Die Einstellungen im der .htaccess habe ich vorgenommen wie im Manuel beschrieben. Im TS habe ich auch die vorgeschriebenen Zeilen

Re: [TYPO3-german] Konfigurationsprobleme mit realURL

2011-02-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo André, Habt ihr mod_rewrite an? Grüße Kay Am 24.02.2011 11:03, schrieb Andre Oiwe: Guten Morgen Mailinglist Leser, ich benutze Typo3 4.4.4 und Xampp als Serverplattform. Nun wollte ich gerne die Vorzüge eine sprechenden URL genießen. Die Einstellungen im der .htaccess habe ich

Re: [TYPO3-german] Hilfe zu den Themen

2011-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 24 Feb 2011 00:21:57 CET g...@uni-landau.de schrieb: Moin, Um hilfe leisten zu können, wäre es von vorteil,mal zu wissen, wo sich der Server befindet! Es geht hier doch um _TYPO3_ und nicht darum, wie man einen Server betreibt, oder? Fuer mich sind diese Fragen ueber PHP oder Apache

[TYPO3-german] RTE-Links werden bei - im Attributnamen nicht in realurl umgewandelt

2011-02-24 Diskussionsfäden Christian Essl
Sobald ich einem Link im RTE das Attribut data-role hinzufüge (das vorher über TS erlaubt wurde), wird die interne ID nicht mehr über realurl umgewandelt. Ich habe ein wenig mit den Attributen rumprobiert und es scheint vom - im Attributnamen ausgelöst zu werden. Hat jemand bereits ähnliche

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 und Templavoila FCE mit RTE-Feldern

2011-02-24 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
In TYPO3 4.5.1 habe ich das Problem, dass Flexible Inhaltselemente (FCE) unter Verwendung von Templavoila praktisch nicht bearbeitet werden können. Vermutlich liegt das daran, dass in den FCEs jeweils mehrerr RTE-Felder enthalten sein können und irgendwie der ganze RTE-Kram mehrfach geladen

Re: [TYPO3-german] Konfigurationsprobleme mit realURL

2011-02-24 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 24.02.2011 11:16, schrieb Kay Strobach: Hallo André, Habt ihr mod_rewrite an? Grüße Kay Am 24.02.2011 11:03, schrieb Andre Oiwe: Guten Morgen Mailinglist Leser, ich benutze Typo3 4.4.4 und Xampp als Serverplattform. Nun wollte ich gerne die Vorzüge eine sprechenden URL genießen. Die

[TYPO3-german] feeditadvanced/TemplaVoila und 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen nach dem Update von 4.5.0 auf 4.5.1 funktioniert die Extension feeditadvanced irgendwie nicht mehr korrekt. Wenn mehrere CE auf der Seite sind kann ich nur eins bearbeiten!? Kann das jemand bestätigen? Gruss Philipp ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced/TemplaVoila und 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 24.02.11 13:00, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen nach dem Update von 4.5.0 auf 4.5.1 funktioniert die Extension feeditadvanced irgendwie nicht mehr korrekt. Wenn mehrere CE auf der Seite sind kann ich nur eins bearbeiten!? Kann das jemand bestätigen? Gruss Philipp Problem hab

[TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Kevin Gut
Hallo Bin neu bei Typo3 und habe das folgende Tutorial mal abgearbeitet: http://goo.gl/a2MXc Habe jedoch mein eigenes Template erstellt, das in etwa so aussieht: +--+ |Titel |

Re: [TYPO3-german] Backend-Error: typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

2011-02-24 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 24 Feb 2011 15:01:07 +0800, Domi Garms djga...@gmail.com wrote: nachdem ich ein paar Stunden im Backend gearbeitet habe, wollte ich kurz was im Extension Manager nachschauen und bekomme diese PHP-Warnings: PHP Warning: array_merge() [function.array-merge]: Argument #2 is not an array in

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, guck dir mal in der Doku die TSConditions an. Da gibts dass Attribut required. Mit stdWrap sollte das dann relativ einfach gehen ;) Am 24.02.2011 14:38, schrieb Kevin Gut: Hallo Bin neu bei Typo3 und habe das folgende Tutorial mal abgearbeitet: http://goo.gl/a2MXc Habe jedoch mein

[TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden J . Schaller
Hallo alle, seit dem Update von 4.5 auf 4.5.1 bekomme ich die Meldung Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Parameter Error: Wrong parameters sent. | UnexpectedValueException thrown in file /typo3_src-4.5.1/typo3/sysext/cms/tslib/showpic.php in line 187 Bei 4.5 hatte ich

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 24.02.11 14:42, schrieb J. Schaller: Hallo alle, seit dem Update von 4.5 auf 4.5.1 bekomme ich die Meldung Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Parameter Error: Wrong parameters sent. | UnexpectedValueException thrown in file

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 24 Feb 2011 14:53:50 +0100, Stefano Kowalke blued...@gmx.net wrote: Hängt das vielleicht damit zusammen? Mit was? Cheers, J. Schaller ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] eigene Extension mit Indexed Search durchsuchen

2011-02-24 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailingliste, in meiner Extension gibt es Links auf Dateien in /fileadmin// die ich ich gerne indexieren lassen würde. Wie kann ich das bewerkstelligen, bzw. wie kann ich die Inhalte meiner Extension indexieren lassen? Das Caching durch auskommentieren von $this-pi_USER_INT_obj =

[TYPO3-german] HMENU auch mit zuletzt erstellter Seite

2011-02-24 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo zusammen, ich brauche ein HMENU mit vier Einträge (Navi1-Navi4) auf der Ebene 1. Soweit kein Problem. Jetzt soll der Navipunkt Navi3 auf die zuletzt erstellte Seite der dazugehörigen Ebene 2 verweisen. Zusätzlich soll die Linkbezeichnung weiterhin erscheinen (also soll weiterhin Navi3 im

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Kevin Gut
Das subparts.content_left im codeabschnitt unten besitzt das Attribut required nicht, auch habe ich keine Ahnung auch habe ich keine Ahnung, wie ich ein IF realisieren kann, oder ein stdWrap erstelle ich habe irgendwo eines im Format: === [Bedingung] #dann [else] #sonst [end] ===

[TYPO3-german] TemplaVoila ERROR: Template Object could not be unserialized successfully.

2011-02-24 Diskussionsfäden n.n.g
liebe TYPO3 freunde :) ich habe eine komplette Webseite 1:1 kopiert und auf einen neuen LINUX server gespielt. die datenbank wurde auch (UTF-8) kopiert und in eine neue datenbank gespielt. jetzt habe ich aber das problem das wenn ich die neue seite aufrufe folgende fehlermeldung erhalte:

[TYPO3-german] Typo3 4.5.1: Editieren und herunterladen von EXT-Dateien im BE funktioniert immer noch nicht

2011-02-24 Diskussionsfäden André Rainer
Hallo Liste, immer wenn ich unter Typo3 4.5.1 im BE Dateien von Extensions bearbeiten will, erhalte ich beim speichern die Fehlermeldung 'Value for M was not found as a module' (egal welche EXT). [EXT][noEdit] steht auf 0. Außerdem kann ich keine Dateien herunterladen, wenn ich z. B.

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 24.02.2011 14:42, schrieb J. Schaller: Hallo alle, seit dem Update von 4.5 auf 4.5.1 bekomme ich die Meldung Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Parameter Error: Wrong parameters sent. | UnexpectedValueException thrown in file

[TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt

2011-02-24 Diskussionsfäden Markus Hufnagel
Hallo zusammen, seit dem Update auf 4.5.0 (und auch mit 4.5.1) habe ich mit dem Seitenbaum folgendes Problem: Bei allen Admin-Backend-Benutzern funktioniert alles. Bei manchen Redakteuren funktioniert alles. Bei manchen Redakteuren ist der Seitenbaum verschwunden. Bei manchen Redakteuren ist

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Hauke Haller
Moin, Am 24.02.2011 16:23, schrieb Kevin Gut: Das subparts.content_left im codeabschnitt unten besitzt das Attribut required nicht, auch habe ich keine Ahnung auch habe ich keine Ahnung, wie ich ein IF realisieren kann, oder ein stdWrap erstelle Gut, Kevin, Du bist jetzt da, wo viele sagen,

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
danke hauke, hatte leider nicht die zeit so ausführlich zu antworten. Grüße Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt

2011-02-24 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Markus Hufnagel Gesendet: Donnerstag, 24. Februar 2011 18:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Ausnahmsweise die Antwort mal oben: Vielen Dank Hauke für diese Super-Erklärung. Bei meinem derzeitigen Projekt hilft auch mir das richtig gut weiter. Kompliment für diese ausführliche und sinnvolle Listung von Fachwissen! Grüße, Bernhard Ludwig -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] extension manager TYPO3 4.5.1 ???

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Ralf, Ralf-René Schröder wrote: wofür habe ich nun die erste nicht funktionierende Möglichkeit, und wie kann ich diese abschalten ? In den Eigenschaften der Extension em kannst du die alten Module deaktivieren. Für das alte Aktualisieren musst du zuerst die Erweiterungsliste neue

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila ERROR: Template Object could not be unserialized successfully.

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo N.N, n@gmx.de wrote: Template Object could not be unserialized successfully. Are you sure you saved mapping information into Template Object with UID 3? Da ist beim Export/Import der DB etwas schief gelaufen. Vermutlich wurde irgendwo nicht in UTF-8 gespeichert, oder beim

Re: [TYPO3-german] Backend-Error: typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Dominic, PHP Warning: array_merge() [function.array-merge]: Argument #2 is not an array in typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161 TYPO3 Version 4.5.2dev. Ein Fix wurde gerade commited. Ein svn update sollte also helfen. Alle Anderen müssen auf 4.5.2 warten

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Werner, Werner Kühn wrote: nach dem Upgrade zu 4.5 (4.5.1) werden die installierten Extensions nicht mehr aufgerufen. Ein uninstall und install hat auch nicht geholfen. Welche Debugmöglichkeiten gibt es denn, um festzustellen, warum diese nicht mehr aufgerufen werden? Um welche

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 24.02.11 14:58, schrieb J. Schaller: On Thu, 24 Feb 2011 14:53:50 +0100, Stefano Kowalke blued...@gmx.net wrote: Hängt das vielleicht damit zusammen? Mit was? Ups, den Link vergessen. Sry. http://bugs.typo3.org/view.php?id=16891 Aber Steffen hat es ja schon erklärt. Stefano

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden J . Schaller
On Thu, 24 Feb 2011 17:20:30 +0100, Steffen Ritter i...@rs-websystems.de wrote: Woran liegt da: mit einem der letzten Security Updates wurde die Link-Generierung für showpic geändert... Suchmascheinen und Seiten die manuell die showpic links verlinken, haben ungültige links... Ah, das ist mir

[TYPO3-german] TYPO3-Injektion?

2011-02-24 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, Komme gerade von einem verzweifelten T3-Anwender, in dessen Web (4.4) sich nach der Indexsuche zufällig folgender Schipsel einfügt: div id=search p align=top form id=indexedsearchmethod=postaction=index.php?id=94

Re: [TYPO3-german] HMENU auch mit zuletzt erstellter Seite

2011-02-24 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 24.02.2011 15:30, schrieb Jochen Overwien: Hallo zusammen, ich brauche ein HMENU mit vier Einträge (Navi1-Navi4) auf der Ebene 1. Soweit kein Problem. Jetzt soll der Navipunkt Navi3 auf die zuletzt erstellte Seite der dazugehörigen Ebene 2 verweisen. Zusätzlich soll die Linkbezeichnung

Re: [TYPO3-german] HMENU auch mit zuletzt erstellter Seite

2011-02-24 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Hauke, Moin, da in Deinem Fall wohl immer nur die vier Menüpunkte vorhanden sind und immer nur der dritte Menüpunkt anders verlinkt sein soll, könntest Du dir das starr zusammenstricken. Ganz unflexibel ungefähr so: Danke - so in der Art hatte ich mir das jetzt auch vorläufig

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Injektion?

2011-02-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 24 Feb 2011 22:01:37 CET rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb: Komme gerade von einem verzweifelten T3-Anwender, in dessen Web (4.4) sich nach der Indexsuche zufällig folgender Schipsel einfügt: [...] Sieht wie ein Webvirus aus. Hat jemand eien Idee, wo das passiert? Schau Dir

Re: [TYPO3-german] Backend-Error: typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

2011-02-24 Diskussionsfäden Domi Garms
Alles klar! Vielen Dank, werde sogleich updaten. Schöne Grüße Dominic 2011/2/25 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info: Hallo Dominic, PHP Warning: array_merge() [function.array-merge]: Argument #2 is not an array in  typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

[TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo für die meisten von euch dürfte das Standard sein, aber meine PHP Kenntnisse sind doch eher rudimentär... deshalb folgende Frage: in einer Extension (ist in diesem Fall die dmm_jobcontrol) wird eigentlich nur noch die Möglichkeit gebraucht beim redirect nach dem Abschicken des Formulars

Re: [TYPO3-german] extension manager TYPO3 4.5.1 ???

2011-02-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: In den Eigenschaften der Extension em kannst du die alten Module deaktivieren. das war ja gerade das problem... obwohl die alten module ausgeblendet sind erscheint dort die aktualisierungsmöglichkeit, die läst sich nicht ausblenden Für das alte Aktualisieren musst du

[TYPO3-german] Reihenfolge im Head Bereich einer Seite beeinflussen

2011-02-24 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich versuche gerade etwas Ordnung in den Head-Bereich meiner Seite zu bekommen. Nach den SEO-Richtlinien ist es ja besser, wenn der title Tag und Metadaten vor allen CSS und JS Imports erfolgen. Gibt es eine Anleitung wie man die Reihenfolge der Header Daten beeinflussen kann?

[TYPO3-german] Fatal Error im Extension Manager: \typo3\sysext\em\classes\tools\class.tx_em_tools.php on line 642

2011-02-24 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen die 2., Aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund bekomme ich folgende Fehlermeldung bei TYPO3 4.5.2-dev wenn ich den Extension Manager aufrufen möchte: Fatal error: Cannot redeclare tx_em_Tools::getArrayFromLocallang() in \typo3\sysext\em\classes\tools\class.tx_em_tools.php on

[TYPO3-german] HMENU als Userfunc mit Links zu Detailseiten

2011-02-24 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, für die Detail-Darstellung aus einer eigenen Tabelle versuche ich ein php-getriebenes HMENU: So in etwa: lib.kompetenzMenu = HMENU lib.kompetenzMenu { special = userfunction special.userFunc = user_meinMenu-getKompetenzMenuArray special.userFunc.detailpid = 95 …… Damit wird es

Re: [TYPO3-german] Backend-Error: typo3\sysext\em\classes\settings\class.tx_em_settings.php line 161

2011-02-24 Diskussionsfäden Michael HüŸgelschŠaffer
Morgen, Ein Fix wurde gerade commited. Ein svn update sollte also helfen. Alle Anderen müssen auf 4.5.2 warten Alternativ kann man auch im Extension Manager sich selbst aufrufen, also die Erweiterung em. Dort einmal die Konfig aktualisieren und das Backend neu laden. Dann sollte die Meldung

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-4.5] DIV verbergen

2011-02-24 Diskussionsfäden Kevin Gut
Vielen Dank für die kompetente Hilfe,h at mein problem gelöst. Langsam (gaaanz langsam) begreife ich nun auch die Konstrukte in TYPO Hauke Haller p...@haukehaller.de wrote in news:mailman.1.1298570102.3711.typo3-ger...@lists.typo3.org: temp.mainTemplate { subparts.content_left