Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 und Templavoila FCE mit RTE-Feldern

2011-02-25 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Das Problem scheint zwar hier auf der Liste niemand sonst zu haben, aber der Vollständigkeit halber will ich mir selbst antworten: Es gibt einen aktuellen Eintrag dazu im Bugtracker: http://bugs.typo3.org/view.php?id=17743. Wolle Am 24.02.11 11:30, schrieb Wolfgang Kleinbach: In TYPO3 4.5.1

Re: [TYPO3-german] HMENU auch mit zuletzt erstellter Seite

2011-02-25 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Jochen, Danke - so in der Art hatte ich mir das jetzt auch vorläufig zusammengestellt - wenn es noch eine elegantere Lösung gibt, kann man das ja immer noch ändern. Was hältst du denn hiervon? In dem Beispiel hat die Sonderseite die ID 13. Im Prinzip musst du nur die Menülinks der

[TYPO3-german] Templavoila nach Update Icons der CE verschwunden

2011-02-25 Diskussionsfäden Björn
Moin, nach dem Update von Templavoila von 1.5.1 nach 1.5.4 (TYPO3 4.2.17) sind bei mir die Icons edit und delete im Seitenmodul bei den Contentelementen verschwunden. Laut Doku kann man mit mod.web_txtemplavoilaM1 { blindIcons = browse,edit,new } Icons ausblenden. Wie aber blende ich

[TYPO3-german] 4.5.1 Translation Handling - Wo ist DEUTSCH!

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wenn man eine Seite hat die bisher auf deutsch war und dann den User auf English schaltet und danach wieder zurueck nach Deutsch oder german will, scheint Deutsch nicht mehr gewuensct zu sein :-) Es erscheint nicht mehr in der Liste, dafuer aber alle anderen Sprachen. Sieht so aus als ob

Re: [TYPO3-german] 4.5.1 Translation Handling - Wo ist DEUTSCH!

2011-02-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Andi, bei mir geht das wie erwartet. hast du im ExtMgm die Sprachen mal aktualisiert? Grüße Kay Am 25.02.2011 11:19, schrieb Andreas Becker: Hi wenn man eine Seite hat die bisher auf deutsch war und dann den User auf English schaltet und danach wieder zurueck nach Deutsch oder german

Re: [TYPO3-german] 4.5.1 Translation Handling - Wo ist DEUTSCH!

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Haben wir aber Deutsch oder german ersceint nicht im Dropdown unter User Settings wo der user seine Sprache auswaehlen kann, dafuer erscheinen jedoch alle anderen Sprachen Ursprung ist Englisch und auch nach einem reload bleibt es in Englisch. Haette ja auch sein koennen das das backend bereits

[TYPO3-german] Ext. Pagebrowse - Fehler in der Seitennummerierung

2011-02-25 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, probiere mich gerade mit der Pagebrowse Extension in Verbindung mit meiner eigenen Extension. Mal abgesehen davon dass die Doku nicht passt ist die pagebrowse eine tolle extension. Mein Problem ist aber nun dass Seite 2 Seite 1 entspricht usw... sprich um eine Nummer versetzt wird.

[TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, ich verwende seit sehr langer Zeit die lz_gallery. Die ist soweit noch okay, doch bräuchte ich langsam mal eine besser! Welche Gallery läuft in der Art wie die lz_gallery? Ordner erstellen, alle Bilder dort einbinden und die Ext. baut automatisch daraus eine Gallery! Am besten

Re: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus Hufnagel
Betreff: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt Hallo zusammen, seit dem Update auf 4.5.0 (und auch mit 4.5.1) habe ich mit dem Seitenbaum folgendes Problem: Bei allen Admin-Backend-Benutzern funktioniert alles. Bei manchen Redakteuren funktioniert alles. Bei

[TYPO3-german] Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, in einem TV gesteuerten System sollen auf zwei Seiten zwei verschiedene Plugins laufen, die ich mit TS einbinde: lib.field_maincontent_kompetenzendetail = COA lib.field_maincontent_kompetenzendetail.10 plugin.tx_MY_pi1 lib.field_maincontent_referenzendetail = COA

[TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Wir haben im Moment zig Beschwerden seit dem Update nach 4.5.1 wegen dieser Drag und Drop Funktion im Pagetree. Die Editoren und Admins der seiten werden noch verrueckt, da sich die Position der Seiten ohne Vorwarnung einfach so verschiebt, auch wenn man nur kurz mal mit der Maus oder dem pad

[TYPO3-german] checkboxen in extension auswerten

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
hallo zusammen... ist zwar ein wenig peinlich, aber irgendwie fehlt mir grad der richtige Ansatz ich habe folgendes in meinem Formular: div class=type-check row label for=###REQUEST_NAME##REQUEST_LABEL###nbsp;:/label input type=checkbox id=###REQUEST_NAME### name=###REQUEST_NAME###

Re: [TYPO3-german] checkboxen in extension auswerten

2011-02-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/25/11 12:21 PM, schrieb Ralf-René Schröder: hallo zusammen... ist zwar ein wenig peinlich, aber irgendwie fehlt mir grad der richtige Ansatz ich habe folgendes in meinem Formular: div class=type-check row label for=###REQUEST_NAME##REQUEST_LABEL###nbsp;:/label input type=checkbox

[TYPO3-german] Anzahl Dateien in Dateiliste

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Hoffmann
Hallo, weiß jemand wo ich die Anzahl der angezeigten Dateien (Default: 40) in der Dateiliste ändern kann. Ich habe überall nachgeschaut TCA, TS Config, Google, ... leider ohne Erfolg. Michael ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Basti schrieb: ich verwende seit sehr langer Zeit die lz_gallery. Die ist soweit noch okay, doch bräuchte ich langsam mal eine besser! wie wäre es mit der chgallery -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Andreas Becker schrieb: Hi Wir haben im Moment zig Beschwerden seit dem Update nach 4.5.1 wegen dieser Drag und Drop Funktion im Pagetree. +1 kann ich nur zustimmen... ich arbeite mit einem Grafiktablett und damit das arbeiten fast unmöglich (abschaltbar oder die Empfindlichkeit müßte

[TYPO3-german] Re: Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: Hallo, in einem TV gesteuerten System sollen auf zwei Seiten zwei verschiedene Plugins laufen, die ich mit TS einbinde: lib.field_maincontent_kompetenzendetail = COA lib.field_maincontent_kompetenzendetail.10 plugin.tx_MY_pi1

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
+1 kann ich empfehlen, sehr kunden/editor freundliche Bearbeitungsweise und hat subfolder (leider nur ein level) Funktion, dadurch lasst sie sich sehr schoen gliedern. Zusammen mit ner lightox hat man auch ne super slideshow. z.B. pmkshadowbox! Andi 2011/2/25 Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Domi Garms
Galleria kann man verwenden, recursive Level und multi-folder Support. Allerdings baut der Code auf JQuery auf Grüße Dominic Am 25. Februar 2011 20:31 schrieb Andreas Becker ab.bec...@web.de: +1 kann ich empfehlen, sehr kunden/editor freundliche Bearbeitungsweise und hat subfolder (leider nur

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
meinst du dmf_galleria??? Andi 2011/2/25 Domi Garms djga...@gmail.com Galleria kann man verwenden, recursive Level und multi-folder Support. Allerdings baut der Code auf JQuery auf Grüße Dominic Am 25. Februar 2011 20:31 schrieb Andreas Becker ab.bec...@web.de: +1 kann ich empfehlen,

[TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅåÆæ ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨¸ –—‘’‚“”„‹›«»… ¿¡•†‡¦¶§◊@®™¤¢€£¥ Im Frontend werden nicht *alle* Sonderzeichen

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
lightbox geht auch in chgallery - musst du nur das manual lesen - wir nutzen pmkshadowbox auf einigen seiten dazu und sieht klasse aus auch bei grossen anzahl von Bildern in einem folder. Bei Problem kurz melden per PM LG Andi 2011/2/25 Domi Garms djga...@gmail.com Lightbox ist in Galleria

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/25/11 1:48 PM, schrieb Marco Polo: Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅåÆæ ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨¸ –—‘’‚“”„‹›«»… ¿¡•†‡¦¶§◊@®™¤¢€£¥ Im Frontend

Re: [TYPO3-german] Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, Mittlerweile habe ich alle Plugins in eines geschrieben und mit einer switch-Anweisung verzweigt. Es bleibt dabei: er werden nur immer Teile angezeigt. Das Menü wird über userfunc gebaut. Da ich an die TYPOlink befehle nicht rankomme, habe ich die Links händisch gesetz. st das vllt

Re: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt

2011-02-25 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Markus Hufnagel Gesendet: Freitag, 25. Februar 2011 12:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise

Re: [TYPO3-german] 4.5.1 Translation Handling - Wo ist DEUTSCH!

2011-02-25 Diskussionsfäden Typo3 Agentur webtu Thomas Utke
Hallo, es scheint sich hier um einen Bug zu handeln. Löscht man die *de.zip Dateien im Ordner typo3conf/10ln und auch im typo3temp Ordner, ruft danach den Extension Manager auf und aktualisiert die Sprachdateien funktioniert es wieder.

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Am 25.02.2011 14:20, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 2/25/11 1:48 PM, schrieb Marco Polo: Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅåÆæ ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Basti
Wollte nun mit der perfectlightbox arbeiten, weil ich mit jquery arbeite... Passt soweit auch alles, nur in der Lightbox wird das Bild nicht geladen!?! Lightbox geht leer auf. Grüße, Basti Andreas Becker ab.bec...@web.de schrieb im Newsbeitrag

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
stelle doch pmkshadowbox so ein dass es jquery nutzt ;-) perfect lightbox hatte ich frueher mal benutzt aber seit pmkshadow nicht mehr. LG Andi 2011/2/25 Basti sebastian.sch...@gmx.de Wollte nun mit der perfectlightbox arbeiten, weil ich mit jquery arbeite... Passt soweit auch alles, nur in

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Basti
Okay teste ich schnell mal! Danke! Andreas Becker ab.bec...@web.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12108.1298642566.648.typo3-ger...@lists.typo3.org... stelle doch pmkshadowbox so ein dass es jquery nutzt ;-) perfect lightbox hatte ich frueher mal benutzt aber seit pmkshadow nicht mehr.

Re: [TYPO3-german] typo3 gallery

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
pmkshadowbox in Root einbinden die 3 templates nicht vergessen einzubinden in TS Constants styles.content.links.extTarget = _blank rel=shadowbox;width=1100;height=1000 styles.content.imgtext.maxWInText = 0 styles.content.imgtext.linkWrap.width = 800 dann auf der chgallery seite

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi zusammen, schaltet mal die Core Extension pagetree ab. Bitte posted das Problem auch in dem Bugtracker. Ich nutze meistens eine Maus, konnte das Problem aber mit meinem Wacom Tablet nicht nachvollziehen. Danke Grüße Kay Am 25.02.2011 13:16, schrieb Ralf-René Schröder: Andreas Becker

[TYPO3-german] TYPO3 Developer gesucht!

2011-02-25 Diskussionsfäden Dr. Nico Berndt, kuehlhaus AG
Hallo zusammen, Wir suchen schnellstmöglich einen fortgeschrittenen TYPO3 Developer um unser Top-Team in Mannheim zu ergänzen. Im Detail: Als TYPO3 Developer sind Ihre Hauptaufgaben Entwicklung und Umsetzung webbasierter Lösungen. Sie haben schon 2-3 Jahre Berufserfahrung und wissen, wie man

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Ralf, Ralf-René Schröder wrote: Wir haben im Moment zig Beschwerden seit dem Update nach 4.5.1 wegen dieser Drag und Drop Funktion im Pagetree. +1 kann ich nur zustimmen... ich arbeite mit einem Grafiktablett und damit das arbeiten fast unmöglich (abschaltbar oder die

Re: [TYPO3-german] Ext. Pagebrowse - Fehler in der Seitennummerierung

2011-02-25 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 25.02.2011 11:34, schrieb Hendrik: Hallo, probiere mich gerade mit der Pagebrowse Extension in Verbindung mit meiner eigenen Extension. Mal abgesehen davon dass die Doku nicht passt ist die pagebrowse eine tolle extension. Mein Problem ist aber nun dass Seite 2 Seite 1 entspricht usw...

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nun ich kann nun nicht alle Editoren und deren Rechner checken - sorry! Es war vorher nicht so und vorhin meldete sich einer dem es schlichtweg zu dicke wurde mit TYPO3. Er will nun ein anderes CMS das modern und nicht so hightech ist, aber dafuer nutzerfreundlich. Ihm hatte es den pagetree

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Tolleiv.Nietsch
Hi, lässt sich alles leicht verhindern wenn man VOR releases Reviews macht und Feedback and die Entwickler gibt ;) Cheers, Tolleiv -- Tolleiv Nietsch www.tolleiv.de - www.aoemedia.de Twitter: http://www.twitter.com/tolleiv ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 25.02.2011 12:22, schrieb Andreas Becker: Hi Wir haben im Moment zig Beschwerden seit dem Update nach 4.5.1 wegen dieser Drag und Drop Funktion im Pagetree. Die Editoren und Admins der seiten werden noch verrueckt, da sich die Position der Seiten ohne Vorwarnung einfach so verschiebt, auch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Developer gesucht!

2011-02-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, OT, es gibt typo3.jobs Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: (abschaltbar oder die Empfindlichkeit müßte einstellbar sein) Die Empfindlichkeit hat nichts mit TYPO3 zu tun. Das musst du in den Eigenschaften deines Betriebssystems einstellen. ist nur für die sonstige Arbeit, wie z.B. Photoshop optimal eingestellt Für Drag'n'Drop

[TYPO3-german] BE Darstellung von CE alle Sprachen

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
hallo zusammen... ich habe ich funktionales/Verständniss Problem ich baue gerade eine Seite von TV auf normales autoparser templating um es gibt diverse CEs die nicht als Standard, sondern als alle Sprachen definiert sind diese werden auch bestens im FE ausgegeben ebenfalls im List Modul sind

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung von CE alle Sprachen

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich werde wohl schon langsam alt wie die G.. Recherche ergab hatte ich das Gleiche Problem schon mal vor 9 Monaten gepostet aber auch da ohne Ergebniss, bin damals dann auf TV umgestiegen... Da frage ich mich doch, ist das nun eine grundlegende Fehlbedienung/Fehlkonfiguration von mir ??? --

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung von CE alle Sprachen

2011-02-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, das ist ein bekannter Bug soweit ich weiß Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung von CE alle Sprachen

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Georg Ringer schrieb: das ist ein bekannter Bug soweit ich weiß da hast du recht http://bugs.typo3.org/view.php?id=16427 leider ohne Lösung (und eigentlich hatte ich das Problem scon mal im Juni 2010, und da war es bestimt keine 4.5.x Version) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ...

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Hallo, habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Im Backend erhalte ich diese Ausgabe sämtlicher Sonderzeichen: ÀàÁáÂâÃãÄäÅåÆæ ªÇçÐðÈèÉéÊêËëÌì ÍíÎîÏïÑñÒòÓóÔôÕ õÖöØøŒœºŠšßÞþÙù ÚúÛûÜüÝýŸÿ´ˆ˜¨¸ –—‘’‚“”„‹›«»… ¿¡•†‡¦¶§◊@®™¤¢€£¥ Im Frontend werden nicht *alle* Sonderzeichen

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Marco, Marco Polo wrote: in der datenbank sehen alle sonderzeichen noch wunderbar aus. kann ich das als indiez nehmen, dass die sonderzeichen korrekt weggeschrieben wurden und die db ordnungsgemäß auf utf8 läuft ? Nein eher anders herum... in der DB sind die Zeichen nicht in UTF-8

[TYPO3-german] Re: Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: Hallo, Mittlerweile habe ich alle Plugins in eines geschrieben und mit einer switch-Anweisung verzweigt. Es bleibt dabei: er werden nur immer Teile angezeigt. Das Menü wird über userfunc gebaut. Da ich an die TYPOlink befehle nicht

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Andreas Becker wrote: Nun ich kann nun nicht alle Editoren und deren Rechner checken - sorry! Dann sag ihnen, dass TYPO3 eine normale Konfiguration erwartet. Wenn jemand im IE die Textgröße auf extra-groß stellt und dann die Seite auf 75% zoomt, weil die Schrift sonst zu groß ist, dann kannst

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen Du schreibst: Hm? Irgendwie funcktioniert doch alles bei aktuellen PCs mit DragDrop? Und auch der alte PageTree hatte Drag und Drop (auch wenn es nit wirklich gut funktionierte). Also wer nicht mir Drag und Drop klarkommt... Verstehe das Problem nicht... Wenn ich das so dem

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Wenn die Leute halt ihre Maus Einstellungen durcheinander bringen ist das kein TYPO3 Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, ist das Verhalten von Pagetree und Windows Explorerbaum exakt gleich. (Bei den mit bekannten Linux Distributionen übrigens auch). !!!

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Meurer
Am 25.02.2011 18:45, schrieb Marco Polo: Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: This option is deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use proper tools to set your installation to native UTF-8. Hab ich glatt überlesen... Habe ich denn in 4.5 ein echtes

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Andreas, ein Vorschlag zur Güte. Zeige uns bitte das Verhalten (bspw. screencast - url bitte vorerst nur hier posten). Gib dazu die verwendete OS / Browserversion an. Beschreibe was für einen Typ Internetverbindung du nutzt (vor allem bei UMTS aufgrund der Komprimierung interessant).

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Marco Polo wrote: aha, das heißt über phpMyAdmin sieht eine Utft-8 DB immer kaputt aus ? Nein. und wie verstehe ich dann das: mit Umlauten im Namen versehen und dann schauen, ob in phpMyAdmin diese Umlaute genauso angezeigt werden, wie sie sein sollten. Steht dann anstatt Müller dort

[TYPO3-german] Hinweis zum Thema BE-Sprache und 4.5.x

2011-02-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, ich hatte das Problem eines teilweise englischen Backends. Nach dem Löschen des Inhaltes von typo3conf/l10n Und dem Update der Sprache im ExtMgm klappte dann alles wie gewohnt. Hoffe das hilft jemandem. Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Kay Strobach wrote: Ich kann hier im Opera (11.01 Build 1190) das Problem mit der löschen Leiste nachvollziehen, die ich in anderen Browsern gar nicht sehe. Die löschen Leiste (Deleted Zone) soll immer dann angezeigt werden, wenn man die Berechtigungen hat ein gerade angefasste Seite zu

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Ralf-René Schröder wrote: Philipp Gampe schrieb: Wenn die Leute halt ihre Maus Einstellungen durcheinander bringen ist das kein TYPO3 Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, ist das Verhalten von Pagetree und Windows Explorerbaum exakt gleich. (Bei den mit bekannten Linux Distributionen

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, Es spielen mehrere Komponenten eine Rolle: die Kollation der Datentabelle und die Kollation der Datenverbindung. Wenn die Datentabelle auf utf8 kollationiert ist und TYPO3 auf forceCharset=utf8, die Datenbankverbindung aber auf latin, so liefert TYPO3 utf8, die MySQL glaubt aber,

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Polo
Was du jetzt herausfinden musst, ist was in deiner Datenbank gespeichert ist und wie deine Datenbank markiert ist. ich bin bisher davon ausgegangen das das der fall ist. wie kann ich das überprüfen ? kollation ist auf utf8_general eingestellt. oder was meint markiert ? welche möglichkeiten

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Ralf-René Schröder wrote: Philipp Gampe schrieb: Wenn die Leute halt ihre Maus Einstellungen durcheinander bringen ist das kein TYPO3 Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, ist das Verhalten von Pagetree und Windows Explorerbaum exakt gleich. (Bei den mit

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, das Thema interessiert mich, und zwar aus Sicht beider Seiten. Ich persönlich war von dem schnellen Verschieben erst mal begeistert. Endlich eine flüssige Bedienung des Seitenbaums. Allerdings geht es wirklich schnell. Einfach ausprobieren: Klicken und schräg nach rechts unten

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, lies meinen Link zu riesselmann. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: Tablett habe ich keines, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber ich hab mal versucht damit umzugehen (bin ich zu blöd für), und kann mir gut vorstellen, dass es damit Probleme gibt. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web:

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 25.02.2011 21:34, Philipp Gampe wrote: Wenn man aber rekursives Löschen aktiviert hat, so kann man damit auch ganze Unterbäume löschen. In diesem Fall wird auch nicht der Undelete Knopf angezeigt, weil die Pagetree Logik keine Funktion zum Recursiven wiederherstellen mitbringt. Die

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Ralf, Ralf-René Schröder wrote: wenn mir jemand sagt wo dafür der richtige platz ist, dann mache ich gerne dazu einen Feature request... (wenngleich es mir schwer fallen wird das in nicht zu holperigem Englich zu formulieren...) Ich war mal so frei:

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Ich war mal so frei: http://bugs.typo3.org/view.php?id=17773 Danke... hatte nicht gewußt dass feature requests auch in den bugtracker gehören... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Ralf, Ralf-René Schröder wrote: Danke... hatte nicht gewußt dass feature requests auch in den bugtracker gehören... Deswegen sagt man oft auch Issue Tracker ;) Ist halt historisch *Bug*- Tracker. Auf forge.typo3.org heißt es auch Issues. Gute Nacht -- Philipp Gampe

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5.2

2011-02-25 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Dear TYPO3 community, The TYPO3 core team has just released TYPO3 versions 4.5.2, which is ready for you to download. This is a maintenance release and contain only bugfixes. It fixes important regressions which were introduced in 4.5.1. Users of 4.5.0 and 4.5.1 are strongly advised to upgrade.

[TYPO3-german] Error im TOB

2011-02-25 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo TYPO3-German-NG, ich habe im TypoScript-Objekt-Browser 2 Fehlermeldungen, mit denen ich nichts anfangen kann. Fehler und Warnungen 1: Line 4285: On return to [GLOBAL] scope, the script was short of 1 end brace(s) 1: Line 4321: On return to [GLOBAL] scope, the script was short of

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Kay, Ralf-Rene, Peter, Philipp Das ist inspire to share weshalb ich nach wie vor TYPO3 benutze und anderen CMS vorziehe! Der Gedanke von Peter ist richtig: Man braeuchte folgende User Stories: 1. Der Poweruser benoetigt einen Pagtree in dem er Seiten und Branches frei verschieben

Re: [TYPO3-german] Hinweis zum Thema BE-Sprache und 4.5.x

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
+1 klappt gut danke 2011/2/26 Kay Strobach ty...@kay-strobach.de Hallo zusammen, ich hatte das Problem eines teilweise englischen Backends. Nach dem Löschen des Inhaltes von typo3conf/l10n Und dem Update der Sprache im ExtMgm klappte dann alles wie gewohnt. Hoffe das hilft jemandem.

Re: [TYPO3-german] Error im TOB

2011-02-25 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Peter, schau mal in deinem Template Analyser unter show all dir dein gesamtes TS an, da findest du dann in den Zeilen 4285 und 4321 jeweils zwei Klammern, welche nicht zugehen. short of end brace bedeutet das Klammern aufgehen, aber nicht zugehen ;) Gruß Domi Am 26. Februar 2011 09:34

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 25 Feb 2011 13:48:02 CET pickn...@schwingkreise.de schrieb: habe ein Problem beim Einfügen von Sonderzeichen im RTE. Mal an dieser Stelle ein kleines Beispiel: mysql SHOW VARIABLES LIKE 'character_set%'; +--++ | Variable_name

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hier eine Beispiel my.cnf: Debian 5 lenny mit mysql 5. Setting the default and server character set and collation to UTF-8 in your MySQL config may not be enough if your clients (PHP etc.) request to use a different one as MySQL will oblige. So long as your clients request the character set you