[TYPO3-german] Richtiger Link-News-Beitrag, aber falcher Inhalt

2011-03-06 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo zusammen, ich habe in meiner Typo3-Installation ein komisches Verhalten mit den tt_News Beiträgen festgestellt. Wenn ich einen Artikel suche und den entsprechenden Link anklicke, zeigt dieser mir einen falschen Artikel. Wenn ich jedoch den Link mit ?no_cache=1 aufrufe wird der richtige

[TYPO3-german] Re: Re: Bildergalerie/Fotostrecke mit Beschreibungen für Bilder und Möglichkeit, Reihenfolgefestzulegen

2011-03-06 Diskussionsfäden Ilya Khanataev
Kannst Du vielleicht sagen, wo genau? Irgendwie finde ich nicht die Stelle... Zur Anzahl der Bilder habe ich nur den Parameter pagebrowser gefunden. Die Anweisung plugin.tx_chgallery_pi1.single.pagebrowser = 1 macht aber nicht das, was ich will -- sie gilt für alle Views, also wird dann

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Bildergalerie/Fotostrecke mit Beschreibungen für Bilder und Möglichkeit, Reihenfolgefestzulegen

2011-03-06 Diskussionsfäden Ilya Khanataev
Was ich in der letzten Mail geschrieben habe, dass pagebrowser für beide Views gelte, ist natürlich Unsinn. Das ist einfach der falsche Parameter. Die Eigenschaft für die Bildgröße habe ich jetzt gefunden: plugin.tx_chgallery_pi1 { gallery.image { file { maxW =

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Extension lists in Localconf je Domain in Multidomain

2011-03-06 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 06.03.11 02:40, schrieb Andreas Becker: Ist es moeglich, wenn ja wie, in einer localconf.php unterschiedliche Extensionlists fuer Frontend und Backend je domain zu definieren in einer Multidomain site? ich würde mal frech mit Nein antworten. Olivier

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Extension lists in Localconf je Domain in Multidomain

2011-03-06 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Am 06.03.2011 13:20, schrieb Olivier Dobberkau: Am 06.03.11 02:40, schrieb Andreas Becker: Ist es moeglich, wenn ja wie, in einer localconf.php unterschiedliche Extensionlists fuer Frontend und Backend je domain zu definieren in einer Multidomain site? ich würde mal frech mit Nein antworten.

Re: [TYPO3-german] New Extension Manager - Extension Downgrade How To

2011-03-06 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Am 06.03.2011 04:33, schrieb Andreas Becker: Hi Wo / Wie kann ich im neuen EM eine Extension wieder downgraden. Im alten war das recht einfach. man klickte auf den Namen, waehlte die Version aus und fertig! Wie geht das nun im neuen EM? in der repositorylist, klick mit rechts auf die

[TYPO3-german] tt_news multilingual macht was es will

2011-03-06 Diskussionsfäden peterpan.li
Ich beobachte seit Tagen ein interessantes Phänomen zu welchem ich leider noch immer keine Lösung gefunden habe, ehrlich gesagt bin ich ziemlich Ratlos. Ich habe eine Typo3 ( 4.4.6 ) Installation die Mehrsprachig läuft ( english default) dies funktioniert alles soweit einwandfrei. Für die

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Extension lists in Localconf je Domain in Multidomain

2011-03-06 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Andi. So langsam mache ich mir Gedanken, ob du wirklich deine 1000 Domains in einer TYPO3-Installation betreiben möchtest. Deine Anforderungen an Indvidualität sind doch recht hoch. Vielleicht solltest du hart getrennte TYPO3-Installationen verwenden (ganz klassisch: vhosts auf dem

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Extension lists in Localconf je Domain in Multidomain

2011-03-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Stephan danke fuer die Ausfuehrung. Keine bange. die vorerst 400 und spaeter dann bis zu 1000 Seiten sollen schon in einer betrieben werden, jedoch benoetgen diese nur eine einzige localconf.php da alle seiten mit den gleichen Extensionset und einstellungen betrieben werden. Die Sache mit der

[TYPO3-german] FCE - Id von Einträgen innerhalb einer Section of Elements

2011-03-06 Diskussionsfäden Florian Schmidt
Hallo, ich habe ein FCE erzeugt, das (vereinfacht) folgende Struktur hat: Container Root - Section of Elements A -- Container B --- Element Titel --- Element Text Nun erzeuge ich hiermit im Frontend Layer, die u.a. bei Klick auf den Titel ein und ausgeblendet werden. Ich stehe aktuell vor zwei

Re: [TYPO3-german] FCE - Id von Einträgen innerhalb einer Section of Elements

2011-03-06 Diskussionsfäden Florian Schmidt
Hallo, also Punkt a) konnte ich folgendermaßen lösen: 5 = LOAD_REGISTER 5 { B.cObject = TEXT B.cObject.data = register:B B.cObject.wrap = (|+1) B.prioriCalc = intval } 10 = TEXT 10.data = register:B 10.wrap = divID|. 20 = TEXT 20.data =

Re: [TYPO3-german] FCE - Id von Einträgen innerhalb einer Section of Elements

2011-03-06 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, warum schaust Du nicht im manual nach? Dazu ist es geschrieben! 10 = TEXT 10.current = 1 10.dataWrap = {register:tx_templavoila_pi1.sectionPos} / {register:tx_templavoila_pi1.sectionCount} 10.if.isTrue.data = register:tx_templavoila_pi1.sectionIsFirstItem vg Steffen

[TYPO3-german] Re: Re: Eigenes Formular statt Flexform möglich?

2011-03-06 Diskussionsfäden Michael Seevogel
On 03/01/11 14:32, Kay Strobach wrote: Hi Stefan, Kann ich auch ein komplett eigenes Formular, statt flexform benutzen? Und wenn ja, wie? Du kannst mit Hooks in deiner Extension Felder komplett selbst rendern, so wie du es willst. Beispiele findest du in tt_news oder cal. OK, werde ich

[TYPO3-german] Fehler - Typoscript (TypoScript Object Browser)

2011-03-06 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo Leute, ich habe in meinem Typoscript (TypoScript Object Browser) folgenden Fehler und finde die Ursache nicht. --ERROR START-- Fehler und Warnungen 1:Line 7906: Object copied in this line getRelatedCObject temp_related would leave either the value or properties untouched in

Re: [TYPO3-german] Richtiger Link-News-Beitrag, aber falcher Inhalt

2011-03-06 Diskussionsfäden Michael HüŸgelschŠaffer
Morgen, ich habe in meiner Typo3-Installation ein komisches Verhalten mit den tt_News Beiträgen festgestellt. Wenn ich einen Artikel suche und den entsprechenden Link anklicke, zeigt dieser mir einen falschen Artikel. Wenn ich jedoch den Link mit ?no_cache=1 aufrufe wird der richtige Artikel

Re: [TYPO3-german] Fehler - Typoscript (TypoScript Object Browser)

2011-03-06 Diskussionsfäden Hendrik
schau mal über Template_analyse die eingebundenen typoscripts an... der zeigt jeweils die entsprechende zeilennummer dann an... da du bei 7900 bist muss es also eines der letzteren templates sein... Am 07.03.2011 08:17, schrieb Pedro Julio: Hallo Leute, ich habe in meinem Typoscript