Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 16.03.2011 18:15, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo da TYPO3 ja von Haus aus keine mehrsprachigen Fehlerseiten bietet habe ich folgenden Ansatz gewählt: (hier ist TYPO3 4.4.7 mit templavoila und realurl im Einsatz - die Fehlerseite heißt 404) # Vorige Zuweisung

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Ich fände das mit dem hidden field auch viel netter, aber log dich mal mit irgendeinem feuser irgendwo ein und bitte dann jemand anders sich mit den gleichen Zugangsdaten einzuloggen. Ich habe es mit drei Personen versucht. Alle bekamen zwar die Startseite im Loginbereich zu sehen, aber nur

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 17.03.11 07:25, Natascha Oertel wrote: Ich fände das mit dem hidden field auch viel netter, aber log dich mal mit irgendeinem feuser irgendwo ein und bitte dann jemand anders sich mit den gleichen Zugangsdaten einzuloggen. Ich weiss was beim Login passiert. Trotzdem habe ich es

[TYPO3-german] dam_cron - Dateien werden indiziert - Dennoch ein Problem?

2011-03-17 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Hallo Liste, ich setze dam_cron ein und dieser indiziert auch wie gewünscht neue Dateien unterhalb von /fileadmin. Bevor im Log die Indexed files ala indexed: fileadmin/user_upload/inarbeit/construction.png indexed: fileadmin/user_upload/inarbeit/index.html indexed:

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 16.03.2011 16:54, schrieb Christian Endlich: Hallo Kay, dank dir für deine Hilfe. Das Problem fängt ja schon damit an, dass ich im FCE gar kein Datensatz von tt_news auswählen kann, sondern eben nur normale TYPO3 Ces. Ich denke ich löse es jetzt so, dass ich mir ne kleine Extension

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-17 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo Bjoern, vielen Dank für die Hilfestellung. Werde mich gleich mal da reinkämpfen. Wie gesagt arbeite erst seit 2 Tagen mit TV. Wo ich dennoch direkt ein Problem sehe ist die Ausgabe des Teaser einer übergebenen News-ID per TS, da tt_news (soweit mir bekannt) kein Template mitbringt was einen

[TYPO3-german] Verstecken Button ausblenden?

2011-03-17 Diskussionsfäden Hendrik
Guten Morgen allerseits, ich habe über TCEFORM die Checkbox zum deaktivieren (hidden) der Seite für die Redakteure ausgeblendet. Das Problem ist nun aber, dass die Benutzer es weiterhin über den Seitenbaum und über das Listen-Modul machen können. Wie kriege ich auch da den Button raus?

[TYPO3-german] TemplaVoila: Sheets bzw. Tabs in FCE's?

2011-03-17 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, wie kriege ich es bei einem Flexible Content Element hin, dass die Eingabefelder in Sheets und/oder nebeneinander im Backend dargestellt werden? Im Moment sind alle plump untereinander, was nicht so komfortabel ist. In der Doku finde ich nicht so richtig eine Lösung. Auch wildes

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Natascha, wie ich dir auch im Forum geschrieben habe: das muss gehen. Mehreren Leuten das gleiche Login zu geben ist ein gängiges Verfahren. So einen du bist schon eingeloggt-Test gibts nichtmal für Backend-User.Das hätte nämlich eine ganze Reihe unangenehmer Folgen: Ein User loggt sich

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Helmut Hummel schrieb: Hi, On 17.03.11 07:25, Natascha Oertel wrote: Ich fände das mit dem hidden field auch viel netter, aber log dich mal mit irgendeinem feuser irgendwo ein und bitte dann jemand anders sich mit den gleichen Zugangsdaten einzuloggen. Ich weiss was beim Login

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Hallo, ich glaube euch ja, das es geht, aber das nützt mir ja nichts, wenn es bei mir nicht geht. Ich hab inzwischen im Installtool mit sämtlichen Einstellungen was fe betrifft rumgespielt und logisch und unlogische Einstellungen vorgenommen und sobald ich mich doppelt anmelde, wird einer

[TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ist eigentlich OT hier, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll: vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo recherchieren muss. Es geht darum, über ein Formular Spenden für eine gemeinnützige Organisation anzunehmen. Es soll im Wesentlichen so funktionieren, dass die

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 09:03, schrieb Christian Endlich: Hallo Bjoern, vielen Dank für die Hilfestellung. Werde mich gleich mal da reinkämpfen. Wie gesagt arbeite erst seit 2 Tagen mit TV. Wo ich dennoch direkt ein Problem sehe ist die Ausgabe des Teaser einer übergebenen News-ID per TS, da tt_news

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 09:42, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ist eigentlich OT hier, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll: vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo recherchieren muss. Es geht darum, über ein Formular Spenden für eine gemeinnützige Organisation anzunehmen.

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila: Sheets bzw. Tabs in FCE's?

2011-03-17 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, das ist relativ leicht mit Handarbeit. Kopiere die xml in einen Editor, und dann kommen sheets drumrum: sheets sDEF ROOT type=array tx_templavoila type=array titleROOT/title description

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 17.03.11 09:33, Natascha Oertel wrote: die drei fiktiven Personen war natürlich ich mit rechner, zwei labtops und zwei versch. usb sticks (um auch verschiedene ips zu haben und drei verschiedenen Browsern. Aha. Wäre nützlich, wenn Du sowas gleich schreiben würdest. Den User Agent

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-17 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Helmut Hummel schrieb: Hi, On 17.03.11 09:33, Natascha Oertel wrote: die drei fiktiven Personen war natürlich ich mit rechner, zwei labtops und zwei versch. usb sticks (um auch verschiedene ips zu haben und drei verschiedenen Browsern. Aha. Wäre nützlich, wenn Du sowas gleich

Re: [TYPO3-german] Youtube Video in jQuery-Lightbox öffnen nach Klick auf Bild

2011-03-17 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hi Maty, danke für den Tipp. In der Theorie sollte das sehr gut funktionieren. Bei mir bleibt allerdings die Lightbox leer. Ich habe im Template die entsprechenden Setups eingebunden (Base, Content und Style) und das Plugin auf der Seite eingebunden. Dann als Typ den iframe ausgewählt und einen

[TYPO3-german] unsubscribe

2011-03-17 Diskussionsfäden Stefan Schiller
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Ich halte die Condition in der localconf.php für Murks. Das kann im Einzelfall funktionieren und ich will auch nicht behaupten, dass ich Entscheidungen nicht auch schon manchmal innerhalb der localconf.php getroffen habe. Manchmal ist das einfach die schnellste Lösung -- und

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hallo Peter, Peter Linzenkirchner schrieb am 17.03.11 09:42: ist eigentlich OT hier, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll: vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo recherchieren muss. Es geht darum, über ein Formular Spenden für eine gemeinnützige Organisation anzunehmen. Es

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso ihr immer das Rad neu erfinden wollt. Bereits in meiner ersten antwort habe ich Euch die Extension benannt mit der ihr exakt das erreicht was ihr nun recht umstaendlich und zeitraubend hier mit if und was weiss ich noch zu loesen versucht. Schaut doch

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Andi. Deine Antwort hast du am 16.3. auf der englischen Liste ans Antwort auf die Frage eines Patrick Rodacker im Thread [TYPO3-english] Best practice for multidomain and page-not-found-handling geschrieben. Da hast du allerdings deutsch geantwortet :) Das hab ich aber gerade nur

[TYPO3-german] t3jquery nicht in Admin Tools zu finden

2011-03-17 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo, ich habe in eine frisch auf 4.4.7 upgedatete TYPO3 Version t3jquery installiert. Nun wollte ich nach Extensions analysieren. Aber in der ganz linken Navigation unter Admin Tools ist kein T3jquery Link zu finden. Hab die Extension schon mehrmals deinstalliert, gelöscht und wieder

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
unabhängig von der Technik halte iche für nicht ser sinnvoll das per lastschrifteinzug zu machen was hindert irgendjemanden hier irgendeinen Namen und Kontonummer anzugeben um hinterher nicht unmengen falscher Datensätze zu haben müste das zumindest auf plausibilität geprüft werden (aber vor

Re: [TYPO3-german] t3jquery nicht in Admin Tools zu finden

2011-03-17 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Helmut Versuch mal den CDN-Haken zu entfernen, dann kommt das Modul wieder. Gruss Jürgen Am 17. März 2011 13:26 schrieb Helmut Zötzl helmut.zoe...@amcc-group.de: Hallo, ich habe in eine frisch auf 4.4.7 upgedatete TYPO3 Version t3jquery installiert. Nun wollte ich nach Extensions

Re: [TYPO3-german] t3jquery nicht in Admin Tools zu finden

2011-03-17 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Habs schon! Wenn man die Features von z.B. Google nimmt, dann kann man keine eigenen erstellen! Und deswegen ist dann da auch kein Link. Learning by doing, So oft, bis man es weiss. Grüße Helmu Am 17.03.11 13:26, schrieb Helmut Zötzl: Hallo, ich habe in eine frisch auf 4.4.7 upgedatete

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo vielen Dank für die Antworten. Teilweise habe ich mir das auch schon gedacht, aber über den Sinn / Unsinn, das per Lastschrift zu machen, habe ich leider keinen Einfluss. Ich muss mich vor allem absichern, dass ich nichts mache, was eigentlich nicht erlaubt ist. Viele Grüße Peter

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, wenn ihr jetzt noch den Namen der Extension verraten könntet, dann wären alle glücklich ... :-) Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

[TYPO3-german] Direct Mail - Adressen vom Versand ausschliessen

2011-03-17 Diskussionsfäden Juergen
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, in direct_mail eine Art Robinson-Liste zu pflegen? Folgendes Szenario: Ein User ist regstrierter Kunde bei einem Unternehmen und hat sich online vom Newsletter abgemeldet - es werden aber aus Drittquellen (firmenintern) weiterhin Adressen in direct_mail

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Peter. pagenotfoundhandling sollte das tun was du willst. Hatte ich sogar verlinkt. http://typo3.org/extensions/repository/view/pagenotfoundhandling/current/ Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website:

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Peter Linzenkirchner schrieb: wenn ihr jetzt noch den Namen der Extension verraten könntet, dann wären alle glücklich ... :-) das war die pagenotfoundhandling ich hatte es gerade testweise mal probiert, aber nur eine weiße Seite bekommen und erst mal wieder zurück geschaltet... kann ich erst

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2: Bilder ca. 1.1 MB werden nicht in CE gerendert!

2011-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Ich hab hier ein merkwürdiges Problem: TYPO3 4.5.2, wenn ich in einem CE ein Bild 1.1 MB auswähle (ca. 3 MB), dann bekomme ich auf dem Server ein PHP Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 36636672 bytes). Unter TYPO3 4.4.6 auf demselben Server

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2: Bilder ca. 1.1 MB werden nicht in CE gerendert!

2011-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 17.03.11 18:17, schrieb Wolfgang Kleinbach: Ich hab hier ein merkwürdiges Problem: TYPO3 4.5.2, wenn ich in einem CE ein Bild 1.1 MB auswähle (ca. 3 MB), dann bekomme ich auf dem Server ein PHP Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 36636672

[TYPO3-german] Powermail / Dynamic Condition

2011-03-17 Diskussionsfäden Sebastian
Hallo an alle, hab powermail und dynamic target/condition im Einsatz. Der Versand an sich klappt, allerdings bekommt der Sender des Formulars selbst nun keine Bestätigung mehr. Setzte ich nur powermail ein ohne die dynamic condition klappt der Versand an Sender und Absender. Danke vorab,

[TYPO3-german] Validating the security token of this form has failed. Please reload the form and submit it again.

2011-03-17 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute, seite Version 4.5 bekomme ich fortwährend bei dem Versuch Elemente innerhalb des Backends zu kopieren und wieder einzufügen die Fehlermeldung Validating the security token of this form has failed. Please reload the form and submit it again. Mit der Version 4.5.2 ist nun jegliches

Re: [TYPO3-german] Validating the security token of this form has failed. Please reload the form and submit it again.

2011-03-17 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 17.03.11 20:02, Joerg Sauskat wrote: Mit der Version 4.5.2 ist nun jegliches kopieren und einfügen unmöglich geworden, weil die o.g. Fehlermeldung fortwährend erscheint. Es handelt sich auch nicht um einen Fehler einer Extension, weil das Problem beispielsweise auch auftritt, wenn ich

Re: [TYPO3-german] Validating the security token of this form has failed. Please reload the form and submit it again.

2011-03-17 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Hallo Helmut, hier die Liste der installierten Extensions: cshmanual 1.0.0 dam 01.02.2001 ttnews_rss_import 0.8.1 recycler01.01.2000 reports 01.01.2000 opendocs1.0.0 sys_action 2.0.0 cc_textfunc 0.3.0 ameos_formidable1.1.373

Re: [TYPO3-german] RSSfeed mit TYPO3 4.5.2 ... tw_rssfeeds

2011-03-17 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, Am 17.03.2011 02:59, schrieb Ralf-René Schröder: welche rss feed extension ist mit TYPO3 4.5.2 lauffähig ich habe hier eine TYPO3 4.5.2 Installation mit in2rss, funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Marco ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] t3d export - Dateien ausschließen

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... ich habe hier mal eine Grundsätzliche Bedienungsfrage zum t3d Export bei einem t3d export eines Seitenbaumes mit SEHR vielen Dateibezügen ins fileadmin möchte ich diese ausschließen (weil erstens sehr groß und zweitens wird fileadmin gesondert exportiert) klappt ja auch

[TYPO3-german] SQL Datei für eine Standardinstallation

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
und noch eine Frage (genauer zwei)... 1.) wie (mit welchen Einstelungen) erzeuge ich am sinnvollsten von einer Vorlageninstallation ein SQL Abbild mit dem ich eine ertinstallation durchführen kann, aber bei einem versehentlichen Import bestehende Tabellen nicht überschreibe sondern nur

Re: [TYPO3-german] RSSfeed mit TYPO3 4.5.2 ... tw_rssfeeds

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Marco Peemöller schrieb: Am 17.03.2011 02:59, schrieb Ralf-René Schröder: welche rss feed extension ist mit TYPO3 4.5.2 lauffähig ich habe hier eine TYPO3 4.5.2 Installation mit in2rss, funktioniert einwandfrei. danke für den Tipp aber da war ich wieder mal nicht deutlich genug gewesen...

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-17 Diskussionsfäden Martin
Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Ausgeschaltet macht überhaupt keinen Sinn. Wollte es nur ausprobieren. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, Also in den Ordnern sind auch Umlaute? Hm, macht keinen Unterschied, geht bei mir. Angezeigt,