Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-20 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Ich hatte ähnliche Probleme mit der JS Validierung von Powermail. Hab sie letztendlich komplett ausgeschalten. Grund: Durch das property required wird von den neueren Browsern via HTML5 schon selbständig validiert, funktioniert aber nur bescheiden, ein Leerzeichen und das Feld wird als

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension Languagetags nutzen?

2011-05-20 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 05/19/2011 07:13 PM, Sebastian Jurk wrote: Welche Typo-Funktion ist denn dafür zuständig in einem String die Languagecodes mit den entsprechenden Strings zu ersetzen? Ich habe in meiner Extension es einfach mal so probiert: echo

[TYPO3-german] RTE bei Bedarf aktivieren

2011-05-20 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo, leider habe ich keine Konfiguration gefunden, die es möglich macht, im Typo3 4.5. den RTE Editor allen Redakteuren zu ermöglichen, aber nur bei Bedarf zu aktivieren. Der Weg andersherum, RTE immer an, nur bei Bedarf deaktivieren ist keine Option. Kann mir jemand einen Tipp geben,

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 Backend IE

2011-05-20 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Ich musste gerade feststellen das das Backend im IE nicht richtig dargestellt wird. Wie es scheint werden nicht alle CSS bzw. JS-Dateien geparst. Nach etwas googlen habe ich festgestellt, das der IE nach 32 externen CSS- Dateien einfach aufhört. Im Backend werden allerdings weit mehr

[TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Werte Mailinglist, ich kann mich nicht mehr in mein Backend einloggen ( https://domain.tld/typo3/ ). Sobald ich einen korrekten user+pass eingegeben habe werde ich aus unbekannten Gründen wieder auf die Login-Seite umgeleitet anstatt ins Backend! Ich habe per phpMyadmin schon einen

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Daniel Swjetscharevsky
Hallo Jan, Da hast Du wohl ein Problem mit den Cookies. Prüf doch einmal, welche Cookies da angelegt werden und was da für Domains/Pfade drin stehen. Bei mir ist das Problem bei einer Installation in einem Unterordner aufgetreten. Im Root war dann noch eine .htaccess, die ich zum Entwickeln

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich kann mich nicht mehr in mein Backend einloggen ( https://domain.tld/typo3/ ). Sobald ich einen korrekten user+pass eingegeben habe werde ich aus unbekannten Gründen wieder auf die Login-Seite umgeleitet anstatt ins Backend! Passiert das mit unterschiedlichen Browsern? Ich habe dieses

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kessinger Gesendet: Freitag, 20. Mai 2011 10:22 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] Login Endlosschleife Hallo Werte Mailinglist,

[TYPO3-german] Powermail Fieldsets ausgeben

2011-05-20 Diskussionsfäden Butch Harper
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit in powermail die Fieldsets-Bezeichnungen in einem Formular auch automatisch über ###POWERMAIL_ALL### mit ausgeben zu lassen. Geht dies? Grüße, begs ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jan, Jan Kessinger schrieb: Bringt alles nichts, nun würde ich euch gerne um Hilfe bitten! Wie komme ich wieder in mein Backend? Dazu müßte man wissen, was Du geändert hast. Erster Gedanke: das für php definierte Temp-Verzeichnis kann nicht geschrieben werden. Setz es zum Test einfach

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 Backend IE

2011-05-20 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Freitag, 20. Mai 2011, 10:59:17 schrieb Andreas Kiessling: In der Listenansicht zähle ich bei mir gerade mal 3 CSS Dateien, davon liegen alle in typo3temp/compressor/ - ext-all... - xtheme-t3skin - merged Im welcher Listenansicht schaust du da nach? Ich habe mir dem Quelltext vom

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Werte Mailinglist, das Problem ist gelöst. Mein Kollege hatte in der localconf.php eine cookie-domain eingetragen die den Fehler verursacht hat. Grüße aus Berlin, jan Kessinger ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Sortierung von Content Elementen

2011-05-20 Diskussionsfäden Markus Mroß
Hallo zusammen, ich habe gerade ein sehr merkwürdiges phänomen bei der Sortierung einzelner Content Elemente festgestellt. Info zur Version Typo3 4.5.2, Page Extension ist TemplaVoila Version 1.5.4 Beispiel: Container 1 Standard Sprache Steht an Pos 1000 Container 2 Standard Sprache Steht an

[TYPO3-german] Re: Re: Sysfolder erlaubt erstellen von Datensätzen für 2 Tabellen meiner Extension. Soll aber nur für eine...

2011-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Jurk
Danke für den Hinweis... in dem Link habe ich dann gefunden was ich gesucht habe... Einfach in ext_tables.php das tca-Array - ctrl erweitern um die Einstellung 'hideTable' = 1... Dann noch Cache löschen und nun kann man wirklich nur die Tabelle sehen die dafür gedacht ist... bzw dafür Datensätze

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension Languagetags nutzen?

2011-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Jurk
Am 20.05.2011 08:12, schrieb Bernd Wilke: On 05/19/2011 07:13 PM, Sebastian Jurk wrote: Welche Typo-Funktion ist denn dafür zuständig in einem String die Languagecodes mit den entsprechenden Strings zu ersetzen? Ich habe in meiner Extension es einfach mal so probiert: echo

[TYPO3-german] Templavoila-Inhaltsbereich innerhalb eines TMENU platzieren

2011-05-20 Diskussionsfäden Simon Weber
Hallo zusammen, versuche gerade das Typoscript eines FCE so umzubiegen, dass der Inhaltsbereich immer direkt nach dem aktiven Element einer Navigation angezeigt wird. Das ganze sollte im Frontend dann folgendermaßen aussehen: --Menüpunkt 1--inaktiv- --Menüpunkt

[TYPO3-german] $GLOBALS['TYPO3_DB']-prepare_SELECTquery

2011-05-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, seit TYPO3 4.5.* gibt es in der t3lib_db ein paar neue Methoden wie z.B. prepare_SELECTquery. Eine Mega kurze Beschreibung habe ich hier gefunden: http://www.slideshare.net/plobacher/typo3-45-lts-die-neuerungen-auf-einen-blick Seite 72. Da steht zwar was von Optimieren, aber

[TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, Ein etwas spezielles 'Problem': wir haben hier vor einer Weile eine Seite umgesetzt. Auf dieser Seite befindet sich der eine oder andere externe Link. Nun wurde uns in großer Besorgnis mitgeteilt, dass ein Seitenbenutzer es möglicherweise nicht mitbekommt, wenn er von der

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Hi, das wäre zu einfach. ;) Hier sehe ich das Problem, dass der Link dann bereits geklickt ist, also die fehlende Möglichkeit, dem Browser zu sagen Stopp, warte erstmal, was der Benutzer klickt und entscheide dann, ob du dem Link folgst oder nicht. Meine Vermutung ist, dass es nicht ohne

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Du möchtest also beim klick auf den Link so etwas wie eine alert-box anzeigen und erst wenn der User auf OK klickt wird er tatsächlich weitergeleitet? grüße Patrick On 20.05.2011, at 17:35, Thomas F. wrote: Hi, das wäre zu einfach. ;) Hier sehe ich das Problem, dass der Link dann bereits

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, du kannst per Javascript den ClickEvent blockieren .. mit MooTools könnte das z.B. so aussehen: $$(a.external).addEvent(click,function(e) { e.stop(); // Default Action vom Browser (den Link öffnen) unterbinden alert(Sie verlassen unsere Seite...); window.location.href =

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Genau, das ist die Anforderung. Damit der User einen Hinweis erhält, wenn er sich nicht mehr auf Seiten des Projektes befinden wird und entscheiden kann, ob er das möchte. Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 20.05.2011 17:40, schrieb Patrick Finkbeiner: Du möchtest also beim klick

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Georg, Den Ansatz werde ich am Montag weiterverfolgen. MooTools hatten wir damals im Einsatz, sind aber mittlerweile zu jQuery übergegangen. Habe grad mal nachgeschaut, damit sollte sich das Verhalten mit preventDefault() oder stopPropagation() bewirken lassen. Vielen Dank; ich werde

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Patrick Finkbeiner
Alright, dann ist das was Georg Schönwenger dir geschrieben hat genau das richtige. On 20.05.2011, at 17:57, Thomas F. wrote: Genau, das ist die Anforderung. Damit der User einen Hinweis erhält, wenn er sich nicht mehr auf Seiten des Projektes befinden wird und entscheiden kann, ob er das

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/20/11 5:48 PM, Georg Schönweger wrote: Hi, du kannst per Javascript den ClickEvent blockieren .. mit MooTools könnte das z.B. so aussehen: $$(a.external).addEvent(click,function(e) { e.stop(); // Default Action vom Browser (den Link öffnen) unterbinden alert(Sie verlassen unsere

[TYPO3-german] Extension für tt_news Archivdatum als Pflichtfeld

2011-05-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo, gibt es eine Extension, mit deren Hilfe ich das Feld Archivdatum in tt_news Records zu einem Pflichtfeld machen kann? Danke Gruß Markus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension für tt_news Archivdatum als Pflichtfeld

2011-05-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/20/11 6:56 PM, Markus wrote: Hallo, gibt es eine Extension, mit deren Hilfe ich das Feld Archivdatum in tt_news Records zu einem Pflichtfeld machen kann? Die gibt es, wenn Du sie schreibst. Bau einfach eine Mini-EXT, die die Feldeiegnscgaft im TCA ändert. Das ist genau eine Zeile Code.

Re: [TYPO3-german] BE: E-Mail Absender / Login Warning

2011-05-20 Diskussionsfäden Rene
Am 12.05.2011 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Philip, $TYPO3_CONF_VARS['MAIL']['defaultMailFromAddress'] = 'em...@deinedomain.de'; $TYPO3_CONF_VARS['MAIL']['defaultMailFromName'] = 'Dein Absenderwunsch'; Prima, ich war einfach nur zu blöd / blind ;) Gruss, Jan funzt nicht fürs Install

Re: [TYPO3-german] Extension für tt_news Archivdatum als Pflichtfeld

2011-05-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Rainer Schleevoigt wrote: On 5/20/11 6:56 PM, Markus wrote: Hallo, gibt es eine Extension, mit deren Hilfe ich das Feld Archivdatum in tt_news Records zu einem Pflichtfeld machen kann? Die gibt es, wenn Du sie schreibst. Bau einfach eine Mini-EXT, die die Feldeiegnscgaft im TCA ändert. Das

[TYPO3-german] vom datum zum unix timestamp

2011-05-20 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... gibt es eigentlich eine Standardfuntion um ein im Formular eingetragenes datum in ein unix timestmp zu wandeln (ich brauche es für das normale startdate feld eines Datensatzes) umgekehrt ist es ja kein Problem, aber in dieser Richtung finde ich nichts in der Doku -- Ralf-René

Re: [TYPO3-german] vom datum zum unix timestamp

2011-05-20 Diskussionsfäden Gabriel Kaufmann
Hallo René, unter PHP schau dir mal strtotime an. Für TYPO3 gibt es derzeit glaube ich noch keine fertige userFunc dafür. http://de.php.net/manual/de/function.strtotime.php Gruß Gabriel Original-Nachricht Datum: Fri, 20 May 2011 22:03:51 +0200 Von: Ralf-René Schröder

[TYPO3-german] javaskript

2011-05-20 Diskussionsfäden mat.hoppe
Hi, als grosser Freund der rgtabs war ich etwas schockiert, dass die Tabs nicht mehr liefen, nachdem ich newscalendar installiert hatte. Nach googlen herausgefunden, dass die rgtabs öfter nicht funktionieren, wenn eine andere Extention javaskript -bibliotheken installiert. Ärgerlich. Die

Re: [TYPO3-german] Extension für tt_news Archivdatum als Pflichtfeld

2011-05-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo! Am 20.05.2011 22:03, schrieb Philipp Gampe: Rainer Schleevoigt wrote: On 5/20/11 6:56 PM, Markus wrote: Hallo, gibt es eine Extension, mit deren Hilfe ich das Feld Archivdatum in tt_news Records zu einem Pflichtfeld machen kann? Die gibt es, wenn Du sie schreibst. Bau einfach eine

Re: [TYPO3-german] BE: E-Mail Absender / Login Warning

2011-05-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Rene, ich glaube das install tool nutzt immer die no-reply adresse und den hostnamen, damit es auch im falle einer fehlkonfiguration noch gut funktioniert. Grüße Kay Am 20.05.2011 21:03, schrieb Rene: Am 12.05.2011 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Philip,

Re: [TYPO3-german] javaskript

2011-05-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, guck dir mal cal und cal_ts_service an. Damit kannst du so ziemlich alle Datensätze in Kalendern darstellen und cal braucht kein JS ;) Newskalender kenne ich nur aus einem alten Projekt, und da hatte ich auch Probleme. Grüße Kay Am 21.05.2011 04:15, schrieb mat.ho...@gmx.de: Hi, als