Re: [TYPO3-german] (tt_)news auf Facebook posten

2011-06-30 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Kay und Sönke, vielen Dank für die Auskünfte! Ich denke, da hab ich am WE dann ja bisschen was zu tun das alles mal auszuprobieren. ;) Auf jeden Fall wieder ein mal eine super Hilfe die man hier bekommt. Danke an alle! Viele Grüße, Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: Kay

[TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich habe eine mehrsprachige Seite mit 3 Sprachen. DE, EN und chinesisch Das Menü bzw. die real url funktioniert bei der DE un der EN Sprache wunderbar. Bei chinesich funktioniert das irgendwie nicht, egal welchen Menüpunkt ich anklicke bekomme ich folgenden Link

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hallo Maria, hast Du in der init-Sektion der URL-config enableAllUnicodeLetters aktiviert? Falls nein, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund, weshalb die chinesischen Zeichen nicht korrekt codiert werden. Chinesische Zeichen können mit unseren europäischen Standard-Zeichensätzen nicht

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/30/11 3:28 PM, Jan Loderhose wrote: Hallo Maria, hast Du in der init-Sektion der URL-config enableAllUnicodeLetters was macht das? aktiviert? Falls nein, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund, weshalb die chinesischen Zeichen nicht korrekt codiert werden. Chinesische Zeichen

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Jan, vielen Dank für den Tip! finde ich diese Option in Install Tool? Ich kann leider weder auf localconf noch auf Insall Tool zugreifen ;-( oder kann man das im TS setzen? Vielen Dank und lieben Gruß Original-Nachricht Datum: Thu, 30 Jun 2011 15:28:32

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/30/11 3:34 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan, vielen Dank für den Tip! finde ich diese Option in Install Tool? Ich kann leider weder auf localconf noch auf Insall Tool zugreifen ;-( oder kann man das im TS setzen? Jetzt wird es schwierig. Installiere Dir doch den Quixplorer, dann

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Die Option ist eine Konfigurationsmöglichkeit von RealURL und muss in der localconf.php definiert werden. In etwa so: [...] $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] = array ( '_DEFAULT' = array ( 'init' = array //enable unicode chars 'enableAllUnicodeLetters'

[TYPO3-german] automated response

2011-06-30 Diskussionsfäden Michael Gros
Ich befinde mich in der Zeit vom 1. bis zum 14. Juli nicht an meinem Arbeitsplatz und habe keinen Zugriff auf meine Nachrichten. In dringenden Fällen kontaktieren Sie einen anderen Mitarbeiter des LPM. Auf jeden Fall melde ich mich schnellstmöglich nach dem 14. Juli bei Ihnen. Freundliche

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Ich benutze auch gerne aeurltool. Eine einfache aber hilfreiche Extension. Lagert die Konfiguration für RealURL in eine PHP-Datei aus und übernimmt die Einbindung in die localconf.php. Am 30.06.2011 15:41, schrieb Rainer Schleevoigt: On 6/30/11 3:34 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan,

[TYPO3-german] spamProtectEmailAddresses

2011-06-30 Diskussionsfäden Burkhardt Wenzel
Hallo zusammen, ich wage es eigentlich gar nicht zu fragen weil ich bislang mit der Verschlüsselung nie Probleme hatte. Nun aber doch: sämtliche Email-Adressen, die in tt_content gespeichert sind und im Rte erstellt wurden werden nicht verschlüsselt. Und jetzt aber: Email-Links, die mit dem

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Jan, Hallo Rainer, ...so nach langem Suchen habe ich nun das FTP Passwort gefunden und hab mir die localconf angucken können, und tatsächlich die 'enableAllUnicodeLetters' = '1',  fehlte. Die hab ich eingefügt und die Real URL aktualisiert. Die Links werden beim Überfahren der Menüpunkte

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
ja das mit dem Quixplorer,  ist eine super Idee ;-) Original-Nachricht Datum: Thu, 30 Jun 2011 15:41:43 +0200 Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] dritte

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 6/30/11 3:57 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan, Hallo Rainer, ...so nach langem Suchen habe ich nun das FTP Passwort gefunden und hab mir die localconf angucken können, und tatsächlich die 'enableAllUnicodeLetters' = '1', fehlte. Die hab ich eingefügt und die Real URL aktualisiert. Die

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Rainer ;-) ja eigentlich genau so .. ich ändere die .htaccess, füge TS für die RealUrl ein, dann config für Sprachen, ändere die localconf und dann geht es immer. Wie gesagt en und de funktionieren einwandfrei. http://www.meinedomaun.de/en/portrait.html funktioniert

[TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-06-30 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, bei größeren Typo3 Projekten habe ich öfters das Problem, dass die Datenbank oder das Temp / Uploads Verzeichnis unendlich groß wird. Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank und die entsprechenden Verzeichnisse zu bereinigen, so dass alles was nicht mehr gebraucht wird entgültig

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-06-30 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 30.06.11 16:15, schrieb Hendrik: Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank und die entsprechenden Verzeichnisse zu bereinigen, so dass alles was nicht mehr gebraucht wird entgültig gelöscht wird? Schau Dir mal diese Präsentation an:

Re: [TYPO3-german] Alternative zu da_newsletter_subscription

2011-06-30 Diskussionsfäden Markus
Hallo, scheitert nur schon daran, dass die Extension von Kasper Skrhj ist und er auf meine bisherigen Kontaktversuche nie geantwortet hat... (nachvollziehbar als Gründer eines so großen Projektes). Any ideas?! Meine Hoffnung war, dass es evtl. eine andere aktiv unterstützte Extension gibt,

Re: [TYPO3-german] Alternative zu da_newsletter_subscription

2011-06-30 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 30.06.11 16:39, schrieb Markus: Meine Hoffnung war, dass es evtl. eine andere aktiv unterstützte Extension gibt, die genau das gleiche macht.. Bitte schau doch mal hier vorbei. http://forge.typo3.org/projects/show/extension-direct_mail_subscription olivier

Re: [TYPO3-german] Alternative zu da_newsletter_subscription

2011-06-30 Diskussionsfäden Markus
Hallo, die DirectMail Geschichte hatte ich mir vor Jahren angeschaut, als wir eine entsprechende Extension für einen Newsletter gesucht hatten. DirectMail war uns aber viel zu komplex und mächtig. Die Extension muss einfach nur die Newsletter-Anmeldung tun und auf Knopfdruck alle

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-06-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. Viele Grüße Tobi Am 30.06.2011 16:35, schrieb Olivier Dobberkau: Am 30.06.11 16:15, schrieb Hendrik: Gibt es eine Möglichkeit die

Re: [TYPO3-german] Template Verebung

2011-06-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Michael, wie hast du das mit dem anderen Stylesheet/Template für diese Seite denn gelöst? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Alternative zu da_newsletter_subscription

2011-06-30 Diskussionsfäden Markus
Kasper hat geantwortet. Er entwickelt die Extension nicht mehr weiter, freut sich aber, wenn er Patches bekommt, die die Extension TYPO3 4.5 /4.6 kompatibel machen. Bald habe ich Urlaub, dann kann ich mich mal als Extension-Entwickler probieren ;-). Gruß Markus

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-06-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Tobias Pierschel wrote: Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. ab 4.6 (to be comming soon) ;) Best regards -- Philipp Gampe ___